Horst Steffen (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Bremen, 27. Mai 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. 13 andere Teams der Tabelle hatten in den letzten 14 Jahren ebenfalls das Glück. Wäre schön wenn uns dieses Glück oder eben Können auch mal zu Teil werden würde.
     
  2. Das ganz sicherlich. Aber er hat auch darüber hinaus Baustellen und Wünsche. Wäre mal schön wenn der Verein hier etwas mehr Anstrengungen unternimmt.
     
    svw1311 gefällt das.
  3. Na also doch ;) Du warst ja immer sehr vehement der Meinung, dass Europa sowohl in 23/24 als auch 24/25 zu erreichen war, und zwar explizit TROTZ der Verletzen in beiden Spielzeiten. Somit muss ein Impuls von der Trainerbank möglich (gewesen) sein und zwar mit dem vorhandenen Spielermaterial. Neue Spieler fordern ist ja immer einfach.
     
    harlem24 gefällt das.
  4. @beckstown Vieles nachvollziehbar und auch richtig, was du schreibst.
    Wo ich nicht mitgehe, ist ein von dir prognostiziertes Abwandern der Fans bei gleichbleibendem oder abnehmendem Erfolg der Mannschaft, das wird mMn nicht passieren.
    Die Leute werden Werder weiterhin auch auswärts die Bude einrennen.
    Vielen ist das Ergebnis hierbei mMn schon fast egal.
    Werder zieht, guck dir doch Schalke an, die spielen in der zweiten Liga gegen den Abstieg und die Nachfrage ist ungebremst.
    Fussball ist soviel mehr als Erfolg.;)
     
    Tuemmler, liam1899, mezzo19742 und 6 anderen gefällt das.
  5. Bremen, rudi1980 und FatTony gefällt das.
  6. Ich weiß natürlich das das ein Angstgespenst ist mit den abwandernden Fans, weil die Fanbase sozusagen die Grundlage für das Schaffen des Vereines ist. Meine Argumentation ist aber als abstrakte Prognose nachvollziehbar, denn Menschen wandern immer ab bei Perspektivlosigkeit. Und das Werder vor allem auch aufgrund der Remanenzen Alter Erfolge so strahlt ist auch klar. Werder hat gemessen an den Erfolgen der letzten, na sagen wir mal 15 Jahre, eine zu treue und euphorische und leidenschaftliche Fanbase. Ich bleibe bei meiner Meinung. Weitere solche 5 Jahre und sie wird sich den Leistungen anpassen, zumal die alte Generation auch mal langsam in die Fanrente geht. So ein Zuspruch kann auch Erdrutschartig schwinden. Die Verantwortlichen sind m
    E. Auf dem Holzweg wenn sie denken der Fan an sich ist eine Selbstverständlichkeit, dem man nichts bieten muss, außer durchkommen.... zuviel Kleingerede, zuviel Verzwergung zu wenig Erfolgsausrichtung und Erfolgshunger seitens des Vereines. Seit dem Abstieg nehme ich eher ängstliches Verhalten wahr anstatt Erfolgswille.
     
  7. Wie erklärst du 7 Jahre volle Hütte beim HSV?
     
    Cyril Sneer, opalo, Lübecker und 2 anderen gefällt das.
  8. Absolut. War auch so. Hatte ja auch quasi immer im jeweiligen Zeitgeist kommentiert welche Impulse das sein könnten. Den beliebtesten Impuls "keine Stammplatzgarantie für Ducksch" hatten wir hier wohl bis zum Erbrechen. Gleichwohl habe ich auch auf die Versäumnisse von Fritz hingewiesen, der keinen OM geholt hat. Es ist letztenendes beides.

    Dieser Verein braucht eine Top Performance auf allen Positionen, Manager, Trainer und Spielfeld. Dazu ein passendes Erfolgsorientiertes Führungsmodell. Der logische Schluss wenn man finanzielle Nachteile hat, ist nicht das man Jahrzehntelange alle voll heult das das so ist, nein man muss schlicht besser sein, performanter sein als die Konkurrenten mit ihren Vorteilen. So wird ein Schuh draus. Traurig das ich das überhaupt Schreiben muss, das sollte eine Selbstverständlichkeit sein ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
    mojoforsvw gefällt das.
  9. Wußte ich das das kommt, da habe ich auch gute Kontakte in die Fanszene. Ich mache es mal kurz und prägnant. Der HSV mein Gutster hat seinen Fans zwar viele Enttäuschungen zugemutet, aber niemals offen kommunizierte perspektivlose ängstliche biedere Selbstverzwergung. Da ist Dynamik drin im Handeln und Tun. Und zumindestens für 2/3 der Saison begeisternde und erfolgreiche Heimspiele. Bei Werder wurde unter Bode und Baumann Abschottung eingeführt. Das Modell ist m. E. am Ende ...
     
  10. :XD:
     
    opalo und harlem24 gefällt das.
  11. :XD::XD::XD::D:klatsch::XD:... Kann ich echt gut nachvollziehen den Lachsmiley. War bis zum Abstieg auch echt von der Bremer Ruhe überzeugt. Dagegen wirkte der HSV wie eben eine Lachnummer.

    Der Abstieg hat mir aber gezeigt das auch die Ruhe keine besseren Ergebnisse einfährt. Schlimmer noch wie gesagt unter Bode eher ein abschottendes selbstverzwergendes Verhalten eingeführt wurde. Ich finde man fühlt sich wenig abgeholt davon als Fan. Das wirkt nicht einladend. Da könnte Werder durchaus mehr tun für die Außenwahrnehmung. Vor allem in Punkto Erfolgshunger.

    Also mir ist ein Verein allemal lieber der zwar jedes Jahr scheitert aber wenigstens vom Anspruch her jedes Jahr in die Vollen geht, als ein Verein der über Jahrzehnte nur Negativbotschaften sendet wie Kein Geld, kein Europa, keine Transfers und und und. Und das haben schon viele Fans registriert. Da bin ich sicher.

    Möchte nicht wissen wie eine Umfrage endet, die solche Fragen bei den Fans stellt ....

    So aber zurück zu Horst Steffen, ich hoffe er ist in vielen Punkten der neue Impuls den wir brauchen. In einer Sache darf er aber gerne den OW machen ... in Punkto Forderungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
  12. Du weißt aber schon, dass Werder in der Bundesliga spielt und die dynamischen Hamburger dafür nicht ein sondern sieben Jahre brauchten?
     
    rudi1980 und harlem24 gefällt das.
  13. Schlimmer finde ich noch Schalke, die sind froh, dass sie nicht in Liga 3 abgestiegen sind und die haben nicht nur mehr Kohle, sondern auch noch deutlich mehr Fans.
    Ja, der Abstieg war kagge, aber alles was danach gelaufen ist, fand ich gut. Wenn wir uns in den kommenden Jahren weiter so steigern, dann spielen wir in 5 Jahren regelmäßig in Europa und kämpfen um die CL.
     
    rudi1980 und beckstown gefällt das.
  14. Absolut und die Aufstiegssaison war genau so ein Erfolgserlebnis was die Fanbase bindet. Gerne mehr davon auch in der Bundesliga.

    Und ich hoffe mal das man das auch nächste Saison merkt das wir deutlich weiter sind als der HSV. Nicht das die so ganz locker an uns vorbei marschieren...

    Dafür muss es bei uns aber auch weitergehen. Zunächst mit ordentlich Transfers.

    Ich will einfach mal zwei drei richtig gute Transfers hier sehen mit fertigen Bundesliga Spielern, die spielprägend sind. Irgendein Zeichen, das man hier Erfolg auch wirklich will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
  15. Beim HSV ist mehr Dynamik drin?
    Oh ja. Vor allem auf dem Trainerstuhl.
     
    svw1311, rudi1980 und FatTony gefällt das.
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn davon drei den direkten Sprung in den Kader schaffen, so das diese nicht nur den Bus füllen sondern auch berechtigte Hoffnung auf ein Einsatz von Beginn an ran zu dürfen, wäre das ein Großer Erfolg und Fingerzeig der Jugendarbeit in Bremen. :klatsch:

    Wir haben jetzt den Trainer der das ermöglichen könnte.

    Junge Spieler hoch zu ziehen aus der eigenen Jugend ist immer noch besser als 3-5 Spieler die eine Ablöse kosten und dann auch noch mehr Gehalt. Der Nutzen Wahrscheinlich der selbe sein dürfte. Vergessen wir mal nicht, das wir nicht ins höhere Regal greifen können nur um was zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
    werderlpz, svw1311 und MiroKlose gefällt das.
  17. Dass die mehr Kohle haben bezweifle ich, evtl. geben die mehr aus, das mag stimmen.
     
  18. Wie soll Schalke mehr Kohle ausgeben wenn sie nicht viel haben, wie du richtig geschrieben hast?
     
  19. SCHULDEN!!!!!!
     
  20. Kannste vergessen!
    Hat außerdem nix mehr mit HS zu tun.