Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ergebnis weiß ich natürlich nicht, aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass wir mal ein Spiel gegen einen Konkurrenten um die europäischen Plätze schlagen.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In der Hinrunde haben wir es gegen diesen Gegner ja trotz eines 2:0-Vorsprungs versäumt..... :wild:
     
  3. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich bin ziemlich optimistisch was hunt und arnautovic betrifft. die fühlen sich mittlerweile beide hier sehr wohl, wenn man sie so reden hört. ich seh da keine größere gefahr, dass dies kippen könnte. auch wenn man diese saison das ausgesprochene ziel verpassen sollte. das wird zwar unsere verhandlungsposition nicht gerade stärken, aber jeder sieht, dass hier zur zeit etwas gutes entsteht.

    bei petersen rechne ich mir mittlerweile auch ziemlich gute chancen aus. zum einen scheint nils sich hier pudelwohl zu fühlen, weil der trainer auf ihn baut und die fans ihn bereits jetzt schon mögen. zum anderen, weil ich die entwicklung in münchen verfolge. solange gomez da is, mandzukic sich weiterhin so gut dort präsentiert und piza noch als weitere alternative dort auf der bank sitzt, haben die absolut keine verwendung für ihn. dazu kommt die aussage, dass man sagte, man würde darauf hören was er möchte. das alles klingt in der summe sehr vielversprechend.

    der knackpunkt ist da wirklich eher die position von kevin. ich weiss nicht ob es da vertragliche bedingungen gab die ein regelmäßiges spielen voraussetzen. wenn er aber im sommer wirklich wieder gehen sollte, wäre es fatal, wenn man nicht zur rückrunde jemand anderen an seine position heranführt. sonst wird da im sommer ein richtig schönes loch klaffen, welches erst wieder gestopft werden muss, bevor man weiss wohin die reise geht.
    aufgrund dieser sachlage, dass man entweder a) sich intensiv um eine weitere verpflichtung von ihm bemühen wollen wird, oder b) das sie schon jemanden im kader (oder im erweiterten kader) sehen, der in diese rolle passen könnte - und ich persönlich rechne bei der variante mit 3 namen wenn es offensiv ist: ekici, p. stevanovic oder aycicek. von denen einer noch immernicht auf 100% zu sein scheint und die anderen beiden bislang dauergäste in der reha sind.



    man muss das bei sokratis n bisschen gelassener sehen. der ist hier mit rückenwind eingeschlagen und jeder hat mal n formtief. dazu kommt auch noch, dass einer alleine nicht alles reissen kann und das er oft unter mangelnder defensivarbeit aus dem mittelfeld gelitten hat (siehe stellungsspiel, fehlpässe und zuordnung in halbzeit 2 gg frankfurt). vergleichbar sah es oft aus in den partien in denen wir so ins schwimmen gerieten. die fehler fingen oft schon sehr viel weiter vorn an.

    bei juno musste man erstmal die ideale position für ihn finden in dem gefüge und ich denke, dass er auf der 6, wenn auch ungewohnt, gut aufgehoben ist, weil er soviel laufarbeit leistet und hinter den beiden mehr platz hat, da die meist zuerst unter druck geraten. ich denke das spielt ihm sehr in die hände. ausserdem hat er enorm dazugelernt, was die defensivarbeit anbelangt und formt ihn auch noch weiter. der junge ist immernoch nicht auf seinem leistungszenit angekommen.

    bei aaron.. ja. ich denke seine situation war schwierig. immer wenn er in der vergangenheit angreifen wollte, hat er sich erneut verletzt. seit er sich gezielter in den pausen fit hält um die muskulatur zu stärken und somit die bänder zu entlasten, läuft das deutlich besser. (zudem hatte er eine lange zeit ein beschissenes standing bei den fans, aufgrund seiner introvertierten art und der körpersprache - was auch nicht grad leistungsförderlich ist) die 2 kacksaisons, möchte ich fast ausblenden - nicht um die sicht auf ihn zu ändern, sondern weil es da vom gesamten konzept nicht hingehauen hat mit dem krampfhaften versuch am alten system festzuhalten und dem weggang vom spielmacher im system. das diese beiden dinge in der konstellation jegliche leistung schlucken werden bis zu einem gewissen grad, war meiner meinung nach absehbar (denn jeder hat auf den impuls eines anderen gewartet, das brauchte ne weile, bis jeder gemerkt hat, das man selbst dafür sorgen muss). und daher bewerte ich diese 2 saisons nicht so stark. ich denke, wirklich beurteilen kann man ihn wirklich erst seit dieser saison. die saison mit özil und marin an der seite war eine seiner besseren, danach wieder der knick, aber jetzt scheint er so langsam wirklich dort angekommen wo er leistungsmäßig auch hingehört und was sie in all den jahren immer von ihm erhofft haben. die zeit vor dieser saison betrachte ich aufgrund dieser tatsache als vergessen, weil man zur zeit deutlich sehen kann, wie wichtig er geworden ist für die leistung des teams.

    PS: elia würde ich auch nicht vor der rückrunde, bzw. hinrunde nächste saison wirklich bewerten.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann hoffe ich mal für Dich, dass das am Saisonende keine emotionale Bruchlandung der ersten Klasse wird : mehr rosarote Brille geht ja schon fast nicht mehr:lol:
    Nur ein kleiner Tipp : wir sprechen hier über Profifußball, der überall auf der Welt gegen gute Bezahlung durchgeführt wird!
    Ich wage mal die These, dass sich die meisten Spieler bei uns sauwohl gefühlt haben, bevor Sie den SVW zu größeren Klubs mit höheren Gehaltszahlungen verlassen haben:D
     
  5. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    inwiefern genau ist das für dich rosa-brille? bei nils? ich halte das eigentlich für eine recht realistische einschätzung bei ihm, denn er brennt aufs spielen nach dem jahr bei den bayern auf der bank. und hier hat er die möglichkeit, bei denen eher weniger.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich weiss doch, wie Du das meinst!
    Kann Deiner Argumentation folgen,aber glaube mir, wenn bessere finanzielle Angebote von Klubs eingehen, die auch noch internationalen Fussball spielen, sind alle von Dir genannten Kicker wech - ist leider so.
    Haben wir doch in der Vergangenheit mehr als einmal erleben dürfen,oder?
    Das Geld ist in Bremen nun mal knapper als anderswo und somit die Quali für mindestens EL notwendiges Übel, um die Truppe ( leider wohl ohne KdB ) zusammenhalten zu können.
    Da das Nichterreichen der EL-Plätze aktuell sehr realistisch ist, befürchte ich im Sommer einen so großen Aderlass, der den Umbruch in einen Wegbruch umformatieren wird.
     
  7. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    natürlich ist da auch ein stückweit wunschdenken drin.
    aber die die dann wechselten aufgrund guter angebote waren dann wie lange bereits hier? richtig.

    und es ist noch nichtmal die hinrunde zuende und du wagst schon eine prognose? mir war da bisher viel zuviel inkonstanz drin, und zuviel weltklasse bis amateur schwankungen, als das ich da schon eine "realistische" einschätzung abgeben wollen würde, geschweige denn eine vorstellung davon hab wie sich das entwickeln wird, ob positiver oder negativer oder gleichbleibend.
     
  8. Also exakt so wie in den letzten zwei Saisons. Ich halte das Potential (insbesondere offensiv) der Mannschaft zwar für Champions-League-reif, dennoch bezweifle ich stark, dass wir auch nur an diesen Plätzen kitzeln werden aufgrund der von dir angesprochenen Inkonstanz, von der ich nicht glaube, dass wir sie in der Rückrunde nicht mehr sehen werden.
     
  9. Was im Moment fehlt ist ein Spieler der bei einem Rückstand mal das Ruder in die Hand nimmt. So ein Diego der einfach mal trifft oder so ein Effenberg der den Spielern mal in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) tritt und sie mitreißt.
    Aber realistisch gesehen haben wir nicht das Geld um uns so einen zu kaufen sondern müssen darauf warten, dass sich z.B. ein Hunt zu einem solchen entwickelt.
     
  10. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich persönlich denke, bzw. hoffe, dass das training in der winterpause dazu beitragen wird, dass wir das nicht mehr so häufig zu sehen bekommen. diese phasen werden aber nicht spurlos verschwinden - davon bin ich genauso überzeugt. ich denke aber das der trend nach oben zeigen wird. und wenn man sich ansieht, wie dicht die tabelle aussieht punktetechnisch, ist da noch gar nichts sicher. von daher seh ich das (noch) sehr gelassen.

    hm ja. ich weiss was du meinst. ein ähnliches thema gabs ja auch im nationalteam, nach abgang von frings und ballack. ich glaub aber mittlerweile das ein breites hierarchiegefüge von jungen spielern auch ohne so einen leitwolf auskommen kann, solang eine klare struktur vorherrscht. und ich denke hunt wächst da wirklich langsam rein und das ist dann auch gut für seine eigene entwicklung. wenn es nach mir ginge, könnte er auch jetzt schon noch mehr aus sich rausgehen. in dem punkt vertreten ihn in der handlung aber andere ganz gut durch diese fächerung. und er selbst ist halt eher introvertiert und muss das erst noch lernen.
    ich denke wir brauchen keinen leitwolf, auch wenn man sich manchmal da einen wünschen würde im zentrum, gerade im lernprozess. der kader hat im moment aber ne recht gute mischung und einen externen dazu holen als hüftschuss, könnte diese auch kaputt machen und ne spaltung bzw. cliquenbildung fördern, was es unserem team sicher nicht leichter machen würde.
     
  11. Also ich gehe mal davon aus, dass Kevin geht (gehen muss). Und jetzt die Lücke wieder intern zu lösen mit entweder jemanden, der sich hier bisher absolut nicht durchgesetzt hat oder zwei Dauerverletzte fast ohne BL Erfahrung halte ich für sehr gewagt. Dann hätten wir das gleiche wie nach dem Abgang von Özil! Der Königstransfer muss auf dieser Position her, ohne wenn und Aber!

    Dann muss man in den Kader schauen, macht es Sinn Trinks zu verlängern? Wie weit sind Leute wie Aycicek und Stevanovic wirklich? Sollte man über einen Verkauf von Ekici nachdenken?

    Im idealfall kommen Leute die uns wirklich weiterhelfen für folgende Positionenen: IV, DM und ZM + Petersen, das wäre wohl der Idealfall, dann könnte man mMn auch einen Ekici abgeben und vielleicht gibts ja sogar nen Markt für Avdic.
     
  12. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    so und jetzt das ganze nochmal unter berücksichtigung der moneten und einer erklärung der finanzierung dieses "königstransfers". dafür wäre wohl dank der minus-phasen eine internationale teilnahme zwingend nötig, plus der verkauf von 2-3 spielern, ausser baumi scoutet irgendwo günstig einen ersatz, was wohl der wollmilchsau gleichkäme.
     
  13. Ich persönlich glaube das sich an der inkonstanz auch nach der WP nicht viel ändern wird.Vielleicht wird sie nicht mehr ganz so krass ausfallen.Denn wenn einige hier noch glauben das durch das Training in der WP auszumerzen ist,die Wp geht 3 Wochen und in der sehrlangen Sommervorbereitung ist die Defensive ja auch nicht stabilisiert worden.Habe heute in der Sportbild das Interview mit Fritz gelesen,wo er die Hoffnung hat das Werder die Fehler im Umkehrspiel und die Konteranfälligkeit abstellen kann.Also ich bin der Meinung diese Hoffnung haben wir doch alle und dies schon seit Jahren und was ist passiert ,nicht viel.Mein persönliches Fazit heisst,Werder kann mit einige Glück um die EL-Plätze mitspielen,aber es kann auch ,was wir nicht hoffen,bei negativen Verlauf der ersten RR Spiele schnell nachn unten gehen.
     
  14. Der Verein hat MINUS von 13,9 Mio€ erwirtschaftet. Sein derzeitiger Kader ist anscheinend nicht kostendeckend (laut Filbry) und jetzt werden hier Königtransfers gefordert?! Klar sollten die o.g. Positionen anders und besser besetzt werden, aber dafür ist kein Geld da.
    Zudem wird in der EL kaum Geld verdient. Das gilt nur für die CL. Davon ist Werder Lichtjahre entfernt. Zwar ist das Sponsoring verbessert, aber Werder immer noch stark von den Fernsehgeldern und somit vom sportlichen Erfolg abhängig! Dann wird gerne das Argument vom Zweiten der ewigen Buli-Tabelle gebracht! Das ist ein rein staistischer Wert, denn sonst wären wir nach den Bayern im Sponsoring führend. Das sind wir leider nicht.
    Der Kader kostet geschätzte 40 Mio €/a? Das sind für den jetzigen Tabellenplatz mindestens 10 Mio€ zuviel.
    Ergo: Spielerverkäufe und Anspruchsdenken bei Verein und den Fans runter!!!
     
  15. Wäre der Ball Pippi und unser Tornetz ein Schlüpfer,dann leiden wir nicht unter Inkonstanz sondern unter Inkontinenz!:ugly:
     
  16. Damit wäre schon viel gewonnen. Ich persönlich erwarte diese Saison nicht viel. Wenn es mit der EL klappt ist das schön wenn nicht dann soll es halt diese Saison nicht sein.
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    die ansprüche sind nach 10 jahren CL & EL teilnahme aber nicht einfach runterzubekommen. daran ändern auch die 2 jahre verfehlen und gegen abstieg stemmen nichts.
    und tief drin wollen wir alle die mannschaft wieder oben in der tabelle sehen, und die europäischen duelle unter der woche.. auch wenn einige von uns es hinnehmen, dass der derzeitige prozess schwer fürs fanherz is.
     
  18. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich denke, dass Werder einen guten Kader zusammengestellt hat, der in der Hinrunde gute Fortschritte gemacht hat. Für das dass man alle Leistungsträger verkauft hat und diese durch junge spieler ersetzt hat schlägt man sich recht gut. Hauptsächlich Stars die zu hoch gepokert haben (Wiese) hat man trotz Verlust keine Verträge mehr gegeben.
    Den Weg den Werder einschlägt gefällt mir. Mit Geduld und Vertrauen eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen und nicht mit Gewalt und hohen finanziellen Aufwand Stars einzukaufen. Nur zwei Spieler haben bei mir Enttäuscht, das ist Ekici und Elija. Aber ich habe hauptsächlich bei Elija Hoffnung. Elija ist zu verkrampft und seine Erwartungen an sich sind zu hoch dies muss er ablegen. Richtig ist dass der Trainer ihm das Vertrauen weiter schenkt. Ich bin sicher dass bei ihm in der Rückrunde eine Steigerung seiner Leistung stattfindet.
    Was gut ist, dass der Verein Rücklagen hat und so nicht unter Zwang steht unbedingt gleich großen Erfolg zu haben.
    Aber auf de linken Stürmerposition und und auf der 6erPosition könnte man noch Verstärkungen berauchen. Warum nicht mal in der 2. Liga oder nach Japen schauen. Dort gibt es gute Talente die man aufbauen kann.
    Deshalb sage ich WEItERSO WERDER.
     
  19. Trotz mehr oder weniger permanent negativer kritischer Posts deinerseits, muss ich dir hierbei absolut zustimmen!