Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. egal, was man den spielern vorwerfen kann, on sie zuviele fehler machen, technisch und taktisch, zuwenig laufen, keine übersicht haben usw - der trainer ist dafür zuständig, daß alles funktioniert, die kondition stimmt, die generelle fitness, langsame schneller werden, neue umgehend integriert werden, elfmeter von den richtigen ausgeführt werden und letztlich für 100%ige einstellung der spieler zu sorgen hat, damit seine (jeweils passende) taktik zum erfolg führt! das alles trifft seit wochen bis gestern auf OW nicht mehr zu . keine guten aussichten und WOB kann das noch verschlimmern!
     
    tz_don gefällt das.
  2. Ist sie auch .Es gibt keinen Plan B..Jeder weiß wie wir spielen und wie man uns stoppt.Dazu ist im Grunde jeder Spieler schlechter geworden..Mittlerweile ist das wohl auch ein mentales Problem.
    Vielleicht sollte man mal 4 4 2 versuchen,oder irgendwas Überraschendes..Kann sich der Mannschaftsrat ja mal mit Ole zusammensetzen und versuchen Lösungen zu finden.
    Meinetwegen soll die Mannschaft zum Griechen gehen,sich mal verbal auskotzen,und dann mit Ouzo einschwören..
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  3. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich verstehe einfach nicht, wie in sieben Wochen nach dieser Hinrunde, in der man sich alles erarbeitet hat und wirklich geilen Fussball wieder gespielt hat, so dermaßen alles liegen lässt und komplett aufhört zunächst mal einfach nur Fussball zu spielen mit vollem Einsatz, dass mal Rückschläge kommen ja, aber doch nicht so, wie kann man so derartig die Einstellung an den Tag legen für diesen Sport.
    Verlieren kann man immer, aber doch nicht so über diesen Zeitraum.
    Irre, einfach nur Irre...
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Im Prinzip hat OW Recht, dass wir mit unserem Spielstil nicht so weit laufen müssten. Das kann jedoch nur u.a. mit einem guten Stellungsspiel sowie schneller und richtiger Antizipationen funktionieren. Klappt wegen unserer Vielzahl an Fehlern - wäre jeder dieser Fehler ein Dominostein, dann könnte RTL damit die Serie "Domino Day" wieder aus der Mottenkiste holen - dann muss eben mehr gelaufen werden.
     
  5. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Die Mannschaft ist tot. Gestorben im Wärmetod der Wohlfühloase, die so schöne Harmonie verbreitet.
    Der Zyklus dieser Mannschaft ist zu Ende und damit auch der Trainer und der Rest der sportlichen Abteilung.
    Konsequenzen werden wohl erst nach dem Abstieg gezogen.
     
    syker1983, kasselaner76 und werderaustria gefällt das.
  6. Domino Day könntest du nach 5 Minuten beenden,weil durch unsere Fehler ziemlich schnell kein Stein mehr fällt .
     
    The Shining und Bremen gefällt das.
  7. Ist die Lage in der Kabine wirklich so gespalten wie die Medien berichten? Klar wird auch übertrieben und dazugesponnen…
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sicher, Dramaturgie ist ein Teil des medialen Geschäfts. Aber sowohl die vertonten Interviews als auch Körpersprache inkl. Mimik und Gestik während der Spiele offenbaren doch, dass die Stimmung in der Kabine derzeit nicht die beste ist. Gerade bei den Interviews + PK nach den beiden letzten Spielen wurde das offensichtlich. Bei FC Bayern gehören Reibereien zum Tagesgeschäft, so dass dort sogar die Regenwürmer vor lauter langweile gegähnt hätten. Aber hier, in der harmoniebedürftigen, grün-weißen Wagenburg am Osterdeich ist das schon ein deutliches Beben.
     
    The Shining und werderlpz gefällt das.
  9. CF, OW konnten die Mannschaft nicht wach rütteln, vielleicht aber die Fans.

    Einfach Schluss mit Lustig, aber jetzt brauchen die Spieler Ansagen.

    Die Spieler wollen ins Halbfinale, aber auf dem Platz spielen wie Flaschen leer ohne Einsatz.
     
    mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  10. Es ist doch völlig egal was wir hier schreiben, immer die gleiche Scheisse.
     
    mezzo19742, janstoike, gherwin und 2 anderen gefällt das.
  11. Ich sag es immer wieder... nur die Rückmeldungen im Stadion zählen. Unterstützen tun die Bremer Fans ohnehin, vielleicht fangen sie mal an auch kritische Rückmeldungen zu geben.
     
    mezzo19742 und gherwin gefällt das.
  12. Wird nicht passieren, die meisten sind froh an Karten zu kommen und viel Spass, Spiel im Grunde egal.
     
  13. Der freie Fall muss jetzt von der Mannschaft gestoppt werden.


    Erstes Teilziel:
    Voller Einsatz (bis zum :kotz:) und Spiel auf Sieg ... und im Ergebnis mindestens 1 Punkt (egal wie).

    Es ist jetzt nicht die Zeit für Schönspielerei.
     
    tz_don gefällt das.
  14. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das Grundproblem ist doch bei Werder seit Jahren das Gleiche - nämlich dass der Club (zumindest von aussen betrachtet) überhaupt keine Strategie hat, wo man denn mittelfristig hin möchte. Hier wird seit Jahren ohne irgendeine Zukunftsvision lediglich der Niedergang verwaltet.
    Hier wird nach dem Minimalprinzip versucht mit möglichst geringem - vor allem finanziellen - Aufwand ein sportliches Mindestziel zu erreichen, und das heisst im Grunde nur Klassenerhalt. Wenn die Mannschaft dann wie in der Hinrunde größtenteils an ihrem Leistungslimit performt und plötzlich mehr drin ist haut man dezente Europapokalträume raus, ohne dafür jemals die Grundlage in Form von entsprechenden Transfers gelegt zu haben.
    Wenn man mittelfristig nach Europa will, dann bedarf es nunmal eines gewissen unternehmerischen Risikos in Form von entsprechenden Spielerverpflichtungen - und zwar nicht nur für die Startelf, sondern vor allem für die 2. Reihe, die bei uns seit Jahren einfach nicht gut genug besetzt ist.
    Wenn man das aus welchen Gründen auch immer (obwohl - meist liegt es ja am Geld) nicht gewährleisten kann, dann muss man auf Talente setzen, diese entwickeln und somit nachhaltig entweder sportliche Qualität ausbilden, oder durch entsprechende Verkäufe finanzielle Werte schaffen, mit denen man Qualität einkaufen kann. Auch das ist ja bei uns nicht der Fall. Hier und da darf mal ein Talent im Training mitkicken, hier und da wird mal ein vielversprechender junger Spieler verpflichtet - nur spielen sie dann am Ende kaum bis gar nicht. Und so entwickeln wir dann weder sportliche Qualität, noch generieren wir finanzielle Werte.
    Am Ende drehen wir uns dann immer wieder in demselben Kreis aus "Wir wollen uns entwickeln - trauen uns aber nicht"
     
  15. Mit C.Fritz und O.Werner wird es aber sehr schwierig werden! Werder Arbeitet unter den Motto, wir holen uns einen Trainer der Regelt das schon.
     
    beckstown gefällt das.
  16. Ist Euch eigentlich klar und ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, das wir den HSV brauchen wie die Luft zum atmen. Das sind zwei Spiele die uns bis in die Fußspitzen motivieren. Die Spiele gegen den HSV bringen alles das mit sich, was der Verein seit Jahrzehnten ablehnt in seinem anspruchslosem und unkommunikativem Führungsstil. Extrinsische Motivation, absoluten Siegeswillen, Adrenalin, Verbissenheit und eine grenzwertige Härte gegen sich selbst und Gegner. Der HSV war immer unser bester Motivator. Unsere Führungskräfte dämpfen hingegen nur mit Ihrem leidenschaftslosen und zaghaften agieren. Wie man insb. in den letzten Jahren sieht ist dieser Verein nicht in der Lage auch nur eine Saison lang die Spannung hochzuhalten! Führungstechnisch ist das ein Witz bei Werder! Und das überträgt sich regelmäßig auf den Platz!
     
    werderaustria gefällt das.
  17. Guter Plan: Nur 6 Punkte sind in Summe zu wenig.

    Mit 2 Spielen kommen wir nicht auf 35 Punkte. :D:D:D
     
    mezzo19742, janstoike und tz_don gefällt das.
  18. Die Rückmeldung haben die Spieler übrigens in Bielefeld nach dem Spiel durch Becherwürfe u.ä. erhalten...
     
    janstoike gefällt das.
  19. Ja... es ist Mangelverwaltung..Ohne Moos nix los.Ist wie bei maroden Straßen oder Schulen.Kein Geld für gute Verbesserung,da wird eben das Nötigste zusammengeflickt und ausgebessert um irgendwie über die Runden zu kommen..

    Und Talente..Da finden wir nicht die Richtigen scheinbar..Vielleicht schafft ein Njinmah den Sprung.

    Ansonsten finden wir manchmal Spieler die uns 2 - 3 Millionen kosten,die uns weiterbringen zB wie Schmid oder Stage. Aber selbst wenn man die dann ein paar Jahre später für 10 verkauft,hat man vielleicht 7 Mio pro Spieler verdient.( Nach sagen wir Mal 4 Jahren, in dieser Zeit ist durch Inflation auch schon ein Geldverlust entstanden )..
    Und mit diesen Summen kriegt man auf dem Markt auch selten Qualitäts Spieler.Und dann muß man hoffen,das der neue Ersatz sich auch gut entwickelt.
    Die letzten die etwas mehr in die Kasse gespült haben waren Fülkrug,vielleicht noch Rashica.

    Und dann hat man halt auch Nieten dabei. Verbranntes Geld für Keita,vielleicht auch viel zu viel gezahltes Geld für Skelly.( will ihn noch nicht abschreiben )..

    Und wenn Leute wie Bittencourt,Jung,Veljkovic aufhören,dann gehen sie ablösefrei,oder für ganz wenig Kohle oder beenden vielleicht ihre Karriere.
    Und trotzdem braucht man Ersatz..
    Und immer nur mit Leihspielern kommt man auch nicht weiter..

    Ist halt alles nicht einfach..Vielleicht fehlt auch das Glück ein Ausnahmetalent zu finden oder Zweitligaspieler die dann richtig durchstarteten.So wie Kuolo Muani,Guirrasy,Marmoush..