Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Defensiv versuchen gut zu stehen, das geht schief. Ein wenig offensiv zu verteidigen, die Bayern beschäftigen, körperlich dagegen halten, das würde ich mir für das Spiel wünschen.
     
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mal abgesehen von den extrem komischen Schiedsrichter Entscheidungen gegen uns seit dem Gerichtsurteil und dem zusätzlichen Verletzungspech, haben wir schon einen geilen Kader jetzt zusammen für die weitere Rückrunde.
    Bayern ist nun durch, ab jetzt heisst es, voll auf Angriff schalten in der Liga UND im Pokal!
    :trommel::schal::trommel:
     
    fischkoep, osterdeich_hb und tz_don gefällt das.
  3. … aber nächstes Mal bitte mehr Eier essen und zeigen… das war körperlich zu wenig und mutlos … aber den dümmsten Verein sehen wir zum Glück länger nicht…. Noch nicht mal im Pokalfinale
     
  4. Ich war heute enttäuscht war mir einfach zu wenig aber ich bin trotzdem der Meinung das unsere Mannschaft im Gesamten ein recht solide Saison bisher abliefert
     
  5. Naja, enttäuscht war ich nicht wirklich, die haben schon Gas gegeben aber irgendwie auch gebremst und ängstlich nach vorne.
    Mal ehrlich, bei der Konstellation in der Innenverteidigung bin ich von ner Klatsche ausgegangen.
    Was mich ein wenig ärgerte war das Spiel nach vorne, das was Kiel da gemacht hat war bei uns auch drin aber da ist wohl auch zu viel Kopf.
    Mir ist da auch wieder ein sich beschwerender Ducksch in Hälfte 1 aufgefallen.
    Das Spiel war nicht entscheidend aber das war schon dann nach dem 1:0 Aufgabe.
     
    osterdeich_hb und mezzo19742 gefällt das.
  6. ...bedienen, mit was, mit Bällen, die er nicht hat, nicht erkämpft, die er nicht festmachen kann, Ducksch ist nicht im Spiel, er ist gar nicht auf dem Platz, seit Wochen nicht, was nützt der Mannschaft einer, der sich auf seinen Scorer Punkten ausruht, ich bleibe dabei, er hat auf dem Platz momentan keine Wirkung...oder wie lange soll man warten, bis er mal wieder einen vor die Füße bekommt , weil er gerade zufällig da steht...irgendwann ist der Bonus mal aufgebraucht.
     
  7. Weiterhin nur noch 10 Punkte :)
     
  8. Ich hätte Dukschi auch nicht von Anfang an spielen lassen. War mit Ansage das das Spiel gegen die Bayern überhaupt nicht sein Spiel wird. Und was isse mit Njinmah??? Njinmah isse zwei Jahre hier, hatte gespielt zehn Spiele, isse immer verletzt!!! Ganz ehrlich, der muss mal etwas robuster werden. Mr. Glass…
     
  9. Kybalion

    Kybalion Guest

    Man hätte die Bayern in den ersten 20 Minuten überraschen können, denn die suchten noch nach Ordnung und waren anfällig für Konter, die uns aber nicht gelangen (Ausnahme Grüll Chance). Es sind immer noch 11 gegen 11 und Bayern ist nicht (mehr) die Übermannschaft, da wäre mit ein wenig mehr Mut mehr möglich gewesen. Was ist denn bei dieser blassen Vorstellung herausgesprungen, ein 0:3 was man eigentlich durch eine defensive Grundordnung vermeiden wollte. Auch wieder 2 späte Tore, die das Geschehen angemessen reflektiert. Wenn eine Mannschaft nur hinten steht und der eigene Anspruch lautet, lange Zeit möglichst viel verhindert zu haben, dann sollte man sich den Grundgedanken des Fußballspiels nochmals zu Gemüte führen. Bayern hat es verdient gewonnen, auch in der Höhe, weil deren Siegeswille als Selbstverständlichkeit verstanden wurde und Werder nichts entgegenzusetzen hatte.

    Es wäre jetzt an der Zeit Ducksch einmal auf der Bank zu belassen, er bringt Werder kein Stück nach vorne. Njinmah ist auch noch nicht in Form und sein gezeigter Einsatz lässt zu Wünschen übrig, da hat mir Grüll deutlich besser gefallen, sollte also nächste Woche spielen, vielleicht direkt mit Silva.
     
  10. Reicht nicht für Europa.
     
  11. Es fehlte die komplette IV, okay. Schmid fehlte, okay, Stage und Njinmah mussten runter, okay. Der Schiri war auch wieder nicht gerade ein Bremer, zwei Elfmeter musst du da never pfeifen. Werner war nicht am Spielfeldrand, okay. Trotz allem war das blass und uninspiriert. Herrje, dann nehmt die Situation doch mal an, ist doch auch geil, wenn alles gegen dich spricht und du nur positiv überraschen kannst durch Treten, Beißen, Spucken. Aber nee. Wir sind lieb und greifen die Bayern nicht an die Eier. Von Minute 1 an war klar, dass die Bazen irgendwann einen reinmurmeln, zur Not durch einen Kann- Elfer, den die im Zweifel immer kriegen.
     
  12. Das ist nicht in unserer DNA, leider.
    Da bist du viel zu schnell zufrieden.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  13. Leo fehlte leider auch. Das ist dann irgendwann zu viel, um es kompensieren zu können. Vor allem gegen Bayern. Mache der Mannschaft gestern keine Vorwürfe.
     
    tz_don gefällt das.
  14. Stimmt. Jetzt wo alle verletzt oder gesperrt sind, lassen wir den Top-Scorer auf der Bank? Grüll hat übrigens gestern gespielt, und nix gebracht. Njinmah taugt zur Zeit für nix, und hat jedes Laufduell gestern verloren. Nix mit schnell. Lassen wir halt den Schotten spielen. Hat der die letzten 12 Monate eigentlich mal was bewirkt nach einwechslung? Aber egal, er hat ja vor 100 Jahren mal ein Tor gegen den BVB gemacht.
     
  15. Seh ich genauso. Der 2. Elfer musste nicht sein. Normal hätten die Bayern uns mit 6 oder 7 zu Null das Torverhältnis kaputt gemacht. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, nur mit dem Elfer nicht.

    Und zum ewig gefordertem Mut...hätten wir mutiger gestürmt, hätten die Bayern uns 2stellig aus dem Stadion geschossen, weil wir einfach zu langsam sind.
     
    harlem24 und Whythat gefällt das.
  16. Ich bin sauer über die Elfer, die Bayern München fast immer bekommt. Da könnte man, wenn man wollte, fast drauf wetten. Als Fan des jeweiligen Gegners ist es nur noch nervig.

    Ohne Elfer hätten die Bayern möglicherweise noch den Rest des Spiels weiter erfolglos anlaufen müssen, deren Spiel ist doch derzeit auch absolut ideenlos. Trotzdem verlieren wir dieses Spiel. Das nervt gewaltig.

    Viele machen das an Ducksch fest. Ich muss sagen, dass mir unsere komplette Offensive seit Wochen nicht gefällt. Wie Ducksch selbst wirken auch andere Viel-Spieler wie Schmid und Weiser auf mich deutlich "überspielt". Eigentlich bräuchten alle drei mal eine Pause, die wir ihnen mangels Alternativen aber kaum gewähren können. Unser Mittelfeldmotor Stage wird durch Verletzungen oder Sperren permanent aus dem Rhythmus gebracht, die Alternative Bittencourt wird nach 2 starken Spielern ebenfalls von Verletzungen gestoppt.

    In der Innenverteidigung dasselbe Bild: Ständige Wechsel, durch Verletzungen oder Sperren. Das gesamte Mannschaftsgefüge ist derzeit permanent in Bewegung, von Kontinuität keine Spur.

    Für mich war der offensiv ängstliche Auftritt gestern keine Überraschung. Ich hätte mir in der Transferphase einen Mittelfeld-Akteur gewünscht, den wir dringend brauchen. Unsere Defizite allein an Ducksch festzumachen, ist mir zu einfach. Auch mir gefällt seine Körpersprache nicht. Aber, haben wir zu ihm tatsächlich eine Alternative???

    Wir müssen jetzt auf die Zähne beißen, den Widerständen trotzen und am kommenden Wochenende mit hoffentlich zurückkehrenden Starks, Bittencourts, Stages, Njinmahs, Schmids irgendwie die TSG Hoffenheim schlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2025
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    War die zu erwartende, klare und verdiente Niederlage, die sich, anders als im Hinspiel, im erträglichen Rahmen hielt. Aus der Arroganz-Arena kannst du nur etwas mitnehmen, wenn über 90 Minuten die Balance zwischen defensiver Stabilität und offensiven Mut stimmig und unbedingter Willen vorhanden ist. Das war gestern wohl nicht der Fall. Dennoch kann ich mit dieser Niederlage kann ich besser leben als mit dem 0:5-Debakel im Hinspiel oder die verschenkten Heim-Punkte gegen die, mit Verlaub, Grützenvereine Heidenheim und Augsburg. Also Mund abputzen und nach vorne gucken.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  18. Wer hat denn dann überhaupt gespielt? Die U23? ;)
     
  19. Darum geht es doch gar nicht, es geht darum das man es so machen kann wie gestern aber nicht wie ein Roboter runterspielen sondern man muss dem Gegner zeigen das es 90+x Min. weh tut gegen uns zu spielen wie es z.B. gegen Leverkusen und vielen anderen Gegnern gelungen ist, ich mag es einfach nicht dass das Spiel schon vorher im Kopf als verloren gegeben wird
     
    eckfahne74 und mezzo19742 gefällt das.
  20. Könnte sein. Erstmal rein rechnerisch den Klassenerhalt sichern, dann sehen wir weiter.
     
    werderlpz und Bremen gefällt das.