Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  2. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    die derzeitige junge mannschaft, braucht das vertrauen und den rückhalt der fans für diese positive entwicklung. mehr denn je.
    seht euch die entwicklung der spieler an, die sich zu publikumslieblingen gemausert haben. allen voran zb marko der ja bereits n grottenjahr hier erlebt hat. seit der im letzten jahr den enormen rückenwind gespürt hat, wird er konstant besser. zwar noch nicht so konstant aufgrund der generellen teamleistung - aber seine kurve geht auf jedenfall stark nach oben.
    und jeder hier weiss auch eigentlich tief drin, das noch sehr viel mehr im team steckt als es die derzeitigen ergebnisse einem weiss machen wollen.
    da muss zwingend mehr vertrauen, selbstvertrauen, konzentration und daraus resultierender konstanz rein, damit diese labilität aus dem spiel unserer mannschaft verschwindet, welche uns so oft das ganze wieder versaut.
    man darf sich nur davon nicht komplett abfrusten lassen, dann gehts auch wieder nach oben.
    es wird viel von der arbeit in der winterpause abhängen und das alle fit bleiben.
     
  3. Du hast Recht, man muss dem Team Zeit geben, dass Problem ist einfach, dass das Team schon aufgrund vertraglicher Situation keine Zeit hat. Ich denke im Moment haben wir ein Gerüst wir z. B. Dortmund zu Beginn mit Klopp, wäre es möglich mit genau dieser Mannschaft über 2 - 3 Jahre durchgängig zu spielen und sie am Saisonende punktuell zu verstärken, würd ich sagen, wir wären bald wieder ganz oben mit dabei, das Problem....
    de Bruyne (geht zurück), Petersen (Zukunft noch unklar), Arnautovic & Hunt (Vertrag bis 2014). Das heißt es bestünde die Möglichkeit, dass wir in bälde wieder von 0 anfangen müssen und das ist eben mein Problem! Wenn wir es schaffen Petersen zu halten oder adäquat zu ersetzen, sowie Arni und Hunt über 2014 hinaus zu halten UND (ganz wichtig!) einen passenden de Bruyne Ersatz zu finden, bin ich ganz optimistisch, dass wir in einiger Jahren auch wieder Mannschaften wie Madrid und Barcelona im Weserstadion begrüßen dürfen, aber eben NUR wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt werden UND natürlich das punktuelle verstärken (IV, DM) nicht vergessen wird!!
     
  4. ich für meinen Teil bin richtig froh das wir nach dem Nürnberg Spiel in die Winterpause gehen. Ich glaube fest daran das unsere Jungs nach ner kurzen, intensiven Wintervorbereitung zur Rückserie nochmal ganz anders, sprich besser, auftreten werden. Einige Spieler die noch nicht komplett bei uns angekommen sind werden dann ein gutes Stück mehr drin sein und haben bessere Vorausetzungen sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen.
     
  5. Was mir n bisschen Angst macht, ist der schon fast traditionell schlechte Start in die RR.
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ach, Dortmund (H), HSV (A), H96 (H) und VfB (A) ... was soll denn da schon schief gehen? :unfassbar:
     
  7. das sind zumindest keine Teams wo man als Dritter sagen kann "MANN! Die hätte man aber allesamt weg putzen müssen!" das scheint uns mehr zu liegen als diese mentalen Drecksspiele gegen Teams wie Augsburg oder Fürth ..
     
  8. Die fehlende Konstanz führe ich nicht auf eine mannschaftliche Gesamtsituation zurück sondern in erster Linie auf die Licht-und-Schatten Spiele einzelner Akteure.

    Prödl...von dem ich nach wie vor viel halte (aber nicht mehr lange!)...macht sich solide Abwehrleistungen immer wieder durch grobe Schnitzer zunichte.

    Schmitz ebenfalls.

    Clemens Fritz hat dieses Problem bereits seit mehreren Jahren.

    ...und ein Sokratis war vorige Saison der Inbegriff eines Verteidigers auf den man sich verlassen kann..aus unerklärlichen Gründen ist er das heuer nicht mehr..und dabei spielt es für mich definitiv keine Rolle wer an seiner Seite spielt....denn in der Vorsaison hat er zuweilen an der Seite on Wolf oder Affolter gespielt...weiterer Kommentar überflüssig.

    Was ich damit sagen will, ist, dass ich dafür einem Thomas Schaaf keine Schuld gebe, denn diese Spieler bekommen Woche für Woche das Vertrauen und hätten selbst die Chance das Team nach Siegen und guten Leistungen weiter nach oben zu führen.

    Was Elia betrifft, würde ich in der Rückrunde weiter an ihm festhalten. Fakt ist, dass er bei allen guten Spielen von Werder in der Herbstsaison dabei war...also wird er auch seinen Anteil daran gehabt haben...wen auch nur einen kleinen.

    Juno hat ein halbes Jahr gebraucht, Arno 2 Jahre und bei Aaron Hunt musste man fast ein Jahrzehnt drauf warten, bis er endlich der Spieler wurde, den Werder sich wünscht.

    Würde mich sehr freuen, wenn wir es im Frühjahr mal schaffen in einen Lauf zu kommen und ein paar Spiele hintereinander gewinnen.
     
  9. Wenn man Filbrys Interview in der BILD liest, muss man davon ausgehen, dass auch dieses Geschäftsjahr mit einem Minus abgeschlossen wird. Vor diesem Hintergrund und der konservativen Finanzpolitik Werders die vergangenen Jahre, wird man Spieler verkaufen müssen! KdB geht ohnehin, Petersen muss man sehen, aber ein Hunt und Arnautovic lassen sich noch zu Geld machen. Da man diese Saison ohnehin nicht in den internationalen Wettbewerb kommen wird, braucht man auch einen so teuren Kader nicht mehr.
    Daher muss der Verein seine Gehaltskosten dringend weiter senken. Die Fernsehgelder sind an die PÜlatzierungen der Vorjahre gekoppelt und da man nun in den unteren Regionen sich befindet, werden auch diese Gelder weniger. Aber beim Spiel um Platz 10-15 braucht man keine teuren Spieler a la Hunt und Arnautovic mehr. Da muss dann TS improvisieren. Andere Vereine können das auch, vgl. Mainz und Freiburg. Warum sollte das demnach in Bremen nicht klappen???
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So wie in den letzten Jahren? :ugly:
     
  11. jaaaah is ja gut :p aber ich glaube wirklich daran das man aus der Vergangenheit gelernt hat und gestärkt aus der Winterpause kommt.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Daran haben manche schon 2012 geglaubt - und 2011, 2010, 2009... :D

    Aber viel schlimmer als in der letzten RR kann es nicht werden; obwohl...
     
  13. schlimmer geht immer meinste? :p :roll:
     
  14. norge hat doch schon das Auftaktprogramm aufgelistet. Da kann man sich doch ausrechnen, was dort an Punkten zusammen kommt.
    Ein Sieg gegen Nürnberg wäre extrem wichtig, denn dann könnten sie sich eine 13 Punkte RR erlauben.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist zumindest im Bereich des möglichen... Ein schlechter Rückrundenauftakt gehört zu Werder wie das Wintertrainingslager in Belek - ob es vllt. sogar daran liegt?

    :p
     
  16. Du meinst 2 Wochen Döner und Ayran drücken aufs Gemüt??? :p
     
  17. Habe auch die Befürchtungen, dass es ab da gegen den Abstieg geht.
    Gegen Dortmund und Stuttgart verlieren wir ohnehin - wer was anderes glaubt, hat den Schuss nicht gehört.
    In Hamburg wäre vielleicht ein Punkt drin und höchstens daheim gegen Hannover können wir gewinnen.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich kenne den Ernährungsplan in Belek nicht, aber so wie die Schaaf-Truppen in den letzten Jahren zum Beginn der Rückrunden aufgetreten sind, könnte eine Überdosis leckeren Döners genau das verursacht haben.

    :grinsen:
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wieder mit dem dortigen Standard-Ergebnis 4:1? Die Wettquoten für dieses Resultat in dieser Begegnung müssen mittlerweile lausig sein. ;)