Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,0%
  4. Ein anderer Trainer

    37,4%
  5. Neue Spieler

    65,2%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Sind wir nicht im Pokal gegen Paderborn ausgeschieden?
     
  2. Ja, oder so. Es war jedenfalls die Partie, die Christian Brand, derzeitiger U23-Trainer interimsweise betreute.
     
    osterdeich_hb und Bremen gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wir diskutieren wohl gerade etwas aneinander vorbei. Mir geht es nicht darum, ob wir gegen kleine Team häufiger als gegen große, sondern oft gegen die sog. Kleinen verlieren, also ohne Vergleich zu den größeren (bzw. mittleren) Club - und ohne sie gleich zu einem Superlativ von Angstgegnern hochzustilisieren.

    Eben, weil diese ebenfalls gerade auswärts grundsätzlich tiefstehend mit aggressiven Angriffen spielen. Das liegt uns nicht weniger als Teams wie z.B. die Hopps oder Radkappen, die offensiver ausgerichtet sind und wir diese auskontern können.

    Warum nicht? Kiel und St. Pauli haben doch auch lange in der 2. Liga gespielt, um ihre Spielweise zu verbessern.
    Gegen Kiel hatten wir wie bereits erwähnt 2x in der 2. Liga verloren; und gegen St. Pauli endeten beide Spiele remis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024
    The Shining und sergeant_mumm gefällt das.
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir sind im Pokal gegen so ziemlich jeden unterklassigen Verein ausgeschieden.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Wir gehören seit geraumer Zeit selber zu den sog. Kleinen und weil das so ist, verlieren wir eben häufig Spiele, ob nun gegen Groß oder Klein. Du empfindest das als eine Häufung oder gar Angstgegner, weil Werder Bremen immer noch einen anderen Namen hat als ein FC Augsburg oder meinetwegen Heidenheim.

    Seit wir uns in der Saison 2009/10 das letzte mal für die Champions League qualifiziert haben, haben wir in den folgenden 14 Saisons genau ein mal mehr Spiele gewonnen als verloren: 2018/19 unter Kohfeldt. Es war genau das Jahr, in dem wir nur ein Spiel gegen die sog. Kleinen verloren haben (Düsseldorf).
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  6. Wir gehören nicht zu den Kleinen, das ist wieder Relativierung. WERDER HAT EINFACH SCHLECHT GEARBEITET! So wird ein Schuh draus ....

    Union hat das 3x hintereinander geschafft mehr Spiele zu gewinnen als zu verlieren und andere ebenfalls. Mangelnde Risikobereitschafft, schlechte Transfers und unerfahrene Trainer und ein viel zu restriktiver AR haben dafür gesorgt. Und das bei diesem Namen im Fußball, Werder Bremen. Traurig ist das! Am besten wir erwarten diese Saison wieder nix und relativieren alles mit dem Wort "Entwicklung". So ein schönes Wort, suggeriert es doch das derzeit alles im Flow ist, die Erfolge allerdings erst viel später kommen müssen .... die nächste Relativierung oder auch "aus der Verantwortung stehlen".
     
    The Shining, Werder Dirk und Cyril Sneer gefällt das.
  7. ....haben wofür gesorgt?
     
  8. Wie ist es mit dem Begriff "Umbruch"? :D
     
  9. 14 Jahre...
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mal abgesehen davon, dass die Saison 18/19 war in mehrerlei Hinsicht ein Ausrutscher nach oben war, stellt sich die Frage, woraus du mit diesem Hinweis hinauswillst? Weniger Niederlagen = automatisch (sei es insgesamt bzw. im Verhältnis) weniger Niederlagen gegen die "Kellerkinder"? Mitnichten, denn z.B. haben wir 06/07 bei insgesamt 8 Saisonniederlagen (denen, der Vollständigkeit halber 20 Siege gegenüberstanden), 3x gegen "Kellerkinder" - dem 18. HSV (H; 22.ST), dem 15. Bielefeld (A ; 31. ST) und dem 14. Frankfurt (H;33. ST) verloren.
     
    The Shining gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bisschen lang für einen Umbruch - zumindest im Profifußball :D
     
    The Shining und osterdeich_hb gefällt das.
  12. Etwas mehr Demut.
     
  13. Falls jemand Kopfschmerzen durch Demut bekommt, gibt es in der Fanshop-Apotheke folgendes:

    [​IMG]

    Am Mittel gegen Heimspielkopfschmerz wird derzeit noch intensiv geforscht.
     
    mezzo19742, tz_don und osterdeich_hb gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Natürlich gehören wir zu den "Kleinen". Wir haben zwar einen großen Namen und spielen ganz gut gerade, aber vom Budget und Kader sind wir unten einzuordnen. Aber wir erarbeiten uns gerade wieder den Status eines Mittelfeldclubs. Zu den Großen werden wir sowieso die nächsten x Jahre nicht mehr gehören.
     
    harlem24, tz_don und sergeant_mumm gefällt das.
  15. Wie so jeder andere Bundesligist auch. Da schmeckt die Schadenfreude halt.

    Beim Herzensverein tuts richtig weh.
     
  16. Es ist sicherlich schwieriger, aber unmöglich sicher nicht. Ein wenig Geld, Gespür, Verhandlungsgeschick sowie ein kompetentes Trainer- und
    Funktionärsteam erleichtern durchaus kreative Transfers.
    Beispiele?
    Dinkci, Osterhage, Kleindienst, Chabot, Hack, K. Schlotterbeck etc., um nur ein paar zu nennen. Letztendlich haben wir mit Köhn ebenfalls
    einen solchen Transfer getätigt, wenn auch noch nicht gekauft.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht falsch ausgedrückt: Niemand in diesem Bereich ist eine sichere Bank. Es gibt zuviele Fragezeichen. Auch die von dir erwähnten sind Wundertüten gewesen. Man kann das Risiko durch gute Arbeit minimieren, aber es bleiben Risiken, die nicht scoutbar sind. Ein gutes Beispiel dafür wäre z.B. Carlos Albertos Heimweh damals.
     
  18. Stimmt, begreifen hier einige aber nicht.
    Das sind die Früchte die Werder bei ihren Fans Erntet, da Werder jahrelang sich kleiner macht wie es ist.
     
    beckstown gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dagegen hilft doch vielmehr - und schmeckt wahrscheinlich auch besser - doch das hier:
    [​IMG]
     
    tz_don gefällt das.
  20. Na da haben wir wieder voll ins Schwarze getroffen, wenn hier das gesamte Grünweisse-Polit-Büro kollektiv auf Defcon 2 schaltet :D:D:D

    Erstmal Dank an @FatTony, der mit seinem Beispiel klar verdeutlicht hat das Mitkonkurrenten auf Augenhöhe bzw. kleinere Vereine deutlich mehr geschafft haben oder besser abgeschnitten haben in den letzten Jahren als das mittelgroße ruhmreiche Werder. Ein ganz Großer sind wir in der Tat nicht.

    Aber das ist Vergangenheit und wesentliche Verantwortliche dafür sind längst auf und davon. Das ist übrigens der exemplarische Grund dafür mit Worten wie Entwicklung und Umbruch zu arbeiten. Man relativiert die Gegenwart und legt Erwartungen weit weg in die Zukunft. Sehr probates Mittel um gegenwärtige Erwartungshaltungen zu dämpfen um im Amt zu bleiben. Später ist man dann ja eh weg im ewigen Zyklus der nie endenden Entwicklung.

    Ich glaube wenn wir hier nen Patch übers Forum laufen lassen, der automatisch das Wort "Entwicklung" oder "Umbruch" oder "Konsolidierungskurs" löscht, dann hat der Server ausm Stand wieder 50% mehr Kapa!:kaffee:

    Es wäre besser über Leistungsstände/-vermögen zu reden, als über Entwicklungen, das ist viel konkreter ..... aber vielleicht will das ja auch gar keiner?:denk:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024