Horst Steffen (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Bremen, 27. Mai 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich habe an dieser Stelle meinen gestrigen Post leicht redigiert neu eingestellt. Leider geht meine Bearbeitungsfunktion nicht, daher dieser Weg.
    Neu:
    Du darfst natürlich eine andere Meinung haben, aber leider konntest du mich nicht überzeugen.
    Ich habe auch eine differenzierte Meinung von CF, aber aus meiner Sicht und Wissen hat er hier keine großen Fehler gemacht, eher im Gegenteil vieles richtig.
    Die derzeit schwierige Lage wird eben auch durch die Ausfälle von MW und JS geprägt.
    CF hatte rechtzeitig den Kontakt zu Steffen hergestellt, weil aus den Gesprächen zwischen Angebot zur VVL und dem Verzicht auf Annahme die Fronten klar waren. Es waren nach Aussage von CL zwei Trainer in der engeren Wahl. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass der Trainerwechsel innerhalb von zwei Tagen zustande kam.
    Zur Personalie Asllani:
    Er war/ist Spieler in Hoffenheim und war nicht frei. Wie kommst du darauf, dass er nicht zu HS wollte?
    MMn ist dein Post emotional geführt und weniger an den Fakten.
    Weißt du mit Sicherheit, dass er Silva nicht schon vorher als finale Position ausgeguckt hat ....?
     
  2. Vielleicht hat man ihm ja zugesagt, wenn ein Schmid oder Stage gehen eine Alternative geholt wird. Vor allem hat man ihm aber auch wohl
    versichert, dass Ducksch gehen wird. Grundlage war aber das neue Konzept und dieses wollte OW offensichtlich nicht mittragen.
    MMn wollte er mehr, er wollte mit der Mannschaft den nächsten Schritt machen, s. h. mehr fertige Spieler in der Breite.
    Das wäre aber die völlige Abkehr von dem was Werder will. Aus Sicht von OW ist das auch okay. Aus Sicht von Werder aber eben auch und
    so trennten sich die Wege. Nun schauen wir mal wo der Weg für OW und Werder jeweils hinführt.
    Was wird hier immer auf den Systemwechsel rumgeritten? Nochmals, auch wenn einige es hier nicht wahrhaben wollen, Werder benötigte
    einen "Umbruch" oder besser gesagt für die Zukunft eine Blutauffrischung. Die Gelegenheit war/ist günstig, da wir derzeit Talente/Perspektivspieler
    in unseren Reihen haben, wie wir sie lange Zeit nicht hatten. Mit Blick auf das Konzept und Verweis auf meine Posts zuvor, begann diese
    Ausrichtung Anfang 2024 unterstützt durch das Investorenbündnis. Zunächst die Verpflichtungen von SA, IHA und Topp, gefolgt von Coulibaly,
    Covic sowie starken U 17 Spielern (Adeh, Musah, Schmetgens). Vergessen wird hier gern auch Smarkalev, welcher ebenfalls 2024 verpflichtet
    wurde. Die letztgenannten Spieler wurden alle 2024 für die U 19 verpflichtet. Ein Umfang an Qualität und Masse welcher in den letzten Jahren
    nicht vorgenommen wurde. Nicht zu vergessen die finanziellen Aufwendungen.
    Wenn man dann mal auf die Positionen dieser Spieler schaut, gleichen sie denen der Profis, bei denen Transfers nicht unwahrscheinlich sind.
    Wanner? Ist der schon da? Wäre er überhaupt noch ein Kandidat, weil der müsste ja gekauft werden. Die Kohle von MD geht ca.1:1 in einen
    Silva-Deal.
    Das Konzept ist klar ersichtlich, der Erfolg oder Misserfolg liegt in der Zukunft.
     
  3. Wir liegen da ja nicht weit auseinander.Nur das man in Sachen Silva nicht zweigleisig fährt, kann ich nach drei Wochen nicht nachvollziehen. Man sieht ja wo der Schuh drückt und zwei Transfers bis dato ist meiner Meinung nach zu wenig.Da ich von Natur aus ungeduldig bin, kann sich das ja Alles in Wohlwollen auflösen und ich bin fein damit geht das Freitag in die Binsen ist nicht der Trainer sondern das Management dafür verantwortlich.Die Mannschaft natürlich auch
     
  4. Wanner habe ich auf die eingleisige Transferpolitik ins Spiel gebracht.Sonst habe ich keinen Namen gelesen der Schmid ersetzen könnte falls der getradet werden sollte also nur eine lose Vermutung von mir mit der ich auch nicht warm werden würde