Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

  2. Ich sach nur: "Istanbul ist schöner als Berlin!", wenn ich an den HSV 2009 denke. War es dann ja auch fast.
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und dennoch leben sie über den Verhältnissen eines Zweitligisten. Klar generieren sie im Moment auch noch mehr Geld. Die gehen aber in die fünfte Zweitligasaison und irgendwann wird das Interesse am HSV dann auch weniger. Auch wenn immer weniger namhafte Spieler auf den Platz sind. Dann musst du mit nichtausgelasteten Stadien, nochmal deutlich geringeren Sponsoreneinnahmen leben. Und gerade so eine verlorene Relegation kann einen ganz üblen Knick verursachen. Siege Kiel, aber noch schlimmer Karlsruhe damals, die in der Folgesaison den Gang in Liga 3 antreten mussten.
     
  4. Ich gestehe dir da die größere Fachkompetenz zu (das meine ich ernst). Gibst du für diese Einschätzung bitte noch eine Begründung? Interessiert mich.
     
  5. Einfacher wird es meiner Meinung nach trotzdem, Schalke und Werder sind schon ne Ansage. Obwohl es arg knapp war...
    Denke, H96 wird nächstes Jahr noch ne Rolle spielen
     
    MrDave7, Chrissi282 und mezzo19742 gefällt das.
  6. Schade HSV. Ich muss zugeben, dass mir gestern vor dem Spiel beim Hamburglied sogar etwas die Gänsehaut auflieft. Das war schon ne tolle Kulisse. Absolut erste Liga!
    Allerdings nicht was das Spielerische angeht. Das muss man leider so sagen. Zudem haben sie es im Hinspiel verpasst mehr Tore zu schießen um sich ein größeres Polster zu schaffen. Mir tut es um die Mannschaft und besonders um die Fans leid, aber nicht für Tim Walter.
    Ich drücke dem HSV jedenfalls für die nächste Saison wieder die Daumen. :schal:
     
  7. Kittel hat zwei Knorpelschäden und zwei Kreuzbandrisse hinter sich. Da haben wir mit Füllkrug und Toprak schon genug Arbeit für die med. Abteilung. Ansonsten hätte Kittel sicherlich eine bessere Karriere hinlegen können. Glatzel wäre sicherlich eine okaye Ergänzung im Sturm, aber ich würde schon gerne auch Dinkci weiter sehen (allerdings traue ich auch dem Lückebraten nicht über den Weg. Wann hat der das letzte mal derart unverletzt eine ganze Saison gespielt? Kaum auszudenken wie der drauf ist denn ihm das noch mal gelingt). Glatzel ist eben auch schon 28 und wir bräuchten mehr die Variante mit Wiederverkaufswert.
     
    Bremen, mezzo19742 und Felissilvestris gefällt das.
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Diese tolle Kulisse hat noch schneller die Köpfe hängen lassen als die Spieler auf dem Platz. Wie schon mehrfach gesagt war das ziemlich erbärmlich. Zwei mal gab es in den letzten 15 Minuten die Aufforderung durch die Stadionsprecher nochmal Gas zugeben und von den Rängen kam keine Reaktion. Also das hat mich schon fast mehr geschockt als die sportliche Leistung der Hamburger
     
  9. Schockstarre, erinnert mich an Werder - Kiel vor ein paar Wochen. Da kam auch nichts mehr von den Zuschauern, nachdem Kiel ausgeglichen hatte
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  10. Da bin ich absolut deiner Meinung.
    Wenn ich da an die letzten Minuten in unserem letzten Spiel gegen Regensburg denke:love:. DAS war Stimmung :wdance::schal::wdance:
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    War da nicht ein medizinischer Notfall weshalb der Support eingestellt wurde!?
     
    opalo gefällt das.
  12. Echt? Das wäre an mir vorbeigegangen. Dann will ich nichts gesagt haben
     
  13. Das war wirklich schwach und dafür gibt es auch keine Ausreden. Da muss nehr kommen, ein Tor wäre die Verlängerung gewesen. Da MUSS der Support da sein, nur peinlich so
     
    opalo gefällt das.
  14. In der Tat! Und wenn natürlich viele andere Dinge auch noch eine Rolle spielten, sind wir dem Elend durch die paar Zentimetern, die Kittel im Abseits stand, entkommen! :kaffee:
    Ich bin froh, dass wir direkt hochgehen und habe aktuell viel Mitleid mit vielen HSV-Fans, die ich persönlich kenne. Die leiden gerade sehr! :(
     
    Bremen und meister4ever gefällt das.
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kittel ist ein Schönwetterspieler, so was hatten wir schon. Glatzel schon eher, fällt in dieselbe Kategorie wie unsere beiden Vögel.
    Heuer Fernandes habe ich schon lange vorher abgeschrieben.
     
  16. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Die HSV-Fans haben es vielleicht schon geahnt. Mit der Leistung im Rückspiel steigst einfach nicht auf.
     
  17. Das habe ich nach dem Spiel zu Freunden und Bekannten (HSV-Fans) auch schon gesagt. Hertha war im Hinspiel am Boden und das hat der HSV nicht ausgenutzt. Im Rückspiel gestern war der HSV von der ersten Minute überrascht davon, dass die Hertha sich doch wehren kann. Das war deren Verhängnis und sie konnten den Schalter nicht mehr umlegen. Weder die Mannschaft noch das Publikum, das mir zu Beginn des Spiels den Eindruck vermittelte, bereits aufgestiegen zu sein. Nur so und durch die negativen Erfahrungen aus den Vorjahren kann ich mir die anschließende Schockstarre erklären.
    Wie schon geschrieben, die meisten Fans tun mir echt leid, denn sie haben langsam genug gelitten. Tim Walter mag ich auch nicht besonders, aber Magath noch viel weniger. Was für ein arroganter Pinsel!
    Für den HSV wird es mit jeder Saison nicht einfacher. Nächste Saison gehören sie sicher zu den Favoriten oder werden vielleicht sogar als DER Favorit gehandelt. Allerdings gibt es noch Darmstadt, Pauli und Bielefeld, die sicher hochwollen. Und auch Hannover sollte man nicht vergessen. Wenn ich richtig gelesen habe, wollen die richtig Geld in die Hand nehmen. Auch wenn ich ebenfalls die Daumen drücke, bin ich sehr skeptisch für die nächste Saison.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2022
    opalo, mezzo19742, Bremen und 4 anderen gefällt das.
  18. Das ist doch im Grunde jede Saison so, nur das sich ihre Situation mit jeder Saison verschlechtert. Der HSV ist zu einem normalen Zweitligisten geworden. Naja, fast, abgesehen vom Namen. Aber da sind zb noch Nürnberg und Düsseldorf und wie jedes Jahr die eine Mannschaft, die zu überraschen weiß. Dieses Jahr halt Darmstadt, auch wenn am Ende die großen drei ganz oben standen.
     
    mezzo19742, opalo und beckstown gefällt das.
  19. gegen Kiel war es kein Endspiel. Hier, also gestern Abend, hatten der HSV nur noch 85 Minuten Zeit, ein Tor zu machen. Im Endspiel! Da muss man supporten.
    Im Spiel gegen Kiel ging es NOCH NICHT um den gesicherten Aufstieg.

    Was hatte Werder eigentlich getwittert, um es dann wieder vom Netz zu nehmen?
     
    mezzo19742 gefällt das.
  20. Wir brauchen da gar nicht groß drum rum reden..... HSV hat sich da mal ein Verliererphlegma vom Allerfeinsten in die Vereinsgene implementiert. Das war gestern ne schriftliche Einladung zum Aufstieg und man hat es vollkommen unverständlich wieder mal verspielt. Jahrelange Misserfolge sind zur Normalität geworden. Und auch wir standen auf dieser Klippe. Zuhause ging lange Zeit gar nix und es war ein handfester Komplex.

    Wir können von Glück (und auch guter Leistung) reden, das wir diesen Abwärtstrend im ersten Jahr in Liga zwei grandios durchbrochen haben. Nichts desto trotz gilt es dieses neugewonnene Selbstvertrauen zu hegen und zu pflegen.
     
    mezzo19742 und opalo gefällt das.