Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    In den 80er 90er gab es bei uns so ein Publikum. Erfolgsorientiertes Publikum Pfiffe und Buhrufe gab es zu hauf wenn ein Spiel nicht lief.
    Ich bin einer der ins Stadion geht nicht um Stunk zu machen. Ich verlasse auch ganz selten früher das Stadion. Aber es gibt einige die das schon deutlich eher als 90. min. das Stadion verlassen. Aber ich bin auch einer der dann auch Buh rufe macht, aber nur dann wen es angebracht ist. Und auf den Rängen sind viele Fans die ähnlich ticken wie ich. Nur man hört es nicht. Die Ultras übertönen dieses. Die Ultras gehen aber nicht ins Stadion um das Spiel zu schauen sondern um Stimmung zu machen und sich selbst zu feiern. Erfolg oder Misserfolg ist denen egal. Warum wir derzeit nicht gewinnen interessiert denen nicht.

    Hier im Forum kipt die Stimmung doch auch ganz schnell. Eine Niederlage oder nur ein Punkt in Überzahl und schon ist die Saison vorbei. Andersherum dauert es dann schon etwas länger. 2-3 Spiele ohne Niederlage schon werden die Rufe oder Träumereien von Europa wieder laut. Diese Saison wäre es der Mannschaft durchaus zu zutrauen das es mit Europa auch klappt. Auch jetzt noch, wenn nun die Wende zum besseren kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2025
    The Shining, beckstown und Bremen gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, in den 2010er Jahren gab es schon ein paar Pfeiffkonzerte bzw. Trainer-Raus-Rufe, wenn auch nur in bescheiden Rahmen und später als bei anderen Vereinen. Und beim Zweitliga-Heimspiel gegen Paderborn schallten unüberhörbare Baumann-Raus-Rufe, die bis in die umliegenden Kleingarten-Gebiete zu hören waren.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp . Ich erinnere mich an Heimspiel 1985 gegen Leverkusen, welches nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung von Werder 2:2 endete. Nachdem die Pillen den Ausgleich erzielten, schallte es von Süd- und Nordtribüne höhnisches "Zugabe, Zugabe", obwohl es für Werder um die Meisterschaft ging. Was dem damaligen Sportchef des Weser Kuriers, Heinz Fricke, zu der Anmerkung verleitete, dass selbst das verwöhnte Publikum des Meisterschaftsrivalen FC Bayern ihren Club im Titelkampf besser unterstütze als die Zuschauer im Weserstadion den SV Werder.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  4. Tolle Zusammenfassung und 100% Zustimmung! :top:
     
  5. Na ja, wir hatten ja in den letzten 15 Jahren zahlreiche Trainer, da kann ich mich schon an das eine oder andere Pfeiffkonzert erinnern. Werder ist im übrigen während Corona abgestiegen. Das wäre sonst im Stadion schon ungemütlich geworden. So war es so ruhig das man selbst den Furz einer Mücke hätte hören können .... es wirkte total surreal auf mich bis heute. Erstmal der Abstieg und dann die Ruhe. das war komisch!
     
    The Shining, mezzo19742 und rudi1980 gefällt das.
  6. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wir sind wieder zurück in der Spur und haben allen Widerständen heute standgehalten als Mannschaft.
    Das war nach den letzten Auftritten enorm wichtig.
    Zu den DFB Schiedsrichtern äußere ich mich nicht, das sollen andere tun.
    Ich freue mich einfach nur über diese so verdammt wichtigen drei Punkte, das war eine richtig gute, dreckige Leistung und das bringt uns weiter.
    Geiler dreckiger Sieg, der zwar einiges gekostet hat, ABER nicht die drei Punkte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2025
    The Shining, eckfahne74, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Abgesehen vom ersten Teilsatz - denn mMn reicht ein geiler Dreckssieg alleine nicht aus, um davon zu sprechen / schreiben, dass wir wieder in der Spur sind, auch weil spielerisch v.a. in der 2. HZ noch viel Luft nach oben vorhanden war - 1899% Zustimmung. Denn die Truppe hat heute Abend die elementaren Tugenden gezeigt, die erforderlich sind, um eine Sieglos-Serie zumindest zu unterbrechen und somit die drei mega wichtigen Punkte hierzubehalten.
    :schal::wdance::trommel::beer::party:
     
    The Shining, eckfahne74 und tz_don gefällt das.
  8. 30-Punkte-Marke geknackt. Jetzt bitte möglichst schnell die 40 Punkte anpeilen.

    Derzeit haben wir Verletzungs- und Sperren-bedingt eine gewisse Fluktuation im dünn besetzten Team. Die Aufstellung für München dürfte eine Herausforderung werden.
    Dennoch ist es die Chance für die Jungs aus der 2. Reihe, auf sich aufmerksam zu machen. Bittencourt hat mir diesbezüglich gut gefallen.

    Die mannschaftliche Geschlossenheit ist gegeben. Sollte man die aufrechterhalten können könnte in dieser Saison noch einiges möglich sein.
     
  9. Nur noch 10 Punkte :klatsch:
     
    eckfahne74, Exil-Ostfriese und tz_don gefällt das.
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    [​IMG]
    ...so gegen München...
     
    mezzo19742, eckfahne74 und Weserpizarro24 gefällt das.
  11. Aber wir haben auch wieder viele Symphatie-Minuspunkte bei den Schiris gesammelt…
     
  12. Ist Senne nicht auch mit der 5. gesperrt?
     
  13. Noch wissen wir gar nicht ob Jung ( verletzt raus heute ) und Malatini wieder fit sind .Wenn es ganz übel läuft haben wir nur Pieper und Velko..
     
  14. Laut TM ist es Nummer 6..War er nicht erst kürzlich gesperrt ?
     
    eckfahne74 gefällt das.
  15. Der war Grade erst gesperrt. Heute war schon seine 6. Gelbe
     
    eckfahne74 und tz_don gefällt das.
  16. Ich schreib nur kurz weil ich lieber nicht mehr schreiben sollte. Aber eines ist klar ... dieser Verein braucht Druck und Adrenalin und nicht Ruhe und Harmonie. Immer wenn es bei Werder um alles geht sind sie da. Das die das nicht begreifen begreife ich nicht..
     
    mezzo19742 und eckfahne74 gefällt das.
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Coulibaly
     
  18. Kybalion

    Kybalion Guest

    Die 2. HZ kam Werder beinahe gar nicht mehr zum Zug, zwar konnte man die 3 Punkte noch über die Zeit retten, aber mir wäre hier etwas mehr eigene Ballbesitzphasen lieber gewesen, als sich nur noch (mit einer Ausnahme) in eine Abwehrschlacht zu begeben. Hätte Mainz nicht die ersten 20 Minuten aus mir unerfindlichen Gründen so passiv gespielt, es wäre mit Sicherheit anders gelaufen. Allein das Mainzer Pressing, deren Kondition und auch Passgenauigkeit waren beeindruckend, Werder hat das 20 Minuten super gemacht, dann aber wie auch gegen andere Mannschaften ihre Dominanz einfach abgegeben und sich auf die Reaktion anstelle eigener Aktionen konzentriert.

    Schmid zurück in Glanzform, Ducksch leider nicht. Am Ende hat man sich die gelb/roten Karten auch irgendwie "verdient", da wurde sichtlich auf Zeit gespielt und man konnte bei Petersen wissen, dass der nicht lange fackeln würde. OW hat sich im Nachgang bei ihm entschuldigt und Friedl war auch recht aufdringlich, natürlich im Eifer des Gefechts, aber eben auch nicht besonnen, so wie es hier notwendig gewesen wäre.

    Die Punkte sind glücklich, wenn auch nicht unverdient, aber der Preis mit 2 gesperrten Abwehrspielern, dürfte OW nächsten Freitag vor einige Probleme stellen.
     
    The Shining, tz_don und eckfahne74 gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es gibt zwei Arten von menschlichen Reaktionen in Drucksituationen: entweder darunter zusammenzubrechen oder so wie gestern durch das Zeigen von Widerstand diese zu bestehen. Letzteres ist ganz klar die bessere Variante. Aber noch besser wäre es, solche Drucksituationen gar nicht erst entstehen zu lassen, in dem man sich durch vier verstolperten Spiele zuvor und einer unzureichender 2. HZ sich in größten Teilen selbst hineinmanövriert hatte.
     
    The Shining, tz_don und eckfahne74 gefällt das.