Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. ich finde es schon komisch das KA wieder angekreidet wird er habe schlechte spieler geholt und ist schuld etc.....anfang der saison, soweit ich mich entsinnen kann, waren seeeeehr sehr viele zufrieden mit der transferpolitik
    und komischer weise sind es genau diejenigen die meckern wenn es nicht so läuft :roll::roll::roll:
     
  2. Die Sache ist nicht unbedingt das Geld sondern dass Pizarro,Wiese,.. sicher nicht ohne EL bei Werder spiele wollen.
    Desweiteren kann man bei Werder sehr wohl davon ausgehen regelmäßig um die 10 Verletzte zu haben ist doch meistens nicht anders.
    Ja mit dem Kader gibts das Problem dass einfach zuviele U23-Spieler in der 1. Mannschaft mittrainieren, wahrscheinlich auch ein Grund warum die so schlecht abschneidet
     
  3. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ist halt auch nur eine Vermutung meinerseits das wir alle im Dunkeln stochern ist klar. Man muss da auch noch das Saisonende abwarten denn noch könnten wir unser sportliches Ziel erreichen! Erst wenn die Saison um ist müsste man analysieren warum man dieses wieder verfehlt hat.
     
  4. Denni

    Denni

    Ort:
    NULL
    Im heutige Weserkurier - kann man online lesen - steht eine gute sachliche Analyse über die problematische Mannschaftssituation. Das lohnt sich zu lesen. Ich bin noch neu hier im Forum und habe vorgestern meinen ersten Beitrag erstellt - eure Antworten spiegeln es wieder: es herrscht viel Frust bei uns Werder-Fans! Aber falls die Vereinsführung die Foren studiert blüht hoffentlich die Erkenntnis, dass wir uns mit Floskeln nicht mehr abspeisen lassen.
    Ich schließe mich all denen an, die wie ich meinen, dass Werder schon nach der Hinrunde auf einem Tabellenplatz stand, der der Leistung kaum entsprach. Es war und ist wieder eine verkorkste Saison. Werder spielt langsamen und ideenlosen Fußball. Abgesehen von dem Spiel in Hamburg, wo sie gut gekontert haben, gelingt es Werder überhaupt nicht einen Gegener zu dominieren. Ich habe kein Spiel gesehen, in denen sie klar überlegen waren. Der Ball läuft einfach nicht. Anfällig in der Abwehr, ungenau und ideenlos im Aufbau, schwach im Sturm. Die Fehlerquote beim einfachen Abspielen ist enorm bei Werder!
    Ein Vergleich mit Dortmund ist Unsinn, aber Gladbach zeigt diese Saison, welche ungeahnten Energien in einer Mannschaft stecken können.
    Ich bleibe Werder-Fan und hoffe, dass Werder in der nächsten Saison aus der Mittelmäßigkeit wieder Richtung oben raus kommt und Fuball zeigt, der Spaß macht. Vielleicht bekommen wir ja mal wieder irgendwoher ein unentdecktes Juwel, das in die Mannschaft dann auch integriert werden kann. Keine Ahnung, warum das mit Wesley nicht gelungen ist.
     
  5. Link bitte. ;)
     
  6. Dafür nicht ;)
     
  7. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Super Bericht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
     
  8. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja. Die Schlussfolgerungen des Berichtes würden stimmen, wenn die Behauptungen des Schreiberlings denn stimmen würden.

    Edit: Weiterhin wird durch den Verfasser auch einiges nur angeleuchtet, aber keineswegs durchleuchtet, also zu Ende gedacht. Dann bedeutungsschwer von "Gründen" zu sprechen ist frech.

    Edit2: Zumindest das Fazit ist ok, auch wenn der letzte Satz eher an Panikmache erinnert und nicht zum Rest des Fazits passen mag.
     
  9. Toller Bericht im Weserkurier.

    Die Fehler wurden in den guten CL-Jahren gemacht, anstatt die Manschaft gezielt zu verstärken und dadurch die Qualität Stück für Stück zu erhöhen, wurde durch Spielerverkäufe, welche dann nicht annähernd gleichwertig ersetzt wurden, Kapital aus der Manschaft geschlagen. Dies ging bis zum Verkauf von Özil noch ganz gut. Seitdem konnte diese Lücke niemand mehr
    schließen. Die Auswirkungen sind aktuell zu sehen.
    In fast jeden Mannschaftsbereich müßte aktuell kräftig investiert werden, wozu jedoch jetzt das Geld fehlt.
    Aktuell besteht die Gefahr daß die Manschaft tot gespart wird.
    Es ist zwar schön daß der Verein schuldenfrei ist, und wahrscheinlich immer ohne Probleme die Lizenz bekommt, jedoch ist es mir lieber mit gesunden Schulden in der ersten, als schuldenfrei in der zweiten Liga zu spielen.

    Frei nach dem Motto: Zuerst investieren, dann kassieren.
     
  10. Es wird immer beschissener...
    Pizza...weg..
    Wiese..weg...
    Naldo..weg...


    2. Liga wir kommen:thumb:
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wen nimmst du denn mit auf deiner Reise? Die anderen Trolle? Coole Sache.
     
  12. Wenn wiese geht kann man Baumann holen..denke da haben wir nen guten Ersatz.

    Schalke hat ja auch den Abgang von Neuer überlegt...allerdings für 20 Mio ;)..
    Irgendwie ist Werder nicht clever...
     
  13. KLar kommt mit :)
     
  14. oliver_r

    oliver_r Guest

    den brauchen wir nicht
     
  15. Ich finde den komplett überschätzt, den will ich hier nicht sehen. Dann könnte man ja auch gleich Drobny oder Adler verpflichten. :lol:
     
  16. -Jensen-

    -Jensen-

    Ort:
    Treuenbrietzen
    Kartenverkäufe:
    +13 / -1
    ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!!! :zweifeln:
     
  17. Och, ich eigentlich garnicht mal so! :) Jetzt wo wir in einem Umbruch stecken und durch ein finanzielles Tal gehen wird man nämlich sehen wer WIRKLICH an Werder glaubt und wer dabei bleibt.

    Ich hole an dieser Stelle immer wieder gerne mein geliebtes Zitat von Rudi Assauer aus der Kiste: "Wenn der Schnee getaut ist, sieht man wo der Bär gekackt hat!" :D

    Auf diesem "bereignigtem Grundkonstrukt" kann man dann ruhigen Gewissens einen Neuaufbau wagen. :tnx:
     
  18. Der Meinung bin ich auch. Diese Saison sieht man beispielsweise an Gladbach, was alles möglich ist, wenn man die Mannschaft mal eine längere Zeit beisammen hat und sich gut vorbereitet. Auch wenn Wiese geht und evtl. Naldo und Pizarro mitnimmt, sind vor allem unsere jungen Spieler sicher noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angelangt. Ergänzt durch den einen oder anderen Neuzugang haben wir nächste Saison sicher wieder eine Mannschaft, die ein Wort um die vorderen Plätze mitreden kann (muß ja nicht gleich der Meistertitel sein).
    Man stelle sich nur vor: Mielitz stellt sich als nahezu ebenbürtiger Wiese-Ersatz heraus, Sokratis wird der gefürchteste Innenverteidiger der Liga, unser Mittelfeld spielt den Gegner schwindelig wie früher mit einem genesenen Hunt in Topform, einem wieder erstarkten Marin und einem selbstbewußteren Ekici *träum* *hoff*... Der Angriff macht mir allerdings noch etwas Sorgen.