Johannes Jahns (Kaderplaner)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von harlem24, 8. Februar 2023.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich weiß überhaupt nicht welchen Anteil er an Verpflichtungen hat .
    Damals Keita,okay.
    Aber war er in irgendeiner Form an den Deals mit Skelly ,Aaroen,Köhn,Kaborė,Silva beteiligt ?
    Letzterer hat ja auch die Leipziger Vergangenheit.
    Aber man kriegt nix mit von der Arbeit von Jahn.Wird ja auch nichts kommuniziert und er selber ist auch unsichtbar.
     
  2. das ist aber auch normal in der Rolle. Außer einem Mislintat und dem früheren Bremer, der dann zu Lev und dann nach England gewechselt ist (der Name fällt mir grad nicht ein), stehen sog. Kaderplaner doch immer im Hintergrund. Zumindest so lange sie keine Sportdirektoren werden wollen und ins Rampenlicht treten möchten. Ich persönlich kenne jetzt jedenfalls keinen anderen sog. Kaderplaner in der Liga, falls es diese Stelle überhaupt in jedem Verein gibt.
     
  3. Tim Steidten
     
    liam1899 und tz_don gefällt das.
  4. Mag sein..Aber es ist dann natürlich schwierig die Arbeit zu bewerten ,wenn man gar nicht weiß welche Entscheidungen er zu verantworten hat.
     
    liam1899 gefällt das.
  5. Ich will jetzt nicht politisch werden, aber in den USA würden sie die Stelle wahrscheinlich einfach dogen.
     
    tz_don gefällt das.
  6. Wer ist er denn, was kann er denn und was will er denn
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  7. Der war gut :top:
     
  8. Was ist er denn, was hat er denn
    Was kann er denn, was macht er denn
    Was red' er denn, wer glaubt er das er ist?
    :dance:
     
  9. Ohrwurm...:D War Falco, oder ?
     
    T0RSTIN0 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  10. Jepp! :top:

    Die ganze Welt dreht sich um mich
    Denn ich bin nur ein Egoist
    Der Mensch, der mir am nächsten ist
    Bin ich, ich bin ein Egoist
    :dance:
     
  11. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ist das nicht Wunderbar, in Ruhe im Hintergrund fokussiert arbeiten.
     
    tz_don gefällt das.
  12. Wenn jeder an sich denkt ist an jeden gedacht :opa:
     
    T0RSTIN0 und Exil-Ostfriese gefällt das.
  13. Wann fängt Jahns mit seiner Arbeit bei Werder an?
     
  14. Wenn sich laut Fritz irgendwo eine Tür öffnet! :wink2:
     
    werderlpz und Exil-Ostfriese gefällt das.
  15. Darum hatte ich den Trainer neulich namentlich benannt, um den Trainer-Typus herauszustellen. das würde dann aber auch heißen, dass sich
    die Verantwortlichen einem Konzept unterwerfen, dass so gar nicht in die Werder-Familie passt.
    Das heißt auch, dass man Strukturen innerhalb des Vereins schaffen müsste, die einem solchen Konzept zu liefern.
    Wenn man an diesen Typus Trainer herantritt muss man eine Idee/Konzept haben und gleichzeitig machen lassen und bitte nicht, wir
    entscheiden ALLE zusammen. Der Werderweg, so wie er hier immer beschworen wird, ist Vergangenheit und führt letztendlich eher weg
    von dem was wir uns vorstellen. Das würde auch nicht heißen ein Roger Schmidt führt uns sogleich nach Europa, nein, dass würde
    wahrscheinlich zunächst einmal zu einer Spielphilosophie führen, welcher man folgt, stabilisiert und für die man steht.
    Alle Mannschaften die vor uns stehen, oder überholt haben stehen eben für diese und richten danach ihre Transfers/Scouting/Talentausbildung
    aus. Bei Werder scheint mir das eher nach dem Prinzip Zufall zu verlaufen und das muss nicht an JJ liegen oder am Geld sondern vielleicht
    eher an Unfähigkeit andere Externe mal zu lassen oder überhaupt ins Boot zu holen.
    Dieser Trainer-Typus war mir wichtig, es muss nicht Roger Schmidt sein, aber wie gesagt das Anforderungsprofil sollte mMn so aussehen.

    ........ aber das lässt die Werder-Familie nicht zu, weil da oben einer sitzt, dessen Blut .......
     
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Spruch des Tages!:D:top:
     
    werderlpz gefällt das.
  17. Ich beschränke mich mal auf diesen, letzten Gedanken aus deinem sehr umfangreichen Post, welches ich dir allerdings auch so unterschreiben kann.

    Ich würde da gern noch mal den "SVW Stallgeruch" bemühen...der natürlich unbedingt mal durchbrochen werden muss. Ich sehe das sogar als dringendst notwendig an.
    Es muss dringend frischer Wind in den Werder Mief, der mir, zugegeben, auch einige Jahre ziemlich gut gefiel. Aber irgendwann ist der kreative Saft aufgebraucht, dass ist wie im richtigen Leben und wer das nicht rechtzeitig erkennt, kommt schnell an seine Grenzen. Der Zeitpunkt ist gekommen, es bedarf dringend ein Umdenken, oder sollte man es eine Reform nennen? Ich will Ole Werner hier nicht weg reden oder schon abschreiben, aber sollte der Fall eintreten, benötigt es einen Trainer, der zwar das grün/weiße Gen aufsaugen muss, sich dem aber nicht grenzenlos unterwerfen sollte, mit Handlungsfreiheit ohne immer nur den Blick durch die "Werderbrille". Einer mit einer eigenen Handschrift, die vielleicht mal, was die Spielanlage betrifft, von der Werder Philosophie abweicht und trotzdem zum Erfolg führt. Inwieweit sich das mit unserem Spielerpersonal umsetzen lässt, wäre dann aber schon wieder eine völlig Andere, aber nicht neue Baustelle.

    ....it's coffee time :kaffee:
     
  18. Es steht im Sommer ja wohl ein größerer Kader Umbruch an. Ich hoffe, da sind weniger Alveros, Keitas und Hanson-Areons (oder wie der heißt) dabei und der sog. Kaderplaner besorgt uns mal wirklich gute Spieler,
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.
  19. ...sind bei der nach wie vor angespannten Finanzlage nahezu unerschwinglich.
    Bis zur finanziellen Stabilisierung der SV Werder Bremen GmbH&Co. KGaA düften noch (gefühlt) 3-5 Jahre ins Land gehen - vorausgesetzt, es kommt kein weiterer Abstieg.
     
  20. Wenn unsere guten Spieler noch gehen sollten im Sommer, ist fast davon auszugehen. Ich frag mich immer wie es andere, "kleine" Mannschaften wie Mainz immer so schaffen.