Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Zweifellos korrekt.
     
  2. ben010

    ben010

    Ort:
    NULL
    mit der mannschaft ist einfach nicht mehr drin. ich bin froh das wir nicht so dastehen wie die hoffenheimer, denn das hatte ich vor der saison vermutet. es hakt mal wieder überall in der mannschaft. torwart mal außen vor, der rest bringt einfach immer wieder desolate leistungen wenn man den anspruch hat international zu spielen. dazu kommen dann noch extrem teure verpflichtungen, wo die spieler einfach nicht ihr geld wert sind. ein ekici ist für mich bereits gescheitert. den kann man sowieso nicht gebrauchen. in den wenigen spielen wo er mal auf dem platz stand hat er jedes mal den zeitpunkt zum abspiel verpasst. und dann ist da ein elija der es nicht schafft länger als 60min auf dem platz zu stehen! akpala wurde ein paar jahre beobachtet und nun konnte man ihn verpflichten. eine verstärkung ist er trotzdem nicht.

    bei all diesem fehlgriffen brauch man sich also nicht wundern warum es läuft wie es läuft. man sollte sich eher freuen das man nicht unten drin steht.
     
  3. Silent

    Silent Guest

    Hey, den Spruch habe ich vor 2-3 Jahren schon gebracht ;)
     
  4. ... und seitdem unzählige Male in dieser oder ähnlicher Form wiederholt.

    MFG dkbs
     
  5. Sorry, aber das stimmt nicht. Da stehen immerhin Leute wie Petersen, Sokratis, Gebre Selassie, De Bruyne, Hunt, Junuzovic, Arnautovic und Elia auf dem Feld. Diese Spieler sind für die Bundesliga überdurchschnittlich gut. Vorausgesetzt man setzt sie richtig ein und dazu ist der Trainer schon seit Jahren nicht in der Lage.
    Mit einer richtigen Taktik und dem Einstudieren eines besseren Defensivverhalten sehe ich diese Mannschaft nicht schlechter als Leverkusen oder Schalke und über Stuttgart, Wolfsburg, etc.
     
  6. Wenn hinten einwandfrei verteidigt werden würde und Vorne mehr von den vielen vielen 100%igen auch mal einwandfrei abgeschlossen wird, spielen wir oben mit.

    Auf diese Art und Weise packen wir es nicht von dieser Gegentormisere wegzukommen.
     
  7. Leider gehört eine gute Defensive jedoch zu einer erfolgreichen Mannschaft. Scheinbar machen es uns unsere Gegner in jedem Spiel vor, wie man die Dinger macht.
     
  8. sud7even

    sud7even

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich bin der Meinung, dass man die Kirche mal im Dorf lassen sollte.

    Jeder Fan hat für diesen Umbruch / diese Verjüngung des Kaders gebetet. Dies wurde radikal durchgeführt. Im Nachhinein denken viele (hier im Forum, wie ich gelesen habe & in meinem Bekanntenkreis), dass man z.B. Claudio Pizarro oder Naldo hätte halten müssen. Das mag vielleicht für die Entwicklung der Jungs stimmen, aber die fetten Jahre sind erst einmal vorbei - da ist es logisch, dass sämtliche Spieler über der Gehaltsobergrenze abgegeben werden müssen.

    Dass wir nun mal wieder einen Rückschlag hinnehmen mussten ist ärgerlich. Ich für meinen Teil, stehe es dem Team allerdings zu. Es gibt Mechanismen im Fußball, die von der untersten Kreisklasse bis in den höchsten Profibereich gleich sind. Das Zauberwort heißt Erfahrung. Wer jemals selbst im Amateurbereich gespielt hat und als A-Jugendlicher in die 1. Herren gekommen ist (wo im zweiten Jahr langjährige Leistungsträger in den Seniorenbereich gewechselt sind), wird wissen was ich meine. Da bist du als Verein auf einmal nur noch mittelmäßig. Ein Prödl oder Lukimya können einen fitten Naldo nicht schnell ersetzen. Ein Junuzovic kann einen Frings nicht sofort ersetzen. Von einem Petersen, der Pizarro ersetzen soll gar nicht zu sprechen. Es bedarf Zeit. Und nach 5 Monaten nun Pessimismus zu verbreiten ist absolut engstirnig und zeugt nicht gerade von Verstand.

    Wir haben derzeitig 21 Punkte. Viele Punktverluste waren unverdient bzw. unnötig. Vielen denken, wir sind nur noch Mittelmaß. Was sind dann Dortmund oder Schalke mit ihrem Kader? Meiner Meinung nach haben wir mehr Punkte auf dem Konto als ich anfangs dachte - damit kann man schonmal zufrieden sein.

    Unser Offensivspiel läuft ohne Zweifel über de Bruyne. Aber es hapert desöfteren an der Genauigkeit. Man darf hier aber nicht vergessen, dass KdB die Vorbereitung quasi bei Chelsea absolviert hat. Mein Appell: Gebt den Jungs drei Wochen Wintervorbereitung und es wird bedeutend besser.

    Die Defensive ist natürlich das Problem. Unsere Spieler sind nicht schlecht. Thomas Schaaf spielt aber gerne attraktiv. Jeder Nörgler war von dem Spiel angetan (darauf wette ich). Was wir in meinen Augen benötigen, ist eine weitere Person im Trainerstab. Undzwar einen international erfahrenen Defensivspezialisten. Täglich 30 Minuten pures Defensivtraining (auch im psychischen Bereich). Das wäre meine einzige Kritik zurzeit und gleichzeitig mein Wunsch an den Mann in rot.

    Wer hier Thomas Schaaf infrage stellt, ist mMn doof. Er erreicht die Mannschaft.. wir haben einige Spiele gedreht. Der Teamspirit ist sehr gut. Und woran liegt das? Am Trainer! Und wenn wir mal verlieren - ja dann verlieren wir halt. Das ist noch lange kein Grund irgendwelche Debatten loszutreten. Wer sollte TS auch bitteschön ersetzen? Ein Nobody aus Liga 2 oder 3? Ich lache mich tot.
    Die einzigen Leute, welche gehen sollten, sind diese ständigen Nörgler. Wir sind Werder Bremen und das heißt: Familie. Adjektiv: familiär. Damit sind wir seit KATS sehr gut gefahren und wir werden weiterhin damit gut fahren. Jetzt einen Trainerwechsel und wir sind an dem Punkt wie DD, AdM & FM.

    Back to Anfangssatz: Man kann den Teufel auch an die Wand malen. Ich gehe von einem Sieg gegen Nürnberg aus - ergo: 24 Punkte. Und in der Rückrunde haben wir +1 Heimspiel - ergo: Wir holen mindestens 27 Punkte. Rein rechnerisch: 51 Punkte. Durch die bessere Abstimmung kommen noch 5-6 Punkte hinzu. Sprich: min. 56 Punkte. Das reicht doch wohl für eine gute Saison mit der niemand gerechnet hat!
     
  9. krass

    krass

    Ort:
    NULL
    wir müssen sehen was die winterpause bringt, neuverpflichtungen halte ich nicht für notwendig, aufjedenfall muss an der zweikampfstärke gearbeitet werden, das gilt für alle spieler. irgendwie ist in diese saison bis jetzt jedes bremen spiel gleich, man spielt gut, aber auch nicht mehr
     
  10. Die Gesamtsituation der Mannschaft ist einfach sehr bescheiden. wir haben keine Abwehr und Spieler die mal weit über ihren Möglichkeiten spielen und dann wiederum weit unter ihren Möglichkeiten. Das spiegelt auch die fehlende Konstanz in den Spielen wieder.
    Ich denke, dass wir den Umbruch noch krasser gestalten müssen. Jetzt wo Allofs weg ist sollten wir mal eine neue Mannschaft auf die Beine stellen.
    Spieler wie Fritz, Prödl und Sokratis sollten dabei schnellstens ausgetauscht werden.
     
  11. Erstmal Glückwunsch zu deinem Beitrag. Er zeigt, dass du Ahnung vom Fußball hast aber bei deiner Meinung zu TS gehen wir nicht konform.
    Es ist TS, der dafür verantwortlich ist, ein Defensivkonzept, welches funktioniert, zu entwickeln. Dies hat er jetzt über einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren nicht geschafft - trotz Spielern wie Mertesacker, Naldo oder Sokratis. Daher stellt dies einen massiven Kritikansatz dar.
    Was deine Sorge mit einer etwaigen Nachfolge angeht, möchte ich dir Beispiele wie Thomas Tuchel, Christian Streich oder Jürgen Klopp nennen, die ohne nennenswerte Erfahrung als Profitrainer Erfolg mit ihren Mannschaften haben.
     
  12. Darf ich fragen warum? Korrigiere mich, aber kam TS nicht auch als Nobody aus Liga 3?
     
  13. Perfekter Beitrag!
     
  14. sud7even

    sud7even

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +5

    Natürlich darfst du fragen warum.

    Möchtest du wirklich 1999 mit 2012 vergleichen?

    Nenne mir einen Trainer, der in Frage kommen könnte und wir diskutieren sehr gerne darüber :)
     
  15. sud7even

    sud7even

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich gebe dir bei den Namen natürlich recht. Aber Klopp und Tuchel waren kein Thema weil zu der Zeit der Erfolg noch gestimmt hat. Der Streich.. ich weiß nicht ob der ins Bild Werder Bremen passen würde.

    Der Schnitt hätte vor 1 1/2 Jahren gemacht werden müssen. TS jetzt abzuschieben wäre unmenschlich und dafür steht Werder nicht. Wir sind nicht Hamburg, die Oenning entlassen haben, obwohl er dabei war was aufzubauen - und das sage ich als Hamburg-Hasser.

    Einfach locker bleiben und abwarten. Wir werden nicht absteigen und am Ende der Saison dreht sich das Blatt neu.
     
  16. Dein längerer Beitrag hat mir gut gefallen, deshalb 2 ernst gemeinte Fragen :
    Wie erklärst du dir das es TS in den letzten Jahren nicht geschafft hat ein stabiles Abwehrverhalten zu etablieren ?
    Zum Trainer :
    Ist jetzt kein Nobody, aber was hälst du von Luhukay ?
     
  17. Ich habe die Namen auch lediglich deswegen diskutiert, da beide keine Profi-Erfahrung aufweisen konnten und dennoch heutzutage zu den begehrtesten Trainern überhaupt gehören.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Würdest du im Doppelpass sitzen, müsstest du bei den vielen Phrasen gut 500€ zahlen. Außerdem sind bei dir viel zu viele wenn's drin. Ich sehe seit drei jahren keinen Fortschritt, sondern einen stabilen Abwärtstrend. Falls es so weitergeht spielt werder spätestens nächstes Jahr gegen den Abstieg. Frankfurt hatte in der Vorrunde der Abstiegssaison 26 Punkte, werder hat jetzt erst 21. Es ist kein Naturgesetz, dass Werder immer in der Bundesliga spielt.
     
  19. So ist es. Man könnte diese Kategorie noch beliebig erweitern, spontan fallen mir da die Namen Daum + Mourinho ein. Die kamen ebenfalls als No Names in die Branche und haben als Trainer durchaus etwas vorzuweisen. Soll jetzt nicht heissen das ich einen der beiden hier sehen möchte, es zeigt aber das es durchaus Sinn machen kann dem Trainernachwuchs mal eine Chance zu geben.
     
  20. sud7even

    sud7even

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +5

    (1) Das ist ja leider die fast alles entscheidende Frage. 2003/04 hat alles gepasst. Ein Rädchen passte ins Andere. Beim weiteren Nachdenken komme ich gerade mehr und mehr zu dem Gedanken, dass Fabian Ernst der Grund war. Es braucht wohl einfach einen gestandenen 6er, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Frings war zwar enorm wichtig für die Mannschaft, aber auch nicht mehr im besten Fußballeralter (ist für mich 26-29).

    (2) Ich kann mir außer (wie Slain89 schon sagte) Klopp und Tuchel niemanden vorstellen. Wenn dann etwas von internationalem Format - aber das wäre utopisch.