Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vielleicht ist das ja deren Problem, dass sie den Aufstieg bisher nicht geschafft haben
     
    celine1912 gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig. Aber für HSV-Verhältnisse war es dort in den letzten Wochen / Monaten sehr ruhig. Selbst KMK blieb ruhig
     
    opalo gefällt das.
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich rede auch von nach der Saison. In der heißen Phase haben sie es wohl deckeln können, in der Hoffnung des Aufstiegs und mit den Mehreinnahmen von geschätzten 30 Mio.
     
  4. Der HSV will doch in der 2.Liga bleiben. . .
     
  5. Also für mich war das eine Win-Win Relegation. Wenn Hertha runtergegangen wäre, hätte man das Derby gehabt und Werder ein paar Penunzen mehr und dieser hässliche selbsternannte big city club die Quittung für den Größenwahn bekommen ... tja und so kann man sich wieder über den HSV schlapplachen, die meines Erachtens eine schriftliche Einladung zum Aufstieg vor eigenem Publikum vergeigt haben ... hat auch was sehr belustigendes :D
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Sehe ich ähnlich, zudem ist in HH vieles an Problemen seit Jahren auch hausgemacht. Im Grunde fehlt nur noch, dass Walter jetzt gefeuert wird, wäre ein typischer HSV- Move.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
  9. Glatzel bleibt bis 2025.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  10. Find ich stark von Glatzel, dass er sich zum HSV bekennt. :top:
     
    Quasikasn gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Vielleicht gab es auch keine lukrativen Angebote?
     
  12. Angeblich hatte Schalke Interesse.
    OK, da wäre ich dann auch in Hamburg geblieben...
    :ugly:
     
  13. Kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Soviel Stürmer gibt es nicht und er ist ja wirklich gut.
    Jetzt wird's jedenfalls teurer, wenn ihn jemand haben möchte :)
     
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das trifft es wohl am besten.
    Sein Gehalt haben sie verdoppelt (jetzt 1,3 Mio) und bei entsprechender Leistung kommen dann im Winter die ersten Angebote.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  15. Walters Fußball war letzte Saison neu, jetzt ist er es nicht mehr. Und ich glaube HSV hat alle entscheidende Duelle vor allem zuhause mit diesem Stil Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) (hab jetzt nicht nach geschaut, aber gefühlt war das so).... ich glaube ein "weiter so" ist schwierig. Und die Mär vom "da muss was zusammenwachsen" ist Unsinn. Im Profifußball hast Du keine Zeit, das muss sofort funzen .... (wie bei uns, Werner da und ab ging die Luci) ....im Profifußball sieht die Mannschaft jedes Jahr anders aus und der Trainer meistens auch .... was soll da zusammenwachsen?!? Totaler Irrglaube ....entweder eine Konstellation paßt oder eben nicht ....
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    opalo gefällt das.
  18. Nein,sind sie zum Glück nicht. Einige wird man immer finden, aber von denen, die ich kenne, sind die meisten eher realistisch und auch nicht ganz so schwarzseherisch wie der Kollege im Video. Sicher wird es interessant, ob es aus Reihen der Gremien irgendwelche Kreuzfeuer gibt, ob Kühne sich ruhig verhält etc. Aber grundsätzlich sind viele im Umfeld mit den Leistungen der letzten Saison zufrieden. Punktuell dürfte es etwas besser sein, aber die Grundtendenz stimmt denke ich.
    Beim Spielerkarussell mus sich zeigen, wie die neue Mannschaft aussieht. Allerdings war man auch in der letzten Saison recht erfolgreich, einen Kader zusammenzustellen, der einerseits den Anfoderungen von Walter (weitgehend) gerecht wurde und andererseits auch eine Mannschaft gebildet hat und nicht wie in vergangenen Spielzeiten (gefühlt jedenfalls).

    Mal gucken wie es wird, ich gebe jedenfalls wieder Platz 4 als Saisonziel aus. Hat sich bewährt... :XD::ugly:
     
  19. Optimist. :nohsv: