Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    37,1%
  5. Neue Spieler

    65,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Das ist ne Mega Floskel. Er muss diesen Worten auch Taten folgen lassen oder besser selbst voraus gehen. OW ist derzeit selbst eher am Minimum anstatt am Maximum. Ein Freiburg HEIMSpiel so inaktiv auch von seiner Seite zu gestalten und dann hinterher zu sagen "es hätte zu beiden Seiten kippen können" zeigt doch die ganze Ängstlichkeit auf. Was hat er denn getan das es zu unserer Seite kippt? Startaufstellung Mist und als man sah das Freiburg mehr Spielanteile hatte nix umgestellt... ängstlich und zögerlich gg Dortmund Bayern und Freiburg. Und in Hoffe hat s die Rote und der Rausch der Mannschaft gerichtet. Werder liefert ein unterdurchschnittliches Produkt und ist nicht bereit das mit Risiko zu verbessern. Hätten Sie nicht ein Unterhaltungsmonopol würde es schon längst nicht mehr gefragt sein ....
     
    Werder Dirk gefällt das.
  2. Was will Werder oben. Es geht nur darum genug Punkte zu sammeln um nicht in gefährliche Gewässer zu kommen. Alles andere ist Augenwischerei. Was bin ich froh das Werder es nicht geschafft hat in den Europacup zu kommen. Mit diesem Kader, davon bin ich überzeugt, wäre dies eine Katastrophe. Die erste Mannschaft, also 12 oder 13 Spieler, alle gesund und in Form, da kann Werder vielen Mannschaften Paroli bieten. Aber wenn Ole Werner, so wie Frank Schmidt in Heidenheim, mal eben 6 Spieler rotiert, dann ist Schicht im Schacht. Zumal von der Bank selten oder zu spät Impulse kommen.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  3. 1899% disagree.

    Heidenheim steht trotz Europapokal vor uns und empfängt bald Chelsea London. Dieser Wettbewerb ist gar nicht so unattraktiv, wie manche denken.

    Wenn die einzige Ambition ist zwischen Platz 11 und 15 zu landen, kann man es gleich sein lassen.

    .
     
  4. Ich hau mal einen raus: Gegen Freiburg hat Grosso gefehlt! Er hätte solide die alleinige 6er Position gespielt und Stage wäre auch mal offensiv auffällig geworden, wenn er eine „Holding Six“ neben sich gehabt hätte
     
    Vorstopper gefällt das.
  5. :XD:

    Made my day liam ;) :beer:

    edit: Gegen Grosso wäre die Nummer mit Dinkci wohl 100%ig aufgegangen. Da bin ich sogar sehr sicher.
     
    Vorstopper und harlem24 gefällt das.
  6. Schön, dass ich in diesen grauen Tagen zum Lachen animieren konnte :) :beer:

    war natürlich auch nicht ernst gemeint, aber versteh meinen Punkt: mit einem tiefen 6er (Holding Six) wie Lynen, oder eben Grosso hätte Stage sich besser offensiv einschalten können und mit den 3 Toren aus Sinsheim im Rücken auch vielleicht etwas für Gefahr gesorgt.

    Und ich glaube auch nicht, dass Dinkci uns mit Grosso auf dem Platz abgeschossen hätte. Aber yada. yada. yada, ist jetzt sowieso alles egal und war nur ein Gedanke :)
     
    Vorstopper und FatTony gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Aktuell bzw. kurzfristig betrachtet hast du Recht. Mittelfristig sollte es jedoch schon das Ziel sein, um Europa mitzuspielen. Doch dazu muss der Kader nicht nur personell sukzessive verstärkt, sondern auch die Leistungen müssen deutlich konstanter werden.
     
  8. Watt , am 30 . sten schon ? :lol:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  9. Zumindest immer alles gegeben hat unser Grosso.
     
    MiroKlose gefällt das.
  10. ... und da können sich andere eine Scheibe von abschneiden.

    Er war solider Backup. Das war seine Rolle - Nicht mehr und nicht weniger. Und das immer mit vollem Einsatz.
     
  11. Genau..Hat aus seinen Möglichkeiten am Ende der Karriere viel gemacht.Aber ich mag Leute denen man ansieht daß sie immer alles geben ( auch wenn mal Fehler passieren),so wie Groß,Toprak,Bargfrede .
     
  12. Na wat denkst du denn :D
    Wer soll uns daran hindern, gibt doch keine Gegner ;)
     
  13. Das Problem ist halt gewesen, dass er leider nicht nur Backup war, sondern quasi immer gespielt hat und für die rote Karte gegen Augsburg könnte ich ihm heute noch in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) treten. Aber nen netter Jung isser, hilft nur nicht...
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Da kann er ja nix für. :D

    Dafür schon. :kaffee:
     
  15. Wir haben - über die Flügel - genügend offensive Spieler im Kader, die man "nur" richtig trainieren, motivieren und einsetzen muss.
    Unser Problem liegt ganz woanders.

    Über links können Köhn und Grüll aufgestellt werden.

    Auf der rechten Schiene sind dies Agu und Weiser. Dort spielt auch Njinmah am stärksten! Also schon ein Überangebot, sobald Justin zurück ist! :schock:



    Unser Problem liegt eher im Zentrum:
    Topp könnte hier helfen und Keita dahinter (Beide Namen sind zunächst nur Platzhalter!!) :kaffee:
    Finde die Fehler ...
    Und wegen der Fehler sollte Weiser hier ja aushelfen. Nur dumm, wenn vor ihm niemand anspielbar ist.
    Alleine kann er auch nichts wuppen ...


    Frage: Wo spielt MD eigentlich am stärksten? :popcorn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jedenfalls nicht im Sturmzentrum alleine wie derzeit. In der Hinsicht habe ich mich komplett geirrt. Wobei er selbst besser aussieht, wenn neben ihm jemand performed, z.B. Njinmah.
    Ich würde behaupten, er spielt am besten als Supporter für den Mittelstürmer. Nur haben wir keinen.
     
    Ex-Achimer_2.0, MiroKlose und liam1899 gefällt das.
  17. Neben einer echten 9 als hängende Spitze. Da hat er neben Lücke und auch neben Borre am besten „funktioniert“. Als alleiniger 9er strahlt er zu wenig Torgefahr aus und ist zu Kopfball- und Zweikampfschwach.
     
  18. Hinter einer zentralen Spitze, z.B. hinter Topp. Ich würde ihn neben Schmid aufbieten.
     
    Ex-Achimer_2.0 und MiroKlose gefällt das.
  19. Doch, wir haben einen. Der spielt nur (noch) zu selten.
     
  20. das, mit Verlaub, widerspricht sich.