Ishak Belfodil (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von corox, 31. August 2017.

Diese Seite empfehlen

  1. An Osako scheiden sich in Köln die Geister. Tenor: einer der besten Fußballer im Team, der aber schnell den Kopf hängen lässt. Und der algerische Nationalspieler hat eben in Toren und Vorlagen gemessen allenfalls Durchschnitt geliefert. Wenn überhaupt. Notenschnitt von 3,60 im kicker. Haut auch keinen vom Hocker. Osako wiederum wurde in der diesjährigen, zweifelsohne unterirdischen Saison nach Verletzung zu früh wieder gebracht. Der Transfer haut mich selbst ebenfalls nicht vom Hocker, den kann man aber machen und ist mMn im Gegensatz zu Bittencourt der deutlich konservativere und vernünftigere.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2018
    Kappel1973, jaydee90 und neuegrünewelle gefällt das.
  2. das lag aber nich alleine an osako, die hatten lange zeit sehr viele verletzte. vor allem die von hector hat die mannschaft entscheidend geschwächt. wie gesagt, mich haut der transfer auch nich vom hocker, aber in zahlen hat er eben genau dieselbe anzahl an toren wie belfodil und das bei ner defensiveren spielweise.
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  3. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich finde er hatte echt gute Ansätze aber in der Summe war das zu wenig für eine Verpflichtung.

    Andererseits hätte ich ihn tausend mal lieber behalten als Kainz, der von den Ansätzen eines Beflodil weit entfernt ist.
     
  4. Was nützt uns EINER von der Art Spieler, die groß und kopfballstark sind? Gar nichts! FK hat sich für eine andere Art Fußball entschieden, für eine Art, für die wir die passenden Spieler auch haben. Und zu der ein Osako auch wunderbar passt. Kein Transfer zum vor Freude an die Decke hüpfen, aber durchaus ein sehr guter und sinnvoller!
     
    Frantic gefällt das.
  5. tsubasa

    tsubasa Guest

    für osako gilt quasi das gleiche wie für belfoldil. beide sind extrem abhängig davon, wie man sie einsetzt. osako ist zwar flexibel, fühlt sich aber innerhalb dieser flexibilität in einem bestimmten muster wohl. kohfeldt will ja eher zwischenraum als klassische außenspieler. das passt. könnte damit auch kruse spielerisch entlasten bzw. durch eigene impulse sogar den spielerischen faktor bei kruse erhöhen. könnten sich einige anschauliche kombinationen ergeben.
    ich finde sowieso, dass die meisten spieler in der bundesliga nur relativ nach stark und schwach bewertet werden können. relativ dazu, ob die spielweise und die vorgaben an den spieler auch zu diesem passen und die stärken herausstellen während die schwächen weniger ins gewicht fallen. kohfeldt ist so ein trainer, der das kann.
     
    svw&rwe und neuegrünewelle gefällt das.
  6. Nicht unberechtigt dieser Einwurf. Was will FK eigentlich spielen? Nun noch Osako? Meint FK, dass Werder sich Tor für Tor herzaubern kann? Am Ende ist es dann doch Flanke, Kopfball und Tor. Und wer soll den Kopfball im Strafraum annehmen???
     
  7. tsubasa

    tsubasa Guest

    flanke, kopfball, tor ist es doch schon lange nicht mehr. die wenigsten tore fallen mittlerweile nach diesem prinzip. dann eher noch bei einem eckball. aus dem spiel heraus wurden hohe flanken immer wirkungsloser. deshalb wird viel öfter das mittel der scharfen hereingabe oder des rückraumpasses gewählt. bei hohen flanken wird meist auf zweite bälle spekuliert.
    wenn kruse spielerisch entlastet wird, findet man ihn auch häufiger wieder in der box und die konzentration beim abschluss ist wieder höher. dazu soll jojo eggestein nächste saison den nächsten schritt machen. dessen aushängeschild ist ja insbesondere der torabschluss.

    belfoldil hätte ich übrigens auch lieber behalten als kainz. nur wollte belfoldil weg und kainz nicht. das ist das problem.
     
  8. Diese Saison würde ich mal ausklammern, da Köln einfach schlechte Entscheidungen getroffen hatte. Wenn ich Cordoba für Modeste hole und die Spielweise nicht ändere, dann kann da nichts vernünftiges raus kommen. Ansonsten hat Osako schon nachgewiesen, dass er in der Bundesliga bestehen kann.

    Dazu ist er japanischer Nationalspieler. Wenn man also in den asiatischen Markt möchte, dann sollte auch ein Spieler im Kader sein, der auch regelmäßig spielen kann. Bei Zhang war das eher ein Wunschdenken. Gruß Franky
     
  9. Soso. Also nun Hoffenheim.
    Viel Erfolg dort.

    Hat Baumann nicht letztens seine schlechte Trainingsleistung kritisiert? Sowas darf er sich dort nicht leisten.
     
  10. EwigGrünWeiß

    EwigGrünWeiß

    Ort:
    Krefeld
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja alles richtig mit dem Matchplan bei FloKo. Aber mal sollte immer einen Plan "B" im Spiel haben und dafür war IB nicht übel. Zur Zeit sehe ich nicht..und auch schon nicht zum Schluß der jetzigen Saison bemerkt...daß wir mit der "neuen" Spielweise alles an die Wand spielen. Mannschaften werden und haben sie schon gegen uns Mauern. Da nützt es wenig , viele viele viele flinke schnelle Stürmer über Außen zu chicken. OK die dann vielleicht guten Flanken kann unser bester Kopfspieler Theo ja abnehmen *Ironie.
     
  11. Vor allem sind asiatische Spieler sehr charakterstark und lernwillig. Ich habe mir schon seit langem mal wieder so einen für Werder gewünscht. Positiv auch, das er -wie oben schon erwähnt- die Liga kennt und bereits -wie auch Möhwald- frühzeitig verpflichtet werden konnte. Und da FK auch bei Delaney auf eine Entscheidung spätestens unmittelbar nach der WM drängt, kann man davon ausgehen, das er so früh wie möglich seinen festen Kader für die neue Saison zusammen haben will.

    Klar scheint jetzt die vorgesehene Spielweise zu sein, man hat mit Rashica, Osako, Kainz und Bartels (der aber wohl noch Zeit brauchen wird) vier sehr schnelle und spielstarke Spieler, die nicht auf der Außenposition kleben sondern auch ins Zentrum ziehen. Dazu mit Kruse, Joh. Eggestein, Sargent und evtl. Johannsson kombinationsstarke "Vollstreckertypen". Könnte passen! Und genügend Spieler dieser Sorte, so das man bei Ausfällen nicht gleich komplett sein System und seine Spielweise über den Haufen schmeißen muss.
     
    svw&rwe, Frantic und Kappel1973 gefällt das.
  12. Benni4all

    Benni4all Guest

    Herzlichen Glückwunsch Hoppelheim , na dann viel Spass mit Belo . Wen soll er da eigentlich ersetzten , doch wohl nicht Mark Uth .
    5,5 Mio € Ablöse laut Presse dazu sicher ein höheres Gehalt als in Bremen . Das ist zurecht keine Option für Werder gewesen . Da Hoppelheim nicht nur in der Gruppenphase spielen möchte , glab ich dieser Spieler wird nicht die große Hilfe in der CL sein .
     
  13. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass Kainz & Johannson in den Plänen von FK zur neuen Saison keine große Rolle mehr spielen... Osako sehe ich eher als Kainz-Ersatz, als Wuseler im OMF und ein weiterer Stürmer könnte AJ ersetzen. Glaube da allerdings eher an einen erfahreneren Spieler (somit leider nicht Duksch), denn zwei "Talente" zum Aufbauen sollten ausreichen...
     
    LotteS gefällt das.
  14. howie

    howie Guest

    Also wenn 5,5 € Ablöse schon zuviel für Werder ist, dann können sie den Laden auch gleich dicht machen. Scheint wohl eher so zu sein, dass Werder keine Option für Belfodil war. Hoffenheim wird nicht erst gestern zum erstenmal mit Belfodil gesprochen haben.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...man muss nicht immer glauben, was da so an Summen geschrieben steht...
     
  16. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist zu hoffen. Ich habe einen befreundeten Kölner angesprochen, der Osako zu seinen zwischenzeitlichen Lieblingsspielern zählt. Dieser meinte, Osako sei leider sehr unbeständig und sensibel/phlegmatisch. Das verglichen mit den Einsatzzeiten und der Ausbeute... Mh... Joa. Lassen wir uns überraschen. (Und eines besseren belehren). Vielleicht bringt die Lernwilligkeit ja unter FK, der etwas zu lehren hat, einen Zusatzeffekt. :beer:
     
  17. Mal gucken, was FloKo aus ihm rauskitzeln kann. Ein guter Trainer macht einen Spieler besser, und so wie ich Kohfeldt einschätze, hat er das Händchen für "solche" Spieler.
     
    Klatti5 gefällt das.
  18. Das hat man bei TS auch immer geglaubt und zum Schluss auf die größten Pflegefälle mit Elia und Arnautovic gesetzt. Das Ergebnis war erschütternd.
     
  19. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Lt. La Meuse bestand zwischen Belfodils Berater und der #TSG schon seit Jahresbeginn eine mündliche Transfereinigung. Belfodils Ablöse wird mit 6,5 Mio. Euro beziffert. Standard Lüttich soll zudem mit 10% bei einem Weiterverkauf partizipieren. https://t.co/wqemq73jbX #werder
     
  20. Rumpelpumpel

    Rumpelpumpel Guest

    FK ist nicht TS und die Persönlichkeiten von EE und MA scheinen doch anders zu sein als die von einem Osako. Dies bedeutet nicht, dass FK einen Osako garantiert auf konstantes Top-level bringt. Aber der Vergleich von dir passt MMn. nicht bzw. Für mich kann man keine Zusammenhänge bilden.
     
    neuegrünewelle gefällt das.