Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    9,9%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    33,6%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. - Tor ist eine erhebliche Schwächung.
    - Die Verteidigung ist schwächer, da diese sich komplett neu formieren muss.
    - Mittelfeld kann wohl kaum stärker geworden sein, wenn keiner gegangen.
    - Boniface hat noch nichts gezeigt, Ducksch und Burke jedoch schon

    Fazit: Mannschaft im Umbruch, definitiv nicht stärker, Tendenz schwächer.
     
    Kappel1973 und *Diggler* gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wissen wir noch nicht. Backhaus muss jetzt erstmal an der Herausforderung wachsen, da sind wir uns alle einig.
    Erstes Spiel von ihm war er ultranervös, gegen Leverkusen wirkte er souverän, konnte auch jetzt nicht viel ausrichten.

    Wir reden hier vom Kader, nicht vom Spielsystem.

    Dafür aber Mbangula und Puertas dazu gekommen, von Covic ganz zu schweigen. :denk:

    Bitte... ich bin riesiger Fan von Duckschi, aber Boniface braucht bei uns nichts gezeigt haben, um auf dem Papier besser als dieser zu sein. Und Burke hat jetzt nicht sehr viel gezeigt.
     
  3. Dass der mitspielende Zetterer eine Bereicherung war und das Spiel schnell machte sollte unbestritten bleiben, Backhaus hat noch gar nichts vorzuweisen und 7 Tore kassiert. Das ist eine klare Schwächung.

    Wer redet vom Spielsystem, die Verteidigung hat sich nominell noch gar nicht gefunden. Pieper fehlt, Wöber fehlt, Deman fehlt, Stark fehlt, Friedl fehlt, Malatini fehlt, Weiser fehlt, Agu schwach, Coulibaly neu. Eine eingespielte Abwehr sieht anders aus. Aktuell klare Schwächung zur Vorsaison.

    Mittelfeld hat neu Mbangula, von dem man aber noch nicht sagen kann, dass er das Team stärker gemacht hat. Ob Puertas kommt und was er hier leisten wird, steht noch gar nicht fest. Ob das Mittelfeld stärker ist, werden wir sehen, aktuell sehe keine Fortschritte.

    Burke war im Aufwind und hatte zuletzt, wenn auch nicht in sehr vielen Spielen, seine Stärke gezeigt. Boniface ist auch ein Powerspieler, hat aber in einer deutlich stärkeren Mannschaft wie Leverkusen gespielt, bei Werder wird er sich anders zeigen müssen. Wenn er gesund bliebe, könnte er der Mehrwert im Sturm werden. Hier sehe ich ein leichtes Plus.

    Ich sehe noch keine stärkere Mannschaft, das Zusammenwachsen muss jetzt alles nachgeholt werden, was in der Vorbereitung aufgrund der bekannten Gründe nicht geschehen ist.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Niemand bestreitet, dass dies erstmal eine Schwächung darstellt. Wie stark und wielange, das bleibt abzuwarten. Noch hatte Backhaus keine große Chance sich auszuzeichnen. Er ist sicher spielerisch kein Zetti, aber das sah gegen Leverkusen gut aus. Glaub in der Beziehung ist Zetti ohnehin einer der besten Torhüter gewesen. Dafür hatte er andere Schwächen.

    Wie gesagt, wir reden vom Kader. Und der Kader ist ohne Zweifel nicht schwächer geworden in der Abwehr. Dass die sich einspielen müssen, steht außer Frage. Hat aber nichts mit der Qualität im Kader zu tun.

    Auch hier wieder. Das Mittelfeld ist dasselbe wie letzte Saison + Mbangula und Puertas (das Ding ist durch, Fritz Aussage spricht auch Bände, sonst hätte er dementiert). Da zwei neue dazu gekommen sind, ist der Kader breiter und damit besser. Mbangula hat dies auch schon gezeigt.

    Ach plötzlich. ;)

    Mannschaft und Kader sind auch wieder zwei Paar Schuhe. ;)
    Bei allem Respekt, wir haben uns nur im Tor verschlechtert, alle anderen Positionen sind eher besser besetzt als schlechter und die Kaderbreite ist insgesamt verbessert worden. Das muss man auch mit kritischer Brille so sehen. Was dann daraus geformt wird, das werden wir alle erst noch sehen.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Insgesamt ist der Kader auch Stärker als letzte Saison. Ob das sich diese Saison auch in Zahlen widerspiegelt bleibt ab zu warten.

    Das wird auch eine Zeit brauchen bis sich das ganze Zusammengefügt hat. Nebenbei erkennt man die Handschrift des Trainers.
     
    *Eisbaer* und tz_don gefällt das.
  6. Richtig..Ducksch,Weiser,Burke haben zusammen einige Scorer gemacht.( ich nehm Mitch da mit rein weil er ja einen Großteil der Saison weg ist )
    Ob Mbangula,Puertas,Boniface das auch packen wissen wir null...
    Den einen kennen wir null
    Beim zweiten wissen wir nicht in welcher Form er ist und überhaupt wieviele Spiele er macht,ob der Torinstinkt noch da ist usw.
    Bei Mbangula seh ich paar gute Ansätze ,aber neulich auch 3 Flanken alle ins Nirwana.Kann noch werden,aber der WOW Effekt ist zumindest bei mir noch nicht da .
    Trotzdem,da alle im MF geblieben sind plus 2 neue sind wir sicher da nicht schlechter.
    Wöber ist ein guter,solider Spieler wenn fit, in der IV sicher besser als AV.
    Yuki ein starkes Debüt,konnte man sehen das er was drauf hat.Schmidt noch keine Bewertung.
    Plus die alten Stammspieler,ist die Abwehr okay.
    Im Tor muß Mio noch wachsen,geht nicht von heute auf morgen
    Auch Zetti hatte Spiele gebraucht um sicherer zu werden..

    Wer wie performen wird,weiß keiner .
    Ob die Neuen dauerhaft gut sind weiß keiner.Vielleicht überrascht uns Schmidt positiv.Vielleicht wird der Japaner plötzlich neuer Liebling und Mbangula bleibt unter den Erwartungen ?
    Vielleicht findet Stage seine Form nicht wieder aber Covic und Topp kommen ins rollen.

    Man kann nur sagen,das wir jetzt wieder einige Optionen haben besonders wenn Verletzte zurückkommen.Und es dann auch Konkurrenzkampf gibt.


    In Summe steht JETZT der Kader,nun muß Horst daraus die beste Zusammenstellung machen.Auch das wird noch Zeit brauchen.
    Ich sehe die Lage nun aber positiver als nach dem Frankfurt Spiel.
     
    rudi1980 und ThePundit gefällt das.
  7. Präzisieren wir das ein wenig, Mannschaft und "verfügbarer" Kader müsste es korrekterweise heißen.

    Was nutzt mir ein großer Kader, den Fritz eigentlich gar nicht haben wollte, wenn sehr viele wichtige Spieler davon gar nicht für die Mannschaft zur Verfügung stehen oder aber, wie im Sturm, qualitativ nicht gut genug sind, um entsprechend Tore schiessen zu können.

    Zur Erinnerung, letzte Saison hatten wir noch Ducksch, Burke und Silva im Sturm, dafür kam nun Boniface. Wo ist die Variabilität im Gegensatz zum Vorjahr geblieben ? Wenn letzte Saison einer der 3 ausfiel, so standen noch immer 2 zur Verfügung. Fiele Boniface aus, hätten wir wieder "nur" Njinmah, Grüll und Topp. Nichts gegen die 3 Letztgenannten, aber die haben in 3 Pflichtspielen 1 Tor von 4 erzielt und somit weiterhin nur 2. Reihe.

    Die Auswahl an Abwehrspielern ist diese Saison nominell stärker besetzt, aber die meisten fehlen und es ist nicht klar, wann sich die Reihen wieder schliessen. Letzte Saison waren es wenige Spieler, aber zumeist hatten wir keine längeren Ausfälle. Auch wenn die Saison noch früh ist, haben wir bereits 8 Tore in 3 Spielen kassiert, letzte Saison waren es 3 Tore.

    Es ist also zunächst nebensächlich ob ein breiter Kader vorhanden ist, wenn die Mannschaft nicht zusammenpasst.

    Letzte Saison hat man zur gleichen Zeit im Pokal gewonnen und 2 x unentschieden gespielt. Fußball ist ergebnisorientiert und das ist bis dato ein besseres Ergebnis im Vergleich zur aktuellen Situation. Letzte Saison haben wir übrigens am 3. Spieltag 2:1 in Mainz gewonnen, mal sehen, was man in MG holt, um die Bilanz zum Vorjahr stärker ausfallen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2025 um 17:04 Uhr
    Kappel1973 und *Diggler* gefällt das.
  8. Nichts genaue weiß man nicht, wir werden sehen wie es sich entwickelt. Nur eins, der Kader steht zwar, aber davon sind sehr viele Spieler nicht verfügbar und auch wieder entbehrlich, wenn alle wieder gesund sind. Nehmen wir nur die Abwehr, da dürfte es keinen Zweifel geben, dass Stark und Friedl gesetzt sind. Verbleiben 10 Spieler für 2 offene Positionen. Selbst wenn jede Position doppelt besetzt wäre, wären noch 4 Spieler überflüssig/überschüssig. Man hat jetzt also eine riesige Menge an Abwehrspielern, davon sind 4 wichtige Spieler länger oder lange verletzt.

    Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Planung von Fritz gewesen sein soll.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Er hat sogar selbst gesagt, dass man anders geplant habe, aber eben manchmal Türen aufgeben und andere schließen sich. In unserer finanziellen Situation ist das halt leider so.
     
    rudi1980 gefällt das.
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4

    Das ist auch bei anderen Vereinen so und nicht nur bei Vereinen die sparen müssen. Nicht immer gibt es die Wunschlösung.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Klar, aber so agiert doch kein Profi der für einen Millionen-Etat zuständig ist. Einerseits hatte man sich bzgl. Woltemade, Silva, Burke und einigen anderen Kandidaten nach Außen so dargestellt, als ob die Transfers an vorgegebenen Strukturen gescheitert seien, während man andererseits plötzlich keine Hemmungen mehr zeigte, diverse weitere Spieler zu verpflichten.

    W E S H A L B verpflichtet man einen Nobody Mbangula für 10 Millionen EUR, schafft es aber anderseits nicht, bei bekannten und bewährten Spielern, die Gehälter entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu entlohnen ?

    Mbangula ist bisher nicht auffälliger als Köhn oder Kaboré über die man sich hier doch mehrheitlich einig war, auf keinen Fall für viel Geld verpflichten zu wollen.

    Fritz, den ich mehrfach dahingehend verteidigt habe, er müsse eben Geld sparen, hat mich dahingehend enttäuscht, als er sich offensichtlich verplant hat. Kein Geld und planlos - aua.
     
    *Diggler* gefällt das.
  12. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaub es wäre viel zu einfach, davon auszugehen, dass Dies einfach so möglich gewesen wäre. Beim ersten genannten Namen wissen wir ja, dass er nicht zu halten war. Silva ... war auch eher nur eine Presse-Geschichte würde ich mal sagen. Und Burke wollte ja auch weg und war gleichzeitig nicht unbedingt gewollt. Man hätte alle diese drei "Kandidaten" vermutlich mit mehr Geld bedrohen müssen, und da reden wir ja über Gehalt und nicht über Ablöse, als man für Mbangula jetzt ausgibt, gerade mit der gestückelten Ablöse.
     
    rudi1980 gefällt das.
  13. Fangen wir mit Mbangula an und der hier mehrfach vereinfachten Aussage, die Ablöse sei "gestückelt". Heißt das, nur weil der zu bezahlende Betrag in Raten fällig wird, die Geschichte für Werder finanziell weniger belastend wird ? Wenn man Teilzahlungen vereinbart, dann gibt es einen Zins dafür, der von Werder zu bezahlen sein wird. Die Anleihen sind auch so eine Schimäre die bei den Fans suggerieren soll, seht her, Werder ist ein toller Verein und man investiere gerne Geld. Womit der Schuldendienst erreicht wird wurde doch unlängst klar, Schulden mit Schulden bezahlen, das bekannte Ponzi-Schema nun auch für Werder.

    Silva war entweder, wie von Dir vermutet, nur eine Pressegeschichte, oder eben nicht. Wäre Ersteres der Fall gewesen, was ich nicht glaube, wäre man von vornherein mit der von mir mehrfach vermutetet Lösung in die neue Saison gegangen, kein Geld mehr investieren zu wollen. Andererseits war der Deal so schlecht kommuniziert, die mögliche Verpflichtung so schlecht vorbereitet, dass die Glaubwürdigkeit einer Verpflichtung niedrig sein musste.

    Alle Aktionen, Reaktionen, die wir zuletzt bei Werder sahen waren solange schlüssig bis man realisierte, dass der Kader in der Bundesliga nicht konkurrenzfähig sein würde, man hatte das falsch eingeschätzt. Die erste und einzige Verpflichtung war Mbangula, ein Transfer, den ich nicht einordnen kann, weil er zum sonstigen Verhalten des Vereins so gar nicht passen will. Der nächste Schritt war Wöber und dabei sollte es auch eigentlich bleiben. Alle folgenden Reaktionen waren spontan, ungeplant und der Situation geschuldet, dass sich die wichtigsten Spieler verletzten, die Ergebnisse katastrophal waren und etwas getan werden musste, was man so nicht geplant hatte.

    Ole Werner hat ehrlich reagiert als er signalisierte, mit dieser Transferpolitik nicht einverstanden zu sein. Alle Spieler die nach Wöber verpflichtet wurden, entstanden nach den vielen Verletzungen und waren niemals gewollt.
     
  14. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Im Sturm hat sich doch keiner verletzt, oder hab ich jetzt jemanden vergessen?
     
  15. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Lass uns lieber abwarten, wie es läuft, anstatt solche Theorien aufzustellen.
     
  16. DAS! Immer wieder das!
    Fasst die letzten 3 Transferperioden on Point zusammen. Nuff said.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  17. Gerade mal einen Monat hier(inkognito?) und schon kann ich dich unter den drei Top-Defaitisten ansiedeln. Du bist ja richtiges Forumsgift.
    Zetterer hat in dem Sinne auch nichts vorzuweisen.
    Für Backhaus nehme ich mal die 90 Minuten+ gegen Leverkusen als Referenz: Kein Fehler! Kein Anspielfehler! Schnelles Direktpassspiel! Schneller steiler Abwurf zum Mann! Beim 3:3 im Gegnerischen Strafraum! Keine hirnlosen Abschläge!
    OK, er brauchte sich nicht mit Glanzparaden auszuzeichnen. Dass er in Zukunft zum Borel mutiert, kann keiner ahnen oder wollen.
    Trotzdem: "Eine klare Schwächung" bist du für mein Wohlgefühl als Werder-Mitglied und Fan seit 1963.

    Und nun spielt dieser Mio auch noch in der DfB U21.