Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich sehe den Haken eher im "zentralen Dreieck", das aus Spielern wie Fritz oder Bargfrede vor der Abwehr und Hunt, de Bruyne, Ekici oder Junuzovic davor gebildet wird.

    Schaffen wir es hier, die Räume eng zu machen und Zugriff auf den Gegner zu erhalten, werden wir schnelles Umschaltspiel und gute Angriffe und steile Zuspiele auf die drei Spitzen sehen. Gelingt das nicht, werden auch die drei vorne in der Luft hängen.
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Vor der Saison hätte ich bei beiden zugestimmt, bislang finde ich das ganz anders:

    - Elia hat in den letzten beiden Spielen gegen die Pfiffe gespielt, und gerade im ersten Spiel gegen die Bayern ist er auch ein wenig untergegangen. Aufgesteckt oder resigniert hat er in keinem Spiel, sondern vielmehr das Gegenteil: Er hat es wieder versucht und sich mMn nicht versteckt, wenn auch Fortuna nicht auf seiner Seite war.

    - Arnautovic quasi dasselbe. Auch ihm ist nicht allzu viel Geniales oder gar Zählbares gelungen. Aber von Hängenlassen keine Spur. Sogar sein "Armgefuchtel" nach misslungenen Aktionen hat er stark zurückgefahren (ich kann mich an eine Szene im Bayernspiel erinnern, wo er dazu ansetzte, aber binnen 1 Sekunde den Turbo einlegte, um hinterherzuwetzen).
     
  3. Ja, etwas optimistischer könnte man sein. Es wurde gute Spielzüge gezeigt. Es wurde gezeigt, wie man spielen will und das macht eben Hoffnung. Schnelles, direktes Spiel mit technisch starken Spielern. Wenn es dabei bleibt und Schaaf nicht noch irgendwie Bargfrede und Fritz ins MF einbaut, ist das doch sehr gut gelaufen.

    Dass Reus trifft, da kann man Wolf befragen. Bei 2:2 fragt Selassi und bei 2:3 Luki und den, der den Ball vorher im DM verliert. Individuelle Fehler. Ich sehe im Moment nur die rechte Seite defensiv fragwürdig. Ob Selassi so aggressiv spielen soll oder ob er sich nicht an taktische Vorgaben hält, weiß ich nicht. Was tun muss man da aber noch. Alle anderen Mannschaftsteile benötigen noch den Feinschliff soweit möglich. Ein de Bruyne eingebaut werden. Aber ansonsten? Nach den grottigen Auftritten der letzten Jahre macht es zumindest Mut. Leider hat man so ein sehr schweres Problem am Anfang. Suboptimal.

    Und natürlich müssen noch 1-2 Spieler kommen. MS und IV...
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich überhaupt nicht so.

    In der Breite ist die Truppe mehr als ausreichend besetzt. Ich würde nur noch absolute Topverstärkungen holen, wenn sich plötzlich eine günstige Gelegenheit ergibt. JEtzt noch nen Stürmer oder IV, der nicht besser ist als Lukimya oder Petersen, ist rausgeworfenes Geld. Dann lieber im Winter nachlegen, wenn es einen Engpass gibt.
     
  5. :tnx: Denke ich auch...
    Ich muß gestehen, ich habe von den beiden Liga-Cup Spielen nur 5 Min. gesehen. Das waren die 5 Min. als DO 3 Buden machte.;) Da ich scheinbar nicht als Glücksbringer half, hab ich den Rest der Zeit draussen verbracht. Somit kann ich im Grunde wenig bis gar nichts über das spielerische urteilen, da ich mir zudem vorgenommen habe, Vorber.spiele zu ignorieren und die Nerven zu schonen. Denn es sind ja schließlich "nur Testspiele".:cool:
    Grundsätzlich bin ich aber zumindest von den Ergebnissen durchaus freudig überrascht und eine voraussichtliche erste Elf versprüht zumindest etwas Vorfreude, auch wenn ich mich nicht dem Leichtsinn hingeben werde, aus diesen Spielen und Ergebnissen nun zu viel ab zu leiten.
    Schön, daß scheinbar auch NF weiß, wo das Tor steht. Dennoch bin ich nach wie vor der Überzeugung, daß wir im Sturm noch einen Mann benötigen.
    ME und ZJ scheinen zudem auch zarte Hoffnungen auf die neue Saison zu wecken, zudem MA und EE.
    Naja, ich bin nach wie vor äußerst vorsichtig hinsichtlich irgendwelcher Saison Prognosen, da mir das Ganze noch alles zu "frisch" und neu aufgestellt ist. Ich bin allerdings umso mehr gespannt, wie die ersten BL-Spiele laufen werden, denn ich traue dieser Wundertüte derzeit mehr positive Ausrufezeichen zu, als ich es noch vor ein paar Wochen getan hätte. Wegen mir könnt´s Samstag losgehen...:D
     
  6. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :tnx::daumen:
     

  7. Genau. Der Umbruch darf nicht bei den Fans aufhören!
    Also Jungs: Dauergesänge adé! :D
     
  8. Schaaf sagte auf solche eine Nachfrage, dass KdB MF-spieler und kein Spieler wie Elia und MA sei. Klar könnte er auch Außen spielen, aber für Schaaf sind offenbar (und völlig zu Recht) Elia und MA gesetzt. Dazu kommt noch Lücke als BU. (Glücklicherweise) kann man nicht alle Spieler, die gute Leistungen gezeigt haben aufs Feld stellen.
     
  9. also waren es sogar eher die sog. BU, die die Fehler gemacht haben. :)
     
  10. Richtig. Im MS muss noch ein Spieler kommen, der eine Topverstärkung ist. Da ist man ja wohl auch dran (gewesen). In der IV sehe ich etwas anders. Luki hat mich bislang nicht überzeugt....Affolter sehe ich aktuell nicht im Kader. Da braucht man noch einen IV. Was passiert, wenn sich Sokratis verletzt? Dann Luki und Prödl im Stamm. Auf der Bank dann Affolter oder Schoppenhauer?
     
  11. Bester Abgang bisher:

    Verletzungspech!

    Scheint bei Bayern und Wolfsburg angeheuert zu haben (so leid es mir und Spieler persönlich tut).
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Affolter ist zumindest, Stand heute, in der Hinrunde im Kader.

    ZUdem sehe ich es keineswegs als Zufall an, dass mit der Verjüngung des Kaders und mit der reduzierten Belastung im Vorjahr jetzt die Verletzungen bisher doch sehr überschaubar waren. Ich rechne da nicht wieder mit einer kompletten Misere
     
  13. Ich bin wirklich nicht sonderlich pessimistisch derzeit.
    Insgedamt bin ich mit der Transferperiode sehr zufrieden und verspreche mir viel von der Systemumstellung. Voraussetzung, dass das so bleibt, ist allerdings die Verpflichtung eines weiteren Stürmers.
    Meine Aussage richtete sich nur gegen das "Pauschallob" als solches. Es gan durchaus gute Ansätze und auch der Gewinn so eines Popel-Cups kann für eine Mannschaft in unserer Situation enormes Selbstvertrauen bringen.
    Aber um pauschal, ohne Ausnahmen, zu loben, dafür haben wir bei den Gegentoren zu dilettantisch agiert.
    Für mich ist von Platz 5 - 14 nächste Saison alles drin, ich bin guter Dinge, aber pauschal loben kann ich erst, wenn ich sehe, das System wurde nach und nach verinnerlicht, Automatismen greifen und die Mannschaft schafft es, Konstanz aufzuweisen.
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Immerhin schließt Du die Plätze 15-18 offenbar schonmal aus! Das ist doch schon mal ein kleiner Fortschritt bei Dir! ;) :bier:
     
  15. Naja.
    Nun müssen Elia und Petersen pausieren.
    Hoffentlich nix schlimmeres.
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  17. ja, oder?
    Und kommt noch ein halbwegs erfahrener Stümer, korigiere ich sogar auf Platz 4-10 (wobei für 4 schon ALLES zusammenlaufen müsste) =)
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: So sehe ich es auch!
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wow, Diego! :eek:

    Ich halte einen Platz zwischen 5-9 für realistisch!

    Die ersten 4 dürften Dortmund, Bayern, Schlacke und Wolfsburg werden. Wenn alles gut läuft, könnten wir mit Teams wie Leverkusen, Hannover, Mönchengadbach mitspielen. Ich vermute und hoffe, dass wir vor Hoffenheim, Mainz und Stuttgart "einlaufen". Mit Teams wie Nürnberg, Freiburg, Augsburg, Hamburg, Frankfurt, Fürth, Düsseldorf haben wir tabellarisch hoffentlich nichts zu tun.
     
  20. Volle Zustimmung!
    Ein seltsames Gefühl beschleicht mich,sollte TS Bargfrede auf Biegen und Brechen in das Mannschaftsgefüge einbauen wollen.Ich halte ihn,nach meinem jetzigen Beobachtungsstand für verzichtbar.Ich gehe noch weiter,ich befürchte,daß er sich als Hemmschuh in der Umsetzung vom DM ins OM erweisen wird.Fritz wirkte ohne Bargfrede am Wochenende erheblich wendiger und überraschender in seinen Aktionen.
    Sollte er gegen Aston Villa am nächsten Wochenende in der Startformation stehen,befürchte ich einen Rückschritt in der fließenden Vorwärtsbewegung.

    Nach hinten hat Bargfrede mich letzte Saison manchesmal durch seine schlechte Ballannahme und verzögerte Wahrnehmung an den Rand der Verzweiflung gebracht.

    Ich wünschte mir,daß es ihn nicht mal als Alternative gibt.
    Er steht für mich sinnbildlich für einen Fußball,den ich in Bremen nicht mehr sehen will.
    Klingt hart,hat er irgendwie auch nicht verdient,aber von seinem Leistungspotential her steht er a.m.S. für Rückschritt!