Hertha BSC Berlin

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Den Schritt sich von Dardai zu trennen, kann ich schon nachvollziehen, da es mit ihm nie richtig vor oder zurück ging, irgendwie wechselten sich Hochs und Tiefs gleichermaßen ab, sodass man am Ende immer irgendwo im Niemandsland unterwegs war. Mit den Kadern der letzten Jahre einfach zu wenig.
    Dass sie jetzt so schlecht dastehen würden, konnte man aber fast erahnen, denn ich finde die Defensive viel zu schwach aufgestellt, da muss sich Preetz an die eigene Nase fassen. Ein Haufen Offensivpower, die nicht zündet und eine schwache Abwehr und Schwupps bist du letzter. AV mit Plattenhardt und Wolf viel zu offensiv, auch Grujic eher offensiv ausgerichtet, allein dass sie immer noch mit Skelbred auflaufen zeigt doch wo es fehlt.
     
  2. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ich denke dass Dardai relativ aus dem Kader heraus geholt hat. Auch wenn das viele Herthaner nicht hören wollen. Ich glaube er sagte das sogar vergangene Rückrunde. Sie haben einige Talente wie unter anderem Mittelstädt oder Mayer. Dazu gestandene Leute wie Jarstein, Stark oder Selke. Erfahrung mit Ibisevic und Kalou ist auch vorhanden. Nicht so schlecht, Aber auch nicht ausreichend weil es in der Breite fehlt.
    Viele meiner Patienten sind Hertha Fans. Da wird montags immer diskutiert.... Die mögen von den hochtrabenden Zielen wie Big City Club nix hören und sehen Platz 8 bis 12 als realistisch ein. Preetz würde ich austauschen, im Gegensatz zu ihm war Dardai Realist....
     
    gersche gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Irgendwie sind bei Hertha derzeit Parallelen zur Saison 90/91 erkennbar: damals herrschte nach meiner Erinnerung nach 7 Jahren Erstliga-Abstinenz eine durch die bevorstehende Deutsche Einheit stark befeuerte große Euphorie beim Club, 29 Jahre später sorgten die Windhorst-Mio. für Aufbruchstimmung. Trotzdem startete die Hertha damals wie heute mit einem Remis und 3 Niederlagen in die neue Spielzeit. 90/91 stand der de facto schon länger absehbare Abstieg der Hertha nach dem 30. Spieltag auch mathematisch fest...
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Meinst, Geschichte wiederholt sich?
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vielleicht...
     
  6. Ja, sieht man doch beim H$V.
    Vor 60 Millionen Jahren schlug ein Meteor ein und die Dinos verschwanden nach und nach.
    60 Millionen Jahre später flog eine Papierkugel.......
     
    Lübecker gefällt das.
  7. Klinsi vor Rückkehr in die Bundesliga.
    Er soll Aufsichtsratsmitglied bei der Hertha werden.
     
  8. Aufsichtsrat?!?
    Was hat der denn mit Hertha an der Brause?
     
  9. Nix. Für die Anteile des Investors stehen ihm vier Sitze im Aufsichtsrat zu. Einer davon soll nach Willen des Investors Klinsmann gehören.

    Ok, ich sehe gerade. Klinsmann ist Mitglied bei der Hertha. Sein Sohn stand bei der alten Dame zwischen 2017 und 2019 unter Vertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2019
  10. Ach sooo, na dann macht das Sinn.
     
  11. Ach sooo, na dann macht das Sinn.
    Sorry, dann hat das Sinn. (Für die Sprachaffinen)
     
  12. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Sein Vater kam aus Eberswalde und war Herthafan. Der Diver war wohl auch der alten Schachtel nicht abgeneigt.... :D
    Der passt da hin.... :dagegen:
    Ging jetzt relativ schnell. Beim VfB Stuttgart wollten sie ihn nicht. Obwohl er sicher auch nicht abgeneigt gewesen wäre in Stuttgart eine Position zu übernehmen.

    Zu Hertha :Nun haben sie ihre Seele endgültig verkauft. Haben jetzt keine Chance mehr, noch Kohle einzunehmen, ausser die gehen an die Börse.... Mehr Anteile können sie, Dank 50+1, nicht mehr verkaufen. :XD:
    Mal sehen was passiert wenn sich der erwünschte Erfolg nicht einstellen sollte. Preetz halte ich nicht für den besten Manager. Die waren so lange konkurrenzlos in der Hauptstadt. Ausser Mittelmaß hat die Hertha nichts hinbekommen. Dazu kommen 2 Abstiege.
    Bin skeptisch ob die ihre Visionen umsetzen können...
    Mal ne Frage : habe nichts von Protesten aus der Ultra und Fanszene gehört. Obwohl ich in dieser Stadt wohne.... Komisch, oder????
    In Bremen hätte es einen grün-weißen Aufstand gegeben. Wenn ich an die Peanuts denke die es für den Stadionnamen gibt.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2019
  13. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    ja gut, aber das läuft ja alles schon länger, man hatte ja einige Jahre vorher schon große Anteile verkauft (wenn auch nicht ganz soviel), die man nun wieder zurückkaufte um sie für noch mehr an den jetzigen Investor (Windhorst) zu verscherbeln. Allein beim Namen Lars Windhorst läuten die Alarmglocken... war der nicht mal Pleite? Um solche dubiosen Personen mache ich persönlich einen sowas von großen Bogen.

    Wie dem auch sei, solche Geschichten werden geschickt mit dem ganzen Tohuwabohu um den Stadionneubau übertüncht, zudem musste man sich entsprechend auf das Derby vorbereiten - Pyrochoreos müssen schließlich lange einstudiert werden. Angeblich sollen ja nun Anhänger vom BFC kräftig mitgemischt haben, wo ich mich frage, wie die bei einem Spiel mit so hoher Nachfrage überhaupt an Karten kommen. Es scheint einiges im Argen in der HerthaFan-Szene. Das da ein neuer Investor aufschlägt, wird nur am Rande diskutiert... aber ehrlich gesagt, was will man dagegen auch groß machen?
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    War es nicht Klinsmann selbst, der die Absage erteilte, weil ihm die Art der Kommunikation des VfB-Präsidiums mit ihm nicht gefiel? Möglich, daß diese Absage dem VfB bzw. speziell Hitzlsperger, der seinen Einfluß stetig erweitert, sogar gerade recht kam.



    :tnx:
    Für den bedeutendsten Hauptstadt einer großen Fußballnation ist das nicht gerade viel. Aber woher kommt es, daß die Hertha so konkurrenzlos ist, daß es bis zu einem Stadtderby in der 1. Liga geschlagene 42 Jahre dauerte (ich weiß, es lag auch an den Jahren der Hertha in der 2. Liga bzw. Oberliga Berlin :D )?
     
  15. Berliner69

    Berliner69 Guest

    @Bremen. Hertha BSC und Geld waren immer schon zwei Welten. Das ist Grund 1.
    In den 60igern hat ihnen der Zwangsabstieg zugesetzt. Sie hatten Handgelder bezahlt um Stars nach Berlin zu locken. Mussten aus Geldmangel ihren Hertha Platz in Gesundbrunnen verkaufen. Plumpe genannt. Ich habe heute zwei Patienten die dort leben wo früher das Stadion stand.
    Die Hertha Villa in der Behmstrasse, gegenüber dem Standort, ebenfalls. In den 70igern waren sie am Bundesliga Skandal beteiligt. Einige Spieler wurden hart abgestraft. Danach waren sie von Holst abhängig. Der Ex Präsident hat sie vorm Konkurs gerettet mit seinem Geld. Dann in den 80iger Jahren der Absturz in die Dritte Liga.... Irgendwie haben sie es nie auf die Reihe bekommen. Abgesehen von den erfolgreichen Jahren mit Beer. Aber die dauerten auch nicht lange....
    Unter Dieter Hoeneß wollte man zuviel. Ging, wie wir wissen auch nicht gut aus.
    Ist ein Phänomen..... Von mir aus können die gerne mal wieder Absteigen :D:D:D
    Kenne keine Fans die großkotziger sind
     
  16. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Grund 2 ist der Wunsch ein absoluter Spitzenklub zu sein. Ich glaube sogar europäisches Format zu besitzen. Da fehlt es an Attraktivität. Sie sind im Moment nicht mehr als Durchschnitt. Denken also schon an Schritt 3, bevor sie den 1.Schritt geschafft zu haben. Überhaupt erstmal unter die Topp 4 zu kommen und dort zu bleiben.
    Jetzt haben sie 225 Mio Euro.... Ok. Aber das reicht nicht. Und sie müßten sofort Erfolg haben. Platz 8 werden sie nicht als Erfolg verkaufen können
     
  17. Berliner69

    Berliner69 Guest

    @Bremen : Warum es neben der Hertha kein anderer Klub gab ist schwer nachvollziehbar. Tennis Borussia war am nächsten dran. Nach dem Theater mit der Göttinger Gruppe ging es abwärts. Immerhin sind sie wieder in der Oberliga NO.... Stehen aber auch vor dem Problem dass es hinter den Kulissen gärt. Die Fans haben von sich reden gemacht dass man sie Mieten konnte. Waren dann auch bei verschiedenen Klubs zu Besuch. Bei TeBe soll es viele Neumitglieder gegeben haben die den neuen Präsidenten gewählt haben.
    Was haben wir noch? Tasmania.... Eintagsfliege und später aufgelöst. Blau-Weiß 90,....Ebenfalls Eintagsfliege und ebenfalls aufgelöst. Die Nachfolgeklubs mit den fast gleichen Namen in der Bedeutungslosigkeit.
    Heuer? Viktoria 1889...läuft ein Insolvenzverfahren. Nachdem ein Chinesischer Sponsor nicht bezahlte. Immerhin 4.Liga.....Berliner AK.... 4.Liga....Sternstunde gegen Wieses Ex-Klub Hoffenheim im DFB Pokal :D(4:0)
    BFC Dynamo... Unteres Mittelfeld in der 4.Liga....die werden es wohl nicht mehr schaffen.
    Union ist die einzige Hoffnung, dass sie Hertha ein bisschen den Spaß nehmen. Wirtschaftlich klaffen jedoch Welten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2019
  18. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Der Diver war im Stadion... Super Glücksbringer! :top:
    Darf gerne jedes Spiel der Hertha anschauen :klatsch:
     
    svenne101 gefällt das.
  19. Bremen, Berliner69 und Weserbear gefällt das.