Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    36,4%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich glaube auch das du gemeint warst. :D
     
  2. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da hast du wohl recht. Ich wollte auch eher aufzeigen, dass man sich hier gerne derart ausdrückt, um auf konkrete Nachfrage eben keine Fundstellen benennen zu müssen.
     
  3. Von FDB ist man nichts anderes gewohnt. Schade, dass Sofatester auch so ein Niveau einnehmen musste....

    Ob Blacki hier mal eine Aufforderung an die beiden richten wird, dass sie ein normales Diskussionniveau halten sollen? Ich habe da leichte Zweifel.....warum nur? ;-)
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ja, von Sofatester bin ich auch etwas überrascht. Schade.
     
  5. Vorallem, weil die Situation bei Werder so unklar ist...aber KATS machen alles richtig. So kann doch niemand ernsthaft drauf sein....die Geschichte kann - und ich befürchte wird - an die Wand gefahren werden...im Sinne von "Danke, Willi".....
     
  6. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    KATS machen alles falsch ist aber genauso schwarz wie KATS machen alles richtig weiß ist:)

    Und wie im KA-Thread geschrieben, bin ich derzeit recht zufrieden mit KA und würde vor der Zugänge-Kritik erstmal abwarten was in den nächsten Wochen wirklich passiert und meinetwegen ein Fazit ziehen, wenn die Vorbereitung beginnt und dann zumindest ein 'Grundkader' stehen sollte.
     
  7. Richtig....deshalb sagte ich ja auch, dass man abwarten muss, was noch passieren wird....
     
  8. Wollen`s mal hoffen. Ich glaube kaum, dass das mit TS klappen wird.

    Logo waren die Entscheidungen richtig, sportlich hat kaum einer der jetzt Abgegebenen in den letzten 2 Jahren wirklich überzeugt. Es ist aber eigentlich eine katastrophale Bilanz für unsere Verantwortlichen, dass hochbezahlte und teils auch im Einkauf teure Profis wie Wesley, Marin, Rosenberg, Borowski, Silvestre nicht mehr aus ihren guten Anlagen gemacht haben und da sehe auch ich das Problem:

    :tnx: Geholt werden wohl nur "Talente". Wie das schief laufen kann zeigt uns in dieser Saiosn sehr schön der HSV. Eine ähnliche Saiosn wie die Spackos von der Elbe diesmal prognostiziere ich dem SV Werder in der nächsten Saison.

    Das habe ich auch gedacht. Durchaus berechtigte Bedenken und Zweifel an der Kompetenz von KATS werden mit einem lapidaren "Schisser" abgetan. Gutgläubige Einfalt ist für mich noch viel schlimmer und das, was wir in der aktuellen Situation wohl am wenigsten brauchen. Nächste Saison kommt dann das große Heulen und Zähneklappern und ein gehauchtes: "Dass es so schlimm kommt, haben wir ja nicht ahnen können!". Hat man aber sehr wohl.
     
  9. Der einzige Weg wie es weiter mit KATS funktionieren kann ist der der gerade eingeschlagen wird. Hätte man die Verträge mit Wiese, Rosenberg, Borowski..etc verlängert, weiter an Marin als 10ner festgehalten und und und, dann wäre der Karren ziemlich sicher in 1-3 Jahren komplett an die Wand gefahren, das ist meine Meinung!

    So, und nicht anders, hat man im Sommer Möglichkeiten die Problemzonen mit passenden Spielern von durchaus höherer Qualität, die dann auch ein Paar € kosten werden/müssen, neu zu bekleiden.

    Ob das dann auch wirklich so passiert, welche Spieler es sein werden, ob die Qualität dieser Spieler hoch genug ist, ob TS sein System wieder voll umsetzen kann etc müssen wir in der Tat erstmal abwarten.

    Aber bis dahin bin ich bei Dimar und würde auch sagen das KA im Moment viel richtig macht.
     
  10. Momentan kann man sagen, es sind bislang keine guten Dinge zu sehen.
    Gut und nachvollziehbar sind nur dann Transers bzw. Verzicht auf Wiese, Rosi, Marin nur dann, wenn man auch schon im Gegenzug die richtigen Leute geholt hat und bislang haben wir nur Spieler gehen lassen und keinen dazu geholt. also bislang sind wir im Minus
     
  11. Der Spar Igel von Willi spart die Mannschaft kaputt.

    Wenn solche Transfers vom Kaliber Avdic für HuGoal getätigt werden,
    fährt der Umbruch gegen die Wand und wir haben in der 2.Liga den Abbruch!
    :tnx::tnx::tnx:
     
  12. da haben wir echt pech, wir müssen abwarten bis Willi das zeitliche segnet
     
  13. nur die Ruhe es ist Anfang Mai ... auch wenn man hier natürlich gleich Ergebnisse sehen will, ein bisschen Geduld werden wir noch aufbringen müssen.
     
  14. Anfang Mai ist gut. Ich finde, wenn man ein Umbruch macht und so einen wie bei uns, wo alles vorne und hinten durcheinenader gebracht wird, dann zumindest schon zur Vorbeireitung die Mannschaft zu 90% zumindest stehen müsste.
     
  15. Ich denke dass man diesen "Konflikt" nicht überbewerten sollte. Nicht von der anderen Seite. Aber auch nicht von deiner. Es ist einfach eine sehr offene Situation und Saison, vor der Werder nun stehen wird. Eine Situation, wo man wahrscheinlich tatsächlich nicht wie in den letzten Jahren einen internationalen Wettbewerb als "Pflicht" wird ausgeben können, auch wenn es sicher das Ziel sein wird, da reinzukommen.

    Und diese Situation kann man eben unterschiedlich einschätzen:
    Man kann sagen, oh Gott, Werder hat seinen Status als Spitzenmannschaft (erstmal verloren), mit etwas Pech wartet der Abstiegskampf oder die zweite Liga. Hab ich alles hier gelesen und kann ich auch durchaus auch verstehen, zumindest ansatzweise.

    Man kann aber auch sagen: Bei Werder gibt es (endlich) einen großen und notwendigen Umbruch und die wegfallenden Ansprüche, die abgehenden Spieler, die entstehenden Lücken können wieder mit frischer Energie, neuen Zielen, neuen ehrgeizigen Spielern gefüllt werden. Und das unterstütze ich und halte es für richtig.

    Kann ich auch verstehen. Sicher sagen der Marktwert und der Name von Spielern etwas über die Qualität des Teams aus, in dem sie spielen und damit auch etwas über deren realistische Ziele.
    Aber eine Mannschaft mit einem geringeren Marktwert und unbekannteren Spielern kann eben auch positiver Überraschen als eine, die nur mit Stars gespickt ist.

    So, und innerhalb dieses Spektrums hast du auf die Frage:
    Warum so pessimistisch angesichts der recht vielen Abgänge? sinngemäß geschrieben: Weil der Umbruch bisher wahrlich nur ein Abbruch ist, weil bisher nur Lücken zu sehen sind und weil du bezweifelst, dass diese Lücken angesichts der Lage gefüllt werden können.

    Ich hoffe ich habe das einigermaßen richtig wiedergegeben. Und wenn ich das habe, was spricht dann dagegen, zu schreiben dass du innerhalb der oben skizzierten Pole eher pessimistisch und kritisch bist, vielleicht auch meckerig, und vielleicht eher die Baustellen und die offenen, unbeantworteten Fragen siehst und die handelnden Personen, die für diese Lücken von denen du geschrieben hast, verantwortlich sind, eher kritisch - und weniger die Chancen.

    In einem muss ich Sofatester nämlich zustimmen:
    Dass es in den letzten 2 Jahren so war, dass das Gros der Spieler die jetzt gehen, entweder große Gehälter verschlungen haben und/oder
    nicht die Leistungen gebracht haben, die CL-Gehältern angemessen wären. Und dass man darauf irgendwie reagieren muss, auch wenn dadurch naturgemäß erstmal Lücken entstehen. Aber es ist glaube ich schon die richtige Reihenfolge. Denn man muss ja erstmal Mittel freischaufeln um einen Neuaufbau finanzieren zu können.

    Ob das so funktioniert, wie man das Werder plant, muss man natürlich abwarten. Aber dass es nicht wirklich so weitergehen konnte, darüber sind sich wahrscheinlich doch mehr oder weniger alle einig.


    MFG dkbs
     
  16. :tnx:

    Sehe ich geanu so. Und ob der Marktwert eines Spielers sein tatsächliche Leistung in einem Verein darstellt, zeigt ja an den abgegebenen Protagonisten, dass dies eben nicht so ist. Besser jetzt die Alten verabschieden (bitte auch noch Boenisch und Wagner), als Jahr für Jahr die angekauften "Leichen" zu entsorgen.
     
  17. Na klar war der Umbruch bitter nötig. Im laufe der Jahre wurde die Mannschaft Stück für Stück kaputt verkauft bzw. gespart. Zudem haben wir jahrelang Leistungsträger mit durchgeschleppt, die keine mehr waren, mehr durch ihre Verletzungsanfälligkeit auffielen, aber in ihren Verträgen trotzdem die fetten Gehälter aus den "fetten Jahren" stehen hatten.
    Diese Strukturen und Hirarchien mussten aufgebrochen werden, um ein gesundes, neu formiertes Team aufbauen zu können.
    Entscheidend wird tatsächlich sein ob es uns gelingt nach der Kaderbereinigung die Schlüsselpositionen hochqualitativ neu zu besetzen. Sollten dann wieder mal so Billigheimer kommen, dann haben WL und Co es tatsächlich geschafft den Verein kaputt zu sparen. Genau JETZT ist es an der zeit zu investieren. Und zwar in die richtigen Spieler, die für die jeweiligen Positionen bei uns auch geschaffen sind.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du hast mich offensichtlich falsch verstanden. Ich wollte mit dem Vergleich zum Club eben darauf hinweisen, das die ein Spiel vor Saisonende die gleiche Punktzahl und die gleiche Tordifferenz haben, also sogar noch an uns vorbeiziehen und im glücklichsten Fall noch die Euro Liga erreichen können.
    Und das eben mit sehr viel geringeren Möglichkeiten.

    Natürlich kann man sich mit Sparen "angleichen". :D
    Ich denke aber mal, das man jetzt schon investieren wird.

    Die richtigen Leute zu holen, die zum Spielsystem und zueinander passen ist jetzt die Aufgabe. Und an der muss sich dann die sportliche Leitung auch beurteilen lassen.
     
  19. Wer sagt denn, das KA nicht schon an der Kaderplanung für die neue Saison arbeitet??
    Nur weil nichts über Neuzugänge in den Medien "spekuliert" wird??
    Nur weil (Anfang Mai) noch kein Neuzugang präsentiert wird??
    :stirn:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wurtz steht doch schon als Neuzugang fest. :D

    Im Übrigen kann man mit dem Tempo des Umbruchs schon zufrieden sein. Die wichtigen offenen Fragen betreffen nur noch Pizarro und Boenisch, die beide (?) ein Angebot vorliegen haben sollen, evtl. kommt noch Naldo als möglicher Transfer nach Brasilien in Frage.

    Ansonsten haben wir gerade Anfang Mai und noch ein Ligaspiel vor uns. 7 Wochen bis zum Vertragsende und ca. 10 Wochen bis zum Beginn der Vorbereitung. Das ist in dem Geschäft eine Menge Zeit.

    90% des Kaders zum Vorbereitungsstart beisammen zu haben, halte ich allerdings auch für erstrebenswert. Denn die durch spät realisierte Transfers und Verletzungen verursachten Störungen der Vorbereitung waren in den letzten Jahren eben nicht besonders hilfreich.