Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Seh ich auch so..Ja , Bielefeld hat die Euphorie mitgenommen,Heimspiel,schon eingespielter.Trotzdem sind die gerade aus Liga 3 !!! aufgestiegen.

    Ansonsten,vielleicht hilft uns Schmidt weiter,kommt ein Stürmer der zu uns passt und ne Verstärkung ist.
    Hoffentlich kommen Stage und Wöber in ein paar Wochen zurück.
    Hoffentlich kein Abgang mehr.
    Hoffentlich keine neuen Ausfälle.
    Ja,ihr merkt es, sehr viel Hoffnung.
    Ansonsten denk ich hilft jede Woche mehr,das System zu verinnerlichen.
    Angefangen vom Parma Spiel bis jetzt ,sieht es etwas besser aus.
    Ein Erfolgserlebnis,ein Tor,all das würde gut tun.
    Wir müssen uns durch die ersten Wochen wurschteln und versuchen den ein oder anderen Punkt irgendwie zu ergattern.Hauptsache nicht nach 5 Spieltagen schon abgeschlagen ganz unten drin stehen.

    Schaun wir mal was das Frankfurt Spiel so bringt.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  2. Mehr muss man zu diesen absurden Aussagen vom Eisbären nicht sagen. "Es hat sich nichts geändert zur RR..." lol
     
  3. Könnte sein, dass es an dem Skillset von KT liegt, dass HS ihm diese Rolle nicht zutraut? Auch im Zillertal hat KT nicht unbedingt die Vorgaben erfüllt? Sie wollen ja auch handeln. Nur sich von einem Silva wochenlang an der Nase herumführen lassen, zeugt nicht von professioneller Antizipation. Jetzt brauchen sie noch einen Stürmer und die Zeit ist nicht ihr Freund. Sie haben es einfach liegen lassen und sich an ihren Transferplan gehalten.
    Mit Wöber holen sie einen extrem verletzungsanfälligen Spieler, der auch zugleich 2 Monate ausfällt. Ich bin mal gespannt, ob der auf über 10 Spiele in der Saison kommt? Mbangula muss man sehen.
    CF verlässt sich auf HS und sieht in ihm wohl eine Art Pferdeflüsterer für Talente? Das ganze Konzept ist sehr fragil und auf Scheitern ausgelegt.
     
    Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  4. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn ich mal die letzten Jahre anschaue, dann fällt mir eines auf. Ja, wir haben oft gegen die kleineren Probleme. Aber nicht immer woran liegt das?

    Es liegt daran, das wenn wir vorher gerade nicht in der Spur waren oder sind, hatten wir egal wie überlegen wir waren, gegen die kleinen immer Probleme hatten.

    Meistens sind wir dann über diese Spiele in die Spur gekommen und haben dann das folge Spiel gewonnen und das ohne große Probleme.

    Manchmal haben wir auch schon während solcher Spiele gegen Kleinere zurück in die Spur gefunden und konnten dann diese Spiele noch gewinnen oder haben eine Niederlage noch abgewendet und haben im Pokal das Ausscheiden vermieden.

    In den Spielen wo wir gegen die kleineren ohne Probleme gewonnen haben, waren wir in der Spur und hatten sowas wie ein Lauf.

    Das heißt, sobald wir in die Spur finden, werden unsere Offensivkräfte auch wieder Tore schießen, was dann auch zu Punkten führen wird. Umso schneller das jetzt passiert umso schneller haben wir nichts mit dem Abstieg zu tun und können uns auf andere Ziele konzentrieren. Schon im nächsten Spiel könnte es passieren, das wir in die Spur finden und somit zu unser Spiel.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jain. Also einerseits hat OW dieses Problem in der vergangenen Saison DEUTLICH verbessert und andererseits meinte ich mit "keine Not", dass diese Mannschaft unter OW wirklich gut performed hat. Sind wir mal ehrlich, ohne die Ausfälle von Friedl, Stage und Schmid wären wir vergangene Saison mal locker in der EL gelandet. Das kann man wohl kaum als Not bezeichnen.

    Ich bin durchaus der Meinung, dass wir langfristig mit Steffen besser fahren, aber bis dahin wird das kein Genuss und wir können nur hoffen, dass wir nicht in eine Abwärtsspirale geraten, aus der wir nicht mehr rauskommen. Das hat es sich schneller ausgesteffend als wir gucken können.

    Die Transferpolitik wird sich im Laufe der Saison bemerkbar machen, das ist keine Frage. Wir haben aber gerade ein Pflichtspiel gegen Bielefeld hinter uns. Das hätten wir gewinnen müssen, auch mit diesem Kader.
    Wie schon geschrieben, die spielerischen Defizite sind systembedingt. Das sind völlig andere Laufwege. Man sieht schon sehr gut wie Steffens Plan ist. Das gefällt mir auch. Aber die Spieler können es noch nicht umsetzen. Daran ändern auch 10 Transfers nichts. Niemand kann mir verkaufen, dass wir mit nem Topstürmer und einem weiteren OM besser ausgesehen hätten. Die wären genauso untergegangen. Mit nem anderen ZM vielleicht schon, weil Leo letztendlich den entscheidenden Bock abgeschossen hat. Aber gut, sowas hätte auch jedem anderen passieren können. War halt unendlich dumm. Aber einen ZM zu verpflichten, macht auch null Sinn. Stage kommt ja zeitnah wieder.

    Ja, es war spät gestern. ;) Die Formulierung war Mist. Im Grunde meinte ich die Mannschaft als Gesamtes.
    Gegangen aus dem Stammpersonal ist nur Ducksch, verletzt zudem Stage und Weiser. DAS sind die Änderungen zur Vorsaison. Der Rest ist nicht relevant bisher. Diese drei Spieler sollten keine Ausrede sein dafür, dass wir gegen Bielefeld ausscheiden, auch wenn Bielefeld der stärkste anzunehmende Gegner war.

    Ich gebe dir Recht, dass das auf dem Platz nicht oberes Bundesligamaß ist. Das habe ich auch nicht behauptet. Meine Prognose für diese Saison ist Klassenerhalt. Wir stehen mMn mit diesem Kader derzeit irgendwo zwischen Platz 10 und 15, nicht mehr und nicht weniger. Mit Weiser und Stage würde ich das auf 8-10 schieben, mit Ducksch auf 6-8, aber der hätte unter Steffen eh nicht gespielt.
     
    rudi1980 gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das waren stets unterschiedliche Probleme. Eines davon hat OW abgestellt, als er Zetti ins Tor geholt hat. So konnten wir uns aus Pressingsituationen besser befreien, die ja gerade von kleinen Vereinen bis zum Erbrechen praktiziert werden. Das zweite Problem ist das Defensivverhalten. Ich bin mir selbst nicht sicher was Friedl anders macht, aber mit Friedl hatten wir diese Probleme nicht. Die Punkteausbeute mit und ohne Friedl spricht eine deutliche Sprache.
    Und dann bleibt als drittes Problem, dass wir vorne zu wenig Durchschlagskraft hatten und haben. Das ist aber kein Stürmerproblem. Die Stürmer kriegen zu wenig Futter. Flanken sind meist mies, Pässe zu unpräzise. Darum hat Ducksch so einen Unterschied ausgemacht. Seine Flanken - vor allem letzte Saison - waren bockstark. Gleichzeitig haben wir auch generell im Kader wenig Kopfballstärke. Stage ist da gut, Njinmah und Grüll zumindest ganz okay. Das wars beim Stammpersonal in der Offensive.
     
  7. Na jaaaa... Du magst Recht haben das bis auf die 3 besten Spieler grundsätzlich der selbe Kader zur Verfügung stand. Aber schon in der letzten Saison und in der Zeit davor, hatten wir Schwierigkeiten Stammspieler nahezu gleichwertig zu ersetzen, bzw. resultieren meistens unsere schwachen Phasen daraus wenn unsere Topspieler gefehlt haben.
    IMO ist unsere Personaldecke jetzt noch dünner und uns steht noch weniger Qualität zur Verfügung... Dazu steht Bielefeld, nach DFB Pokalfinale, Aufstieg und aktuell Platz 1 in BL 2 einfach auf einem Euphorie Level, den wir hier in Bremen, glaube ich seit gut einem Jahrzehnt hinterher laufen. Nichts desto trotz gab es hier nicht wenige Fans, mich eingeschlossen, die von einem 1. Runden aus ausgegangen sind. Daher finde ich schon das du einige Punkte in deiner Argumentation ziemlich außen vor lässt bzw. Stiefmütterlich behandelst.
     
  8. Hier bietet sich allerdings auch ein Vergleich zum schwer gescholtenen Ole Werner an (in Punkto Entwicklung von Nachwuchsspielern): Der hat Topp direkt in der ersten Runde des DFB-Pokals gebracht und KT hat es mit drei Toren zurück gezahlt (da allerdings mit Schmid und Ducksch links und rechts von Topp, diesmal waren es Covic und Njinmah...). Könnte also schon sein, dass die Art wie Werner hat spielen lassen besser zu Topp passt als die von Steffen? Wenn dem so ist, hätten wir unserem Wunsch nach Nachwuchsförderung jedenfalls bei Keke Topp einen Bärendienst erwiesen.
     
  9. Ich glaube absolut nicht, dass wir mit Steffen langfristig besser fahren, sondern bin eher der Meinung, dass OW aus einem doch recht limitierten Kader das Maximum herausgeholt hat und das über sensationelle 4 lange Jahre. Etwas, das keiner seiner Vorgänger seit Schaaf geschafft hat. Klar, es gab Leistungslöcher und Pleitenserien, die aber oft durch Verletzungen von Stammspielern erklärbar waren.Und ja, er war recht stur,was seine Stammelf betraf, aber letzten Endes wurde das immer belohnt, letztes Jahr fast mit dem Einzug in den EC. Der Wiederaufstieg wurde souverän gemeistert und in den allergrößten Abstiegsnöten waren wir in den drei Jahren danach nie. So. Nu kommt ein Neuer mit einem komplett anderen Masterplan und hat auch das Pech, dass sich mit Weiser und Stage zwei absolute Leistungsträger verletzen. Der Abgang, des dritten, Ducksch, ist selbstverschuldet, da Steffen offensichtlich nicht mit ihm geplant hat. Das hat Gründe, auch mich hat Ducksch oft genervt, aber den Topscorer der letzten 4 Jahre kannst du nicht einfach ersatzlos abgeben und genau das ist bis dato passiert. Hätten wir einen geholt, der super in Steffens System passt: knorke. Ham wa aber nich. Nun stehen wir da mit einem Stürmertrio aus Topp (der den Status des Talentes noch nicht verlassen hat und bei dem man Fiete-Arp-Jojo-Eggesteinmäßig auf den großen Durchbruch wartet, zudem Hotte in seinem ersten Pflichtspiel wenig beigetragen hat, indem er ihn nicht gegen einen niederklassigen Gegner (und das ist Bielefeld und ganz sicher nicht der schlimmste anzunehmende Gegner, das wären Bayern, Bayer, Frankfurt gewesen) in die Stammelf setzt, wo er als echter 9er hingehört hätte. Dazu die beiden Experten Grüll und Njinmah, die ihre Bundesligatauglichkeit noch nicht nachhaltig unter Beweis gestellt haben und wo ich ebendies zumindest bei Njinmah hart bezweifle. Auf diesen Dreien basiert unsere ganze Sturmhoffnung? Na, dann dauert es, bis Werder das erste Stürmertor reinmurmelt. Irgendjemand hat hier neulich den Vergleich mit Aad de Mos gebracht, fand ich so unpassend nicht. Der wollte ein funktionierendes System auch ruckzuck umkrempeln. Die Zeit gab ihm Recht, die Viererkette hat sich gegen Libero und Manndeckung durchgesetzt, aber das hat gedauert. Jahre. Und mit dem letzten Schrottsystem ist Rehhagel alldieweil noch Deutscher Meister 1998 mit einem Aufsteiger geworden und mit Griechenland 2004 Europameister. Du schreibst es selbst: mglw hat es sich schneller ausgesteffend als dass die Spieler das System verinnerlichtet haben. Und dann kommt der Nächste, der die ganzen Experimente aufräumen darf. Vielleicht will Steffen das Richtige und hat einen guten Plan. Zeit hat er dafür nicht und einen nochmaligen Abstieh muss Werder um jeden Preis verhindern. D.h.Werder muss jetzt! in 2,3 gute Spieler investieren, die in das System passen. Ein Abstieg kommt deutlich teurer, das vergessen die Sparfüchse hier und im Verein zu oft.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist korrekt. Ich denke aber auch nicht, dass es realistisch ist, dass wir das schaffen.
    Duckschi würde ich hier auch rausnehmen, da er zwar unser Topscorer war, aber wir tatsächlich auch ohne ihn durchaus gewonnen haben, auch wenn er selten ausgefallen ist. Stage, Schmid und Friedl sind hier die Knackpunkte, aber auch Weiser. Vor allem Friedl ist quasi nicht zu ersetzen. Die Quote ist beeindruckend. Kann aber nicht beurteilen, ob das in der Viererkette jetzt auch noch so ist. Unter OW in der Dreierkette war es jedenfalls so.
    Vielleicht ist die Viererkette hier schon des Rätsels Lösung auf Dauer.
    Auch bei Schmid und Stage denke ich, dass beides abgeschwächt wird durch das neue System. Auf Dauer wie gesagt. Im Moment ist das alles Kraut und Rüben noch. Bleibt noch Weiser und da fehlt uns wirklich adäquater Ersatz. Theoretisch könnten wir mit Weiser und Mbangula eine echt gute Flügelzange haben.

    Aber sind wir auch mal ehrlich, eine Doppelbesetzung kriegen wir nicht hin. Dafür fehlen uns die Mittel. Wir werden immer dieses Problem haben, dass der Wegfall von Leistungsträgern uns reinreißt. Das ist kein Problem der Kadergröße, sondern ein qualitatives.

    Und wir brauchen auch nicht darüber reden, dass die Transferpolitik bisher ziemlich mau war und das im Laufe der Saison fatal sein könnte. Wir haben bisher nur zwei Neuzugänge und das bei vielen Abgängen (vor allem in der Breite, ansonsten ja nur Ducksch) und vielen Verletzten.
     
    Werder-Raupe gefällt das.
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir mögen wie Amateure gespielt haben, aber wir sind nicht im Amateurtopf. ;) Bielefeld war der stärkste mögliche Gegner überhaupt für alle im Profitopf.

    Ansonsten stimme ich dir bei vielem zu. Ich denke aber schon, dass wir langfristig mit Steffen besser fahren würden als mit Werner und ich bin großer Fan von Ole Werner. Ole Werner hatte schon seine Gründe, warum er gegangen ist. Er weiß selbst, dass seine Methoden nicht nachhaltig sind. Er kann einen Kader auspressen wie eine Zitrone, aber irgendwann wird der Kader älter und älter und wenn dann nix von unten oder außen nachkommt, dann hat er ein Problem. Das wusste er.
     
    rudi1980 gefällt das.
  12. Da würde ich aber lieber erst mal abwarten, ob Steffen langfristig bei uns Trainer oder nicht in ein paar Monaten bereits Geschichte ist.

    Das sehe ich zwar auch so, aber ich finde Werder verhebt sich gerade massiv. Wir haben drei Themenkomplexe:
    • Trainer
    • Taktik
    • Transfers
    Und mindestens einen dieser Themenkomplexe hätten wir entspannen müssen. Wenn also zum Beispiel keine oder sehr späte Transfers für realistisch gehalten werden, gilt entweder
    • Weiter mit dem OW oder
    • Weiter mit OWs Taktik
    Wenn neuer Trainer, entweder:
    • identische Taktik wie unter OW oder
    • frühe Transfers
    Wenn aber neuer Trainer und neue Taktik, dann zwingend:
    • frühe Transfers oder
    • keine Abgänge
    Wir haben die Variante: Neuer Trainer und neue Taktik und späte Zugänge und viele Abgänge. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es ein kapitaler Fehler war, Ole Werner nach gescheiterten Vertragsverhandlungen freizustellen. Oder wenn man ihn schon freistellt, hätte man mit dem neuen Trainer einen "weichen" Übergang besprechen müssen oder umgehen auf dem Transfermarkt aktiv werden. So geht Werder voll ins mMn. unkalkulierbare Risiko.

    Doch natürlich hätten wir besser ausgesehen. Erstens schon allein aus dem Grund, dass es Alternativen für Auswechslungen gibt. Und zweitens aus dem Grund, dass ein Topstürmer ggf. auch mal eine der Chancen rein macht oder selber Chancen kreiert. Es gibt ja einen Grund weshalb Werder so viel gefährlicher spielen konnte, wenn Weiser, Stage und Ducksch auf dem Platz standen.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  13. Keine Sorge. Werder hat über Jahre gekonnt ignoriert, dass wir jemanden fürs OM brauchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Werder mit gleicher Motivation einen passenden Stürmer sucht.

    Vielleicht gibts ja noch irgendwo billig zwei Außenbahnspieler. Dann kaufen wir einfach die.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Welche Chance meinst du denn? :D Selbst kreieren vielleicht. Kommt auf den Spieler an.
    Tatsächlich hatten wir gegen Bielefeld 0 Schüsse aufs Tor, statistisch gesehen. Fand ich selbst erschreckend. Die wenigen Chancen, die wir hatten, haben wir nicht einmal aufs Tor bekommen. Könnte man Unvermögen von Njinmah nennen, aber das ist auch nur die halbe Wahrheit. Wir brauchen viel mehr Chancen, sei es nun aus dem Spiel heraus oder aus Standards. Und ehrlich gesagt zweifle ich sehr stark daran, dass wir einen Spieler hätten bekommen können, der hier entscheidend was verbessert hätte. Wer hätte das denn sein sollen? Silva wohl kaum.
    Weiser und Stage sind einfach nicht zu ersetzen. Und Ducksch ist ärgerlich, aber auch hier bin ich ziemlich sicher, dass er unter Steffen gar nicht gespielt hätte.

    Und ja, die Befürchtung habe ich auch, dass Steffen vielleicht schon früh wieder Geschichte sein könnte, bevor er uns wirklich was gebracht hat.
     
  15. Nur etwas früher war es quasi verboten einen Sechser zu verpflichten!
     
  16. Und dann kommt Brand oder Makiadi???

    Ich hoffe Steffen bekommt eine faire Chance
     
    Exil-Ostfriese und Lübecker gefällt das.
  17. In der Rückrunde hatten wir
    Ducksch
    Njinmah
    Topp
    Grüll
    Burke
    Silva

    in der Offensive.Auch wenn da mal Njinmah verletzt war und Keke noch nicht ganz fit,es gab noch Alternativen.
    Zum Schluß hat Burke ja noch wichtige Tore gemacht.Und auch ein Weiser war offensiv wichtig.

    Jetzt fällt Weiser sehr,sehr lange aus,Stage hoffentlich nur noch 2 - 3 Wochen ( weiß man aber nicht )
    Und vorne einen jungen Topp der auch momentan zu langsam ist und auch noch nie über 90 Minuten performen mußte.
    Grüll ist auch nicht gerade Goalgetter.
    Njinmah momentan Chancentod.
    Und Ende...Laß da noch einen ausfallen ( Justin ist ja auch verletzungsanfällig )..
    Mbangula kann man noch nicht einschätzen wie torgefâhrlich er ist.
    Ein Stürmer oder zwei bzw einen torgefährlichen MF Spieler wären schon gut.Ob Covic schon soweit ist ?

    Parma,Hoffenheim,Udinese,Bielefeld.
    1 Tor und das war ein Elfer.Kein einziges aus dem Spiel heraus in 4 Begegnungen.
    Ich glaub momentan hat niemand Angst vor unserem Sturm.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Liegt ja an Medien und Fans. Es ist durchaus möglich, dass wir erst gegen Ende der Hinrunde die Früchte seiner Arbeit sehen werden. Und wenn man sich den Spielplan so ansieht, könnte die Mannschaft bis dahin schon in einem tiefen Loch sein.

    Ich habe aber eine gewisse Resthoffnung, dass uns Teams wie Bayern oder Frankfurt deutlich besser liegen im neuen System, weil die einfach mehr Räume bieten.
     
  19. Er HAT doch eine faire Chance. Er hat doch im Vorfeld mit dem Verein gesprochen und wusste wie die Lage ist.

    Ducksch wurde nicht gebraucht. Weg.
    Nen 10 Millionen Spieler als Begrüßungsgeschenk.
    3 Nachwuchsspieler zu den Profis geholt
    3 junge Sturmtalente

    Dann soll er jetzt mal zeigen, was er mit jungen Spielern so alles kann. Darum wurde er doch verpflichtet. Also Hü Hott(e), ab die Post.
     
    FatTony gefällt das.
  20. Wir hatten 1!!! Pflichtspiel... Da kann man NOCH nicht von einer fairen Chance sprechen. SOLLTE man Steffen schon nach wenigen Spielen wieder vom Hof jagen, würde ich auch nicht von einer fairen Chance sprechen... Nicht bei dieser Kaderplanung/Verletzungsmisere/Anfangsprogramm