Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,0%
  4. Ein anderer Trainer

    37,4%
  5. Neue Spieler

    65,2%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...die Entwicklung von Werder hat sich heute für Leverkusen knallhart gezeigt, WIR waren heute die eindeutig "bessere MANNSCHAFT".
    ...immer schön fokussiert auf das Sportliche von Spiel zu Spiel und im Winter gezielt nachlegen und mit Speed und Power den Kader weiter verstärken...
    Es wird grossartig...:schal::trommel::beer:
    Schönes Wochenende.:beer:
     
  2. Das mag sein. Aber um noch mal auf das Dortmund Spiel zurückzukommen. Die haben bisher auswärts alles in der Liga verloren und den einzigen Punkt bei uns geholt. Das finde ich dann schon ärgerlich.

    Heute wurden auch 2 Punkte liegen gelassen. Und gegen Freiburg war auch mehr drin.

    Ist schon ärgerlich, wenn man auf Platz 3 oder 4 stehen könnte und stattdessen nur 9. ist.

    wir haben einen super Trainer und wenn das Management im Sommer bessere Arbeit geleistet hätte, wären wir grad richtig gut dabei. Stattdessen sind wir weiterhin im Niemandsland.
     
    eckfahne74 und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Nach meiner Einschätzung unter Berücksichtigung der mir bekannten Faktoren und den bisherigen Entwicklungen könnte Werder sich in den nächsten Jahren durchaus im oberen Drittel dieses Niemandslandes festsetzen, und ab und an mal in europäische Gefilde hineinstürmen.
    Mittelfristig und hin und wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2024
    Ewiger Fan, eckfahne74 und brementerrier gefällt das.
  4. Genauso, endlich auch mal gegen ein Top-Team im eigenen Stadion mit Mut gespielt und die Punkte nicht hergeschenkt nach dem Motto: Der Gegner ist eh besser. Keiner erwartet einen Sieg, aber einen Punkt zuhause gegen egal welchen Gegner, da müssen wir wieder konstanter werden. Das war bockstark heute, mit der Leistung und diesem mutigen Ansatz gewinnt hier auch Bayern nicht 5:0.

    Respekt auch wiederum an Ole und das Team dafür, dass man diese Leistung auch noch angesichts der Personalsorgen hinbekommen hat. Ganz, ganz stark!
     
  5. Stuttgart sehe ich auch auf Augenhöhe. Die letzte Saison können die nicht wiederholen und mit der Doppelbelastung müssen die erstmal klarkommen. In der Liga wird es für die maximal Platz 6.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich würde das einfach mal aus anderer Sicht sehen. Wo wir Punkte liegen lassen, ist eigentlich völlig egal. Wir werden es sowieso tun und halt auch mal ärgerlich. Es ist auch völlig bescheuert, immer noch über das Drecks-Spiel gegen den BVB zu diskutieren, bei dem keiner beweisen kann, welche Taktik wie ausgegangen wäre. Wir haben es nicht gewonnen und Punkt. Genauso könnte man darüber reden, dass wir gegen Mainz hätten verlieren müssen oder gegen Hoffenheim.
    Es ist halt nicht sehr realistisch, dass wir jedes Spiel gewinnen, in dem wir die bessere Mannschaft sind. Genauso werden wir nicht jedes Spiel verlieren, in dem wir schlechter sind. Mit unserem Kader ist das leider so. Mal so, mal so.
    Was zählt ist am Ende.

    Wenn wir solche Spiele alle gewinnen würden, würden wir derzeit oben mitspielen. Das wäre zwar schön, aber einfach unrealistisch. Gibt unser Kader einfach nicht her.
     
  7. Nee,Stuttgart ist noch recht deutlich besser als wir.
     
  8. Überzeugen mich bisher nicht. Siege gegen BVB und Gladbach, aber auch viel Gewürge, auch heute. Mittelfeldplatz, maximal 6. Mehr wirds nicht. Und außerdem kann ich die nicht ausstehen. Also wird es so kommen.
     
  9. das von dir kritisierte management hat im rahmen seiner möglichkeiten dem trainer seine wünsche erfüllt, versagt haben sie allerdings - zusammen mit werner - bei keita - ansonsten ist alles einen tick besser geworden, inkl trainer - daß sie nicht noch besser tabellarisch stehen liegt m.e. in erster linie an einer immer noch - zu hause - verbesserungswürdigen chancenverwertung, was vor allem auf ducksch zutrifft - der hat schon besser getroffen - wenn sie jetzt noch souverän in paderborn gewinnen, wäre das ein nachweis für zunehmende klasse!
     
    FatTony gefällt das.
  10. Oder wir wären auf einem Abstiegsplatz weil das Team ein ganz anderes und nicht so gut funktionieren würde wie das aktuelle. Wo wir stehen könnten ist eine sinnlose Diskussion, wir hätten auch gegen Freiburg einen Punkt holen können und Wirtz hätte anstelle des Pfostens auch das Tor treffen können. Im Ergebnis bleibt: Ein Punkt. Wäre wäre...;)
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich habe die Partie leider nicht live verfolgen können, aber was im Ticker zu lesen bzw. im aufgezeichneten ASS zu sehen war, war das eine bockstarke Leistung von Trainer uns Mannschaft. Weiter so!
    :wdance::schal::trommel:
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mich ärgern die verlorenen Punkte gegen Auswärts-Doofmund und Freiburg auch. Wobei mir jedoch die damit verpasste Zwischen-Perspektive Platz 3 oder 4 vollkommen wumpe ist, denn ich sehe den Fokus auf dem Hamstern von Punkte zu schnellstmöglichen Erreichen der eigenen Ziele. Mit dem gestrigen Remis haben wir jedoch einen dieser verschenkten Punkte durch einen couragierten Auftritt zurückgeholt. Denn wenn du 12 Minuten vor Spieleende gegen die Pillendreher zurückliegst, bist du i.d.R. auf der Verliererstraße (siehe auch de Pfostenschuss von Wirtz beim Stand von 1:2) bzw. musst du immer damit rechnen, dass Last-Minute-Duselkusen im letzten Moment noch einen bzw. drei Prunkte einfährt. Daher ist es mMn schon ein Punktgewinn für uns.
     
    The Shining und eckfahne74 gefällt das.
  13. Abgerechnet wird nach Spieltag 34. Alles bis dahin ist höchstens von 'mittlerem Wert'. :)
     
    osterdeich_hb und Lübecker gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Genau das nervt mich hier immer. Dieses hätte, wäre, wenn. Es sind Diskussionen über Dinge, die am Ende keiner beweisen kann. Man kann mal vorübergehend über solche Dinge reden, wenn sie gerade aktuell sind, aber irgendwann ist alles gesagt worden und es gibt keine Wahrheit dazu. Fakt ist, wir haben 12 Punkte nach 8 Spielen und all unsere Angstgegner schon hinter uns. Wir sind auf gutem Weg in Richtung Saisonziel (Chance auf Europa) und geben noch eine gute Figur dabei ab. Was wollen wir eigentlich mehr?

    Btw. will ich gar nicht, dass wir zu schnell zu weit oben landen. Im Moment machen wir eine gute Entwicklung durch mit stetiger Verbesserung. Das führt dazu, dass uns die besten Spieler nicht direkt nach der Saison verlassen oder für viel zu viel Geld gehalten werden müssen. Und wir haben die Chance, langsam einen größeren Kader aufzubauen und nicht in einer Saison mit Europa plötzlich um 10 Spieler vergrößern müssen, wo dann hinten und vorne alles nicht stimmt.
    Ist alles viel nachhaltiger so.
     
  15. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man ist eigtl. auch genau da wo man nach CF hin möchte. Man ist ganz klar im Windschatten der Europa Plätze. 2-3 Punkte Rückstand auf diese begehrten Plätze ist klein genug um dran zu bleiben. Ob man es schaffen würde, die Lücke gänzlich zu schließen, wenn man die Chance hat ist abzu warten.

    Der Spielplan verhagelt uns eine besere Heimbilanz. Wenn der Spielplan 50/50 wäre also nur die Hälfte der schweren Spiele zu Hause und den Rest Auswärts, dann würde doch keiner über die Heimschwäche sprechen, wenn den dieselebe Punkzahl trotzdem geholt worden wäre also Insgesamt.

    Seies drum, wir müssen eh gegen jeden zu Hause und Auswärts spielen. Am ende wird dann abgerechnet.
     
    Ailton10 und *Eisbaer* gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die schlechte Heimbilanz ist nicht im Spielplan begründet, sondern primär in uns selbst. Klar, in den ersten 4 Heimpartien gegen Bayern, Dortmund und Leverkusen zu spielen ist ein harter Brocken, aber d.h. nicht automatisch, dass die kommenden 13 Gegner im Weserstadion leichter für uns werden. Denn gerade gegen tief stehende Gäste haben wir erfahrungsgemäß oft unsere altbekannten Schwierigkeiten.
     
    The Shining gefällt das.
  17. Gestern hat das Team über alle Positionen hinweg eine gute bis sehr gute Leistung gebracht, trotzdem reichte es am Ende "nur" zu einem 2:2. Setzt Wirtz seinen Gewaltschuss kurz vor dem Ausgleich nicht an den Pfosten sondern ins Tor, geht selbst ein solches, gut geführtes Spiel womöglich verloren. In der ersten Halbzeit spielt Werder den Gegner fast "an die berühmte Wand", vergisst aber das Toreschiessen. Der Gegner aus Leverkusen, amtierender Doublesieger, nutzt seine einzige Chance zur sehr schmeichelhaften Pausenführung.

    Der Erfolg in einem Spiel hat also nicht immer nur etwas mit der eigenen Leistung zu tun, es muss auch IRGENDWIE an der Qualität des Gegners liegen. Das wusste Otto Rehhagel schon vor Jahrzehnten, als er scherzhaft meinte, "ohne Gegner würden wir jedes Spiel gewinnen."

    Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis, wurde hier doch schon mehrmals, zuletzt vor wenigen Tagen, darauf hingewiesen, dass es nicht um Automatismen oder Sicherheiten geht, sondern um WAHRSCHEINLICHKEITEN. Die Wahrscheinlichkeit gegen einen schwächeren Gegner erfolgreich zu sein dürfte in aller Regel ÜBER der gegen einen stärkeren wie Dortmund, Leverkusen, Freiburg und insbesondere Bayern München liegen.

    Mehr ist es nicht. Es kommt nun drauf an, was die Mannschaft jeweils draus machen wird und was der jeweilige Gegner zulässt.
     
    mezzo19742, Whythat und FatTony gefällt das.
  18. Wir hatten gestern genauso viel Torschüsse wie Bayer. Dennoch hab ich das Spiel anders gesehen als du nicht :p Wir hatten zwar nach der Halbzeit etwas Glück, aber dafür sind wir in Halbzeit 1 etwas zu schlecht weggekommen. Ich fand beide Führungen der Pillen mehr als schmeichelhaft und 2 Tore haben sie auch nicht geschlossen, nur auf dem Konto. Es mag sich der Punkt für uns vielleicht besser anfühlen als für die, aber verdient hätten wir 3 gehabt. Und schlecht geredet kann diesmal nichts und niemand werden.
    Der Blick geht nach vorne und zwar nach oben.
     
    andy0606 und lord_shanks gefällt das.
  19. Ich konnte die zweite Halbzeit nicht live sehen, hab es aber nachgeholt. Für mich hätte das Spiel locker in beide Richtungen kippen können, am Ende würd ich das 2:2 als leistungsgerecht bezeichnen.

    Insgesamt bin ich auch aktuell vorsichtig optimistisch und sehe uns zur Winterpause eher in der oberen Tabellenhälfte.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  20. Das sehe ich etwas anders. Mit Köhn und Grüll gehe ich mit Dir, nicht aber, was Alvero betrifft. Bislang sehe ich ihn nicht als Verstärkung für die Zukunft. Auf jeden Fall zu teuer. Für fünf bis sechs Millionen hätte doch sicher ein Spieler verpflichtet werden können, welcher Werder schon jetzt weiter hilft.
     
    liam1899 gefällt das.