Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Werder ohne 4 Stammspieler vor dem Spiel..Mit Schmid zudem ein wichtiger Initiator für sämtliche Offensivaktionen kurzfristig ausgefallen..der hat sichtbar gefehlt..Bayern mit einem Remis sonst nur Siege daheim in dieser Saison..
    Was soll Werner vor einem Spiel, auch wenns gegen die Bayern geht,sagen auf der PK..Wir wollen uns nicht abschlachten lassen? Als ob das besser ankommen würde..Zum Zeitpunkt der PK war der Schmidausfall auch noch nicht klar.. Dann fiel auch noch Stage während des Spiels aus, der bis dahin mMn. Ein wirklich gutes Spiel machte..war sehr präsent..
     
    svw1311, Cyril Sneer und harlem24 gefällt das.
  2. Das alles spielt keine Rolle, wenn man kritisiert, des Kritisierens Willens.
     
    svw1311 und Zille1976 gefällt das.
  3. So können wir das natürlich auch diskutieren. Also, nur damit du es verstehst: Ducksch stellt sich nicht selber auf. Er bekommt vom Trainer eine Aufgabe mit und diese Aufgabe muss er auf dem Platz erfüllen. Entweder verstehst du nicht, was Ole Werner damit bezweckt, oder du verstehst es aber glaubst Marvin Ducksch setzt dieser Aufgabe nicht um. Da du dich in die Reihe derer stellst die ihn einen Traber nennen, muss ich davon ausgehen, dass du die Aufgabe nicht verstehst und das obwohl Ducksch seit über 3 Jahren bei uns so spielt wie er nunmal spielt. Offenbar wäre der Stimmung geholfen, wenn Marvin Ducksch sich 90 Minuten lang in idiotischen Zweikämpfen aufreiben würde. Dann würde er zwar nichts mehr von dem zeigen können was ihn auszeichnet, aber hey egal, er frisst Dreck und das reicht doch, oder?

    Das macht ja auch niemand. Ist aber so ein beliebtes Mittel derartiges in den Raum zu werfen und gegen etwas zu argumentieren, was niemand gesagt hat. Im Spiel gegen Bayern fehlten erst mit Schmid und Bittencourt, dann mit Stage die drei Spieler, die für Umschaltmomente sorgen. Marvin Ducksch ist NICHT(!!!) dieser Spieler. Marvin Ducksch "trabt" in den Zwischenräumen und macht dann das Spiel schnell. Wenn es aber gar nicht erst zu diesen Momenten kommt, dann hängt er in der Luft und ist scheinbar wirkungslos. Dann kann man gerne den Trainer dafür kritisieren, dass er dennoch an der Taktik festhält, das ist aber nicht das Problem von Ducksch. Also, nur damit du es verstehst you know ;)

    Da bin ich absolut bei dir. Aber hier hyperventilieren eigentlich alle nur wegen Ducksch.

    Im Stadion ist das natürlich nicht so. Aber in Social Media, wozu auch Werder Online gehört, ist er Woche für Woche der Depp. Selbst nach Spielen in denen er maßgeblich zum Erfolg beiträgt.

    Leo Bittencourt ist eben ein gänzlich anderer Spieler und im übrigen einer dem sehr SEHR häufig vorgeworfen wurde, dass er sich völlig sinnlos den Ar*** aufreisst und dabei dummerweise 0,0 Effizienz an den Tag legt. Wenn du es mir nicht glauben willst, lies es in seinem Thread nach oder insbesondere im worum. Wenn es einen Spieler gibt, dem ähnlich hart Kritik an den Kopf geworfen wird wie Marvin Ducksch, dann ist das Bittencourt.

    Ich muss mit gar nichts leben, ich habe meine Meinung und die vertrete ich. Wenn das jemandem nicht passt, dann ist das nicht mein Problem :)
     
    Zille1976 und harlem24 gefällt das.
  4. Ich weiß gar nicht mal, ob mehr "Härte" notwendig war. Eigentlich hat es doch defensiv gut funktioniert. Die Bayern sind fast gar nicht in gefährliche Räume gekommen. Was uns gefehlt hat, da bin ich schon bei dir, ist der notwendige Druck im Mittelfeld aber bei aller Liebe: Mit welchen Spielern denn? Lynen ist kein Bargfrede oder Groß, Stage ausgefallen, Bittencourt und Schmid schon im Vorfeld dito. Alvero und Ducksch sind keine Spieler für erzwungende Pressingaktionen, Njinmah schon drei mal nicht. Grüll vielleicht, aber der fehlt dann vorne.

    Ach komm, das ist kontrafaktische Polemik. Kiel hätte bis zur Nachspielzeit noch drei oder vier Treffer kassieren und mit 8 Gegentoren nach Hause fahren können. Du kannst nicht allen ernstes als positives Beispiel nennen, dass in der Nachspielzeit Neuer einen Abwurf zum Gegner wirft. Ernsthaft mal. Ich hätte mir ja auch mehr Druck gegen die Bayern gewünscht, aber irgendwo muss man die Kirche im Dorf lassen. Ich hätte gerne gesehen, wie der Kopf der Bayern anfängt zu arbeiten, je länger es 0:0 steht. Leider hatte der Schiedsrichter etwas dagegen.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Und bei Bayern, was auch eher selten ist, alle relevanten Spieler im Kader. Ich habe es schon vor dem Spiel geschrieben, wir werden dort kein Land sehen. Dafür war es dann lange Zeit besser als erwartet. Zwei 11er und einmal den Wechsel der Bayern komplett verpennt. DAS ist eigentlich meine einzige Kritik an dem Spiel. Sané kommt rein und Sekunden später steht er frei vor unserem Tor weil ihm niemand zugeordnet ist. Ich weiß nicht, ob das Veljkovic vorher hätte sortieren müssen, als Abwehrchef, oder ob das einfach zu schnell ging. So oder so, das darf nicht passieren denn wir waren hinten nicht in Unterzahl.
     
  6. die ist jedem Spiel notwendig wenn man was erreichen will und wenn es nur ein 0:0 ist, etwas zu erreichen (Punkte) ohne körperbetontes Spiel im Profifußball ist schlichtweg nicht möglich damit steigt man ab.
    ich auch, aber darum geht es mir gar nicht es geht mir darum das sie es nicht mal versucht haben, mir ist es schei*ß egal ob es die Bayern waren denn auch gegen sie erwarte ich ein gute Grundeinstellung wie zu jedem einzelnen Spiel in der Liga.
     
  7. Genau das isses doch. Schmid hat gefehlt. Hat doch jeder gesehen. Unser Umschaltsspiel gleich 0. Und da bin ich kurz davor falls Schmid weiterhin ausfällt von einem krassen Managementversagen zu reden. Jeder weiß das das unser Engpass ist. Ein Ducksch auf der 10 ist da kein Ersatz ....
     
    mezzo19742 gefällt das.
  8. Warten wir doch mal ab, wie es gegen einen Gegner läuft, der vielleicht nicht die Bauern ist.
    Und selbst ohne Schmidt hatte Werder in der ersten Hälfte zwei gute Chancen.
    Als Stage dann raus mußte, war das auch weg. Aber wen wunderts. Irgendwann kann Werder Ausfälle halt nicht mehr kompensieren.
    Denn für Schmid hätte ja wahrscheinlich Leo gespielt.
     
  9. Deswegen schrieb ich ja, das ich auch noch davor bin und noch nicht mitten drin. Gegen Bayern war es am Ende einfach zuviel an Ausfällen. Aber auf die Personalie Schmid muß man gesondert achten. Wir haben da keine Doppelbesetzung ggf. Grüll. Da hat CF klar gepokert und läuft das schief, dann wird das auch sichtbar und entsprechend kommentiert!
     
    FatTony gefällt das.
  10. Ok...ich hatte nichts anderes erwartet, die Antwort am Thema vorbei, mit der Feststellung, dass da wohl bei den "ANDEREN" was nicht stimmen kann. Ich hatte dir nur vermitteln wollen, das ich und auch viele andere Kritiker nicht im geringsten daran interessiert sind Ducksch zum Sündenbock zu machen. Die Liste seiner Kritiker ist lang und prominent, in diesem Orchester bin ich und meine Meinung dann eher uninteressant. Aber du erhebst dich und willst all den Leuten, inklusive mir erklären wie das geht, mit dem Fußball.
    Aber keine Sorge, ich komme klar, mit all den Erklärbären dieser Welt...und wenn es beliebt auch damit, das ich es natürlich bin, der von dem Ganzen keinen Schimmer hat. Hätte nicht gedacht, dass es die Aufgabe von Mittelstürmer Marvin Ducksch ist, seine Position im Radius eines Bierdeckels zu sehen...ich glaube, bei deiner Erklärung der Aufgabe von Ducksch solltest du vorher noch mal nachschauen, was Mittelstürmer gewöhnlich so tun...da sehe ich ja die Jungs in der Kreisklasse mehr laufen. Übrigens, wenn's der Sache hilft, muss auch mal sprichwörtlich "Dreck fressen".

    Dabei werde ich es nun aber belassen :beer:
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  11. Kybalion

    Kybalion Guest

    Werder hatte eine ordentliche Chance durch Grüll, das war es dann gewesen. Ohne Schmid läuft bei Werder im Mittelfeld nicht viel zusammen, kein Stage und kein Ducksch sind so agil unterwegs und verteilen die Bälle. Als es bei ihm gegen Mainz wieder lief, wurde auch Werders Spiel wieder ordentlich. Für ihn haben wir niemanden auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2025
  12. Da sind wir unterschiedlicher Ansicht, aber das macht ja nichts. Ich denke in dem Spiel hatte unsere Mannschaft einfach nicht die Mittel, ist also nicht die Frage des Wollens sondern des Könnens. Uns fehlten drei zentrale Spieler für unsere Art zu spielen und der Rest konnte in der Offensive ohne diese drei nicht funktionieren wie üblich. Das ist dann aus meiner Sicht eher eine Frage der Kadertiefe und natürlich auch der Taktik. Ole Werner hat unser Team mittlerweile sehr gut für eine bestimmte Art zu spielen entwickelt. Und es gibt dazu keinen Plan B. Ich finde das aber persönlich nicht zu dramatisch, zumal wenn es in einem Spiel gegen den Branchenprimus in Bestbesetzung geht.
     
    tz_don gefällt das.
  13. Ich hoffe doch, dass du damit klar kommst. Wenn du nämlich mit "dass auch du es endlich mal verstehst" kommst, dann sollte dir deine eigene Rhetorik in Antwort darauf nicht zu sehr auf den Magen schlagen. Und wenn doch, wie es deine angefasste Antwort andeutet, dann empfehle ich auf entsprechendes zu verzichten. Nichts für ungut, denn ich kann ansonsten sehr gut mit deiner Meinung.
     
  14. Naja, ich fand seine Erklärung deutlich schlüssiger als das ganze "Marvin hat wieder nur rumgestanden, der muss auf die Bank"-Gerede jeden Spieltag.

    Einfache Frage: Wenn ihr doch alle nichts gegen Ducksch habt, und erkannt habt, dass große Teile der Manschaft gerade durchhängen, warum wird dann jede Woche nur der Name Ducksch erwähnt, und die anderen nicht mal erwähnt? Deine Aussage und dein Handeln stimmen nicht überein.
     
    Cyril Sneer und FatTony gefällt das.
  15. Genau das tut er nicht.
     
  16. Ich rede schon länger darüber, dass mit Schmid unser Angriffsspiel steht und fällt und wurde dafür auch schon mal ausgelacht ;)

    Natürlich nicht. Die beiden ergänzen sich ziemlich gut. Schmid kann in Teilen die Aufgaben von Ducksch übernehmen, aber Ducksch nicht jene von Schmid. Schmid geht in die Zweikämpfe und erzwingt Umschaltmomente, Ducksch profitiert davon und spielt die für Werders Spiel mittlerweile bekannten schnellen Bälle. Aber nicht nur Ducksch. Milos Veljkovic hat es am Wochenende gesagt:

    Manchmal kann man blind in einen Raum spielen und weiß genau, dass dort ein Mitspieler sein wird – das gibt Sicherheit.
    Diese Art Bälle, ob nun Schmid - Ducksch - Flanke/Pass oder Schmid - Weiser - Flanke oder Stage - Ducksch oder Stage - Weiser (wir sind trotz Köhn noch rechtslastig) sind das typische Werder Umschaltspiel. Aber nichts davon funktioniert, wenn nur Ducksch auf dem Platz steht und der Rest nicht.

    Ehrlich gesagt hatte ich gegen Bayern damit gerechnet, dass Werner wieder Weiser in die Mitte zieht um auf den Ausfall von Schmid zu reagieren und so die Lücke hinter Ducksch füllt. Vielleicht wollte er nicht noch mehr Umstellungen als ohnehin schon durch die ganzen Ausfälle nötig wurden?
     
    harlem24 gefällt das.
  17. Wenn es dir beliebt unsachlich zu werden...auch das steht dir zu, ich schmunzle mir gerade einen :XD:
     
    werderaustria gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eine Schande war es sicherlich nicht. Aber trotz einer guten Defensivarbeit in der 1. HZ haben wir uns auch nicht mit Ruhm bekleckert, denn z.B. im Spiel mit dem Ball waren wir viel zu zögerlich; obwohl bekannt ist, dass die Bayern hinten anfällig sind. Deshalb war es, wie MV es auch äußerte, eine verdiente Niederlage. Die Einem jedoch weniger wurmt als die verschenkten Heim-Punkte gegen Heidenheim und Augsburg.
     
    svw1311 gefällt das.
  19. Die Bayern haben mit 19 Gegentoren in 21 Spielen (10x zu Null) die mit Abstand beste Defensive der Bundesliga. Ich würde noch mal über die defensive Anfälligkeit der Bayern nachdenken ;)
     
    liam1899 und harlem24 gefällt das.
  20. Also mit Schmid :beer:, da sind wir uns einig! Das ist sowieso CF Verantwortungsbereich, da doppelt zu besetzen.!

    Aber mit Ducksch bzw. eher OW da bin ich offen entsetzt, wie unflexibel da OW agiert. Ganz ehrlich Duckschi hätte niemals in München spielen dürfen und Du weißt das das nicht gegen Ducksch geht oder hast Du mich ihn hier einmal kritisieren sehen wegen seiner Meckerei. Entgegen vielen anderen finde ich das Bombe wie MD sich auch neben dem Platz für Werder einsetzt. Du weißt das es mir nicht laut genug sein kann :D

    Aber wir alle kennen eben auch MD Schwächen, weil er hier schon lange spielt. Und immer nur mit Scorern zu argumentieren ist mir da zu dünne. Und wie Du selber schreibst, ist ein Ducksch ohne Schmid eh halb verschenkt. Dazu fehlt die Aggressivität von Schmid. Also das OW in München, gerade weil eben Schmid ausfällt nicht komplett umgestellt hat ist mir ein Rätsel. Vorne Burki/Njnimah oder Njinmah/Silva und Grüll auf die Schmid Position. Und logo Ducksch auf die Bank. Damit hätten wir umschalten können. Das war sehr uninspiriert von OW. Und das geht allen auf den Sack. Ducksch ist ein guter Spieler für Werder, aber die Häufigkeit wie er ihn bringt ist unangebracht und nicht erklärbar und OW sieht da auch nix was wir nicht sehen. Er übersieht eher was .... nämlich das es auch ein Werder Bremen ohne Ducksch in der Stammelf gibt!
     
    werderaustria gefällt das.