Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. naja, Jung („der 2. Liga Spieler“) wird ja auch offen kritisiert und seine Ablösung gefordert.

    Veljkovic war länger raus und Leo hat zuletzt 2 wichtige Tore in Folge geschossen, sonst wären sie beim Sündenbock-Bingo auch dabei.
     
    suppenschlund und Cyril Sneer gefällt das.
  2. Du hast aber schon mitbekommen, dass er an der Chance von Grüll beteiligt war? Ich mein ja nur.
    Was willst noch alles umstellen? Die IV hat in der Form wahrscheinlich noch nie zusammengespielt.
    Und dafür haben sie den Großteil des Spiels einen wirklich guten Job gemacht.
    Aber warum noch mehr Unruhe reinbringen? Ist doch gar nicht nötig.
     
    tz_don gefällt das.
  3. Sehe ich auch so.

    Defensiv war das top. Einmal von Bayern überspielt worden und 2 blöde Elfmeter gefangen (die zwar okay waren, aber für uns nicht gepfiffen worden wären).

    Nach vorne ging allerdings echt nicht viel. Aber es haben mit Schmid, Stage und Leo auch die drei gefehlt, die aus dem Mittelfeld einleiten und anschieben und auch vollstrecken.

    Finde die Kritik maßlos übertrieben, vor allem in Anbetracht der Umstände. 5-6 wichtige Spieler sind gleichzeitig ausgefallen und es ging auswärts gegen Bayern.

    Frage mich manchmal, ob nicht einige Leute vergessen haben, wo wir herkommen.

    Ein Elfter Platz gilt für manche ja schon als komplett-Versagen und Schande.

    Das heißt übrigens nicht, alles schön zu reden. Nach Heidenheim, Augsburg und Dortmund war ich auch sauer und hab das auch geschrieben. Aber sich nach dem Bayern-Spiel nicht einfach den Mund abzuwischen und weiter zu machen, sondern noch draufzuhauen, verstehe ich nicht.
     
  4. Es hätte keinen Unterschied gemacht. Grüll hat auf der 8 gespielt, also im Grunde auf der Schmid-Position. Gebracht hat es aber, wie gesehen, nichts. Und damit ist es auch im Grunde völlig egal ob eine Reihe davor Burki/Ninja oder Silva/Njinmah oder eben Njinmah/Ducksch spielen. Grüll konnte, das verwundert ja auch nicht, das Spiel von Schmid nicht ersetzen und als dann noch Stage runter musste, war der Ofen im Mittelfeld endgültig aus. An dieser Stelle geht es mir auch gar nicht um Ducksch. Er war in dem Spiel komplett wirkungslos. Aber halt eben so wie Njinmah, Silva und Grüll auch.

    Ist das uninspiriert von Werner? Vielleicht. Aber ehrlich gesagt fehlt mir deine echte Alternative. Du hast zwar eine vorgeschlagen, ja, aber das was du da vorgeschlagen ist, mit Grüll auf der 8, ist dummerweise exakt das was Werner auch gemacht hat. Damit erklärst du dich selbst für uninspiriert? ;)

    Mein Resümee hier ist, dass Werner schlicht und ergreifend die Optionen fehl(t)en.
     
    harlem24 gefällt das.
  5. Seh ich auch so . Trotz aller Ausfälle stand es bis zur 80 Minute nur 1 : 0. Und gerade als ich ( und andere) schreiben wollte jetzt was zu riskieren,hoch schieben früh draufgehen,um irgendwie noch einen Punkt zu holen,da kam das zweite Tor und da war es durch.
    Aber Bayern ist eben nicht der Maßstab vor allem bei den Ausfällen
    Die Punkte müssen wir gegen Hoffenheim holen,und alles ist wieder in der Spur..
     
    suppenschlund, svw1311, harlem24 und 3 anderen gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und dennoch haben sie immer mal wieder Aussetzer: 3 Gegentore in Frankfurt, 2 Gegentore gegen Heidenheim und seit Jahresbeginn 2 gegen Wolfsburg und 3 gegen Kiel. Du weißt sicherlich auch, dass das nicht zum Mia-san-Mia-Selbstverständnis des FC Bayern passt, wo sich ein profanes 2:1 gegen einen Ligarivalen, die den FC Bayern nur mit einem (weil bei dem Abstand ein Fernglas nicht reicht) Astronomie-Teleskop von hinten grüßen können, sich wie eine Niederlage anfühlt. Bei näherem Hinsehen ist eben nicht alles Gold, was glänzt ;)
     
    The Shining gefällt das.
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was das Bayernspiel btrifft ist es mal so, das die Bayern gegen uns echt gut Verteidigt hatten. Besser geht es kaum noch. Wir hatten 2 Ecken danach kamm von uns kaum noch was. Das liegt aber eben auch daran, das die Bayern extrem gut Alle Manschaftsteile in das Spiel in der Defensive so wie auch in der Ofensive gebunden haben. Die haben unsere Gegenstöße schon im Ansatz im Keim erstickt. So ehrlich muss man sein.

    Uns fehlte jedlicher Zugriff zum Spiel und konnten nichts anderes als Verteidigen. Dazu ohne Trainer das ganze noch erschwert hat.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx: :tnx: :tnx:


    :tnx: Wobei es mit Europapokal alleine nicht getan ist. Es müssen auch Spieler auch in kurzer Zeit deutlich besser gemacht werden um wichtige Transfererlöse zu erzielen. So wie es Eintracht Frankfurt mit dem von uns gerade ausgeliehenen André Silva gelungen ist: in der Sommer-TP 2020 für läppische 3 Mio. € vom Abstellgleis des AC Mailand geholt und in der Sommer -TP 2021 für 23 Mio. € an die Dosen verkauft. Ein Teil dieser Ablöse (7 Mio. €) reinvestierten die Hessen in der Sommer-TP für Jesper Lindstrøm von Bröndby IF, der 2023 für 30 Mio. € zum SSC Neapel ging. Und das sind nur 2 Beispiele von mehreren. Nicht nur in Frankfurt läuft das gut, sondern auch z.B. in Freiburg oder Mainz. Und bei uns? Die beiden einzigen Transfereinnahmen von 20 oder mehr Mio. € sind ziemlich lange her: 2018 Delany (20 Mio. €) und Diego 2009 (27 Mio. €)
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Klar, die Bayern haben es gut gemacht. Zum Gesamtbild gehört aber auch, dass u.a. Fritz, Kohlmann und Vejlkovic, dass wir in der 1. HZ die dwenigen sich bietenden Chancen konsequenter / mutiger hätten ausspielen können.
     
    The Shining, andy0606 und rudi1980 gefällt das.
  10. Weniger als 1 Gegentor pro Spiel, das steht in der Bundesliga auf dem Papier. Wenn du die "Aussetzer" gegen Kiel und Frankfurt raus rechnen möchtest wird die Statistik für den Rest der Liga sogar noch desaströser, dann bleiben 13 Gegentore in 19 Spielen.

    P.S. was du gerade vorgerechnet hast ist quasi die Mutter der Ausnahme, die die Regel bestätigt :)
     
  11. OW hat nicht so gespielt wie hier diskutiert und die Optionen fehlten ihm auch nicht, aber das weißt Du ja sicherlich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2025
  12. gerade diese Einstellung zu solchen Spielen in der Vergangenheit hat Werder über Jahre dann in den Abstieg geführt auch solche Spiele hinterlassen Spuren und nicht Gute. Hauptsache es wird die Wohlfühloase hier nicht angetastet. So ein lapidares "es waren die Bayern" oder es fehlte der Eine oder Andere gerade ist einfach eine blödsinnige Ausrede. So eine Vorstellung wie am WE die war einfach in der Form nicht OK, wo nicht ansatzweise zu spüren war das die Mannschaft diese Niederlage abwenden möchte (Zetterer/Grüll ausgenommen) gerade auch gegenüber den knapp 6.000 Fans im Stadion die viel Zeit und Geld geopfert haben. Die beiden Spiele gegen Bayern waren in dieser Saison einfach nicht in Ordnung, die eigentlich bisher ganz Ok ist. Ich hab nicht unbedingt erwartet das sie diese Spiele gegen Bayern gewinnen aber so darf eine Mannshaft 1 1/2 Spiele nicht auftreten, die 1. HZ ging noch so gerade eben da war zumindest ein Flämmchen zu sehen aber eigentlich auch zu wenig. So ein Abschenken geht einfach nicht egal gegen wen es geht und nur nochmal so zur Erinnerung wenn gegen Hoffenheim die Rote nicht gekommen wäre (nächster Gegner,) wäre es nach dem Hinspiel gegen die Bayern die wahrscheinlich nächste derbe Pleite gewesen, es stand glaube ich 0:3 nach 12. Min aus Sicht von Werder und bis zur Roten war die Vorstellung von Werder desaströs bis dahin ein Spiegelbild des Spiels vorher gegen die Bayern, was ich damit sagen will die Hinrunde hätte auch ganz anders laufen können und Ausgangspunkt wäre das Spiel gegen die Bayern gewesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @andy0606 :tnx:

    Sehe ich sehr ähnlich. Gegen die Über-Bayern zu verlieren, ist keine Schande, aber es geht um das "Wie". Zu oft haben wir Werder-Fans eine Wenn-wir-hier-nicht-gewinnen-dann-treten-wir-ihnen-den-Rasen-kaputt-Mentalität vermisst. Bei solchen Darbietungen denke ich ein bisschen wehmütig an ein Werder-Heimspiel gegen die Bayern im Dezember 1999 zurück. Werder hielt die Partie lange offen, verlor am Ende jedoch mit 0:2. Dennoch wurde unsere Mannschaft von den eigenen Fans mit stehenden Ovationen verabschiedet. Weil die Truppe kämpfte und Mut gegen einen schier übermächtigen Gegner zeigte.
     
    The Shining, mezzo19742 und andy0606 gefällt das.
  14. mezzo19742, tz_don, werderlpz und 2 anderen gefällt das.
  15. OW hat genau das gemacht was DU vorgeschlagen hast. Grüll auf die 8er Position. Wieso wir trotzdem nicht in die Umschaltmomente gekommen sind, magst du mir gerne erklären aber ich vermute, das ist dir kein so großes Anliegen (mehr) ;)
     
    beckstown gefällt das.
  16. Da liegst Du richtig. Vollkommen unerheblich was wir jetzt noch übers Bayern Spiel philosophieren. Ist eh verloren. Wir schauen einfach welche Aufstellungen uns OW zukünftig anbietet und wie (notorisch) Ducksch eingesetzt wird. Und dann fokussieren und Bewerten wir aufs Neue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2025
  17. Ach und übrigens an die ganzen Relativierungskünstler, ich denke das die Ausrede der vielen Verletzten jetzt wieder gezogen werden kann.
    Hier schon mal ein paar Formulierungsvorschläge falls das gegen Hoffenheim nicht klappen sollte:

    "Bei den vielen Verletzten fehlen OW einfach die Alternativen"

    "Hoffenheim hat 90 Millionen investiert, das ist nicht unsere Kragenweite"

    "Dafür ist einfach der Kader zu dünn, um das zu kompensieren"

    "Da kommt einfach zu wenig von der Bank"

    "Den kann man noch nicht bringen, der hat noch nichts gezeigt, deshalb muß Ducksch immer spielen"

    ....

    Nicht das einer auf den Gedanken kommt das Hoffenheim jetzt ein Pflichtsieg wäre und das die Fans, vor allem die, die mit nach München gefahren sind, jetzt eine Wiedergutmachung verdient haben. Und vor allem geht es nicht darum die Europachance aufrecht zu erhalten. Wer das denkt, mit dem stimmt was nicht. 40 Punkte, alles andere ist ein Denkverbot. Und nicht das einer auf den Gedanken kommt und CF und PN für den viel zu dünnen Kader verantwortlich zu machen und das da gar in den Chat schreibt; Nein immer dran denken, die Erwartungshaltung der Fans ist einfach zu hoch. Ich denke das das Framing Programm einfach noch nicht tief genug verankert ist, von daher nochmal: Nicht die Mannschaft, nicht der Trainer und auch nicht der Verein können auch nur im Geringsten etwas für Niederlagen, es ist immer der Fan der einfach zu viel verlangt.

    Trap hätte es zugegebenermaßen einfacher formuliert: WAS ERLAUBEN FANS!
     
    mezzo19742 und Kybalion gefällt das.

  18. Dazu darf man getrost auch noch den VFB nennen. Sie haben allein in den letzten 3 bis 4 Jahren ordentlich Transfereinnahmen durch
    Verbesserungen oder entsprechendes Scouting erzielt.
    Dazu bitte auch Bayer, sicherlich auf einem anderen Niveau, aber gerade mit dem Scouting bzw. der Jugendarbeit (sicherlich schon ein
    paar Jahre her). Wirtz sollte man in dem Fall eher dem Scouting zuschreiben.
     
  19. Die Fans zahlen Eintritt und bekommen dafür Unterhaltung. Die haben nichts einzufordern und schon gar nicht irgendwas verdient. Ganz besonders nicht die Auswärtsfans die mit ihren Pyroshows regelmäßig dafür sorgen, dass der Verein Hunderttausende Euro an Strafe zahlen muss. Die Fans können einfordern, dass die Wurst im Stadion heiß und das Bier gekühlt ist sowie, dass netto 90 Minuten lang 22 Männer oder Frauen einem Ball hinterher rennen. Irgendwelche darüber hinaus gehende Anspruchshaltung ist am Stammtisch zu diskutieren, bleibt aber auch genau dort.
     
    harlem24 gefällt das.
  20. Bist du es, ich nenne ihn mal Olaf?

    Aha, nicht einzufordern oder schon gar nicht verdient.
    Was für ein undifferenzierter, provokanter und arroganter Einwurf von einem "sogenannten Fan" der selbstbekennend lediglich Unterhaltung
    sucht und dafür hier recht stark Foristen attackiert.
    Die von einem Foristen der in vielen Fällen kaum Spiele sieht und eher das Echo der DS darstellt.
    Übrigens: Es fahren neben den Pyromanen auch eine Menge andere Fans zu den Auswärtsspielen.