Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich hoffe jedem ist klar das Becherwürfe, Stangenwürfe o. Ä. keine Rückmeldung ist, sondern eine Straftat.

    Pfeiffen, motzen, hämisch oh wie ist das schön singen und frühzeitig nach Hause gehen hingegen schon ...
     
  2. Natürlich, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der Wind sich bei den genügsamen Bremer Fans drehen könnte/gedreht hat.
     
    mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  3. Hatte ich auch so verstanden. War Nullkommanull an Dich gerichtet. Ich bin kein User der andere auch nur im entferntesten für eine Meinung oder Aussage verurteilt, solange sie nicht völlig aus dem gesetzlichen Rahmen fällt. Das war eher eine Ergänzung zu meiner eigenen Aussage, das eine Rückmeldung bei andauernder Schlechtleistung auch OK ist, sofern die Art und Weise nicht aus dem Rahmen fällt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Die Spieler sind über die Rote Linie gegangen.
    Wer im Pokal nicht alles gibt um ins Halbfinale einzuziehen und gegen eine Mannschaft verliert Aufgrund von mangelnder Motivation, dann war diese Rückmeldung genau richtig.
    Denke die Spieler sind jetzt wacher, nur es ist schon Wochen zu spät.
    So viel verspielt aufgrund von eines unerklärlichen Einbruchs in vielen Bereichen.
    Andere Vereine verschärfen ihren Ton viel früher.

    Unsere Spieler sind einfach zu lange in der Wohlfühloase und für diese nicht dankbar, jetzt müssen alle eine Schippe drauf legen.

    Jetzt zählt jeder Punkt und alle Spieler - vor allem die Spieler die voran gehen und Einsatz zeigen.
    Malatini kann spielen, dann muss aber Weiser auch mal bereit sein hinten zu helfen.
    Leo muss auf den Platz, schnelle Stürmer die keine Schwalbe versuchen sondern mutig genug sind für einen Zweikampf.
    Die IV müssen den Spielaufbau nach vorne hinbekommen und sehen ob man das MF anspielt oder direkt die Stürmer.
    Räume kann man auch erzwingen, nicht nur erspielen, dann müssen die Spieler aber auch mal in Bewegung kommen, am besten gemeinsam.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Du vereinst Frage und Antwort in einem. Der Einbruch ist wie immer hausgemacht, selbst verursacht, vereinsimmanent oder wieviele Synonyme es noch dafür gibt. Es geht so seit 15 Jahren, Trainerübergreifend, der Verein fordert nicht und seinen Ton verschärfen schon gleich gar nicht. Wie häufig hatten wir das was wir jetzt sehen schon? Der Einbruch ist alles andere als unerklärlich. Der Verein schafft es nicht die Konstanz hochzuhalten und sich am Erfolg auszurichten. Und warum, weil er es gar nicht will! Deshalb kommen auch nur Vereinsinterne auf die Posten, man will es nicht ändern!

    Es ist eine Frage der eigenen Anspruchshaltung:

    Bei Bayern ist Krise bei einem 0 zu 0 zur Pause und bei Werder ist Krise nach 10 desaströsen Pleiten. Der Frust der Fans wird dabei billigend in Kauf genommen.
     
    werderaustria und Eisenfuss57 gefällt das.
  6. Das gelinde gesagt furchtbar.
     
  7. Die Fans hätten sich alle umdrehen müssen und einfach nur schweigen. In dem Sinn: so gehört ihr nicht zu uns.
     
    beckstown gefällt das.
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich lese gerade ein Buch, da geht es u.a. um den Umsturz in Bogota/Kolumbien. Da waren bei einem Protestmarsch tausende Menschen unterwegs und haben geschwiegen. Dann hat einer eine Rede gehalten und sie haben geschwiegen.
    Eine gute Form um Protest zu zeigen.
     
    werderlpz und Benni4all gefällt das.
  9. Hoffentlich hält die Mannschaft dann die Ouzo-Gläser besser in den Händen als den Ball an den Füßen. Sonst muss sie zum Ausgang durch Ouzo schwimmen.
     
    Bremen, Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  10. Es wird das erste Spiel der Saison werden welches ich ohne Emotionen schaue… erwarte 0,0 … jetzt noch die Grippeopfer… ohhauha
     
  11. Darf ich mal kurz darauf hinweisen, dass wir in der RR zwar erst 4 Punkte aus 6 Spielen geholt haben, aber die Stadtmusikanten noch stehen und die Weser immer noch fließt?

    Im Pokal sind vor uns übrigens schon Freiburg und Union in Bielefeld ausgeschieden.

    Dortmund steht in der Liga ganze 2 Punkte vor uns und ist im Pokal auch schon ausgeschieden, genauso wie 59 andere Teams bisher.

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man denken, man wäre hier im Schalke Forum…

    Ja, läuft grad nicht. Aber es wird auch wieder besser werden. Einfach mal tief durchatmen und neue Kraft für die nächsten Spiele sammeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2025
    tz_don, Whythat und werderlpz gefällt das.
  12. Jo. Wird schon wieder. Immer ganz ruhig bleiben...
    :zzz:
     
    T0RSTIN0 und mezzo19742 gefällt das.
  13. Wenn wir die restlichen Spiele alle verlieren, dann ist das auch egal. Und was ist schon Pokalhalbfinale? Alles im Lot auffem Boot! Diese Einstellung werde ich echt nie verstehen.
     
  14. Und wenn wir absteigen, steigen wir halt ab. Selbst in der 3. Liga wird noch Fußball gespielt. Wird schon wieder! Was interessieren uns Freiburg, Stuttgart oder Mainz? Selbst die haben ihre Krisen und außerdem sind Schalke und der HSV weit hinter uns, also ist doch alles Klärchen! Kommt mal alle wieder auf den Boden, man könnte ja meinen, man sei hier im Forum von Tasmania!
     
    The Shining, mezzo19742 und Chrissi282 gefällt das.
  15. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mangelverwaltung trifft es ganz gut.
    Andererseits fehlt mir halt seit Jahren eine wirkliche Philosophie. Wenn ich mir z.B. das Etikett "Ausbilungsverein" ans Revers hefte, dann muss ich junge Spieler auch (regelmäßig !!!) spielen lassen. Wenn wir keine Talente entwickeln, schaffen wir auch keine Werte und wir drehen uns immer weiter im Kreis.

    Im Grunde war doch ein Einbruch nach der Winterpause schon vorhersehbar. Der Kader ist auf Kante genäht und in der Hinrunde hat bis auf wenige Ausnahmen immer die gleiche Elf gespielt - und es wurde auch nahezu immer auf den gleichen Positionen gewechselt. Erholung für die Stammspieler und Leistungsträger gab es quasi nicht, weil wir keinen adäquaten Ersatz dahinter haben. Die Folge: erhöhtes Verletzungsrisiko und überspielte Spieler. Und wenn es dann atmosphärisch auch innerhalb der Mannschaft nicht zu stimmen scheint, dann läuft es halt so, wie gerade.
     
    tz_don, syker1983 und liam1899 gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es doch geht nicht um den Mittelfeldplatz und einem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale, sondern allein um das Wie im Kalenderjahr 2025.

    Die Auftritte im bisherigen Jahr - vor allem zuletzt die verschenkte 1:0-Führung gegen die Hopps, das 0:5 in Freiburg und dem über weite Strecken blutleeren Auftritt im DFB-Pokalviertelfinale, in dem es um viel Image und Geld ging - waren in der Summe unterirdisch schlecht. Und zwar so unterirdisch schlecht, dass u.a. der gute Teamgeist in gegenseitige Schuldzuweisungen der Spieler mutierte, LB deswegen mehr als einmal die Hutschnur riss und selbst der sonst so besonnene OW für seine Verhältnisse öffentlich solch geharnischte Worte fand, die er in dieser Deutlichkeit (zumindest meiner Erinnerung nach) in seiner bisherigen Zeit als Werder-Coach nicht äußerte. Und so einer prekären Phase darf man als Fan nicht seinen Unmut darüber äußern?
     
    The Shining, tz_don, mezzo19742 und 4 anderen gefällt das.
  17. Antwort: Nein. Werder muss Werder bleiben.
    Abgesehen davon kann doch Niemanden der jetzige Absturz überraschen. Wir haben auch nach einer WP mal 1:7 in Köln verloren.
    Am kommenden Wochenende werden sie gegen Wolfsburg verlieren. Die Art und Weise allerdings wird entscheidend sein. Ein 0:5 oder so wird Druck ins System bringen. Aber Werder wird auch diesen Sturm in bewährter Art vgl. WAGENBURG überstehen.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Top-Beitrag :tnx:

    Ein Quentchen Glück gehört sicherlich auch dazu, ein Ausnahmetalente oder Zweitligaspieler zu finden, welches / welcher bei uns richtig durchstartet. Aber hauptsächlich ist ein solches Durchstarten eine Frage von u.a. sehr weiten Aktionsradius und gutem Auge beim Scouting und zielorientierter Förderung. Wozu auch gehört, dass die Mannschaft über eine gewisse Stabilität verfügt, die die jungen Talenten das Gefühl von Sicherheit gibt, dass ihre etwaigen Fehler von den erfahrenen Spielern ausgebügelt werden können statt fatale Folgen zu haben. In diesen Punkten ist bei uns noch viel Luft nach oben. Und daran muss gearbeitet werden, denn bei den perversen Preisentwicklungen im Profifußball sind 5 oder 7 Mio. € Rohertrag bei einem Spielerverkauf leider nicht viel Geld.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  19. @Lübecker könntest du mir bitte eine PN zu diesem Buch senden? Danke!
     
  20. Auch ich habe deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen. Deine Zeilen bereiten regelrecht Schmerzen, angesichts der von dir beschriebenen "Krankheitsfälle", speziell in den oberen Etagen des SVW, die zu ignorieren, mit Blick auf den Leistungsstand unserer Mannschaft einfach nicht möglich ist. Der letzte Satz und die Aufzählung der Spielernamen sollte direkt an CF weitergeleitet werden, vielleicht fällt es ihm ja wie Schuppen von den Augen.
    Mich wundert es ein wenig, das hier im Forum eventuelle Talente aus der Nachwuchsabteilung keine Beachtung finden, oder ist das so, weil es diese "Lichtblicke" in der Nachwuchsabteilung nicht gibt.
    Nun schreiben wir hier alle was schief läuft, wo es Mängel gibt und wo eventuell zu Hauf Fehler gemacht werden, haben allerdings selber auch keine so richtigen Alternativen anzubieten.
    Stellt sich die Frage, was würde denn passieren, wenn mehr Geld da wäre? Kann man denn davon ausgehen, das die dafür Verantwortlichen auch ordentlich damit umgehen könnten, oder fehlt es wirklich am "Handwerklichen", an dem, was zum Beispiel die Kombination Klaus Allofs und Thomas Schaaf ausgemacht hat.
     
    tz_don gefällt das.