Hamburger SV - Die Wiederaufgestiegenen

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nach der Aufstiegsparty mit Stadtrundfahrt und Spielerbesichtigung auf dem Rathaus-Balkon kommt jetzt der Knüller:

    Der lange Weg zurück – HSV- Limited Edition-DIe Aufstiegsgeschichte

    • Das offizielle Buch zum Aufstieg vom Hamburger Abendblatt
    • LIMITIERT AUF 1887 EXEMPLARE
    • Holen Sie sich das Aufstiegsbuch zum Feiern, Jubeln und Erinnern!
    • + Original Schraubstollen der HSV-Profis | Aufstiegssaison Saison 2024/25
    • + Original HSV-Tornetz aus dem Volksparkstadion | Aufstiegssaison Saison 2024/25
    • 256 Seiten | Veredeltes Hardcover | Geschenkbox
    • Die Limited Edition erscheint Mitte Juli
    • € 89,00
    Ich hoffe das ist Satire. :D
     
    mezzo19742 gefällt das.
  2. In Hamburg hatten sie schon immer ein Rad ab. Das kann zwar einen positiven Touch sein, aber für den H?V trifft das nicht zu. Da beherrscht die Großkotzigkeit und Großmannssucht der "Chefetage" die Szenerie. Bescheiden in der Sache steht nicht in den Beipackzetteln der Stellinger, auch schon für diese betriebene, aber gern genommene Volksverdummung, kann ich diesen Verein nicht ernst nehmen. Einfach nur peinlich!!!
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nur 40€? Das ist ja ein Schnapper. ;) In meiner Quelle stand 89€, aber da sind dann dabei
    • + Original Schraubstollen der HSV-Profis | Aufstiegssaison Saison 2024/25
    • + Original HSV-Tornetz aus dem Volksparkstadion | Aufstiegssaison Saison 2024/25
    Hahaa.....
     
    MiroKlose, mezzo19742 und werderlpz gefällt das.
  4. :unglaeubig:
    Wie, und du hast nicht gekauft? (mit Tornetz :klatsch: - wow)


    Sofort zuschlagen :vertrag:, bevor alles vergriffen ist.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  5. Man soll die Feste feiern wie sie fallen, sehe ich ja im Grundsatz auch so. Aber 7 Jahre Misserfolg zu Kasse zu machen und positiv umzudeuten, das ist schon arg peinlich. Und ich dachte, nach der Nummer mit dem Balkon kann es nicht weiter bergab gehen...
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    7 Jahre Pleiten, Pech und Pannen. Genau das was einem im Bücherregal fehlt :knutsch:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  7. Gibt bestimmt welche. Die heutige Zeit, alles will vermarktet werden, egal wie. Allein das Wort "limitiert" könnte schon dafür sorgen. Wobei ich die Notwendigkeit, ein solches Werk zu besitzen, für extrem limitiert halte. :facepalm: :ugly::XD:
     
  8. Also bei einer Saison, in der Werder das Double holt oder die CL gewinnt, würde ich das wahrscheinlich sogar ausgeben für ein Tornetz und die Schraubstollen von meinetwegen Joe Micoud, Ailton oder Klasnic. Aber bei einem popligen Wiederaufstieg? Dann könnten wir unsere Platz 8- Platzierung ja auch als sensationellen Erfolg verbuchen und in das Jubiläumswerk noch Haarsträhnen von Ole Werner oder abgeschnittene Fingernägel von Clemens Fritz reinpacken gegen einen kleinen Aufpreis von EUR 20.-
     
    meister4ever und Cyril Sneer gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der HSV ist - sorry @Brummsel - doch ein fester Bestandteil der Satire ;)
     
  10. Naja, das betrifft den Verein nur mittelbar. Immerhin ist das Abendblatt Initiator und Vermarkter dieses Must-Have für fast jeden HSV-Fan der Zweitligajahre.

    Ketzerische Frage: Wird das bei einem eventuellen weiteren Aufstieg nochmal so zelebriert? Denn dass der HSV nun für die nächsten x Jahrzehnte in der ersten Bundesliga verbleibt, steht ja nun mal (leider) nicht wirklich fest...
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wie sähe das aus? Er hat doch schon so lichtes Haar. :)
     
    tz_don und mezzo19742 gefällt das.
  12. Dazu schreibe ich jetzt lieber nichts mehr. Guter Punkt!
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn der Geist wächst, müssen die Haare weichen.
     
    Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  14. Jemand mit der Erfahrung wie Poulsen ist für einen Aufsteiger wichtig.
    In Hamburg bekommt er sicher mehr Spielzeit als in Leipzig und es ist nicht mehr weit bis Dänemark.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Mit meine ersten Erinnerungen an Rückfahrten (meist am Sonnabend) aus dem Sommerurlaub in Dänemark sind geprägt von zahlreichen Autos mit aus dem Fenster hängenden HSV-Schals. Damals spielten regelmäßig Dänen beim HSV (vor allem Lars Bastrup und später natürlich Thomas Gravesen), die dafür sorgten, das es zahlreiche dänische HSV-Anhänger gab. Solche "lokalen" Bezüge finde ich sinnvoll und gut. Von daher bin ich was den Wechsel von Poulsen nach Hamburg angeht optimistisch.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und obwohl Bastrup zum Ende der Saison 82/83 den HSV verließ, kamen in den folgenden drei Saisons auch viele dänische Fans in den Volkspark - allerdings nur zu den Spielen gegen den FC Bayern, der dort mit Sören Lerby antrat.


    :tnx:
    Ich bin bis Mitte der 1980er ca. 30 km von Mönchengladbach aufgewachsen, wo schon damals viele Fans aus den Nachbarländern Niederlande und Belgien zum Bökelberg gefahren sind.


    Wie schätzt du derzeit Lage / Stimmung sowohl beim HSV als auch im Umfeld ein, auch wegen der Personalie Poulsen? Selbst "Scholle", der in seinem Blog nicht mit Kritik spart, ist vor Euphorie aufgeblüht.
     
  17. Es gibt ja in der Regel immer einen Aufsteiger, der nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Würde mich stark wundern, wenn es diese Saison nicht der HSV wird. Halte sogar einen einstelligen Tabellenplatz für möglich. Die scheinen finanziell ja mehr Möglichkeiten als wir zu haben.
     
  18. tz_don gefällt das.