Johannes Jahns (Kaderplaner)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von harlem24, 8. Februar 2023.

Diese Seite empfehlen

  1. Wann genau hat Jahns bei Werder angefangen? 01.07.2023?
    War da der Kader für die laufende Saison nicht schon zu 95% komplett?
     
    rudi1980 gefällt das.
  2. Sehe es einfach als höhere Gewalt.
    Was willst du da auch ankreiden?
    Das ein Amateur auf der Bank sitzt wenn zwei IV ausfallen? Das sich das Mittelfeld von allein aufstellt wenn dort 4 Spieler ausfallen? Nee, Kritik an der Kaderplanug kann ich verstehen wenn es um die AVs geht aber da war ja alles so wie immer.
     
  3. Alvero - 6 Millionen Euro
    Deman - 4 Millionen Euro
    Malatini - 2.5 Millionen Euro
    Topp - 2.5 Millionen Euro
    Lynen - 2 Millionen Euro
    Hanson-Aroen - 0.25 Millionen Euro
    Grüll, Kownacki und Keita - ablösefrei

    Bis auf Lynen liest sich seine bisherige Bilanz als Kaderplaner leider nicht sonderlich gut. Für Keita kann er wahrscheinlich nichts und Topp hätte man wohl auch ohne ihn auf dem Zettel gehabt. Günstige Spieler wie Stöger und Amiri hat man nicht geholt, obwohl auf der kreativen 8er/10er Position Bedarf besteht. Füllkrug hat man erst kurz mit Borre ersetzt und nun mit Topp, also nicht ansatzweise adäquat. Dafür hat man insgesamt 17.25 Millionen Euro plus Handgelder für Ergänzungsspieler ausgegeben. Im erfolgreichen Endspurt der letzten Saison standen 10 Spieler auf dem Platz, die Werder schon in der 2. Liga hatte. Dafür dass sich daran in der kommenden Saison groß was ändert, gibt es nach den bisherigen Testspielen wenig Grund zur Annahme.

    Finde die Kaderplanung 2 Wochen vor dem ersten Pflichtspiel leider nicht sonderlich gut.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  4. Für Keita kann er vermutlich sogar eine ganze Menge.
    Dennoch sehe ich das ganz schön schwarz gemalt. alles junge Spieler gib den doch mal ein wenig Zeit.
    Auf einen Ersatz für Borre warte ich allerdings auch noch. Topp ist ja wohl eher Woltermade Ersatz.
     
    Vorstopper und Whythat gefällt das.
  5. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Machst du jetzt einen auf Werder Dirk? Btw
    Keita ist garantiert auf seinem Mist gewachsen, kennen sich ja aus RB Zeiten..denke das es sogar sein Einstiegsgeschenk sein sollte..
    Die anderen Spieler sind noch nicht zu bewerten..Topp hat kein Pflichtspiel bislang bestritten demnach nzb.
    .Kownacki wird wahrscheinlich wirklich nicht auf seinem.Mist gewachsen sein..Grüll ebenfalls nzb..Deman ja bislang eher nicht die erhoffte Verstärkung..Malatini teils schon gute Ansätze in den Pflichstspielen, dann auch mit Viel Lehrgeld, ist aber noch im Integrationsprozess..H-Awenig Einsätze bisher nzb..Kicken kann er , Körperlichkeit fehlt noch etwas..Alvero erste Einsätze in der RR vielversprechend, gegen Wolfsburg dann wie der Rest schwach, danach verletzt
    .nzb..Für mich zählen einzig und allein die Leistungen in den Pflichtspielen..Keita, Kownacki bisher Flops..Deman solala..Lynen top..Rest kann ich nicht bewerten. Wird erst die kommende Saison zeigen
     
    harlem24 gefällt das.
  6. finde den Kader nicht besser als vor 3 Transferphasen und habe meine Sicht ja auch erklärt. Nur weil ich auch mal kritisch bin, muss man nicht gleich die Dirk-Keule schwingen.

    Wir werden sehen, wie es läuft und es ist ja auch noch ein Monat bis Transferschluss, aber stand jetzt sehe ich das halt wie beschrieben.
     
    Vorstopper gefällt das.
  7. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Es kommt eben sehr schwarzmalerisch rüber..Ein Großteil der Spieler hattem bisher nur wenige bis gar keine Einsätze in Pflichtspielen, daher kann man doch noch keine Aussage treffen..Deman hat sogar mMn. Recht gut begonnen und hat gegen Leverkusen nach dem Eigentor sein Selbstbewusstsein irgendwie verloren..lediglich Keita , weil halt dauerverletzt und bei seinen wenigen Einsätzen für Guinea und Werder auch nicht überzeugend plus Arbeitsverweigerung ist wirklich als Flop und 0 Hilfe zu bezeichnen, stand jetzt..Der Rest wie gesagt mMn. Noch gar nicht einschätzbar
     
  8. Schwarzmalerisch war das von mir nicht gemeint. Ich sehe außer Lynen und vielleicht Grüll, dem ich einiges zutraue, bloß keine wirklichen Verstärkungen. HA, Malatini und Alvero kann man nach 6 Monaten schon beurteilen, finde ich und da kratzt keiner von denen an einem Stammplatz aus meiner Sicht.

    Wir können ja nach den ersten Spielen und nach Transferschluss noch mal weitersprechen, ist ja noch etwas Zeit.
     
  9. Naja, zumindest HA und Malatini waren sicher nicht als Sofortverstärkung verpflichtet worden. Ihnen jetzt vorzuwerfen es nicht gewesen zu sein, hmm.
    Alvero war dann schnell verletzt, also auch schwer. Habe mir bei ihm zwar erhofft, das man die Transfersumme ein wenig drücken kann, aber nun ist es wie es ist und auch er hat erst mal eine wirkliche Chance verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2024
    Chrissi282 gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ehrlich gesagt, wir brauchen "fast" keine kurzfristigen Verstärkungen. Der Kader hat für den Aufstieg und zwei ruhige Saisons gereicht.
    Wir können uns also ruhig eine eher langfristig angelegte Kaderplanung leisten. Die Unruhe kommt ja eher von den Fans, die den Prozess beschleunigen wollen und sicher auch einigen Spielern, wobei das bei denen eher positiv zu werten ist, da sie das dann vielleicht auch in Leistung umwandeln. Der Weg ist doch der richtige - aus ruhigen Saisons heraus langsam wieder junge Talente fördern.
    Es macht ja überhaupt keinen Sinn, wenn wir nun wieder Spieler kaufen und den jungen Leuten vor die Nase setzen oder zuviel von den jungen Leuten erwarten und im Abstiegskampf landen. Vor dem Abstieg war Talentförderung nahezu unmöglich, da wir nur immer im Abstiegssumpf waren. Jetzt ist es gerade ideal und ich weiß nicht, ob es klug wäre, irgendwas an diesem Weg zu verändern oder ihn zu beschleunigen.
     
    Vorstopper und FatTony gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Jein. Grundsätzlich sollte eine Kaderplanung auf schon Langfristigkeit ausgerichtet sein (sofern es bei der Fluktuation im Fußball überhaupt möglich ist). Aber dennoch sollten zumindest größere akute personelle Baustellen durch Verpflichtungen möglichst kurzfristig behoben werden. Denn wenn das nicht passiert, muss auf den vakanten Positionen improvisiert werden, was zu Lasten des Tempos und des Entwicklungsgrad der Langfristigkeit gehen könnte; auch und gerade bei der Talentförderung. Und somit bestünde wegen nicht behobener akuter Baustellen ein erhöhtes Risiko, dass sich eine eine Mannschaft - gerade bei der engen Leistungsdichte in den beiden unteren Dritteln der 1. Liga - sich plötzlich (wieder) im Abstiegskampf befindet. Und damit würde, wie von dir korrekt beschrieben, eine Talentförderung nahezu unmöglich gemacht. Auch hier gilt es, die richtige Balance zu finden.
     
    rudi1980 und liam1899 gefällt das.
  12. Welche Baustellen sind das konkret? Malatini, Alvero und IHA waren Vorgriffe auf diese Saison. Im Grunde genommen ist nur die Planstelle von Woltemade offen, denn mit dem wollte man ja verlängern. Im defensiven Mittelfeld sind wir mMn. mittlerweile gut aufgestellt. Die Abwehr ist, trotz Piepers erneutem Ausfall, ebenfalls gut besetzt. Da wir Opitz im Kader haben würde ich sogar davon absehen noch jemanden zu holen der hinter Weiser für Konkurrenz sorgt. Fällt Weiser aus, kann immer auch Agu für Weiser spielen und auf der linken Seite hätten wir immer noch Deman und Opitz (oder Opitz darf rechts ran). Unser Sturm ist komplett, da wird wohl nichts mehr passieren und die Torhüter sind ebenfalls alle drei fix und gesetzt in ihren jeweiligen Rollen. Also ich bin da bei @*Eisbaer* , so wirklich viel fehlt dem Kader nicht.
     
    harlem24 gefällt das.
  13. bei der Defensive stimme ich komplett zu, aber in der Offensive stünde uns noch ein Spieler gut zu Gesicht. Egal ob 10er oder 9er. Das ist stand jetzt sehr viel auf die Hoffnung aufgebaut, dass Topp, Grüll und/oder Njinmah neben Schmid und Ducksch gut funktionieren. Füllkrug/Borre sind auf dem Papier mit Topp ersetzt, aber das ist vielleicht etwas zu dünn. Woltemade ist gar nicht ersetzt und seine Wichtigkeit, als jemand der den Ball halten und behaupten kann, habe ich in einem anderen Thread schon beschrieben. Aktuell läuft es wohl auf die S11 vom zweiten Test vom WE hinaus mit Friedl für Stark oder Veljkovic und möglicherweise Njinmah für Topp. Bei Grüll bin ich gespannt, ob er wie Lynen und Stage erst monatelang warten muss, oder schneller in die Mannschaft kommt. Dahinter scharren die Ersatzspieler nicht wirklich mit den Füßen, wie es scheint und bei den 6 Millionen Euro für Alvero frage ich mich immer noch nach dem Plan. (Viel) schlechter als letzte Saison ist der Kader nicht, aber aktuell leider auch nicht (viel) besser. Soweit man das 2 Wochen vor dem ersten Pflichtspiel überhaupt beurteilen kann. Vielleicht überzeugt Topp ja von Beginn an und bei Alvero täusche ich mich.
     
    Bremen und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn es denn welche gibt. Ich sehe keine. Backup für Weiser vielleicht.
    Wir reden hier ja wirklich von großen Baustellen und nicht "Es stünde uns noch gut zu Gesicht".
     
    harlem24 gefällt das.
  15. Auch wenn ich zum Team „das Glas ist immer halb voll“ gehöre und Ducksch und Werner verteidige und positiv sehe, haben deren Kritiker durchaus valide Punkte. Anzunehmen, dass der Kader der letzten RR minus Borre und Woltemade, dafür plus Grüll und Topp mindestens genauso gut ist und uns eine sorgenfreie Saison bevorsteht, sehe ich nicht so zwangsläufig wie einige Optimisten hier.
     
    Bremen und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  16. Dass Njinmah, Ducksch und Schmid funktionieren wissen wir ja bereits.

    Woltemade wurde nicht ersetzt, das sage ich ja auch. Und was Topp angeht: Das ist der Weg den wir gehen müssen. Mehr oder weniger alternativlos und ich finde es richtig, dass kein weiterer erfahrener Mittelstürmer dazu kommt.

    Was Woltemade und Ball halten angeht: Woltemade hat seine Rolle gespielt im Saisonfinale, das stimmt. Aber ich finde du überschätzt seine Wichtigkeit in einem Punkt den andere vielleicht sogar eher als "Spiel verschleppen" bezeichnen würden. Was uns nämlich wirklich geholfen hat ist Woltemades Fähigkeit ein Timing für Pässe zu entwickeln. Genau das was ihm lange gefehlt hat weil er viel zu langsam in seiner Entscheidungsfindung war (deswegen war seine Leihe ja so wichtig und wäre es früher schon gewesen). Und ja, dann hat er sich darauf verlassen, dass er qua Technik in der Lage ist den Ball zu behaupten und abzuschirmen. Nur ist das leider auch furchtbar ineffizient und hat sich ja bis fast kurz vor Schluss in seinem Beitrag zum Offensivspiel gespiegelt, nämlich faktisch nahe an null und zählbar bei exakt null. Trotzdem fehlt er uns natürlich als Element im Kader denn wie weiter oben schon beschrieben wird er ja in seinem Timing bezüglich Entscheidungsfindung/Schnelligkeit Stück für Stück immer besser und wird auch diese Saison wieder einen Schritt machen. Anyway, er ist nicht mehr da und ich vermute, da hält Werder auch Ausschau.

    P.S.: Alvero kann man mMn. noch überhaupt nicht wirklich beurteilen. Seine Anlagen gefallen mir, von dem wenigen was ich sehen konnte.
     
  17. Als Forist, der in der Regel nur mit liest, bedanke ich mich an dieser Stelle einmal bei denjenigen, die hier seit Samstag sehr sachlich- konstruktiv diskutieren. So macht das Mitlesen Spaß!
     
    liam1899 gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vorhersehen kann ja niemand etwas. Aber ich weiß jetzt auch nicht wo der Mehrwert von Borré und Woltemade war. Woltemade hat erst ganz am Ende der Saison endlich mal geliefert, auch wenn er vorher durchaus gute Leistungen drin hatte. Und Borré wurde durch Njinmah ersetzt, wenn man es genau nimmt. Darf man nicht vergessen, Njinmah war nie als zweite Spitze eingeplant, hat sich diese aber durch Leistung erkämpft. Ursprünglich war er hinter Borré und Kownacki.

    Würde zwar durchaus unterschreiben, dass unser Sturm leicht schlechter geworden ist, aber nix was mir Bauchschmerzen machen würde, zumal Topp wohl echt gut ist.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Wobei ich beim 10er den primären Handlungsbedarf sehe. Denn trotz eines Schmid ist unser Offensivaufbau sehr stark auf Weiser fokussiert, wodurch wir nicht nur relativ leicht auszurechnen sind, sondern die Stürmer auch zu wenig mit Pässen "gefüttert" werden, um bei im Zentrum kompakt stehenden Gegnern Lücken zu reißen. Dies war z.B. beim Heim-2:2 gegen Mönchengladbach gut (bzw. vielmehr schlecht) zu beobachten, wo unsere Truppe es vorwiegend mit Flanken über die Außen probierte. Zumal wir mit Lynen einen 6er haben, der zwar im Passspiel stark ist, diese Stärke mangels Anspielstationen im ZM / OM, die die Bälle an LA / MS / RA weiterleiten, nur selten ausspielen kann.
     
  20. Mal ganz ganz vorsichtig nachgefragt: wurde Stage schon verkauft?

    oder werden 50% des zentralen Mittelfelds hier mal eben unterschlagen?