Handball

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Bones, 26. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bin auch ganz froh das meine Eltern sich das vor Ort angucken die brüllen immer so beim Handball da kann man gar nicht entspannt gucken als neutraler Fußball Fan :D
     
  2. Kiel nach einem 25-24 Zittersieg gegen die Füchse im Finale. Im Angriff war das aber leider größtenteils eine Katastrophenleistung, besonders was die Effektivität angeht. Mit einer ähnlichen Leistung hat der THW morgen weder gegen Atletico noch gegen AG Kopenhagen eine realistische Chance. Omeyer und Palicka bis auf wenige Ausnahmen nicht existent, wenigstens konnte Omeyer die Würfe von außen entschärfen. Gott sei Dank stand die Abwehr meistens sicher.
    Am meisten enttäuscht war ich heute mal wieder von Andersson. Der schießt in jedem x-beliebigen Spiel die Lichter aus und ist unstoppable, aber wenns wirklich drauf ankommt, nimmt der Junge gerade mal 3 Würfe im gesamten Spiel. Absolut unverständlich!
    Matchwinner war natürlich Jicha mit einer weiteren unmenschlichen Leistung. Hat den Angriff des THW heute quasi alleine getragen, dazu noch sehr stark an der Spitze in der 3-2-1 Deckung. Morgen bedarf es aber mehr als einem Jicha, um die Trophäe zurück nach Kiel zu holen. Nach der heutigen Vorstellung bin ich jedoch nicht gerade zuversichtlich!
     
  3. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    So ein Final Four muss man wirklich mal live erlebt haben. Ich war letztes Jahr vor Ort und es war das beste, was ich so an Handball erlebt habe. Dieses Jahr bin ich leider nicht da, hab einerseits verpasst mich rechtzeitig um Karten zu kümmern, und andererseits ist Barça auch gar nicht dabei. :mad:

    Schön wäre mal ein Final Four mit 4 Mannschaften aus 4 verschiedenen Ländern, aber dafür sind die Deutschen und die beiden Spanier wohl insgesamt zu stark.

    Ich sehe auch für heute Abend Ciudad Real als Favoriten. CR gegen den THW wäre das Traumfinale. :)



    Edit: Kopenhagen momentan besonders in der Abwehr klar besser. 10:6 Hätte ich so nicht mit gerechnet.

    Edit2: Mitlerweile führt Atlético mit 24:21. Erst 6 Tore für Kopenhagen in Halbzeit 2 . :eek:

    Edi3: 25:23 Atlético damit morgen im Finale gegen Kiel. Am Ende waren einige stritige Schiedsrichter Entscheidungen dabei. Kopenhagen wird sich sicherlich beschweren. :)
     
  4. Fan21

    Fan21

    Ort:
    NULL
    Hallo,
    das mit den brüllenden Eltern kenn ich auch :lol: War jetzt schon leider lange nicht mehr bei einem "richtig großen" Spiel, die Links hier sind aber echt klasse. Mein eigenes Training nimmt dafür in der Zwischenzeit mehr Zeit ein, da unser Coach (der aufs Internet gekommen ist) entschieden hat, dass wir ein neues Programm ausprobieren :roll: Letztendlich muss ich aber wirklich sagen, dass es klasse ist, die letzten Spiele waren seit langer Zeit mal wieder wirklich genial spannend und spaßig :applaus:
    Freu mich schon auf die nächsten Links,
    Grüße
     
  5. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    Omeyer heute bockstark :eek:

    Edit: Was ist denn das für eine rote Karte? In der ersten Halbzeit kriegt Markussen eine ins Gesicht und es gibt nichtmal Freiwurf und Zeitz darf auch noch weiterspielen und jetzt so eine rote Karte :roll:

    Edit2: 18:13 das dürfte es gewesen sein.

    Edit3: Kiel gewinnt mit 26:21 gegen Atlético die Champions League. Verdient, Dank einer richtig starken Abwehr- und Torhüterleistung. :)
     
  6. :applaus: :dance:

    CL-Sieger!!!!!!!!!
    Der Schlüssel lag heute sicherlich in der knüppelharten Deckung + einem überragenden Omeyer im Tor. Wahnsinn, was der an freien Würfen rausgefischt hat. Die Kieler können sich heute aber auch nicht bei den Schiris beschweren. Die rote Karte für Parrondo wegen Schauspielerei war unberechtigt und Kubes hatte mehr als nur einmal Glück, sich keine Zeitstrafe einzufangen. Ich denke, da hat sich der Quasi-Heimvorteil der Kieler bemerkbar gemacht, da das Publikum einen gewaltigen Druck auf die Schiris ausgeübt hat.
    Abbitte muss ich noch bei Kim Andersson leisten. Nach seinem zaghaften Auftritt gestern heute einfach sensationell!
     
  7. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Das war aber sehr hart. Und es ist ja nun schon seit seiner Verletzung die Hauptkritik an ihm, dass er zu wenig wirft und dann noch solche Risikopässe spielt, egal gegen welchen Gegner. Er hat auch schon gegen kleine Gegner Würfe verweigert, wo einem die Hutschnur hochging. Diese Saison hat sich das aber erheblich gebessert, auch wenn er selbst gestern im Finale noch einige Male mehr selbst hätte abziehen müssen, statt der riskanten (Fehl)Pässe.

    Ansonsten wundert mich, dass du Samstag so zweifelnd warst;), klar war das Spiel gegen die Füchse gruselig, alleine wie sie Stochl abgeworfen haben. Aber nach dem Sieg war mir klar, dass lassen wir uns nicht mehr nehmen und dass die Jungs Sonntag nicht noch einmal solch eine Leistung abliefern, dazu sind sie viel zu ehrgeizig, gerade die Franzosen. Deswegen war ich vor dem Halbfinalspiel auch wesentlich aufgeregter, als vor dem Finale.

    Und zu den Schiris gestern, ich persönlich fand sie auf beiden Seiten gruselig. Klar war die "Schauspiel"-2-Minuten Quatsch, aber die gegen Kim auch, vor allem unter dem Aspekt, dass er ihn kaum berührt und der Spanier vorher noch leicht nachgetreten hat. Auch hätte ich die von Klein nicht gegeben, andererseits haben sie auf beiden Seiten einige Aktionen Richtung Gesicht und Hals laufen lassen.
    Gespannt bin ich auf Markussen die nächsten Jahre, wenn der noch etwas stabiler auf den Beinen wird (und dann nicht so leicht fällt wie Hens), na dann Prost Mahlzeit für den Gegner:)

    So, die Jungs feiern und entspannen nun auf Malle und hier laufen die Vorbereitungen für die große Fete Samstag:applaus:
     
  8. Glückwunsch an den THW. Leider konnte ich die Spiele im Final Four nicht sehen und vor allem der Sieg gegen die Füchse scheint ja ein absoluter Krimi gewesen zu sein, in dem Jicha sie fast im Alleingang rausgerissen hat.
    Das Ergebnis im Finale liest sich ja recht deutlich und somit gingen alle 3 europäischen Titel an deutsche Vereine. Die "stärkste Liga der Welt" hat ihrem Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Und wenn ein Verein wie der THW es dann wirklich schaffen sollte, eine Saison in dieser Liga "zu Null" zu beenden, dann wäre das schon der Hammer.
     
  9. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Gummersbach wird nochmal ordentlich gegenhalten, aber da sie ja glücklicherweise mittlerweile auch gesichert sind, ist die 0 ja mittlerweile relativ realistisch:D

    Überragende Saison, aber hoffentlich dann doch (da stimme ich Schwarzer zu) eine Ausnahme.
     
  10. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Die 0 steht! :thumb:
     
  11. :applaus::applaus::applaus:
     
  12. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    So nun lese ich es auch mal:lol:

    Gutes Spiel, emotionale Verabschiedungen und abartig geile Party:D
     
  13. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
  14. Find ich gut, dass dieses Kunstprodukt weg ist. Besonders freut es mich für diesen Pandora-Typen, der auch die Rhein-Neckar Löwen fast in den Abgrund getrieben hat und der Auslöser der Anklage gegen den THW wegen der vermeintlichen Manipulation des CL-Finales anno 2007 gegen Flensburg war. Hat es nie verkraftet, dass er nicht den THW sponsern durfte und dass sein finanzieller Großangriff auf den THW ebenfalls ein Griff ins Klo war.

    :grinsen:

    Hoffentlich bedient sich der THW jetzt noch aus der Konkursmasse der AG Kopenhagen. Die hatten ja immerhin einige der besten Spieler der Welt unter Vertrag (Mikkel Hansen, Kasper Hvidt, Kim Andersson, Niklas Ekberg). Besonders Ekberg dürfte angesichts nur dreier Linkshänder beim THW hoch im Kurs stehen. Und Hansen wird jede Spitzenmannschaft der Welt verpflichten wollen.
     
  15. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Es hatte sich intern ja schon lange angedeutet, aber dass es nun doch so schnell geht.

    Schade für einige Spieler, wobei die schlussendlich selbst Schuld sind, wenn sie dorthin wechseln.
    Am Liebsten würde ich ja Kim wieder zurückholen, gerade auch in Bezug der vielleicht noch ausstehenden Ablöse.
    Für Hansen haben wir nicht das Geld in Bezug auf die Notwendigkeit ihn zu holen, auch wenn ich den Kerl gerne bei uns sehen würde. Ekberg vermute ich laufen schon länger Verhandlungen.
     
  16. Das wäre natürlich optimal angesichts seiner absoluten Weltklasse, aber erstens wollte er ja eigentlich wegen seiner Familie wieder nach Schweden zurück ziehen und zweitens hätten wir dann mit Vujin, Zeitz und Andersson einen RR zu viel. Andersson hat ja zudem schon angedeutet, dass er bei einem eventuellen Konkurs der AG bei einem schwedischen Club spielen könnte. Ist natürlich die Frage, ob die seine finanziellen Ansprüche erfüllen könnten. Deshalb denke ich, dass Ekberg der wahrscheinlichste Zugang sein wird.
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Siehe Bericht meines Arbeitgebers :)D), hat Kim auch Kontakte zu schwedischen Vereinen.
     
  18. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Da ist es passiert. Der THW gewinnt nicht in Berlin.
     
  19. Kein gutes Spiel vom THW, aber was die Schiris da zum Schluss gepfiffen haben ging gar nicht. Im Endeffekt ein verschenkter Punkt, aber die Füchse haben nie aufgesteckt. Und eins noch: Bitte niemals Heinevetter zum THW! Sportlich unumstritten, aber vom Auftreten her absolut krank, dagegen ist Omeyer ein frommes Lamm!
     
  20. Torero_neu

    Torero_neu Guest

    Klassischer Fehlstart vom THW. Nach 4 Spielen schon mehr Minuspunkte als in der kompletten Vorsaison. :ugly: