Hertha BSC Berlin

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    neuman gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Berliner69 gefällt das.
  3. Seine Meinung, richtig. Mehr als diese hier posten wollte ich auch nicht .

    Allerdings bin ich der Meinung, daß wer in Deutschland lebt und arbeitet, zumindest wissen und auch akzeptieren sollte, dass Homophobie bei uns immer weniger Platz in der Gesellschaft findet und das ist auch verdammt gut so.

    Manch andere Länder sind weiter als wir, andere eben nicht. Alles eine Frage der Zeit.
     
  4. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Aus dem Artikel geht aber nicht hervor, dass er es nicht weiß.
    Im Gegenteil: Der Artikel lässt vermuten, dass er es genau weiß.
    Denn er artikuliert ja ziemlich deutlich, dass er es nicht gut findet.
    Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ihm doch durch das Grundgesetz garantiert.

    Es kann ja niemand gezwungen werden, alles gut zu finden, was gerade angesagt ist.

    Diese kulturchauvinistische Haltung gegenüber den angeblich rückständigen Osteuropäern ist zum Kotzen.
    Die hatten vier Jahrzehnte sozialistischen Bevormundungsterror hinter sich, ehe sie zu Demokratien wurden.
    In diesen Ländern sind andere Einstellungen mehrheitsfähig, na und? Das ist deren Recht.
     
  5. "Er verstehe nicht, was seinen Landsmann Gulácsi dazu bewogen habe, »sich für Homosexuelle, Transvestiten und Menschen sonstiger geschlechtlicher Identität einzusetzen«, sagte Petry."

    Wenn ich alleine diesen Teil lese, dann wage ich zu sagen, das er es eben nicht weiß oder zumindest nicht akzeptieren kann.
    Seine Meinung, die will ihm ja auch niemand absprechen - jedenfalls der Artikel nicht und ich auch nicht.
    Man darf alles (was vom Grundsatz der freien Meinungsäußerung gedeckt ist) sagen, darf sich nur über entsprechende Reaktionen dann nicht wundern. Denn es steht nirgends geschrieben, das es nur eine Meinung geben darf ohne Reaktion darauf.
    Im Gegenteil. Vielfalt in allen Bereichen ist i.d.R. nichts schlechtes. Und nur, wenn man das Gespräch, was Hertha ja offenbar suchen will mit ihm, führt - kann man sich entsprechend entwickeln und seine Meinung ggfs. hinterfragen. Oder auch nicht. Seine Sache, nur dann sollte er im Zweifel vielleicht das Land zum Leben und Arbeiten wieder wechseln, wenn er mit den Werten bei uns nicht einverstanden ist oder zumindest akzeptieren kann, das bei uns eben andere Werte gültig sind mittlerweile.


    Und zu deinem letzten Teil:
    In Sachen Menschenrechte ist in vielen Ländern der Erde eben noch Nachholbedarf (aus welchen Gründen auch immer)- der Standardwert sollte immer der höchst mögliche sein und nicht der niedrigste.
     
    opalo gefällt das.
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nun ist das passiert, was so oft vorkommt, da werden aus einem Interview 2 Passagen herausgenommen und zu populistischem Artikeln verwurstet. Er hat seine Meinung zu verschiedenen Themen gesagt und nun ist er freigestellt. Das kommt dabei rum, wenn Meinungen frei geäußert werden. Klar, nach Art. 5 GG hat jeder das Recht dazu, nur muss einem auch klar sein, was daraus folgen kann. Zum Schluss verkneifen es sich die Menschen, sich frei zu äußern. Das ist für eine vielgelobte Demokratie einfach unwürdig.
    Es hätte gereicht, dem Mitarbeiter die Richtlinien des Vereins näher zu bringen, die Meinung als nicht mit der des Vereins in Verbindung zu bringen, den Vorgang als Einzelfall darzulegen. Dieses Rückgrat hatten die Vereinsbosse aber nicht, leider. Hätte so auch zu Bremen gepasst.
     
    neuman gefällt das.
  7. Berliner69

    Berliner69 Guest

  8. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Was die Hertha da macht, ist doch absolut widerlich.
    Die schmeißen ihn raus, um ihr Image aufzupolieren und Sympathien zu sammeln.

    Man muss doch seine Meinung überhaupt nicht gut finden, aber jemanden wegen einer abweichenden Meinung zu feuern, finde ich absolut skandalös.
     
  9. Konsequent und richtig.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Genau! Wie kann der auch 'ne (eigene) Meinung haben. Also weg mit ihm.
     
    neuman gefällt das.
  12. Wer verbietet ihm seine Meinung? Er genießt die Meinungsfreiheit und die Hertha genießt die Vertragsfreiheit. So ist das eben in einer FDGO.
     
  13. Wenn seine Aussage den Werten des Arbeitgebers widerspricht, ist diese Reaktion doch zwangsläufig.
    Dumm gelaufen für ihn.
     
    opalo gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @Lübecker @neuman

    Er wurde nicht wegen der Äußerung einer abweichenden Meinung freigestellt, sondern wegen ihres Inhalts, d.h. extremistische, gruppenbezogene Diskriminierungen in Form von Homophobie und Fremdenfeindlichkeit. Ein solches Gedankengut verstößt gegen die Werte von Hertha BSC, so dass für ihn als Angestellter die Äußerung dieses Gedankenguts entsprechend arbeitsrechtliche Folgen hatte.
     
    FatTony, Cyril Sneer und opalo gefällt das.
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Klar, habe ich doch gar nicht bestritten, ich habe nur das WIE infrage gestellt. Wird so auch gerne verbreitet:
     
    neuman gefällt das.
  16. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das sehe ich anders und stimme @Cyril Sneer zu. Wenn ein Arbeitgeber bestimmte Werte hat bzw. bestimmte Ansichten vertritt oder auch Produkte auf den Markt bringt, sollte man sich als Arbeitnehmer gut überlegen, wo, in wie weit und in welcher Form man sich öffentlich gegen diese Werte und Ansichten oder Produkte stellt. Denn es sollte einem klar sein, dass der Arbeitgeber ab einem gewissen Level einen Ruf zu verlieren hat.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  17. Was stimmt denn nicht mit dem WIE? Hertha hat sich entschieden in aller Öffentlichkeit (wie auch Werder) gegen Homophobie, Fremdenfeindlichkeit oder Rassismus vorzugehen. Wer öffentlich klar macht, dass er mit diesem Grundsatz nicht konform geht und noch dazu nicht irgendwer ist, sondern der Leiter der Berliner TW-Schule (also auch für Ausbildung Richtung jüngerer Jahrgänge zuständig), der muss eben damit rechnen das der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis dementsprechend kündigt.

    Ja, da hat sie recht aber was willst du mir damit sagen?
     
    opalo gefällt das.
  18. Das erinnert mich an einen Fall hier in Bremen vor ein paar Jährchen wo ich doch sehr schmunzeln musste. Inhaltlich war ich damals nicht gaaanz weit weg von dem guten Mann :)

    Als erster Top-Manager in Deutschland ist der Vorstandschef des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB-Systems, Berry Smutny, nach Wikileaks-Veröffentlichungen entlassen worden. Das Unternehmen habe sich dazu gezwungen gesehen, „um einen immensen Reputationsschaden abzuwenden“, sagte OHB-Sprecher Steffen Leuthold.

    Nach Wikileaks-Informationen soll Smutny das europäische Navigationssystem Galileo als „Verschwendung von Steuergeldern“ und „Unfug“ bezeichnet haben. Das Pikante: Das Bremer Unternehmen hat einen ersten Auftrag für den Bau von Galileo-Satelliten.
     
    opalo gefällt das.
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Erst schreibst Du ..nicht wegen der Äußerung einer abweichenden Meinung und dann ...Gedankengut verstößt gegen die Werte von Hertha BSC.
    Was denn nun?
    Arbeitsrechtliche Folgen: das müsste dann auch im AV so verankert sein, selbst dann wäre das m.M. noch fraglich, weil er seine private Meinung dargestellt hat. Der Zusammenhang mit Hertha kam wohl nur durch den Artikel zustande. Des Weiteren sind die Kommentare aus dem Zusammenhang gerissen und demnach unvollständig wiedergegeben. Aber es ist müßig, darüber zu diskutieren, da sind wir auf verschiedenen Pfaden unterwegs. Ich bin auch nicht so schnell im öffnen der Schubladen, Sorry.