Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Früher hieß das ja Bayern Dusel..Vielleicht liegt es auch daran das die " besseren " Mannschaften öfter im gegnerischen Strafraum sind und von daher auch öfter in Situationen kommen wo sie einen Strafstoß ziehen ( auch wenn nicht gerechtfertigt)..Klar ,gibt natürlich auch Fehlentscheidungen wo der Gegner dann zB keinen Elfer kriegt..
    Schwierig..
    Früher hieß es immer : Im Laufe einer Saison gleicht sich alles aus.
     
    The Shining und Bremen gefällt das.
  2. Ich sag euch mal was zur wahren Tabelle:

    Wenn die Manschaft sich mal vernünftig konzentriert hätte, hätte man gegen Hoffenheim und Dortmund gewonnen, und stünde mit 4 Punkten mehr auch auf Platz 4 in der "echten Tabelle".

    Ganz ohne DFB Verschwörung.

    Unser Sturm schießt zu wenig Tore, weil ausser Ducksch nur Zufallsleistungen von den anderen kommen (Topp wegen Krankheit entschuldigt). Es ist eher Verschwörung, dass ein Burke hier immer noch spielen darf.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese sog. Wahre Tabelle ist doch nur ein hypothetisches Spielzeug. Vor allem für diejenigen, die die Schwächen der eigenen / anderen sympathischer Vereine wahlweise schönreden möchten bzw. um sich in einer Opferrolle von einzelnen Schiris bis hin zu einer Verschwörung seitens der Fußball-Mafia DFB zu suhlen. Denn anders als diese (narzisstisch anmutenden Bezeichnung) Wahre Tabelle suggerieren möchte, in deren wahre Aussagekraft gleich null. Denn sie basiert allein auf den tatsächlichen Spielverläufen, weil deren Macher nachvollziehbarer nicht die unendlichen Möglichkeiten, wie sich die Partien ohne vermeintliche oder tatsächliche Fehlentscheidungen verlaufen wären. Und somit können sie auch nicht etwaige weitere strittige (Konzessions-)Entscheidungen berücksichtigen.
     
    The Shining, tz_don und syker1983 gefällt das.
  4. Hätte hätte hätte :)
    Ich lese immer nur Duuuuucksch :XD:

    Ohne Frittenkurt wären es 4 Punkte weniger auf unserem Punktekonto :D
     
    eckfahne74 gefällt das.
  5. Kybalion

    Kybalion Guest

    Dass die Bayern gefühlt bevorzugt werden kann nur subjektiv sein, denn jede Tabelle die das korrigieren möchte, ist auch nur subjektiv. Statistisch gleicht sich das immer aus, auch wenn die grün-weiße Fanbrille uns anderes glauben lässt. Heidenheim war Auslegung, aber keine absolute Fehlentscheidung. Dortmund war erst richtig, dann im Nachgang falsch und eben die Betrachtung derselben Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Daher halte ich den VAR auch für vollkommen unnötig, denn solange noch zu viele Variablen im Spiel sind, muss es immer zwangsläufig zu Fehlentscheidungen kommen. Die Durchsagen der VAR Entscheidung im Stadion ist ein weiterer lächerlicher Versuch "Gerechtigkeit" vorzuheucheln, damit die "doofen" Zuschauer auch immer schön alles kapieren, was im Kölner Keller entschieden wird. Das ist armselig und der Preis dafür, dass der Kommerz immer weitere Blüten treibt.
     
  6. Hat man dir eigentlich vor ein paar Monaten irgendwas weggenommen? Aber man gut, dass du Liam die "wahre Tabelle" erklärt hast. Ich bin sicher, er wäre nicht von selbst drauf gekommen.
     
    harlem24 gefällt das.
  7. Ohne jetzt wieder über öffentliche Anspruchshaltung zu philosophieren kann man festhalten, Werder schafft es ans Limit zu kommen, wenn ihnen das Wasser bis zu Hals steht, aber auch Umstellung in der Startelf vorgenommen werden. Das hat das Mainz Spiel wieder einmal gezeigt.

    Ruhe und ein weiter so und immer gleiche Aufstellungen waren schon immer lähmend in Bremen und die Vorboten von motivational bedingten Leistungslöchern. Wir müssen mehr in Bewegung bleiben ... in vielen Belangen auf und neben dem Platz ..

    Das muss die Bremer Kernkompetenz werden.
     
  8. Das Zauberwort lautet für mich Konstanz und Mentalität.
    Ich will da nicht immer nur die Qualitätsfrage stellen, wir könnten und müssten vielleicht auch um Platz 6-7 mitspielen, die anderen Mannschaften da sind doch kaum besser als wir, wenn überhaupt.
    Dortmund hat ne Delle aktuell, Freiburg oder Gladbach seh ich nicht wirklich stärker als uns, selbst Stuttgart schwächelt und das kann man nutzen, wenn man denn will.
     
  9. Mit dem ersten Satz hast du schon alles gesagt. Ich erwarte einfach, dass die Mannschaft in "jedem" Spiel brennt.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  10. "Einfach" den nächsten Schritt gehen und nicht mit dem bereits erreichten zufrieden sein.
    Ich hab da meine Zweifel aber wer weiß?
     
  11. Mega Statement... Genauso! Also das Feuer gegen Heidenheim und das Feuer gegen Mainz hat mir gut gefallen. War auch viel Gift vom Schiri dabei. Wie kriegen wir unsere Schlafmützen denn mal konstant motiviert. Also mein Kumpel und ich haben früher immer Megalaut Rockmusik bei der Hinfahrt zum Spiel gehört. Wir waren zwar danach nen halben Tag taub, aber aufgepusht ohne Ende.

    Also weg mit Lebenslang grünweiß und diesem verordnetem Mitsingen zu längst vergangenen Erfolgen und dafür 20 Minuten konsequent Death Metall vorm Spiel.

    Oder der HSV steigt wieder auf, die haben uns auch immer motiviert ..... Duckschundweg :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2025
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Daran ist durchaus was dran. Denn in unserem Doublejahr haben wir häufiger in Schlussphasen von Spielen hohen so hohen Druck aufzubauen, dass diese in Strafstöße mündeten. Bzw. Last-Minute-Toren aus dem laufenden Spiel heraus.

    Das gilt mMn auch in der Gegenwart. Wobei die subjektive Wahrnehmung ein anderes Bild suggerieren kann. Denn in einem Sales-Seminar habe ich gelernt, dass das subjektive Empfinden von Freude bzw. Ärger nicht durch die Häufigkeit der jeweiligen Ereignisse, sondern i.d.R. über die jeweilige Intensität der jeweiligen Emotionen bestimmt wird. Zur Verdeutlichung nannte der Referent ein Beispiel: Händler A und B erwarten von ihrem Vorlieferanten eine Sendung mit je zwei Packstücken. Die Packstücke #1 sind einwandfrei, in den Packstücken #2 ist jedoch jeweils ein Artikel enthalten, der nicht der jeweiligen Bestellungen entsprechen. Während Händler seinem Vorlieferanten diesen Fehler nicht krummnimmt, mault Händler B den Vorlieferanten wutentbrannt an, dass dieser generell unfähig sei. Oder dieser sogar seine Mitbewerber bevorzugen würde, weil diese sowieso bessere Konditionen hätten als er selbst...
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Beträge wie diese erinnern an eine Passage aus der von Heinrich Heine geschriebenen Novelle "Florentinische Nächte":

    »›Der Hund bellt, die Karawane marschiert‹, sagt der Beduine.«

    Bemerkenswert, dass Heine bei diesem Werk schon an bellende Fußball-Foristen wie dich dachte :beer:
     
    The Shining gefällt das.
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Alter Schwede, da schlägst aber einen Bogen. :D
     
  15. Aber "Hunde, die bellen, beißen nicht!":D
     
  16. Ja, dann zieh mal weiter und beleidige weiter fröhlich alle Foristen, während du ihnen Selbstverständlichkeiten erklärst. Vor allem im STT ist das die Paraderolle die man von einem Moderator erwarten würde.
     
  17. Es geht ja auch nicht um beißen, es geht bei dem Zitat unseres Herren Moderator darum, dass Hunde unreine Tiere sind. Normalerweise müsste hier ein Moderator fegen, aber...well, du weißt schon ;)
     
  18. Ist zum Glück nicht passiert. Zumindest in den ersten 45 Minuten nicht. In den zweiten 45 Minuten war unsere Darbietung jedoch schwach. In München werden wir wahrscheinlich nix holen. Bleibt zu hoffen, dass die Truppe sich wenigstens wehrt.
     
  19. Nein. Andere Clubs haben dieses Phänomen auch. Wenn auch in anderen Stärken. Aber bei denen ist das für mich Okay. Bei Werder nicht :D
     
    Dennis81 gefällt das.
  20. Ist woanders auch so. Hier im HSV-Land herrsche vor Wochen noch Weltuntergang. Jetzt wird schon wieder vom gesicherten Aufstieg gelabert.