Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wir brauchen eine Blutauffrischung, mindestens 3 Neue Spieler! Wenn Werder meint, dass ein paar Spieler von unten nach oben zu holen der richtige Weg ist, dazu noch Ducksch und Bittencourt! Das wird Spannend ( ganz unten).
     
    kasselaner76 und Kappel1973 gefällt das.
  2. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4

    Ein bischen Erfahrung im Kader sollte erhalten bleiben.
    Wir werden sehen ob das der richtige Weg ist. Für OW war das der Holzweg, ich sage das Gegenteil ist der Fall.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  3. Steffen wirft junge Spieler rein, aber setzt auch auf Erfahrung, halt nicht so extrem wie OW.

    Alles auch eine Frage der Qualität.

    Werder wird erstmal Treffer am Transfermarkt brauchen.
    Für die Planung wäre es sicher hilfreich zu wissen wer noch geht.
    Werder hat kein Budget, unsere Einnahmen Minus was Werder noch brauch zum Ausgleich der Zahlen...

    CF scheint nur wenige Millionen zu haben, die auch nur als internen Kredit und am Ende muss es ein Plus sein.
    Finde aber kein Grund zum jammern, eher sollte man aktiv Spieler verkaufen.

    Für OW war wohl die Ablöse zu klein um Einfluss zu haben. Saftladen.
    Wahrscheinlich bekommt OW mehr Gehalt als Werder Ablöse. :ugly:
     
    rudi1980 gefällt das.
  4. Macht ihr euch eigentlich garkeine Gedanken, wenn Ducksch dann weg ist, und euer neuer Heiland nach 8 Wochen feststellt, dass Njinmah eben doch nur ein selbstverliebter Ballverdribbler ist, Grüll doch nur das ewige Talent was von 50 Chancen eine reinmacht und Topp sich wieder verletzt oder dem Druck nicht standhält?

    Die einzige Hoffnung, dass wir nicht untergehen beruht zur Zeit darauf, dass man einfach nur die jungen wilden auf den Platz stellen muss, und schon einen attraktiven Offensivfussball erlebt.

    Und um die Euphorie um Horst Steffen herum mal etwas zu dämpfen. Wenn man sich seine Trainerlaufbahn mal ansieht, findet man dort deutlich mehr Negatives als Positives.
     
    HupeDownUnder, grottenkick und Kappel1973 gefällt das.
  5. Früher gabs hier die großen Kaffeefirmen wie Jacobs und Eduscho,Haake Beck & Becks ( heute Inbev ).
    Klar ist Werder nicht die große Nummer,aber trotzdem ein sympathischer Verein..Ich versteh echt nicht warum wir immer grenzwertige Sponsoren ( Wettanbieter,Fleischverarbeiter,Miethaie) haben und nicht mal einfach irgendwas nettes..Aber scheinbar können wir froh sein wenn wir überhaupt einen finden.
     
    svw1311 gefällt das.
  6. Das ewig Talent hat 6 Tore gemacht... bei viel weniger Spielzeit als Ducksch.
    Ohne Vertragsklausel wird Ducksch sowieso nicht gegen seine Konkurrenz ankommen.

    Warum Geld verbrennen und auf Ducksch bauen?

    Vertraue unseren anderen Stürmer mehr, dazu wird wohl ein Nachfolger kommen für MD.

    Gehe zu 80% davon aus Ducksch findet einen neuen Verein.
    Wenn er bleibt wird er der zweite Leo.
     
    svw1311, kasselaner76 und rudi1980 gefällt das.
  7. Jau. Davon 5 innerhalb von 3 Spieltagen. Da hatte er mal nen Lauf. Insgesamt stand er rechnerisch 12 Spiele 90 Minuten auf dem Feld. Und getroffen hat er nie wenn er mal 60 bis 90 Minuten auf dem Platz stand.
     
    HupeDownUnder, harlem24 und Kappel1973 gefällt das.
  8. Habe ich etwas verpasst? Wer ist denn "euer Heiland"?
     
    Bremen und janstoike gefällt das.
  9. Horst Steffen. Der Mann der aus den ganzen Talenten neue Bellinghams machen wird. Ist aber in bisher 3 von 4 Profistationen wegen Erfolglosigkeit gefeuert worden. Hoffen wir mal, dass Horst Steffen nicht nur ein vermeintlich guter Nachwuchstrainer ist, sondern auch Bundesliga kann. Man hat sich ja offenbar schon früh auf ihn festgelegt, so schnell wie er dann da war.
     
    janstoike und Kappel1973 gefällt das.
  10. Ach so, der ist der Heiland? Wusste ich nicht, hätte ja aber auch selbst drauf kommen können. Na ja, es ist ja nun nichts Einzigartiges, das Trainer irgendwo gefeuert wurden. Zumindest hat er in Elversberg lange scheinbar gute Arbeit geleistet und ober Bundesliga kann? Keine Ahnung, 2.Bundesliga konnte er jedenfalls. Ähnlich wie Ole Werner. Wenn er das genauso meistert, wie sein Vorgänger und dazu noch junge Spieler entwickelt und integriert. Was will man mehr?
     
    Bremen und tz_don gefällt das.
  11. Und er hat ja auch mitgespielt, Werder scheint ja dann doch noch irgendwie zu ziehen...Bin gespannt, wie das wird.
    Habe keine großen Erwartungen, er wird aus Scheisse auch kein Gold machen.
    Das steht und fällt dann auch viel mit der Truppe, die er zur Verfügung hat.
    Weiß nicht wie stark sein Einfluß auf mögliche Neuzugänge sein wird.
     
    mojoforsvw und syker1983 gefällt das.
  12. Wir schreiben hierbei über Chemnitzer FC, Stuttgarter Kickers und Preußen Münster, was nun Vereine sind, die nun extrem leicht zu trainieren sind und ein Scheitern schon einen schweren Makel auf den Übungsleiter wirft. Da kann man eigentlich gar nicht scheitern. HS ist es trotzdem gelungen.
    Was hier in Bremen passiert, kann niemand Stand heute beurteilen. Die Spannweite ist vom Megaflop bis zur Erfolgsstory. Wahrscheinlich irgendwo dazwischen?
     
    Bremen und Cyril Sneer gefällt das.
  13. MD stand mehr als doppelt so lange auf dem Feld wie Grüll und hat gerade mal 2 Tore mehr gemacht. MD hat in 24 von 32 Spielen nicht getroffen...braucht 304 Minuten für ein Tor (Grüll 197), ist mit großem Abstand der lauffaulste Spieler nach Zetterer, und das nicht nur bei den gesamten Kilometern sondern auch bei den intensiven Läufen. Er gewinnt mit riesigem Abstand die wenigsten Zweikämpfe von Werders Stürmern. Nur bei gewonnen Kopfbällen sind beide gleich schlecht, aber die anderen 3 Stürmer mehr als doppelt bis 4 mal so gut. Die Statistiken dazu hatte ich ja schon mal hier reingeschrieben.
     
  14. So wie immer, ja. Er ist ja außerdem keine 30 mehr.
     
  15. Ich glaube uns allen ist klar, dass wir nicht nur mit K.Topp, J.Njinmah und M.Grüll, als Sturm von Werder Bremen in die Saison gehen können.
    Es fällt mir echt schwer, wenn ich unsere sportliche Leitung sehe, ruhig zu bleiben.
    Für mich sind trotz der guten Platzierungen seit Wiederaufstieg, viele unverzeihliche Fehler gemacht worden.
    Fehleinkäufe wie Alvero (4,75 Millionen Euro), Deman (4 Millionen Euro) oder auch Malatini (2 Millionen Euro) und der "einzige der 'was taugt", nämlich Nick Woltemade, lässt man ziehen. Egal ob er eine Stuttgarter Vergangenheit hat oder nicht - den muss man halten.
    Ich habe die Trainer Otto Rehagel und Thomas Schaaf erlebt - da wäre das nicht passiert.
    Meine damit, dass auch Ole Werner da seinen Anteil hat, dass ein Spieler der uns 30-40 Mio. hätte einbringen können, nun beim VfB spielt.
    .... und wartet 'mal ab, wer zum Spieler der U19 EM gewählt wird.
    Und sollte Horst Steffen nicht der tolle Entwicklungstrainer für Talente sein, den jeder in ihm sieht, dann wird es eine sehr sehr schwierige Saison.
     
    kasselaner76 und werderaustria gefällt das.
  16. Ich kann nur dazu raten, den Aussagen von CF & PN zu folgen. Die sind nahezu identisch zum letzten Jahr. Sie müssen laut CF Transfererlöse in Höhe von 7,5 Millionen € netto erzielen, um einen ausgeglichenen Haushalt hinzubekommen. Er sagt auch, dass sie grundsätzlich handlungsfähig seien. Die Höhe ist völlig unbekannt, denn die 8 Mio sind spekulativ von den Medien verlautbart worden. Daher macht es schon Sinn Stage, Schmid und MD zu verkaufen und einen kleinen Teil des eingenommenen Geldes in den Kader zu investieren. Wenn man einen Stage für geschätzte 12 Mio verkauft, geht diese Summe komplett in den Etat. Das wären dann die 7,5 Mio netto. MD bringt nicht viel an Ablöse und Schmid könnte um die 15 Mio € erzielen, je nachdem wo er landet. Das könnte auch mehr sein.
    Ihren Stadionnamen bekommen sie überhaupt nicht vermarktet und das schon seit 1,5 Jahren! Da fehlen auch 3 Mio/a. Für mich nicht nachvollziehbar, warum man bei einer doch eher geringen Summe von 3 Mio/a keinen ernsthaften Sponsor findet. Ich kann mich irren, aber sind wir das einzige Stadion, das keinen Sponsor diesbezüglich hat? Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass wir am Ende der TP sehr viele enttäuschte Gesichter sehen werden? Vielleicht liege ich auch völlig daneben und alle werden sagen, was für eine TP. Kann auch passieren.
     
    tz_don gefällt das.
  17. ich wiederhole mal meine darstellung - wenn eine freistellung wie bei werner erfolgt, ohne daß werder die gehälter weiterbezahlt, dann ist das wie eine fristlose kündigung, dh " sofortige entlassung, keine weiterbezahlung" - werner wurde freigestellt MIT weiterbezahlung und das ist natürlich keine kündigung und werder kann leipzig dankbar sein, daß sie ihn dann doch noch genommen haben!
     
  18. werner wurde freigestellt, weil er nach vertragsablauf nicht weitermachen wollte und nicht wegen mutterschaft oder elternfreizeit - auf so einen vergleich muß man erst mal kommen!
     
    HupeDownUnder und rudi1980 gefällt das.
  19. Egal wie oft du es wiedeholst: Das stimmt nicht. Nicht mal wenn es fett geschrieben wird.
     
  20. Lies in der Zeitung nach. Dort steht es. Die 8 Millionen als Budget sind rein spekulativ. Der Prospekt der Anleihe soll das so ausweisen. Habe ihn selber nicht gelesen.