Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wie bitte!? TS kann man sicher kritisieren, aber ich habe selten so viele leichte Ballverluste gesehen wie gegen den FCA. Einfachste Pässe kamen nicht an, wurden nicht verarbeitet und ja, die Laufwege waren auch total chaotisch. Aber das lag nur zum Teil an taktischen Fehlern, meistens habe ich technisches Versagen gesehen.
     
  2. Ganz ehrlich? Ich sehs genau andersrum ... wenn man als Mannschaft so schlampig spielt und so fehlerhaft, da kann der beste Trainer der Welt nichts machen.

    Was man sicherlich kritisieren kann und das ist aber auch das einzigste, das Schaaf immer davon spricht seine eigenen Tugenden durchzubringen, das war heut absolut unangebracht... heute hätte man zu aller erst mal dagegen halten müssen und nicht versuchen schön zu spielen

    :tnx: das ist leider das was mich am meisten wundert, gerade weil es in den ersten Spielen soviel besser geklappt hat. Aber es bewahrheitet sich immer mehr, es gibt keine "leichten" Spiele mehr, man muss gegen jede Mannschaft kämpfen als wären es die Bayern, scheinbar ist dies aber noch nicht bei der Mannschaft angekommen ...
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :roll:
    ...das ist doch nun wirklich keine Erkenntnis der Neuzeit!
    Bei der??? Mannschaft...war doch die letzten Spielzeiten mit etablierten Spielern auch nicht angekommen!
    Ankommen kann aber nur das, was auch ankommen soll - sorry, kann ich ja so nicht schreiben, weil ja keiner dabei ist, wenn der Trainerstab an ( evt. auch mit ??) der Mannschaft kommuniziert:D
     
  4. Von 1973 bis 2001 aktiv Mitglied bei den ruhmreichen SV Werder Bremen.
    Ab 2001 passives Mitglied, da ich meinen Lebensmittelpunkt auf Mallorca verlegt habe.

    Seit der Saison 2008 / 2009 ist der Wurm in der Truppe und bei den Verantwortlichen des Vereins.

    Einige Highlights ab dieser Zeit, haben dieses Bild sehr geschönt!!!

    In letzten gut vier Jahren, war klar ein Abwärtstrend zu erkennen und ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt nicht den Eindruck, dass daran sehr ernsthaft gearbeitet wird.

    Ja, dass die Verantwortlichen des Vereins wirklich den Ernst der Lage überhaupt erkennen "möchten"!

    Auch "Tommy" ( T.S.), hat den Absprung schon vor ein, zwei Jahren verpasst, leider!

    "Tommy", du läufst sehenden Auges in ein tragisches Ende deiner tollen über 40zig jährigen Geschichte bei Werder:(

    Zur Truppe:

    Kick unsere Truppe gegen Mannschaften, die dass Spiel bestimmen können, kann unsere Truppe einigermaßen Nadelstiche dagegensetzten und den Eindruck erwecken, mithalten zu können.

    So wie aber gestern zum X-ten Male zusehen, soll unsere Truppe den Gegner unter Druck setzten, bekommen die Jungs große Probleme.

    Auffällig ist, da kann man eine Blaupause über jeden Kader seit der Saison 08/09 legen, diese Probleme wurden bis heute nicht behoben.

    "Tommy" hat leider für mich fertig und ich hoffe nur, dass er einen sauberen Abgang zum Ende der Saison 12/13 bekommt.

    Ein Abstieg wäre der Supergau, aber würde irgendwie den Kreis schließen!

    Hört sich hart an!
     
  5. Also ich habe eine völlig indisponierte Abwehr gesehen und ein defensives Mittelfeld, das so gar keine Bindung zu seinen Hinterleuten hatte.

    Dazu kam wieder eine schlampige Spieleröffnung, in der der Ball wie in der letzten Saison x-mal Quer gespielt wird und der Gegner alle Zeit der Welt bekam, seine Räume zu zustellen.

    Also dieses bescheidene Aufbauspiel und mangelndes Defensivverhalten ist für mich TS Handschrift.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kann grundsätzlich richtig sein, nur du übersiehst den entscheidenden Faktor: diese schlampige Spielweise zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre, und das bei unterschiedlichem Spielermaterial.
     
  7. Der Eindruck den die Mannschaft gestern hinterlassen hat ist nur noch jämmerlich.Da war nichts was auf Besserung hoffen läßt und zwar deswegen nicht, weil alles was gestern mal wieder schief ging schon etliche Male passiert ist und der Lerneffekt gleich null.Wenn einige noch von einem DM bei Werder spricht ,kann ich nur sagen .Es gibt keins.Die Gesamtsituation bei Werder ist sehr kritisch.Wir haben zwar erst den7.Spieltag,aber der Negativtrend ist da.Und wie schwer man da rauskommt haben wir ja letzte RR gesehen.Meiner bescheidenen Meinung nach geht es für Werder nicht darum von EL und sowas zu schwafeln,sondern erstmal darum Punkte zu sammeln um unten nicht komplett reinzurutschen.Der Druck wird nämlich immer größer.Und irgendwann spielt auch das sehr geduldige Bremer Publikum nicht mehr mit.
     
  8. Er hat den Namen Trainer den er sich auch verdient hatte leider verspielt!
    Man kann ihn auch als Denkmal neben der Bank aufstellen(wenns regnet auch gerne mit Schirm) da stört er dann weniger .Lemke und KA könnte man vor der Ostkurve aufbauen um zu zeigen:Ja das sind sie unsere Stadionplaner und sie haben keinen Pfennig dazugezahlt.
    An den Spielern kann es nicht liegen.
    Gefühlte 50 Spieler in 2 Jahren alle dauerhaft unter Form?
    Ja nee is klaa .
     
  9. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Nach den bis zum gestrigen Spiel ordentlichen Leistungen der Mannschaft war das Spiel gegen Augsburg wieder so ein Graupenspiel, wie man sie auch in der letzten Saison gesehen hat. Wobei der Leistungsverlauf für mich seit dem Stuttgart Spiel nach unten geht. Die Anfangseuphorie scheint schon wieder weg zu sein.

    Es gibt für mich zwei große Probleme: 1. (Altbekannt) Schaaf bringt es nicht fertig, der Mannschaft ein angemessenes Defensivverhalten beizubringen. Das war schon in den jeweils zweiten Halbzeiten gegen Stuttgart und Freiburg zu sehen und gegen Augsburg das ganze Spiel über.
    2. M. Arnautovic ist mMn ein Störfaktor in der Mannschaft. Vom rein spielerischen gesehen gehört er eigentlich in die Mannschaft, aber es sieht fast so aus, als wenn ihn seine Kollegen im Spiel übergehen würden, sprich nicht sehr oft anspielen.
    Problem ist dabei, dass wir anscheinend nicht so richtig gute Alternativen haben, aber wenn es mit Arnautovic nicht besser wird, ist er wieder ein Kandidat für die Bank.
     
  10. In 14 Tagen gegen M´Gladbach die unsere Truppe auch aufbauen wird.

    Tja und dann in Fürth die Zuhause noch ohne Tor & Punkt sind, auch würde es mich sehr überraschen wenn unsere Truppe nicht Aufbauhilfe gibt.
     
  11. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Dass diese junge, unerfahrene Mannschaft gewissen Schwankungen unterliegt ist ja aber natürlich.
    Dass diese jetzt ausgerechnet in Augsburg einen Ausreißer nach unten genommen haben, lässt natürlich Zweifel aufkommen, das ist klar.

    Bis zu diesem Spieltag - so war mein Eindruck - waren hier viele hier einigermaßen zufrieden mit dem bisher Gezeigten.
    Von daher muss man der Mannschaft die Chance geben das Ganze in den kommenden Spielen wieder besser zu machen.
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, dass nach den ersten Spielen die meisten mit dem Gezeigten, aber nicht mit den Ergebnissen zufrieden waren, während man mittlerweile eigentlich mit kaum etwas mehr zufrieden sein kann - und das nicht erst seit Freitag. Die Tendenz ist nicht sonderlich vielversprechend.
     
  13. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Wäre die Tendenz denn eine andere gewesen, hätten wir in Augsburg gewonnen?
    Und dass man "mittlerweile" kaum noch irgendetwas Positives entdecken kann liegt doch auch hauptsächlich an der unterirdischen Leistung in diesem einen Spiel, oder?!

    Ich bin auch noch ziehmlich angep*sst ob des Spiels am Freitag, aber mit etwas zeitlichem Abstand jetzt bin ich der Meinung, dass man das Spiel momentan noch mit etwas gutem Willen als Ausreißer sehen kann und nach vorne schauen sollte.
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Es wäre auf das "wie" angekommen. Bei einem Sieg wie in Freiburg wäre die Tendenz für mich nicht anders gewesen.

    Nö, das Spiel in Freiburg war mMn fast genau so schlecht, wie das Spiel in Augsburg und ist nur aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung der Freiburger nicht so ähnlich ausgegangen, das Spiel gegen Stuttgart war zumindest in der zweiten HZ genau so erschreckend und gegen die Bayern stimmte zwar die Einstellung, aber spielerisch wurde da auch nicht sonderlich viel angeboten. Diese letzten vier Spiele sind für mich eher kein einmaliger Ausrutscher, sondern zeigen schon einen klaren Trend auf.
     
  15. :applaus:Dem kann ich nur beipflichten!!!
    Schaaf schafft es immer wieder gute Spieler total zu versauen,
    oder sie zu animieren, den Verein zu verlassen (z.B. Harnik u.a.)
    Animation ist ja Aufgabe des Trainers ,aber sie soll positiv sein!
    Die Statements nach den Spielen kann man aucj Katakogisieren
    und jeweils selbst abrufen.Es sollte sich doch ein Posten für ihn im Verein
    finden lassen, nur nicht mehr als Trainer.
    Werder hat gute Spieler, lasst sie vernünftig spielen,an ihnen liegt es nicht!

     
  16. vigggi

    vigggi

    Ort:
    NULL
    In der letzten Saison hat man sich über so viele Verletzte beklagt und das war die Ausrede für die Misere. Und jetzt,hmm...Sind alle fit, der Konkurrenzkampf ist groß, wird uns zumindest so verkauft nach aussen und trotzdem schaffen die Spieler nicht ihr Potenzial abzurufen. System hin,system her, es muss endlich gekämpft werden. Wir sind viel zu lasch in den Zweikämpfen und da ist es egal,ob man junge oder ältere Spieler hat. Hat nichts mit dem Alter zu tun,sondern mit der Einstellung!
     
  17. Über das "Jetzt" ist ja schon von allen Seiten viel geschrieben worden - noch viel mehr Sorgen mache ich mir allerdings um das "Morgen". Vor dieser Saison konnte man eigentlich nur hoffen, dass sich die Mannschaft irgendwie für Europa qualifiziert (eine wagemutige Hoffnung, ich weiß), damit finanziell zumindest wieder ein bisschen Substanz aufgebaut werden kann. Da der Zug gerade im Höllentempo in die genau entgegengesetzte Richtung rast (Ausgang ungewiss), graut es mir jetzt schon vor der nächsten Saison, denn: Ohne Europa noch weniger Geld und Image, de Bruyne weg, Petersen wohl auch und bessere Spieler werden für beide kaum kommen (können). Ergo: Der Kader wird auf diesen Positionen wieder schlechter, oder besser: Noch schlechter! Hinzu kommt, dass der Wertverlust der Mannschaft, wie bei einem Gebrauchtwagen, weiter steigt. Werder hat kein Tafelsilber mehr. Wenn in Bremen kein Wunder passiert und dort mal jemand aufwacht, dann kommen ganz, ganz bittere Jahre auf uns zu, von denen der, nun schon in die dritte Saison in Folge gehende, graue Liga-Alltag von heute nur der Anfang zu sein scheint.
     
  18. Silent

    Silent Guest

    Kein Wunder wenn man in den Spielen keine Punkte holt.

    Genau das habe ich vorausgesagt. ;)
     
  19. Die erfolgreichen Jahren liegen noch nicht zu weit zurück und es scheint mir manchmal so, als ginge man fest davon aus, kurzfristig zu den Top-Teams zurückzukehren.

    Natürlich braucht ein Neuanfang Zeit, aber ohne Spieler, die internationale Klasse verköpern, wird auch die Zeit nicht viel bringen. Bislang lassen Kevin de Brunyne und Hunt ansatzweise diese Klasse erkennen, der Rest kommt nicht richtig voran oder hat schon nachgewiesen, dass es nicht reicht.

    Der Verein hat in den letzten Jahren ja schon einiges an Geld für neue Spieler ausgegeben (von Alberto über Sanogo bis zuletzt Ekici), aber am Ende fällt mir nicht einer ein, der die Erwartungen erfüllen konnte.

    Die sehr gute Quote der Top-Transfers ist leider komplett umgeschlagen.
    Man könnte boshaft sagen, dass Schaaf und Allofs den Verein nun wieder dahin zurückbringen, woher sie ihn geholt haben...
     
  20. Orefan

    Orefan

    Ort:
    NULL
    Hallo,

    für mich ist Werder Abstiegskandidat. Die Jahrelange Misswirtschaft mit unzähligen Flops lässt keinen anderen Schluß mehr zu. Nicht umsonst ist Werder die bisher mit Abstand schlechteste Bundesligamannschaft 2012 mit nur 4 Siegen. Meiner Meinung nach wird bei Werder die letzten Jahre viel zu sehr darauf geachtet, neue Spieler zu verpflichten mit der vordergründigen Eigenschaft ein guter Fußballer zu sein. Der charakterliche Aspekt kommt dabei viel zu kurz. Diese guten Fußballer wurden alle für hohe Ablösesummen geholt, sind aber nicht in der Lage auch durch Einsatz nur Ansatzweise ihr Potenzial abzurufen. von diesen Spielertypen gibt es leider viel zu viele bei Werder um erfolgreichen Fußball zu spiele. Die 6er Position wurde bei Werder überhaupt nicht nennenswert besetzt. Da spielt mit Januzovic eher ein 8er oder gar 10er. Bargfrede und Ignjovski sind schlicht nicht gut genug für gehobenere Ansprüche. Aber das größte Problem sehe ich in Elia, Arnautovic und Hunt. Die sind meiner Meinung nach von ihrer Mentalität her nicht geeignet um erfolgreich zu spielen Mit 3 Spieler dieses Typs auf einmal und dazu ohne ganz starke doppel 6 kann man nicht erfolgreich sein. Das kann dann auch die Abwehr, die ohnehin auch eher durchnittlich ist, nicht kompensieren. Im Sturm holt man eher überflüssiger-weise noch Akpala anstatt Füllkrug entsprechend zu fördern und lieber einen starken 6er zu holen. Meiner Meinung hat es Werder die letzten Jahre komplett versäumt, bei Neuverpflichtungen vordergründig auf Eigenschaften wie Charakter und Zweikampfstärke zu achten was aber nicht heissen soll daß er deswegen nicht gut fußballspiele können muß. Der einzig positive Neuzugang ist bisher de Bruyne und mit abstrichen Petersen. Alle anderen reihen sich nahtlos in die Transfers der letzten 3-4 Jahre ein. Bisher konnte Werder noch ein wenig von guten vorhandenen Spielern profitieren. Doch im Sommer sind ist das letzte Tafelsilber verkauft worden. Der eingeleitete Umbruch ist sicherlich richtig. Leider sollte man dabei halt eine höhere Trefferquote bei Transfers haben. Die war zuletzt gegen 0. Kruse und Harnik wurden vor kurzem noch fast verschenkt. Da hat man viel Potenzial verschenkt, das heute sehr gut täte. Auch ist der Marktwert des Kaders aufgrund der schwachen Leistungen sicherlich stark zusammengeschmolzen was die Situation auch für die Zukunft äußerst schwierig macht, Ablösesummen zu generieren und daher neue gute Transfers tätigen zu können. In Anbetracht der aktuellen Kaderzusammenstellung bin ich sehr pessimistisch und rechne mit dem schlimmsten.

    Gruß
    Stefan