Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. der DoPa gilt u.a. wegen Effe und Basler, aber auch aus anderen Gründen, als die Bildzeitung unter den Fußball-Talk-Formaten. Würde das, was dort gesagt wird, nicht zu ernst nehmen.

    Bei einem Spiel, das durch zweifelhafte Elfmeter und erst kurz vor Schluss entschieden wird, von einer Schande des unterlegenen Teams zu sprechen, ergibt auch nicht wirklich Sinn.
     
    svw1311 gefällt das.
  2. Wenn man danach geht, wie sein Spiel hier beschrieben wird, nämlich dass er keine Bälle festmachen könne, dann ergibt es halt schon Sinn, dass er die Standards tritt, oder?*grins
    Anscheinend hat gegen die Bauern die gesamte Offensive nicht stattgefunden, warum also wieder an Marvin aufhängen?
     
  3. Jung hat, außer bei seinen Anfängen bei Werder, immer IV gespielt und Agu nie.
    Alleine das qualifiziert ihn für die Position.
     
    Zille1976 gefällt das.
  4. Kybalion

    Kybalion Guest

    Was beweist, dass die Möglichkeiten nicht begrenzt sind. Jung ist seit längerer Zeit vollkommen überfordert und Agu könnte den Part zumindest Übergangsweise übernehmen. Als ob die Spieler auf ihren Positionen festgewachsen wären.
     
  5. Weil ich bei ihm weiß, dass er es viel besser kann und spätestens seit der Winterpause kommt da nicht mehr allzu viel. 1 Tor, 0 Vorlagen in 6(!) Spielen und zu lange Phasen, in denen er nicht stattfindet. Es kann es viel besser und so langsam darf er es gerne mal wieder beweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
    svw1311 gefällt das.
  6. Gute Taktik. Sich erst 4:0 abschlachten lassen und dann beten, daß die Bayern innerlich das Spiel abhaken. Können wir ja beim nächsten mal so machen. Vor allem wenn die halbe Mannschaft fehlt.
     
    Zille1976 gefällt das.
  7. Weil Marvin für viele hier der Sündenbock ist. Bis zu dem 11er hat Werder die Bayern sehr gut verteidigt. Das muss man mit so vielen Ausfällen erst mal so hinbekommen. Aber der Tag ist für einige nicht komplett, wenn sie nicht irgendwas an Ducksch bemängeln können.
     
    Zille1976 und Vorstopper gefällt das.
  8. Teilweise ist es noch schlimmer (gewesen). Da gibt es nicht nur null Druck von oben, da wurden mitunter Nullleistungen schön geredet. Immer aufgrund der Angst das Unruhe aufkommen könnte und das das schwächste Glied dann gehen muss. Der Trainer. Das ist der Deal in Bremen. In der Abstiegssaison per exellence veranschaulicht. Ich muss immer noch lachen, wenn ich Kohfeldt sehe wie er da ellenlang die Niederlagen erklärt und Baumann gute Ansätze gesehen hat und das obwohl jeder dreijährige gesehen hat das wir chancenlos waren. Und Marko Bode hat sofort gesagt wir gehen zur Not mit Ihm in die zweite Liga. Da war klar, oberste Direktive durchfinanziert sein, zweitens Ruhe und drittens Trainer schützen und Erfolg kommt dann irgendwann ganz hinten. Dazu kommen dann noch die andauernden Finanzausreden.

    So das war jetzt wieder ne volle Breitseite. Ich muss ergänzen, es ist schon besser geworden als unter der Ära Bode/Baumann. Und die heutigen können nur noch bedingt etwas für diese Verfehlungen. Es wäre trotzdem schön wieder ein ultimativ erfolgshungriges Werder zu sehen, das sich als Verein auch kommunikativ durchgängig als ambitioniert präsentiert.
     
    svw1311 gefällt das.
  9. Nur mal, dass auch du es endlich mal verstehst, es geht nicht darum Marvin Ducksch zum Sündenbock zu machen, denn dann wäre so manches Geschriebene hier bestimmt anderer Natur. Nach 6 Spielen der Rückrunde muss es doch erlaubt sein, den hochgejubelten "Topscorer" in die Kritik nehmen zu dürfen, der selbst heute im Doppelpass von 2 dem SVW sehr nahe stehenden Journalisten im Spiel gegen die "Bauern" mal wieder über 2 Halbzeiten als Beobachter gesehen wurde. Ich spreche mal nur für mich. ich kann doch hier nicht schreiben Ducksch war der Geilste auf dem Platz, wenn er seit unzähligen Minuten auf dem Platz eher als "Traber" des Jahres daher kommt. mit den Armen fuchtelt und eher durch seine ewige Meckerei auf sich aufmerksam macht. Nein er ist nicht der Sündenbock...die ganze Truppe muss sich messen lassen. Aber es ist noch gar nicht so lange her, da jammerte er in den Medien, dass er der von den Fans "Ungeliebte" wäre, dann sein öffentlicher Unmut über eine Nichtnominierung in die N11 usw. Ein Leitwolf zeigt sich anders auf dem Platz...wenn ich z.B. sehe wie sich Leonardo Bittencourt in den letzten Einsätzen den Ar*** aufgerissen hat, selbst wenn man die 2 Treffer mal außer acht lässt...da war Präsenz auf dem Platz. Ich hoffe Marvin kommt wieder da hin...aber solange er sich nicht reinhängt muss er, aber auch du mit dieser Kritik leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
  10. Zustimmung. Ich für mein Teil bin auch weit davon entfernt, ihn zum Sündenbock machen zu wollen, aber spätestens jetzt in der RR ist er in einer veritablen Formkrise.
     
    svw1311 gefällt das.
  11. Das behauptest du hier immer. Im Dezember war er noch stark, hat das wichtige Tor gegen Darmstadt erzielt und gegen Mainz hat er mir auch gut gefallen. Ansonsten ist doch grad die ganze Mannschaft nicht mehr so gut drauf.

    Du kannst ja trotzdem gerne einen anderen IV für Jung fordern, wenn er dir nicht gefällt. Aber Agu ist echt albern, Sorry.
     
    harlem24 und Whythat gefällt das.
  12. Kybalion

    Kybalion Guest

    Ich behaupte hier erst ab dem 28. Januar 2025 etwas, denn seit diesem Datum bin ich im Forum angemeldet, das nur zur Richtigstellung.

    Davon abgesehen, beurteile ich einen Spieler nicht nur anhand weniger Spiele, sondern über einen längeren Zeitraum betrachtet. Natürlich gab es auch bessere Spiele von ihm, aber in 2025 war das eher schwach und OW hätte etwas anderes versuchen können, was er bekannterweise nicht tat. Ein guter Beweis für meine These beweist doch Bittencourt, der in die 2. Reihe treten musste und sich richtig gut aufgerappelt hat. Im Forum haben Leo viele abgeschrieben und es stimmt auch hier, dass seine Leistung zu wünschen übrig ließ. Meine Grundaussage ist also, dass sich die Rotation der Spieler durch die realen Ereignisse bewährt haben. Rotation ist aber das Gegenteil von dem, wie es unser Trainer gerne hat, möglichst keine Veränderungen zuzulassen. Jung und Ducksch täte eine Pause gut und andere können zeigen, ob sie es besser können.
     
  13. Ist doch noch alles drin ... 3 Punkte bis Platz 6. Ein enges Rennen. Jetzt zeigt sich wie wir uns behaupten und ob dieser Verein beißen kann, um enge Situationen für sich zu entscheiden.
     
    svw1311, harlem24 und rudi1980 gefällt das.
  14. kann man so sehen war aber trotzdem emotionslos und ohne Feuer man hat den Raum ziemlich gut zugestellt ist Zweikämpfen aber größtenteils aus dem Weg gegangen und eigentlich über die gesamte Spielzeit hat man körperbetontes Spiel vermieden was wenn man schon mit so einer Taktik antritt zwingend notwendig ist.
    Werder war so schlecht das die Bayern mit der Form der letzten Minuten gegen Kiel gegen uns 3:0 gewonnen haben sie waren nicht annähernd in Gefahr gegen uns ein Tor zu kassieren. Davon mal abgesehen hat Kiel auch vor ihren Toren in der Schlussphase über die gesamte Spielzeit mit den wenigen Vorstößen gezeigt das Bayern hinten anfällig sind selbst mit den Ausfällen ist Werder besser besetzt gewesen und deshalb kann ich kein gutes Haar an dem Auftritt finden.

    Auch wenn ich die beiden Auftritte gegen Bayern heftig kritisiere nicht weil sie verloren haben sondern es geht um das wie ist Werder im Soll und bin mit dem Saisonverlauf bisher zufrieden
     
  15. Nach den Bauern ist vor Hoffenheim.
    Es wird Zeit den Bock umzustossen und die Niederlagenserie zu beenden.
    16 Punkte vor dem Relegationsplatz sind bzgl. Abstiegssorgen ziemlich beruhigend;.
    Jetzt gilt es, den einstelligen Tabellenplatz zurückzuerobern - und zu festigen.
     
  16. Zum Glück habe ich noch nie etwas gutes über Jung geschrieben. Daher bin ich nach dem Bayern-Spiel mal wieder in meiner leider negativen Ansicht bestätigt worden. Zumindest sollte jetzt jeder gesehen haben, dass der Vertrag nicht verlängert werden sollte.

    Bezogen auf das Bayern-Spiel trägt er natürlich nicht alleine die Schuld. Es ist immer wieder peinlich, mit wieviel Angst wir in ein Bayern-Spiel gehen. Von 100 Spielen geht man mit der Mauertaktik in 99 Spielen als Verlierer vom Platz. Die 0:8 Tore aus beiden Spielen könnten uns am Ende wieder einmal Europa kosten.
     
    Kybalion gefällt das.
  17. Bitte nicht vergessen, dass 2 von den 3 Toren Elfer waren. Und beide zumindest diskussionswürdig. Aus dem Spiel heraus ist nur das 2:0 gefallen.
     
  18. Den 1. Elfmeter hätte ich auch nicht gegeben. Bin mir auch ziemlich sicher, dass wir den in München nicht bekommen hätten.

    Habe mir gerade nochmal die "wahre" Tabelle angeguckt. Danach hätten wir 35 Punkte und wären aktuell auf dem 4. Platz :D
     
    svw1311 gefällt das.
  19. werner mal zitieren vor dem spiel: "wir fahren nach münchen, um zu gewinnen" - wie denn, im schongang, ohne jede auch nur annähernde torgefahr? würde mich nicht wundern, wenn werder jetzt gegen hoffenheim die zeche bezahlen muß für diese "null" leistung in münchen - abschließend möchte ich dem beobachter ducksch widersprechen - die zeitlupe - im dopa mehrfach gezeigt - zeigt, daß der erste elfer ganz klar richtig war, denn die richtung des balls wurde durch den runter genommenen arm entscheidend verändert - außerdem war werder mit 3 toren noch gut bedient, hätten ebenso 6 werden können - das debakel hat zetterer verhindert - als einziger in normalform!
     
  20. mehr experten geht ja wohl nicht - oder gibt es irgendwo jemanden, wo werder besser weg gekommen ist - sogar effe ist eigentlich werder sympathisant, aber es war einfach nichts zu sehen, was für werder sprach!
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.