Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Kybalion

    Kybalion Guest

    Der Witz war gut, ein Spieler der die meiste Zeit vollkommen untertaucht und dann irgendwann auch einmal das Tor trifft. Wusste gar nicht, dass die Aufgabe eines Stürmers ist, Tore zu schießen.

    Grüll war zumindest überall deutlich sichtbar, Ducksch hatte offensichtlich eine Tarnkappe auf.
     
  2. Ein Torschuss von 11 Fussballprofis und braucht der Mannschaft kein Vorwurf machen?? DAS hören die Sportlich verantwortlichen aber gerne!
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    WAS wollen wir mit Europa?
     
  4. Weiterentwickeln sowie Geld verdienen.
     
    mezzo19742 und rudi1980 gefällt das.
  5. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gegen Geld verdienen hätte ich auch nichts, aber dann lass uns mal über einen längeren Zeitraum um das obere Drittel mitspielen, dann wäre schon viel gewonnen. Kaum, das Werder mal nur den Duft aufgenommen hat, denken viele gleich an Europa. Ich teile diese Auffassung nicht.
     
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Daher braucht es auch nicht gleich CL zu sein, in der CL braucht man einen Kader der viel weiter Entwikelt ist als unserer. EL sollte es schon sein. Unsere Spieler bekommen dan die Aufmerksamkeit die sie brauchen entweder um bei uns einen Schritt nach vorne oder sie wecheseln für deutlich mehr Geld als das derzeit der Fall sein würde zu Vereinen wo diese dann den nächsten Schritt machen können.
     
  7. Das nennt man dann Stagnation und führt in der Regel in eine Abwärtsspirale und auch wenn man es nicht hören will Frankfurt und Werder waren beide gleichzeitig am Abgrund und in sehr kurzer Zeit sind Welten dazwischen. Um wirklich vorwärts zu kommen in der Bundesliga braucht man regelmäßig Europapokal aber man sollte bei einer Teilnahme vernünftig daran gehen und nicht wieder wie in den Jahren nach den großen Erfolgen wahllos und unsinnige teure "Verstärkungen" holen.
     
    The Shining, Bremen, Cyril Sneer und 4 anderen gefällt das.
  8. Eine ganze Menge. Endlich den nächsten Schritt gehen, Geld einnehmen, bessere Spieler verpflichten. Wir müssen da hin, zeitnah, ansonsten verlassen uns Leute wie Stage, Weiser, Stark, Schmid bald wieder und es geht abwärts in der Tabelle. Das zu schaffen in dieser Saison wäre sehr, sehr wichtig, die Chance ist da bei der Schwäche der Konkurrenz, der Zeitpunkt gut. Verstehe die Frage auch nicht, das ist für mich der nächste logische Entwicklungsschritt. Im speziellen ging es mir hier aber um das ständige Sticheln von @Weserpizarro24 und die albernen 40 Punkte, die man in dieser Saison Never benötigen wird, um drinzubleiben. Aber ja, ich will nach Europa, diese Saison, und in das Gejammer von wegen der Mehrfachbelastung steige ich nicht ein.
     
  9. Ganz genau!
     
    andy0606 und rudi1980 gefällt das.
  10. Wenn du eine zeitlang um das obere Drittel spielst reicht eine Seuchensaison und du fängst wieder von vorne an. Das Beispiel Frankfurt ist ein gutes. Du musst als Verein mit starken Strukturen, wie Werdr, nur einmal wieder vorne rein rutschen und dann darauf aufbauen. Das ist aber nicht planbar im Sinne, erst mal 5 Jahre konsolidieren. Frankfurt holt Spieler weil sie ein anderes sportliches Angebot machen können. Sie hatten im entscheidenden Moment das Quäntchen Glück und nutzen es seitdem konsequent. Gladbach war ähnlich aber die sind irgendwann ins Straucheln geraten. Dennoch war es auch dort diese eine Saison. Wenn die Chance sich bietet muss man zupacken. Ich persönlich glaube nicht, dass es uns diese Saison gelingen wird. Die Teams unten sind zu schwach, die Kandidaten um Europa lassen daher dort wenig liegen. Und unsere Kann-Spiele kippen eher gegen uns. In Summe macht das das Mittelfeld. Ob Silva diesen Bock umstoßen kann wird die spannende Frage.
     
  11. Das ist keine Stichelei :)

    Seit der Saison 1995/96 werden in der Bundesliga für je- den Sieg 3 Punkte und jedes Unentschieden 1 Punkt ver- geben. Auf Basis dieser Zählung ist dann immer wieder von der sogenannten 40-Punkte-Regel die Rede. Diese be- sagt, dass eine Mannschaft mit 40 Punkten auf dem Konto nicht mehr absteigt.

    Auch wenn diese Saison wahrscheinlich keine 40 Punkte zum Klassenerhalt benötigt
    werden ;)
     
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das Werder eine gebotene Chance auf Europa wahrnehmen sollte, steht außer Frage. Wo ich nicht mitgehe ist, wenn z.B. in der jetzigen Konstellation von Europa gesabbelt wird. So wie Werder sich z.Zt. darstellt, sind sie für dieses Geschäft einfach noch nicht tauglich. Zu Wechselhaft sind die Leistungen, zu qualitative dünn ist der Kader besetzt. Schön ist es, wenn Werder nichts mit dem Abstieg zu tun hat, sich auf einem einstelligen Tabellenplatz festsetzen kann, meinetwegen auch an den oberen Plätzen kratzen kann, und wenn dieses auch mal wiederholt wird, dann wäre ich der letzte, der Europa eine Absage erteilen würde.
     
    osterdeich_hb und tz_don gefällt das.
  13. Äh ?
    Er hat den Siegtreffer gegen Kiel geköpft und das 4 : 2 gegen Leipzig geschossen.Also 2 Tore diese Saison.
     
  14. Stimmt, den lustigen Herrn @Zille1976 gibt es ja auch noch, der natürlich alles immer noch mal extrem anders sieht, als die, die sonst schon immer alles anders sehen.
    Grüll war z.B. gestern noch einer der Spieler, der sich immer gezeigt hat und auch sonst in den letzten Spielen die er auf dem Platz war, ziemlich "gerockt" und man staune, Tore genetzt hat
    Ach und da hätten wir ja noch den Schotten....diesen laut dir, eigentlich "Nichtskönner", aber ok der "Chefscorer" hat es ja deiner Meinung in den letzten 6 Spielen alles total gerissen.
    Manchmal denke ich, ich bin hier wieder im falschen Film gelandet...lasse mich allerdings gern belehren, aber Objektivität kann unter der Werder Brille schon mal ein wenig leiden, aber so was von daneben kann man, sorry, kann ich einfach nicht unterschreiben!!!
     
    eckfahne74, Kybalion und Werder Dirk gefällt das.
  15. Ziemlich sicher.Heidenheim auf dem Reli Platz hat erst 14 Punkte.Die müssten also noch 26 in den restlichen 13 Spielen holen ,also 2 im Schnitt . Glaube ich nicht..Hoffenheim davor hat auch nur 18. Denke es könnten sogar 32 - 34 Punkte langen.
     
    Ailton10, mezzo19742 und Weserpizarro24 gefällt das.
  16. das ist aber die kardinalfrage an das trainerteam, warum vormals leistungsträger, zb nijmah, derart in ihrer performance nachlassen - und das gilt für eigentlich die mannschaft, die bis auf zetterer extreme schwankungen immer wieder zeigt, die andere mannschaften, wie zb freiburg, mainz oder bmg kaum haben - warum fährt man nach münchen, um zu gewinnen (aussage ow) und tut dann nichts dafür - mit gut verteidigen ist es nicht getan (eigentlich ohnehin eine selbstverständlichkeit) viele attribute, die andere ständig auszeichnet, müssen bei werder immer erst rausgekitzelt werden, um dann - wenn es mal geklappt hat - auch noch besonders betont zu werden - solange das in der bundesliga immer so zwischen platz 12 und 9 schwankt isr europa ja wohl eher wunschdenken - das ist es aber schon seit 2010!
     
    Werder Dirk und Lübecker gefällt das.
  17. Das nennt man Weisheit. Ist vlt. nicht so medienwirksam wie gegen Trainer und Spieler sticheln, aber deutlich nachhaltiger.

    Oder konkreter: Übermut tut selten gut.
     
    werderlpz gefällt das.
  18. Du weisst schon, dass er ausgefallen war und eigentlich noch garnicht richtig einsatzfähig? Er spielt nur, weil wir gerade nix anderes zur Auswahl haben.
     
    mezzo19742, tz_don und osterdeich_hb gefällt das.
  19. Verletzung, recht normal kommt er nicht direkt mit 100% wieder.
    Zetterer hatte auch Schwankungen in der Leistung.
    Aber ja, Werder ist recht anfällig dafür, sind aber viele Mannschaften. Ist am Ende auch eine Frage der Qualität inclusive der Bank.
    Bei uns macht es sich direkt bemerkbar wenn ein Leistungsträger fehlt oder ein Formtief hat. Steckt dann die anderen Spieler an, es wird wenig ausgeglichen, wir leben halt aktuell davon sehr eingespielt zu sein.
    Ausfall eingespielte IV und dann Schmid, nicht passende Stürmer für langen Hafer oder Konter.
    Werder muss einfach besser sein als 11 andere Mannschaften.
    Gibt einige Vereine die um Europa im Rennen sind, aber das Rennen ist noch nicht entschieden, wir können es schaffen, wichtig ist einfach Schritt für Schritt besser zu werden. Wir wollen ja auch nicht enden wie Heidenheim.
    Spieler entwickeln, gute Spieler finden und nebenbei die Schulden der Vergangenheit abtragen, der ein oder andere Verein hat es etwas einfacher. Unmöglich ist es nicht, der aktuelle Weg ist in Ordnung, warten wir ab, erstmal wieder Punkten um dran zu bleiben.
     
    liam1899 und tz_don gefällt das.
  20. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    0:3 und 1:4! Das ist nicht nur Pech. Das ist Realität.
     
    Kybalion, Weserpizarro24 und Werder Dirk gefällt das.