Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    39,0%
  5. Neue Spieler

    64,0%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wenn das so (einfach) ist, können wir das Forum aber auch dicht machen. Marktwert-Tabelle minus Punkte-Tabelle gleich Performance.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Zum Thema Bochum - Leipzig ,kannst du nicht vergleichen,denn Leipzig hat mit der B Elf gespielt ( Simmons als einziger Star ), sogar mit Poulsen .Und auswärts..Hatte alles im Griff,aber war dann eines von diesen Spielen die man nicht erklären kann. So wie unser Spiel in Hoffenheim.

    Ansonsten,im Dezember hatten wir auch das Quentchen Glück ( Tor gegen Kiel und Sieg ganz zum Schluß ), im Januar scheint dafür das Pech Begleiter zu sein.Keine 3 Punkte gegen HDH dank Schiri,kein Handspielelfmeter gegen Augsburg..
    Mittelfeld Mannschaften gewinnen,verlieren,unentschieden in einer ausgewogenen Mischung und stehen deshalb genau dort . Wir hatten Serien,im Dezember gut und jetzt schlecht,durch 3 nicht gewonnene Spiele ist es gefühlt jetzt alles mies.Vielleicht waren die Erwartungen aber auch einfach zu hoch,das man sich locker da oben hält..?
     
  3. Von locker oben halten hab ich ja nix gesagt, mich ärgert einfach die Einstellung gegen diese beiden Kacktruppen.
    Ich weiß, ich sollte mich langsam dran gewöhnt haben, hab ich aber offenbar nicht.:D
     
    janstoike, jannek03, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  4. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...und die Vitamin D Tabletten nicht vergessen, die Jungs brauchen dringend diese Energie...
    :schal:
     
  5. Oder mehr Fleisch essen.
     
  6. Eben..Als Werder Fan kennen wir solche Situationen ja schon ewig..
     
    Bremen und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mir geht es, wie geschrieben, um die Punktausbeute, nicht um den Tabellenplatz. ;)
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke und dito :beer: :beer:
     
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...gibt doch Freitags immer Wiener Schnitzel...:D
     
    The Shining gefällt das.
  10. Punkteausbeute ist Augenwischerei.
    Hat man viele schlechte Teams in der Liga haben halt viele Mannschaften viele Punkte. Das einzige was zählt ist der Tabellenplatz.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Es ist ein sehr schönes Statement und ich kann daraus auch jeden Punkt unterschreiben. Nun kommt das große Aber. Die Selbstverzwergung findet seit Jahrzehnten statt. Man hat sich in diese Rolle eingelebt und bedient sie auch personell. Ich habe mir neulich mal wieder die Dokumentation "Ein Jahr 2.Liga" angeschaut und dabei speziell auf Baumann und Fritz geachtet. Leidenschaft oder Energie Fehlanzeige. Wir haben zwei TP unter CF erlebt und meinen, dass er im Sommer den Schlüssel von der Wand nimmt? :klatsch:
    Man diskutiert mit den Anwohnern der Pauliner Marsch über 6 Jahre über den Standort des neuen NLZ und erreicht nichts. Man hat Dank F. Baumann einen absoluten Investitionsstau in die Infrastruktur, der nun aufgearbeitet werden muss. Im NLZ fällt der Putz von den Wänden und eine weitere Genehmigung des Fortbestands im jetzigen Mangelzustand ist beileibe nicht sicher. Bedeutet im Umkehrschluss Investitionen in Steine und weniger in Beine.
    Wie soll in einer solchen Gemengelage Erfolg entstehen? Eine neue Anleihe soll 2026 aufgelegt werden und man verlagert somit das Problem der Rückzahlung in die Zukunft. Spieler werden sie verkaufen müssen, Friedl, Stage, Schmid, denn MD will wohl bleiben. Hohe Transfererlöse müssen sie erzielen und speziell CF & PN sollen kreativ einen Umbruch einleiten? Allein mir fehlt der Glaube. Spieler werden gehen und man wird mit nahezu dem gleichen Kader, abzüglich der Abgänge, in eine neue Saison gehen. Man wird weiterhin einen sehr kleinen Kader unterhalten und das Beste hoffen. Sicherlich kommen auch Neue aber für kleines Geld.
    OW wird nicht umhinkommen entgegen seiner Art, Jungprofis vermehrt einzusetzen. Ob und wie er das macht, wird man sehen.
     
  12. Sehr pessimistische aber eben auch realistische Einschätzung, mMn. :top:
    Viel Fantasie kann man hier nicht haben, leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2025
    tz_don gefällt das.
  13. Also das glaube ich alles gerne, alleine aus dem Grunde den ich ja immer schreibe .. ich habe keine Ahnung und will auch keine Ahnung haben über Werders Finanzen. Kennt eh nur Filbry und eben die Leute, die er darüber unterrichtet.

    Und auf das Aber folgt ein Trotzdem, denn trotzdem fehlt nominell ein OM. Außerdem ist es Fritz der eine Verletzung von Schmid erklären müßte und einen evtl. Absturz wg keinem Ersatz. Das ist sein Job als oberster Kaderverantwortlicher. Da kann ihm HHG noch soviel Wagenburgmentalität zusagen, Fritz wird dafür angeguckt.

    Fritz und Niemeyer sind jung, die wollen was reissen. Ich vermute eher das sie Ihr Umfeld überzeugen müssen und den leidenschaftslosen AR.

    PN hat ja gerade Bezug genommen auf die jüngsten Abwehrleistungen. Richtig so, Kommunikation und Erfolgswille ist auch grundsätzlich unabhängig von der Finanzsituation. Wird hier anders gelebt wie Du richtigerweise schreibst.

    Beim Thema Talente einbauen finde ich auch das ggf. der Verein mehr Einfluss nehmen muss, um sein Kernbestreben deutlicher zu machen.

    Zu guter letzt denke ich das OW hier nicht ewig bleibt. Das ist kein Kohfeldt. Wenn es hier nicht weiter geht sportlich und ne Krise kommt ist er weg. Von alleine wie in Kiel. Danach kann er sich sicherlich den Job einigermaßen aussuchen ....
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Ja, bei einigen Zweitligavereinen
     
  15. @beckstown eine steile Aussage. Ich hatte Dir schon gestern geschrieben, dass ich mir "Ein Jahr 2.Liga" nochmals angeschaut habe. Wenn Du es auf DAZN sehen kannst, schaue es Dir mal unter dem o.g. Aspekt an. Emotional war Trainer Anfang und der Rest hat sich in die Sessel gefläzt und das Geschehen auf sich wirken lassen. Besonders auffällig ist das bei Episode Füllkrug vs Fritz, in der NF verbal und tätlich seinen Vorgesetzten CF angegriffen hat. Anfang reagierte sehr aufgebracht und stellte die Frage, was er mit NF machen soll, wenn zB der Mannschaftsrat seinen Rausschmiss einfordert? CF u.a. erwiderte, dass im Fußball es immer wieder zu Emotionen kommt. Wir können zwar alle froh sein, dass dieser Vorfall mit dem Mantel der Liebe bedeckt worden ist, aber es hätte auch ganz anders kommen können?!
    CF kann die nächsten 10 Jahre immer als GFS die Plätze 12-14 belegen und Jeder im Verein würde ihm einen super Job bescheinigen. Wenn andere Vereine an uns tabellarisch und sportlich vorbeiziehen, würde der Verein immer im Sinne der Werderwagenburg das mit Hinweis auf den Standortnachteil relativieren und die Fans würden dies mehrheitlich klaglos akzeptieren. Der ASR hat keine fußballerische Fachkompetenz und wird demnach nach wirtschaftlichen Aspekten entscheiden. Notfalls holen die sich Rat bei FB oder MB. Externen Input will man nicht.
    Werder ist in mancher Hinsicht gut vorhersehbar.
     
  16. Ich glaube da ist sehr viel Realität dabei was Du schreibst. Ich hoffe einfach das irgendwo noch der Wille auf Erfolg schlummert im Verein. Vielleicht bei jüngeren Leuten. Ein Zeichen wäre ein OM, den wir nicht nur dringend, sondern zwingend brauchen ....
     
    Cyril Sneer, Ewiger Fan und werderaustria gefällt das.
  17. Nur noch 13 Punkte :trommel:
     
  18. Dir Spieler und der Trainer sollten sich schämen ob der beschissenen Leistung. In Überzahl 2 Tore kassieren gegen eine Mannschaft die grade selbst extrem verunsichert ist. Da sieht man das Werder nie und nimmer nach Europa kommen wird und es auch nicht verdient hat. Man hätte aus den letzten 4 Spielen locker 8 bis 9 Punkte holen müssen. Die 2 Tore am Schluss werden für die Verantwortlichen wieder als Ausrede herhalten welche Moral die Mannschaft hat.

    Wir sind und bleiben Mittelmaß und ich hoffe wir erreichen bald mal die 40 Punkte. Von Europa sind wir meilenweit entfernt. Kein Leistungsdruck im Verein.
     
  19. Gegen 10 Dortmunder war das viel zu wenig. Der viel kritisierte Veljkovic hat mir ganz gut gefallen, aber Friedl spielt seit Anfang 2025 große Grütze.

    Freut mich für Leo, dass er beweisen konnte, dass er immer noch wichtig für die Mannschaft sein kann. Ducksch war schwach wie immer, aber hat getroffen, also kann man da heute nicht viel meckern.

    Kaboré ein großer Lichtblick und Köhn wird von Woche zu Woche schwächer.

    Letztendlich sehr ernüchternde „Leistungen“ in 2025.
     
  20. Friedl war heute schlechter als Milos, aber gut war er heute auch nicht.
     
    tz_don gefällt das.