Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    25,8%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Kumpel meinte gestern: Das Tor sollte Mut machen.
    Gut rausgespielt und gut abgeschlossen.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  2. Ratenzahlungen sind übrigens absolut üblich.

    Was ich aktuell viel bedenklicher finde, sind die jüngsten Aussagen bzgl des Gehaltsgefüge.

    Vor ein paar Wochen sagte man, die Investorenkohle hilft bei den Vertragsverlängerungen, also fürs Gehalt.
    Jetzt sagt man, dass die Transfers unter anderem wegen dem Gehaltsgefüge stocken.

    Das finde ich sehr bedenklich. Wie will man das denn jetzt innerhalb einer Woche lösen?
     
    Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  3. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Das ist eben der Nachteil, wenn man es zwar schafft, die Gehälter im Team im Rahmen zu halten, durch den mittlerweile verschwenderisch Markt stellen aber mögliche Neuverpflichtungen hohe Forderungen.Du kannst halt einem neuen Spieler der bei Werder und insgesamt noch nicht so viel Erfahrung gesammelt hat zum.Spitzemverdiener machen..Ein Asllani wäre sicher von der Ablöse machbar gewesen..Wenn er aber nach einem.Jaht Topleistung jedoch in Liga 2, direlt 2 Mio im Jahr haben will, dann ist das für Werder nicht darstellbar..eben wegen des Gefüge.. theoretisch könnten sie es schon zahlen ..nur dann werden andere Spieler zurecht neue Forderungen stellen....
     
  4. Ist das Saisonziel 2. Liga?
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Nein, Platz 15..
     
    Jörg Rufer und syker1983 gefällt das.
  6. Der Plan ist, den größten Posten in der GuV deutlich zu reduzieren und mit ein paar Leihen, als auch Ergänzungen durch Jugendspieler, in diese Saison zu gehen. Ist doch so offensichtlich, dass nur die Verletztungen von Stage / Weiser die komplette Planung über den Haufen geworfen haben. Es soll ja Fans geben die sich nicht für die Finanzen ihres Vereins interessieren und dabei ignorieren, dass das kein Bundesligamanagerspiel ist, wo man sich gerne mal vertun kann und lediglich auf den Neustart-Knopf drücken muss.

    Werder steht finanziell am Abrund.
     
    Frantic gefällt das.
  7. Ist das wirklich dein Ernst? Hilfe.


    Gestern sah man doch deutlich, wo es alles "krankt" und da ist es nicht nur der Kader, die Kaderbreite und die fehlenden Spieler auf festen Positionen, sondern auch das System.

    Bei einem Agu sah man deutlich, dass er auch das 3-5-2 oder 5-3-2 benötigt, um seine Stärken auf der Schiene zu spielen. Er braucht neben sich einen "Absicherer", der in einer 3er-Kette mit einem weiteren IV da gewesen wäre, um die Fehler (ggf.) auszubügeln. Ein Malatini, der Innenverteidiger ist, muss hier den RV geben. Ist doch klar, dass das in die Hose geht.

    So viele Fehler und Löcher kannst du mit einer 4er-Kette nicht auffangen. Unsere Außen waren komplett mies. Agu hat Defensiv immer mal wieder Wackler drin, aber warum auch das System dem Kader anpassen, sodass man irgendwas "wuppt." Wäre zu einfach.

    Ein fitter Weiser hat in diesem System nicht mal eine Position, da dieser auch über die Schiene rechts am besten ist und neben sich einen "Absicherer" benötigt. Beide Stamm-Außenverteidiger haben eben Schwächen defensiv, die muss man eben versuchen zu mildern.

    Das System, mit diesem Kader und mit den "Leistungen" von Fritz und Niemeyer wird unser Gang in Liga 2 wieder sein.

    Wir haben keine bis kaum BuLi-Erfahrung oder generell Erfahrung auf der Bank. Die war bis auf Kolke (35 Jahre) im Durchschnitt 19 Jahre alt. Ein Topp wird bei verlorenen Spiel z.B. "random" eingewechselt.

    Warum bemüht man sich nicht um einen Pacarada z.B., der bei Köln aussortiert wird/wurde? Wäre für Kaderbreite, spielt LV und Friedl könnte seine Defensivschwächen ggf. mildern.

    Es ist auch das Problem, dass wir uns auf Spieler fokussieren bezüglich Transfers. Man hat keine weiteren Eisen im Feuer und wenn der Transfer nicht klappt, dann steht man erneut vor dem Nichts.

    Ich bin zwar froh, dass Silva nicht gekommen ist, wie man aber bspw. einen 1.5 Mio € + 500K Boni Deal zu Stande bekommt bzw. was wir da angeblich so lange rumverhandelt haben, können wahrscheinlich Fritz und Niemeyer nicht mal selbst erklären.

    Selbiges gilt für einen Isaac Schmidt oder einen Elias Baum. Bei Ersterem verhandelt man seit gefühlt Monaten, es passiert aber nichts! Des Weiteren lesen sich die Kommentare der Fans von Leeds United vernichtend über ihn.
    Auch ein Baum wäre nur für eine Saison da, da ohne KO.

    Wo ist unser Mittelstürmer oder ein 10er bzw. ZOM?

    Wie will man den zeitnahen Abgang von Romano Schmid auffangen? Es gibt mal einen Namen, bspw. so ein Gregoritsch, man versteift sich darauf und dann klappt es nicht und man macht nicht weiter.


    Es kann nicht sein, dass alles an Stage und Weiser hängt. Stage fehlt deutlich im Mittelfeld, dennoch muss man dann eben einen Mittelfeldspieler mal scouten oder aquerieren, der das wenigstens zur Hälfte ausfüllen könnte. Seit Jahren benötigen wir einen neuen 6er oder soll sich Christian Groß noch mal das Trikot überstreifen? Der wäre jetzt ein absolutes Upgrade.


    Geld mag ein großes Thema sein. Das liegt aber auch daran, dass wir jahrelang unsere Spieler zu Spottpreisen verkaufen. Bspw. ein Marvin Ducksch, den man nicht ersetzt bekommt. Ca. 2023/2024 war der mal rund 5-7 Mio. € wert und man hätte vielleicht da den Transfer machen sollen. So bekamen wir 2 Mio. €

    Da fehlt dann das Geld.

    Zurückzuführen ist so vieles auf Fritz und Niemeyer! In meinen 26 Jahren als Werder-Fan ist das definitiv die schlechteste Transferphase, die ich miterlebt habe.
     
    *Diggler*, laky und werderaustria gefällt das.
  8. Will Dir in den einzelnen Punkten wenig bis gar nicht widersprechen, aber folgendes sollte bei der ursprünglichen Planung seitens der sportilichen Leitung berücksichtigt werden.

    - Vorgabe, die hohen Personalaufwendungen deutlich zu reduzieren
    - Transfererlöse mindestens in Höhe von 11,5 Millionen zu erzielen, da gesicherte Verbindlichkeiten gegenüber Kreditiinstituten
    - Kader grundsätzlich reduzieren
    - Nachwuchs mit erheblichen Anteil einbauen

    Wie bereits mehrfach geschrieben, sprechen die 10 Abänge und nur 3 Zugänge (Jugendspieler nicht berücksichtig) für diese Vorgehensweise. Ein weiterer Zugang im Sturm war wohl geplant, für den Rest des Kaders aber eher nicht.

    Dumm gelaufen ist, dass sich dann Weiser, Wöber, Stage, Deman und Pieper verletzten, also 2 neue Spieler (Deman mitgerechnet) verletzten. Mit einigen Ausfällen ist immer zu rechnen, aber nicht in dieser Intensität.

    Man muss sogar davon ausgehen, dass die sportliche Leitung diesen Umstand gar nicht berücksichtigt hatte und gleichzeitig hoffte, mit diesen Unwägbarkeiten über die Runden kommen zu können, ohne nachlegen zu müssen. Letzteres würde doch bedeuten, wieder neue Spieler verpflichten und die Personalaufwendungen in die Höhe treiben zu müssen.

    Sollte Schmid wirklich noch den Verein in den nächsten Tagen verlassen, wäre das grob fahrlässig und wird auch nicht geschehen. Womit wollte man die Lücke auch schliessen wollen, es gäbe niemanden.
     
  9. Ducksch hatte letztes Jahr ein Angebot von den Saudis was er abgelehnt hatte. Ansonsten war nichts für ihn dabei. Was willst du machen wenn der Spieler nicht weg will? Wen haben wir denn sonst unter Wert verkauft? Dinkci? Ok, aber der Bringer war er bisher nicht und er wollte auch nicht verlängern. Konsequenz? Du musst verkaufen. Deshalb nur 5 Mio. Woltemade? Gleiche Situation wie Dinkci. Dass er so zündet konnte keiner erahnen. Ansonsten haben wir 17 Mio für Füllkrug und 6,5 für Gruev bekommen. Zetterer für 5 ist angemessen. Ducksch für 2 ebenso, weil den auch kein anderer wollte. Schmid, sofern er geht, wird auch nicht mehr als 15 bringen. Auch das ist ok, denn augenscheinlich kommen keine anderen Angebote rein. Wir haben halt keinen Ekitike, Wirtz oder Gittens. Wir spielen auch weder international noch attraktiv. Von daher ist unsere Ausgangsposition auf dem Transfermarkt sehr überschaubar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2025 um 12:36 Uhr
    green66 gefällt das.
  10. @Frantic Wenn du den Schrägstrich vor dem ersten 'Quote' löscht, dann klappt das auch mit dem Zitieren. ;)
     
    Frantic gefällt das.
  11. Danke :)
     
  12. Das Gute wird nächste Woche sein,
    dass die Wasserstandsmeldungen weniger werden,
    Fritz und Co wissen, wenn sie nicht liefern, stehen sie im Regen.

    Außen und vorne,
    Zeit hatten sie genug.

    :schal:
     

  13. Weder ist es dumm gelaufen,
    noch muss man davon ausgehen,
    noch ist es wirklich...

    :kaffee:
     
  14. Wenn nichts davon zutrifft, weshalb ist es dann so, wie es ist ?