Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nicht gut. Gegen 10 Dortmunder fiel Werder lange Zeit nichts ein, kassierte in Unterzahl zwei Gegentreffer, um dann nach dem 1:2 irgendwann zu merken, dass man es doch kann. Immerhin.
     
    syker1983, liam1899 und tz_don gefällt das.
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...bodenlos...
    Eine "absolute" Frechheit!!!
    Mir ist der Punkt sowas von egal!
    Was wir heute Nachmittag als Verein und "Mannschaft" samt Trainer gezeigt haben war eine absolute Frechheit!
    Ryerson bekommt in der 10. Spielminute gelbe Karte, in der 21. Minute bekommt Schlotterbeck die rote Karte und WIR nutzen das nicht mal im Ansatz aus, bewegen uns in Überzahl Null, Ducksch führt wie IMMER NULL ZWEIKÄMPFE, Schmid und Köhn bringen nicht EINEN BALL ZUM MANN und der Trainer wechselt nicht zur Halbzeit Dreifach aus, eine absolute Frechheit!!!
    Leo wird vermutlich nach seinem wirklich Sonntagsschuss in 10 Jahren einen Fünfjahresvertrag mit doppeltem Gehalt fordern und Ducksch nach 200 Hundert nicht geführten Zweikämpfen und einem Gurkentor das Gleiche nach unzähligen Fehlstandards und Null Komma Null Zweikämpfen.
    Ich bin komplett bedient nach diesem Auftritt nach Weihnachten und kann es nicht fassen, was ich heute Nachmittag "ertragen" musste.
    SCHÄMT EUCH ALLE WIE IHR DA SEID FÜR DIESE NICHTLEISTUNG!!!
    Unverschämtheit, spendet euer Gehalt, das wäre das Mindeste.
    Ich bin komplett bedient.
    Punkt.


    P.S.: Ich kann garnicht soviel saufen, wie ich gerade kotzen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2025
  3. Milos und Leo waren heute neben Kabore die besten, fand ich.
     
    osterdeich_hb und tz_don gefällt das.
  4. Boah, echt? Da war ich heute wohl einfach emotional woanders unterwegs.
     
    Weserpizarro24 und Chrissi282 gefällt das.
  5. Trotzdem schön, dass du zurück bist! :beer:

    nach dem 3fach Wechsel fand ich das in Ordnung, aber die ersten 60 Minuten waren katastrophal! Da muss sich Werner auch mal hinterfragen, wie er solche absoluten Nicht-Leistungen in 2025 mit der immer gleichen S11 Aufstellung und den immer gleichen Wechseln befördert und internen Konkurrenzkampf im Keim erstickt.
     
  6. Ja.Milos heute noch okay,Leo und Issa mit viel Offensivpower.Wobei man sagen muß,nach dem Anschlußtreffer wurden alle besser und nach dem Ausgleich lief der Ball vorne richtig gut und es kamen ne Menge gute Flanken.
    Am Ende wollte Werder den Sieg sogar mehr,hat nicht verwaltet sondern auf Sieg gespielt..Da sieht man was alles Kopfsache ist..
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    2:2 in Dortmund. Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren? Irgendwie beides.

    Die erste Halbzeit war von uns unterirdisch schlecht. Denn statt den Schock-Moment des Platzverweises gegen Schlotterbeck (der schon im Hinspiel vorzeitig duschen gehen musste) für uns zu nutzen, kassieren wir nur 6 Minuten danach - wieder einmal durch eigene Dämlichkeit - ein Gegentor. Und schaffen es trotz 25minütiger Überzahl nicht einmal, eine einzige gute Torchance zu kreieren. Wo waren in der Phase bitte die Routiniers Friedl, Veljkovic, Weiser, Stage und Ducksch? Alle abgetaucht, geht gar nicht!

    Und auch beim 2:0 so kurz nach dem Seitenwechsel sah unsere Defensivarbeit erneut dämlich aus, weil Guirassy am langen Pfosten völlig frei stand. Erst danach zeigte unsere Truppe das, was man als erstligatauglich bezeichnen kann und kam - angetrieben von einem gut aufgelegten Bittencourt - noch zumindest zu einem 2:2. Jedoch konnten wir danach, wie schon in der 1. HZ nach dem Platzverweis, den daraus resultierenden psychologischen Vorteil auch deshalb nicht erneut nutzen, weil unsere Angriffe zu oft unsauber gespielt wurden. Aber ebenso verhinderte Zetterer eine Niederlage.

    Insgesamt ist des 2:2 leistungsgerecht. Aber dennoch darf dieses Remis nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir uns wie schon in den bisherigen Spielen des Kalenderjahres 2025 auch heute wieder zu viele Schwächen / Defizite leisteten. Diese Menge an Mängeln muss dringend reduziert werden. Nicht irgendwann, sondern sofort. Denn nach nur 2 mageren Punkten aus 4 Partien in 2025 muss am kommenden Wochenende gegen besser aufgelegte Mainzer ein Sieg her. Auch um zum Aufpolieren unserer dürftigen Heimbilanz die Punkte zu holen, die in den letzten beiden Heimspielen gegen Heidenheim und Augsburg durch zu viele Unzulänglichkeiten leichtfertig verschenkt wurden.
     
    The Shining, green66, liam1899 und 2 anderen gefällt das.
  8. 100% agree, wie hier manch einer immer schreibt. ;)
     
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich fahre überhaupt nicht runter, Ole hätte schon zur Halbzeit Köhn Schmid und Ducksch wechseln müssen, ich bin komplett bedient und Leo und Marvin feiern sich vermutlich noch für ihre Tore, Geisteskrank.
    Was für Räume nicht gesehen werden, Kopf unten und Fehlpass auf Fehlpass, ständig hinten rum spielen, keiner hat hinten raus den Kopf oben, Fehlpässe, IRRE ABSOLUT IRRE, gegen völlig desolate Borussen und der Trainer agiert NULL nach gelber und roter Karte beim BVB, absolut bodenlos...
     
  10. Sorry für den "Klugscheiß-Modus". Es war in "Überzahl", was die schlechte Leistung heute noch besser abbildet.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Ja, natürlich. Mein Fehler, danke fürs Korrigieren.
     
  12. Also am Ende bin ich froh, dass Ducksch nicht eher ausgewechselt wurde. Ich feiere beide für die Tore.
    Was hat Njinmah als sein Nebenmann in 35 Minuten gerissen? Was Grüll und Njinmah zusammen können, kann ich nicht sagen.
    Aktuell sage ich, Njinmah bringt noch keinen Input.
     
    green66 gefällt das.
  13. Natürlich, wen den sonst. Lass die Leute ansonsten Dampf ablassen, da hat sich was angestaut.
     
    Dennis81 gefällt das.
  14. Die ersten 60 Minuten sah es so aus, als wären wir in Unterzahl und nicht 1 Mann mehr.

    Gegen die nächsten Gegner wird es nicht leichter und ich befürchte bald eine handfeste Krise am Osterdeich, wenn nicht langsam mal aufgewacht wird.
     
    The Shining gefällt das.
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sabbelkopp
     
    The Shining und Weserpizarro24 gefällt das.
  16. Ich habe gegen meine eigentliche Überzeugung Dazn abonniert, um die Spiele in Leipzig und gegen Augsburg sehen zu können. Das heißt, ich habe dank englischer Woche 4 Werder Spiele in den letzten 3 Wochen gesehen und bin erschrocken, wie schwach das jeweils war.

    Ich habe den Eindruck, die erfüllen eine lästige Pflicht mit den Bundesliga Spielen und sehe Null Feuer und Lust auf Fussball und Erfolg. Die Schwalben nehmen überhand und hinten wird nicht richtig verteidigt, im Mittelfeld unsauber gepasst und vorne ist auch keine Gier auf Tore und viel schlampiges Geplänkel, anstatt Zielstrebigkeit.

    Ist kein Dampf-Ablassen. Ist nur ne Bestandsaufnahme von dem, was die Mannschaft 2025 bisher gezeigt hat.
     
    The Shining, Bremen, mezzo19742 und 7 anderen gefällt das.
  17. Ja, das ganze Europa-Gesabbel bekommt nicht jedem. Das können sich auch hier ein paar Leute hinter die Ohren schreiben. Vielleicht sollte Werner Leo doch mal wieder in der S11 bringen. Auch wenn das vielleicht Saulus-Paulus in Wallungen versetzt.
     
  18. So sieht das eben aus wenn eine Mannschaft lange am Limit gespielt hat und in der Winterpause dann das Kämpfen verlernt. Sowas hatten wir schon mal, am Ende stand der Abstieg. Nur das die aktuelle Mannschaft besser und gefestigter ist, sonst holt man keinen Punkt mehr in Dortmund.
     
    harlem24 gefällt das.
  19. Ich kann mir gut vorstellen, dass selbst Heidenheim und St. Pauli da heute gewonnen hätten.

    Aber ist nun ja auch egal.

    Gegen Mainz am Freitag Abend wird es ein richtungsweisendes Mentalitätsspiel.

    Wenn es da die gleiche Leier gibt, haben wir eine berechtigte Grundsatzdiskussion im Forum und am Osterdeich. Ich hoffe, die Mannschaft und der Trainer ziehen die richtigen Schlüsse und überraschen mich im nächsten Spiel mit 3 Punkten (oder zumindest einem leidenschaftlichen Spiel und 1 Punkt).
     
    The Shining gefällt das.
  20. Das Heidenheim, das gegen die Spitzenmannschaft aus Augsburg verloren haben? Ach komm. Man muss Werder nicht schlechter reden.
     
    FatTony gefällt das.