Klaus Allofs

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von [SVW]Andi, 26. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was hälst du für den falschen Weg? Die Leute gehen zu lassen? Da kannste gar nix machen als Verein. Kannst schon, aber was hat man letztendlich davon?

    Und ich sehe an der Einkaufspolitik derzeit nichts Schlechtes. Waren alles gute Transfers und es kommen ja noch einige. Dass wir am Ende auf dem Papier erstmal einen schlechteren Kader haben werden, ist doch normal bei einem Umbruch. Und der Umbruch war notwendig. Was dann dabei herauskommt, werden wir sehen, wenn der Kader vollständig ist und die ersten Spiele laufen.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eine Fraktion wird am Ende vermutlich recht haben. Aber welche das sein wird, kann man vorher nicht wissen; erst recht nicht bei der "Wundertüte Werder", die gerne mal für Überraschungen gut ist - im Positivem wie im Negativen.
     
  3. Da hast du natürlich Recht. Aber irgendwie habe ich dieses Jahr ein richtig mulmiges Gefühl. Der Spielplan für die kommende Saison, meint es zudem, im Gegensatz zur letzten Saison, auch nicht besonders gut mit Werder.
    Normalerweise halte ich es auch so, dass man erst einmal abwartet, aber wenn ich sehe, wie im Moment bei Werder agiert wird und mir dann dazu die Meinungen hier im Forum durchlese, bin ich einfach nur verwundert.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Darauf sollte man sich nicht verlassen, in der letzten Saison hatten wir mit einer im Vergleich zu heute einigermaßen eingespielten Mannschaft einen gerade für unsere Verhältnisse guten Start, aber der konnte die Katastrophen-Rückrunde auch nicht mehr retten.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was konkret stößt dir denn sauer auf? Der entgültige Kader steht doch noch gar nicht fest. Top-Transfers, sollten sie denn geplant sein, kann Werder garantiert nicht in kurzer Zeit realisieren. Das dauert eventuell bis zum letzten Transfertag. Gründe dafür sollten klar sein. Die Spieler sind teuer und einen zu finden, der überhaupt in einer solchen Situation zu Werder kommen möchte, ist auch schwer. Werder hat weder Geld noch EL/CL zu bieten. Da muss man dann auch mal kleinere Brötchen backen.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Naja, der "gutgemeinte Spielplan" galt auch für die Rückrunde, und was ist dabei rausgekommen?

    Wenigstens kann man bei dem Spielplan 12/13 eine Heimpleite gegen einen nominell schlagbaren nicht damit schönreden, daß der Saisonauftakt bei Werder eh traditionell in die Binsen geht.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wenn ich mich nicht täusche, konzentriert Frankreich seit Beginn der 1990 er Jahre seine Auswahlteams, auch die Jugendmannschaften, im zentralen Internat "Clairefontaine". Aus dieser Schule sind seitdem viele gute Fußballer hervorgegangen. Als Frankreich 1998 im eigenen Land mit absolut beeindruckendem Fußball und vielen Youngsters Weltmeister wurde, galt diese französische Schule als das Nonplusultra.

    Seit den Misserfolgen Deutschlands bei den Turnieren WM 1998, insbesondere aber EM 2000 gab es ein Umdenken in der Jugendausbildung des deutschen Fußballs. Bundestrainer Erich Ribbeck hatte bis dato fast nur alte Spieler im Kader, es wuchsen keine jugendlichen Stars nach, die Bundesligisten setzten nach dem Bosman-Urteil lieber auf günstige Spieler aus dem Ausland. Ene verhheernde Entwicklung für junge deutsche Fußballspieler.

    Nach den Misserfolgen wurde jeder Bundesligist aufgefordert, eine eigene Fußballschule/Internat einzurichten. Das heißt, anders als in Frankreich, wurde dieses nicht zentral, sondern dezentral organisiert. Die Erfolge stellen sich seit einigen Jahren (EM 2008) ein. 2009 hielt der DFB drei Europameistertitel bei Jugendmannschaften gleichzeitig. Seitdem gilt das DFB-Konzept als vorbildlich.

    Spaniens Fußball profitiert derzeit von der hervorragenden Jugendarbeit des FC Barcelona, mit Abstrichen auch Real Madrids und anderer, vereinzelter Vereine, z.B. Bilbao.

    Die Jugendarbeit in den einzelnen Ländern kann man also nicht direkt miteinander vergleichen. Sicherlich haben große Länder Vorteile gegenüber kleineren, wenn sie die Ausbildung von Talenten sinnvoll strukturieren. Dass Deutschand derzeit eine hervorragende jUgendarbeit aufweisen kann, steht doch völlig außer Frage. Die internationalen Titel werden sich sicherlich demnächst auch einstellen.

    Wichtig ist, das man diesen erfolgversprechenden Weg weiter verfolgt! :daumen:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kann das Genörgel nicht nachvollziehen.

    Der Grund, warum Werder erfolglos wurde, war die Verfettung des Kaders. Schuld tragen die sogenannten "gestandenen Spieler", die hier ja jeder haben will, weil sie zwar kassiert haben wie Champions League, diese Leistungen aber nicht gebracht haben in den letzten zwei Jahren. Am ehesten noch Pizarro, der aber auch nicht das Äquivalent zu seinem Monstergehalt gebracht hat, und Wiese, wobei im Tor man auch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bekommen kann, zumal Wiese fußballerisch immer noch schwach ist.

    Es sind genau diese teuren, oft verletzten, "gestandenen", teuren Spieler, mit denen wir dorthin geraten sind. Ich bin froh, keinen von denen (außer Fritz, leider!) mehr sehen zu müssen, der Fußball, den die gespielt haben, hat mich irgendwann nur noch angekotzt. Ich weine keinem Wiese, keinem Naldo, keinem Pizarro, keinem Marin, keinem Borowski und erst Recht keinem Rosenberg eine Träne nach! Sollen sie hingehen wo der Pfeffer wächst.

    Das Herumgeunke und Genörgel bringt Werder gar nichts. Ich stehe voll hinter den jungen Spielern, ich habe Bock, mir Trybull, Hartherz, Füllkrug, Mielitz etc. anzusehen, ich freue mich auf Selassie, Petersen, Lukimya, Elia und Wurtz, ich würde mich über eine Weiterentwicklung von Leuten wie Trinks oder Ignjovski sehr freuen und ich hoffe auf optimale Fitness bei Hunt und Ekici. Ich hab Bock auf die Saison und wir sollten die junge Truppe unterstützen, die wird brennen.

    :schal:
     
  9. @ maddin - Bin ja selten Deiner Meinung, aber in diesem Fall schon. :tnx:
     
  10. Was mir sauer aufstößt, hatte ich bereits geschildert. Die von dir richtig genannten Entwicklungen aufgrund der letzten Jahre haben aber Ursachen, an denen bis heute nichts geändert worden ist.
    Für schlechte Entwicklungen und Tendenzen, gerade über einen längeren Zeitraum hinweg, gibt es für gewöhnlich nur einen Grund, nämlich dass die falschen Entscheider am Werk sind. Hier geht es nur noch darum, dass die falschen Dinge getan worden sind und nicht, dass die richtigen Dinge falsch umgesetzt worden sind.
    Genau das wird aber bei Werder seit nunmehr rund drei Jahren schlicht ignoriert.
     
  11. :daumen:
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Fangen wir lieber keine Diskussion darüber an, ob KATS bleiben sollten oder nicht. Die Diskussion gabs hier zur Genüge und ist irgendwann ausgelutscht. Zumal es sowieso erstmal dabei bleibt.
    Du lebst da auch ein wenig in der Vergangenheit. All die Dinge, die man hier KATS vorgeworfen hat, werden gerade von selbigen korrigiert und das sieht bisher sehr gut aus. Welchen Erfolg das Ganze haben wird, das bleibt abzuwarten, aber solange gibt es eigentlich nichts, worüber man meckern könnte, denn konkret wird gerade nichts falsch gemacht. Zumindest ist nichts erkennbar. Die Transfers sind alle gut und auch taktisch und spielerisch scheint man sich anders zu positionieren.

    Ich kann verstehen, dass man sich Sorgen macht, dass das alles in die Hose geht, aber was hilft es? Viel anderes bleibt eh nicht übrig. KATS bleiben und der Weg den sie gerade beschreiten, ist genau richtig. Und hoffen wir, dass es auch zum gewünschten Erfolg führt.
     
  13. ich habe noch nie soviel wahrheit in einem post gelesen wie in deinem.mit fritz kann ich leben einstellung stimmt fussballerisch zwar nur unter durchschnitt aber ich glaube extrem wichtig für die mannschaft:dafür::applaus::dance:deutscher meister svw
     
  14. Klaus hätte beim Naldo-Deal nicht so schnell nachgeben sollen. Vielleicht war es von vornherein geplant, Naldo mit angeblichen akuten Knieproblemen durch den ersten "Check" fallen zu lassen. Sie wollten so bestimmt Nachverhandlungen erzwingen, der Magath ist eben ein gerissener Verhandlungspartner.

    Ich hoffe mal erstens, dass Naldos Knie hält, und zweitens, dass im Falle des Falles Werder nicht zu viel von der Ablöse zurückzahlen müsste.

    Drittens irrt sich Naldo hiermit hoffentlich gewaltig: "Mein Ziel ist es, wieder in der Champions League zu spielen. Da ist Wolfsburg der richtige Verein“, betonte der Abwehrspieler. ...
    Fußball: Magath sitzt mit Naldo am Tisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-magath-sitzt-mit-naldo-am-tisch_aid_784189.html
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    Gibt es nicht, rein theoretisch, noch eine 3. Fraktion?

    Ich bin grundsätzich auch eher Optimist! :daumen:

    :tnx: Ich war mir immer sicher, dass Werder den Abstieg verhindert!

    Entscheidend ist nach dem 34. Spieltag! ;) Ich vermute mal, dass unsere junge Truppe in der Rückserie besser aussehen wird, weil sie die Hinrunde zum Einspielen, Abstimmen, benötigt!

    Ich vermute mal, dass die Wahrheit irgendwo "in der Mitte" liegen wird! Schaun`mer mal! :daumen:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx: Aber dieses "erst Recht" hat noch sein müssen, du kannst einfach nicht aus deiner Haut :D:beer:
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ maddin

    Das ist kein Genörgel, sondern eine rein sachliche Feststellung. Aber so sehr auch (Vor-)Freude darüber herrscht, daß die offensichtlich satten Spieler weitesgehend verschwunden sind und man mit einer jungen Truppe neu durchstartet, sollte man nicht vergessen, daß diese Truppe sich erst noch finden muß. Erstens weil sie neu zusammengesetzt wurde und zweitens weil viele in ihr über vergleichsweise wenig Bundesligaerfahrung verfügen.

    Dieser Entwicklungsprozeß ist mit ein paar Trainingseinheiten auf Norderney und im Zillertal nicht abgeschlossen, so etwas braucht Wochen, Monate. Und in dieser Zeit muß man sich auch auf Rückschläge gefaßt machen, sowohl als Fan, als auch die junge Mannschaft, woraus die Frage resultiert, wie stark ist die Truppe mental und als Mannschaft (wo es bei Werder in den letzten Jahren sehr gehapert hat, so daß auch in diesem Punkt ein Neuanfang von Nöten ist), wenn man einige Spiele in Folge ohne Sieg bleibt. Und in dem Fall kann eine zu große Euphorie schnell ins Gegenteil umschlagen, womit man der jungen Mannschaft keinen Gefallen leistet.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Also Platz 7-12? Wie langweilig... :daumen:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es kann immer vieles schiefgehen. Aber im Gegensatz zum verfetteten Kader bietet dieser Umbruch Chancen für die zukunft.
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    Bis auf den letzten Satz würde ich das so unterschreiben!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.