Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    9,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    33,6%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Schaue grad re-live und nachdem ich gestern im Stadion war, bin ich immer noch beeindruckt vom Publikum. Was da nach dem 2:3 von den Rängen kam, ist einfach unfassbar.

    Nummer 12 war gestern definitiv bester Mann auf dem Platz.
     
    T0RSTIN0, MrDave7, Bremen und 4 anderen gefällt das.
  2. Wir können ohne Hilfe noch Meister werden wenn wir ab jetzt alles gewinnen…
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Wir können aber auch noch den Minusrekord von Tasmania Berlin unterbieten...
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das war jetzt der erste positive Erlebnis, seit Steffen hier Trainer ist.

    Bisher reihten sich Hiobsbotschaften, dumme Fehler, schlechte Schlagzeilen hintereinander ein. Ich habe mich schon gefragt, was Werder versprochen hat, dass es so lief wie es lief.

    Auch Samstag wird der erste Fehler eiskalt bestraft und man lief 90 Minuten einen Rückstand hinterher. Dann spielt man bei Abstoß Gegner auf Abseits und verliert einen weiteren Innenverteidiger und vermeintlich das Spiel.

    Dieser Kampf, Zusammenschluß und das daraus resultierende Ergebnis bringt hoffentlich eine Kehrtwende!
     
    T0RSTIN0 und tz_don gefällt das.
  5. Gestern wurde auch hier im Forum, HS hinterfragt. Ich sehe die Probleme bislang nicht auf seiner Seite sondern eine Etage höher. Mit dem Abgang von OW wurde ein neues System und eine völlig neue Hierarchie implementiert. Junge Spieler sollen in den A-Kader herangeführt werden, was ich für richtig halte. Man hat den Kader vom ältesten zum jüngsten mutiert in einer TP ohne Geld.
    Wo ich meine Probleme mit habe, ist die TP insgesamt. Dabei ist es für mich unerheblich, ob da morgen noch zwei Spieler kommen. Wenn ich als Verein so einen Umbruch mache, wäre es ratsam zu Beginn der Pflichtspiele den Kader weitestgehend zusammen zu haben. Verletzungen und Formkrisen kommen immer mal vor, aber mit einem Rumpfkader in die ersten Spiele zu gehen und den Jungspielern sehr viel Belastung aufzubürden, halte ich für falsch. Man ist sehenden Auges aus dem Pokal raus und verliert Antrittsprämien. Es ist ja nicht so, dass Werder finanziell auf Rosen gebettet ist. Die Niederlage in F war auch absehbar und ist vor allen Dingen durch eigene Fehlerketten initiiert worden. Den jungen Spielern wie auch gestern Coulibaly mache ich überhaupt keine Vorwürfe. Wir haben keine Toptalente wie die Bayern mit Marktwerten > 15 Mio€/Spieler. Ich habe kein eingespieltes Team ob nun mit den Neuen Saguwara oder Schmidt. Als GFS geht man sehr bewusst das Risiko ein, die ersten Spiele allesamt zu verlieren und speziell die jungen Spieler dabei zu verunsichern.
    Wenn jetzt morgen noch zwei Spieler kommen, dann hat man 5 Leihspieler mit KO, die man schwerlich finanziell bedienen kann. D.h. in einem Jahr werden mutmaßlich alle 5 Spieler gehen und der TM wird u.a. aufgrund der Fußball-WM noch später starten.
    Was bedeutet das denn finanziell insgesamt? Mit Leihspielern schafft man keinen Mehrwert. Das Verhältnis mit 5 Leihspielern und einem Kauf ist nicht gut. Leihspieler sind nicht verkehrt aber ausschließlich? Man kann a la Nürnberg versuchen, die KOs zu ziehen und die Spieler dann mit Aufschlag zu verkaufen. Aber ob das funktioniert in einem volatilen TM? Ob die Leihspieler so gut sein werden, dass man sie mit deutlichem Gewinn veräußern kann, ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten.
    Mit anderen Worten steht man in einem Jahr vor der gleichen Situation. Wie will man denn damit mittelfristig (in ca. 5 Jahren laut CF), den Kader sportlich aufwerten und evtl. nach Europa kommen? Man verschiebt das Problem Jahr für Jahr um ein weiteres. Macht das Werder besonders attraktiv für Jungtalente? Antwort: eventuell. Aber dann muss man speziell in diesem Segment verpflichten und nicht alleine ausgemusterte Profis von der Insel leihen.
    Dies wird eine Umbruchsaison ohne Wenn und Aber. Mich überzeugt diese TP in keiner Weise.
     
  6. vielleicht ist es die Hoffnung, dass der Großteil der Leihspieler einschlagen und man dann entscheidet, welche man fest verpflichtet.
    Dann kann man außerdem schauen, welcher der Jungspieler den Sprung in den Profikader schafft. Diesmal sind ja 2-3 dabei, die eine durchaus positive Tendenz erkennen lassen. Syker1983 hat aber vollkommen recht, dass die aufgekommene Unruhe, die ich auch nach wie vor noch nicht überstanden sehe, hätte vermieden werden können, wenn man hier frühzeitig auf dem Markt tätig geworden wäre.
    Auch strategisch ist ein Wechsel noch nicht erkennbar und es bleibt bei den bekannten Mustern.
    Ewig wird man ein Umbruch nicht wuppen, so mal man auch irgendwann mit Abgängen wichtiger Spieler rechnen muss. Ich hoffe zumindest hier, wird nicht noch etwas verrücktes auf der Abgangsseite passieren. Allerhöchstens nur wenn sich das wie wahnsinnig rechnet.
     
    klaus_ue, *Diggler* und syker1983 gefällt das.
  7. Ein Umbruch "ohne Not" wird initiert, um eben nicht die von OW geforderten Verstärkungen holen zu müssen (wäre halt anstrengend gewesen), die jungen Spieler werden gleich zu Beginn verheizt und gestandene Spieler nur per Leihe geholt. Ein Konzept aus dem Lehrbuch des Scheiterns. Ich bleibe dabei, Fritz und "ich sitze lieber jedes Spiel während der TP auf der Bank und quatsche die Spieler zu, statt neue zu holen" Niemeyer müssen sofort gefeuert werden! Das 3:3 ist Augenwischerei, auf die nur Idioten reinfallen. Dieser Kader ist nicht konstant wettbewerbsfähig. Wo ist denn jetzt der versprochene Stürmer und ZOM?!
     
    klaus_ue und Kappel1973 gefällt das.
  8. Jetzt gibt's schon Ichbleibdabeibürger.

    Warum tue ich Idiot mir das nur an?

    Und obendrein lächle ich auch noch , wenn ich die Abbuchung für den Jahresbeitrag sehe.

    *Dochmut, Iabgier, Gollust, Gorn, Löllerei, Eeid und Rrägheit*


    SVW '25 schlimmer als LSD 25...

    Wie verkrafte ich nur diese Affenschaukel zwischen den beiden "Ihr da oben Hassern"?

    Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein:

    Altersmilde und Humor
     
  9. so viel dazu, ten haag eventuell schon heute weg, also so schlecht wie gegen uns oder hoffenheim, sollte er gehen, sehen wir leverkusen wahrscheinlich nicht nochmal.
     
  10. Ehrlich gesagt kann ich Werder absolut nicht einschätzen. Die Vorbereitung war eine Katastrophe, das Spiel gegen Bielefeld und das gegen Frankfurt auch eher schlecht, gegen extrem schwache Leverkusener war die Leistung bis zur roten Karte auch nicht gut und bis dahin dachte ich mir, die gehen runter diese Saison aber es scheint als sei durch die rote Karte und mit Frittencourt auf dem Platz ein Ruck durch die Mannschaft gegenagen, so nach dem Motto "wir haben mit der roten Karte ein Alibi für schlechte Leistung aber nicht mit uns!" und das war schon beeindruckend, wenn die jetzt nach der Pause darauf aufbauen und es sofort abrufen, kann es eine sehr gute Saison werden. Ich war ja bislang auch gegen unseren neuen Trainer, nachdem ich etwas in mich gegangen bin, finde ich es schon sehr gut, dass er die jungen Spieler einfach aufs Feld wirft. Wie willste sonst herausfinden ob die in der Bundesliga bestehen können, dieser Mut gefällt mir. Naja mal gucken, es schimmert etwas Hoffnung aber man darf nunmal nicht vergessen, dass Leverkusen schon ziemlich schlecht war vorallem Flekken.
     
    tz_don gefällt das.
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du hast dich echt Verrant. Der Umbruch wurde schon mit dem Abgang von Baumann angekündigt. Der Mütos, das man keine Verstärkungen geholt hat, hält sich bei dir. OW wollte Verstärkung in Hand von Erfahrenden Spielern. Also am besten Spieler die woanderes schon ihren Weg gegangen sind. Das kann Werder aus der Finanziellen Lage aber so nicht leisten.

    Den Weg den Werder auch mit OW gegangen wäre, wenn OW dem zugestimmt hätte, hat er aber nicht, denn sonst hätte er den Vertrag verlängert, ist abzulut Notwendig und Gewollt. Wenn Werder den Weg von OW mitgehen würde, dann würden wir zwar evtl. dieses Jahr entweder wieder 8. werden oder knapp den Sprung nach Europa schaffen. Aber man hätte keine echten Verstärkungen geholt.

    Und Obwohl Werder auf die Jugend setzt ist der Kader sehr wohl Wettbewerbsfähig. Spätestens wenn unsere verletzten Spieler wieder Fit sind haben wir ein Überangebot von gleich Starken Spielern. Das heißt, wir werden am Ende der Saison wieder da stehen, wo wir letzte Saison waren auf den 8. Platz.

    Ich kann dir nur eines Sagen, Frankfurt hätten wir auch nicht mit OW gewonnen, die sind in einer Top Form. Gegen Leverkusen wahrscheinlich auch nicht, da fehlen zu viele Verletzt. Eines ist sicher, unter OW sehe der Kader anders aus aber nicht Qualitiv Hochwertiger, das hätte OW aber gerne gehabt. Was aber mit dem begrenzten Mitteln von Werder nicht möglich ist.
     
  12. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mit diesen Satz, sei blos vorsichtig mit solchen Außerungen, damit schießt du dich selbst ins aus. Damit beleidigtst du jeden, der das anders sieht.
     
    jannek03, green66 und sergeant_mumm gefällt das.
  13. Was auch immer du damit sagen willst.
    Die Mannschaft hat in einer schwierigen Situation (1-3 hinten, Platzverweis) Moral bewiesen und die sich bietenden Möglichkeiten genutzt.
    Was ist daran "Augenwischerei"?
    Für mich ist das ein anekdotischer Beleg dafür, dass die Moral in der Truppe stimmt und sie sich reinhängen.
     
    Benni4all, T0RSTIN0, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Berechtige Fragen. Zumal CFs Lehrmeister FB bei seinem Amtsantritt (jedoch mEn ohne eine Jahresanzahl zu nennen) auch von Europa sprach, und dessen 5. Amtsjahr bekanntermaßen damit endete, dass es in der Folgesaison statt z.B. nach Sevilla oder Rom es nach Sandhausen und Regensburg ging. Und das bisherige Wirken von CF erinnert in vielen Aspekten eher wie das eines FB 2.0, so dass mMn derzeit völlig offen ist, ob, und wenn ja, wann Europa für uns Realität werden könnte.
     
    T0RSTIN0 und syker1983 gefällt das.
  15. Können wir tatsächlich nicht.:D
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  16. Weil Leverkusen schlicht grottenschlecht war. Es hat einen Grund, warum der Trainer heute gefeuert wurde! Deshalb ist es Augenwischerei, wenn so getan wird, als wenn man da gegen das Leverkusen der letzten Saison einen 3:1 Rückstand aufgeholt hätte. Die sind derzeit auf einem Leistungsstand, der dem von Werder sehr ähnlich ist. Von daher darf man sich nicht blenden lassen. Werders Spiel war lange noch schlechter als das von einem schlechten Leverkusen. Wenn dies nun die Köpfe der Spieler etwas leichter werden lässt, gut! Aber als Verantwortliche sollte man sich davon nicht blenden lassen. Das war mein Punkt. Also alle mal runterfahren wieder.
     
    klaus_ue und ThePundit gefällt das.
  17. Wahrscheinlich sollte ich mehr arbeiten und weniger Fernsehen schauen, aber im Home Office fällt das hoffentlich nicht großartig auf.

    bin zum 100. Mal im re-Live bei Sky ab der 80. Minute.

    Man kann ja über die Ultras denken, was man will und ich kenne @Zille1976 und seine Kommentare zur Eintönigkeit der Fangesänge.

    Aber was das Publikum da am Samstag abgefackelt hat und das ständige „Oh SVW“ aus der Ostkurve haben die Mannschaft einfach zum Punktgewinn gepeitscht.

    Unglaubliche Atmosphäre im Stadion.
     
    klaus_ue, green66 und *Diggler* gefällt das.
  18. Ist das ein Comedy-Account oder wie kommt das "Mütos" zustande?
    Alles andere ist von Dir genauso Spekulation wie von 99,9% aller anderen Formsschreiber, die nicht im Nebenbüro von Fritz oder Niemeyer arbeiten. Dass Werder in der letzten Saison sehr lange von Verletzungen verschont geblieben ist und nur deshalb überhaupt auf dem 8. Platz gelandet ist, hast Du offensichtlich vergessen. Werder hat JETZT zu Beginn der Saison verletzte Leistungsträger, die erstmal wieder fit und zu alter Stärke finden müssen. Das setzt Du jetzt einfach mal so voraus. Das kann allerdings auch niemand, der seriös argumentiert.
     
    ThePundit gefällt das.
  19. Richtig und nach dieser TP müsste sich eigentlich der AR mal mit der Thematik beschäftigen. Dringend!
     
    svw1311 gefällt das.
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich würde behaupten, dass der AR voll und ganz dahinter steht.
     
    Karlsson, svw1311 und rudi1980 gefällt das.