Klaus Allofs

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von [SVW]Andi, 26. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vor allen Dingen ist Geduld angesagt!
    Nach 3 Spieltagen hyperventilieren geht nicht.
    Das zarte Pflänzchen mit wohlwollendem Optimismus gießen,anstatt gleich wieder nach Wildwuchs und Unkraut suchen.
    Die Vorbereitungszeit wird mit aller Ernsthaftigkeit genutzt,-und es gibt keinen Grund an einer positiven Gesamtentwicklung zu zweifeln.

    Das ist auch kein Zweckoptimismus,das ist eine grundsolide Betrachtung des Status Quo!
     
  2. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    In dem Artikel gibt es keine Aussage von Allofs, dass noch drei Spieler verpflichtet werden sollen...
     
  3. Zieh doch einfach mal einen Schlußstrich!
    Sei doch einfach mal blind wie frisch Verliebte!
    Offen für etwas Neues!
    Sieh hin,daß dafür zur Zeit sehr viel getan wird!
    Erkenne,daß eine Menge Potential in dieser Mannschaft steckt,welches mittelfristig wie eine Frühlingsblüte zum Tragen kommen kann!

    Da Du ohnehin keine Wunder erwartest,kann im Grunde auch für Dich keine große Enttäuschung eintreten.

    Schau nach vorne!
     
  4. DR AKR

    DR AKR Guest


    Am interessantesten sind die Posts der Fans anderer Vereine zu diesem Artikel.;) Stichwort: Werders Image.
     
  5. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das hast du sehr schön gesagt :)
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    An Calhanoglu glaube ich derzeit nicht. Kreuzer hält in Karlsruhe standhaft an seiner, für mich überzogenen, 4-Mio-Forderung fest. Evtl. holt Werder den im Winter, wenn er auch unbedingt zu uns möchte.

    Die anderen beiden Spieler halte ich auch für möglich.

    Mein spekulativer Geheimtipp: Rückholaktion von Fabian Ernst.:cool:
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Noe, seriös. :D
     
  8. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Der ist doch schon gut wie sicher bei XYZ in der Türkei untergekommen.
     
  9. Jein. Clairefontaine existiert seit Ende der 80er Jahre, doch diese Vorgabe:

    gilt in Frankreich schon, solange ich denken kann und zwar für alle Profivereine - also auch die der Ligue 2. Darüberhinaus bin ich der Meinung, dass die Absteiger aus der Ligue 2 heutzutage maximal 2 Jahre Zeit haben, zurückzukehren, bevor sie diesen Profistatus und dementsprechend ihre Leistungszentren verlieren. Es hat ja vor kurzem Racing Strasbourg böse erwischt und ich meine, da wurde von dieser Regelung berichtet.

    Wie das Ganze letzten Endes organisiert wird, ist mMn Ansichtssache der Länder und für das Gesamtkonzept der Internate eher weniger gewichtig.

    Die Jugendarbeit in den einzelnen Ländern kann man also nicht direkt miteinander vergleichen. Sicherlich haben große Länder Vorteile gegenüber kleineren, wenn sie die Ausbildung von Talenten sinnvoll strukturieren. Dass Deutschand derzeit eine hervorragende Jugendarbeit aufweisen kann, steht doch völlig außer Frage. Die internationalen Titel werden sich sicherlich demnächst auch einstellen.[/QUOTE]

    Dagegen ist sicherlich nichts einzuwenden, wenn auch die Spanier momentan auch im Nachwuchsbereich die Nase vorn haben. Mir ging es darum, die absurde Behauptung, dass Deutschlands Nachwuchsarbeit allen Ligen weit voraus ist und sich diese nun am gleißenden Beispiel Deutschlands orientieren, zu widerlegen.

    100% d´accord...

    Nachtrag: Ich hoffe übrigens inständig, dass die kolportierte Rückholaktion, die nicht jeden begeistern würde - wenn sie denn kommt - nichts mit dem Namen Charisteas zu tun hat...
     
  10. Beim Allofs darf es nach dem Abgang von Wagner jetzt gerne wie bei Pizza sein.

    :megafon:Klausi, es darf geliefert werden.
     
  11. Sorry, aber ich habe dies auch nicht so verstanden. Maddin gibt den fetten Kader, sprich den teuren Spielern, völlig undifferenziert die Schuld am sportlichen Misserfolg der letzten zwei Jahre. Er hat Bock auf den jungen Kader. Das Ganze aber wohl grundsätzlich und nicht nur in jetzigen Situation. Die gesamte Einkaufspolitik der letzten Jahre sieht er kritisch.

    Ich denke, dass es aber gerade die fetten Spieler waren, die den Erfolg gebracht haben. Ich weiß, dass Maddin nichts davon gesagt hat, dass ihm der sportliche Erfolg in erster Linie wichtig ist, aber ich denke, den meisten Fans ist er wichtig.

    Habe ich das in etwa so richtig verstanden?

    Nur ist die Einkaufspolitik doch Sache Allofs. Seit 2009 sogar quasi alleinverantwortlich. Auch die Höhe der Gehälter ist Allofs-Job, oder? Also den "fetten" Spieler die Schuld zu geben und Allofs freizusprechen ist imo Unsinn. Über Jahre war alles zumindest sportlich in Ordnung. Spieler wie Micoud, Klose, Frings, Diego, Mertesacker, Özil haben den Unterschied gemacht. Etwas, was KATS immer wichtig war.

    Ich verstehe auch nicht den Zusammenhang der "fetten" Gehälter und dem sportlichen Einbruch.

    Ich sehe das Ganze so. 2009 hat man erkannt, dass man sich den Kader in der Form nicht mehr leisten konnte, insbesondere wenn - was dann auch passierte - die internationalen Einnahmen wegbrechen würden. Als Folge dessen wollte man den Kader der reinen 1. Mannschaft verkleinern und mehr Untergangsspieler zwischen 1. und 2. Mannschaft einbauen.

    Allofs haben dabei sehr differenziert. So sollte 2011 mit Merte und Wiese verlängert werden. Lemke verhinderte dies. So sollten 2012 Pizarro und Naldo verlängert werden. Wiese fiel dem Verpassen des internationalen Fußballs zum Opfer. Der große Umbruch nach dieser Saison ist vor allem eben auch die Folge des Weggehens wichtiger Spieler. Spieler, die für etwas besonderes stehen. Spieler, die Allofs nun fast komplett verloren hat.

    Allofs wird aber kaum so naiv sein und denken, dass Spieler, die für etwas besonderes stehen in den kleineren Ligen für geringe Ablösen verpflichtbar sind. Aus dem Grund hat er Elia geholt, Petersen ausgeliehen und ist an de Bruyne interessiert. Ich bin mir sicher, dass auch noch mind. ein Spieler der Kategorie Elia kommt. Vielleicht sogar zwei.

    Letztlich muss die Mischung im Kader stimmen. Weder ein (zu) "fetter" noch eine Kindergartentruppe führen letztlich zum Erfolg...
     
  12. Maddin schreibt es mE im KA-Thread, weil es schon auch KATS waren, die da den Fehler gemacht haben und das sieht Maddin mE auch so.

    Die fetten Gehälter machten den Verein in Teilen auch Handlungsunfähig - siehe bspw. Vranjes.

    Willi hat garnichts verhindert. Die Spieler wollten nicht. Punkt um!
     
  13. Schon stringent,wie unser Klausi Schritt für Schritt ein marodes Gebilde zu sanieren versteht.
    Die Zunahme seiner Sympathiewerte kann man schon daran ablesen,daß immer mehr das furztrockene KA durch (uns)Klausi ersetzen.
    Wenn er noch mal mit 'ner Richtigen Granate aus der Hüfte abrockt,dann haben wir demnächst Klausimausi,Klausibärchen,Kläuschen oder Klausilaus hier im Programm.
    Und irgendwann kriegt keiner mehr das Wort Allofs über die Lippen.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In solchen Fällen kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Denn wenn man Spieler im Kader hat, für die nach einer Meisterschaft (Double) das Erreichen der CL schon das Nonplusultra ist, statt den unbedingten Willen des erneuten Titelgewinns zu zeigen, wozu die eigene Truppe spielerisch durchaus in der Lage ist, dann hat eine sportliche Leitung wohl (zu viele) Spieler verpflichtet, die zu schnell satt wurden.
     
  15. Calhanoglu und der Prinz wären Verpflichtungen für die zweite Mannschaft. Bei Prince-Desir sogar durch Allofs selbst bestätigt.

    De Bruyne scheint ja heißt zu sein. Dazu wird wohl noch was wie Milosevic in der IV kommen. Und mMn noch ein echter Stammspieler....Geld ist da. Gehaltsgefüge ist niedrig. Allofs will zurück in die EL....
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, ich meine es anders.

    Werder hatte zu viele Spieler, die hier ihre Verträge zu für sie wunderbaren Konditionen verlängert/abgeschlossen haben. Dazu gehören auch Spieler wie Wiese, Pizarro, Naldo, Frings etc., die hier sattes Geld verdient haben und in einem behutsamen Umfeld waren. Ich sehe solche Erbhöfe und diese Konzentration auf solche Spieler und ihr Bleiben als vollkommen kontraproduktiv an. Werder muss einsehen, dass man von der finanziellen Schlagkraft in der BL nur Mittelmaß ist und international ein kleines Licht. Wenn jemand Spieler wie diese will, muss man sie ziehen lassen und kluge dinge auf dem transfermarkt anstellen. Man darf solche Spieler nicht dadurch halten, dass man ihnen ebenfalls das Konto vollschaufelt, denn eine solche entscheidung pro Werder ist bei diesen spielern eigentlich immer nur die bequemere. Und Bequemlichkeit fördert nicht die Leistung. Werder braucht Spieler, die sich bei Werder beweisen wollen und solche Spieler, die sich bei Werder so wohl fühlen, dass sie dort ihre ideale Leistung abrufen können. Nicht Spieler, die hier bleiben, weil es gemütlich ist und hier auch sehr gut gezahlt wird.
     
  17. Natürlich wollten Merte und Wiese verlängern. Also bitte keine Mythen aufbauen. Im März wollten noch alle. Dann durfte Allofs nicht mehr.

    Die fetten Gehälter haben den Verein ja nicht wirklich handlungsunfähig gemacht. 10/11 kamen Wesley, Junu, Arnautovic, Silvestre; 11/12 kamen Iggy, Sokratis, Ekici und Wolf....handlungsunfähig sieht anders aus. Nur lief eben auf dem Platz nicht mehr viel zusammen. Und dies liegt vorrangig in der Verantwortung von KATS. Dass auch Dinge wie Verletzungen etc. mitreinspielen, ist denke ich unbestritten. Aber verantwortlich sind nun mal die beiden Vorturner und nicht die Spieler, denen Maddin keine Träne nachweint...
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx::tnx:
     
  19. @Lutscher:

    Lies mal im Wiesethread was "Fiktion" und was "Realität" ist. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.