Klaus Allofs

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von [SVW]Andi, 26. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ jensen24

    So wie die Nr. 4 aus deiner Liste nach dem gestrigen Spiel wieder einmal von seiner "Schokoladenseite" gezeigt hat, ist es mir lieber, daß Werder mit Schaaf in die 2. oder von mir aus auch in die 3. Liga geht, bevor dieser hier Trainer wird.
     
  2. Den Kerl will ich hier auch nicht sehen unsymphatischer geht nicht mehr. Das cholerische Mainzelmännchen soll bleiben wo der Peffer wächst.
     
  3. Gerade weil er Profi genug ist weiß er, dass er diese Spekulationen nur dann beenden kann, wenn er einen Wechsel nach WOB verkündet.
    Alles andere wird, wie man hier im Thread sehr schön sieht, als Hinhaltetaktik/Unruhevermeidung/usw ausgelegt werden. Insbesondere von Journalisten die eine Sensation vermuten.

    Es ist vollkommen egal, was Allofs in diesem Moment sagt, er kann nichts tun um die Spekulationen einzugrenzen.

    Der erste Satz ist eine durchaus mögliche Variante, der zweite Satz ist völliger Quatsch. Tut mir Leid das so sagen zu müssen. Allofs weiß sehr genau, was für Wellen ein Wechsel von ihm in der laufenden Saison - und zwar egal zu welchem Verein - schlagen würde.
    Ihn überrascht höchstens die Bereitschaft der Fans, sich an halbgaren Medienberichten hochzuziehen, und selbst das wage ich zu bezweifeln.

    Wie gesagt, mMn ist es für ihn nur dann möglich, Spekulationen zu beenden, wenn er feste Wechselabsichten hat und der Vertrag unterschriftsreif auf seinem Tisch liegt.
    In jeder anderen Situation wird es weitere Spekulationen um seine Person geben.

    Ganz ehrlich? Das einzige, was im Moment dafür sorgen kann, dass unsere Mannschaft von dem Thema verunsichert wird, sind Medien die darauf ewig herumreiten, die Spieler damit belästigen und keine Ruhe in den Verein kommen lassen.

    Wenn Allofs wechseln will, wechselt er. Diese ganze Unruhe wird von den Medien produziert, Sensationsgeilheit der Massen muss befriedigt werden.
    Um nichts weiter geht es dabei.

    Aber genau das tust du in deinen Posts hier.
    Du bist der Meinung, dass sich aus Allofs Verhalten seine Wechselabsichten herauslesen lassen. Das ist eine Meinung, die man haben kann, die ich persönlich nicht teile.

    Nur, lies dir durch, was du geschrieben hast und versuch dabei einmal _nicht_ davon auszugehen, dass hier alles beschlossene Sache ist.
     
  4. Dann sag doch gleich,schmeiß die Medien in die Ecke und leb mit vollendeten Tatsachen!Brauchst Dich nicht aufregen,kannst mit ruhiger Hand den Hamster füttern und läufst nicht den ganzen Tag mit einer grimmigen Campino-Avatar-Fresse durch die Gegend?!

    Natürlich ist KA Vollprofi!
    Im Gegenzug ist man aber auch kein Vollidiot,wenn einem das Geschwafel ohne inhaltliche Wahrhaftigkeit auf die Eier geht.

    Solange die Spieler ihren Job frei dieser "Nickeleien" drauf haben,ist das o.k.!
    Aber das ist doch naiv zu glauben,daß die Mannschaft keinen Schaden nimmt,wenn die Gerüchte jetzt wochenlang durch die Gazetten geistern,ohne daß der Hauptdarsteller unmißverständlich klarmacht,daß er den Vertrag bis 2015 erfüllt.-Oder tatsächlich wechselt!
    Klartext,mehr will ich gar nicht!
     
  5. Natürlich ist man das nicht. Dass Aussagen zu solchen Themen allerdings immer mehr Geschwafel und weniger Klartext werden, liegt zum Großteil an unserer heutigen Medienlandschaft. Muss man nicht gut finden, ist aber leider so. Guck dir die Spielerinterviews an, alles nichtssagende Floskeln, reines wertloses Blablabla.
    Nicht auffallen, nicht provozieren, keine Angriffsfläche bieten.

    Das gleiche macht Allofs hier auch, möglicherweise auch schon fast Reflexartig.

    Einfach nur nochmal für den Überblick:

    Allofs sagt: Es gab keine Gespräche und kein Angebot.
    Wolfsburg wollte ihn vor 2 Jahren schon haben.

    Allofs braucht kein Angebot vorliegen zu haben, um zu wissen, dass aktuell jederzeit eins kommen kann.
    Soll er sich hinstellen und um das Angebot betteln?
    Kann man von ihm erwarten, dass er ein Angebot ungesehen ausschlägt?

    Ich für meinen Teil beantworte beide Fragen mit "Nein".

    Gibt Allofs jetzt einen Wechsel bekannt, wird den Spielern bei jeder Gelegenheit das Mikro unter die Nase gehalten und gefragt, was sie davon halten, wie man mit der Situation umgeht...
    Das beendet die Spekulation um die Person Allofs, aber solange kein neuer da ist, gehts munter weiter mit der Unruhe.

    Kann Allofs einen Verbleib bei Werder bis 2015 guten Gewissens garantieren, ohne die weitere Entwicklung in der Zusammenarbeit mit dem AR zu kennen? Insbesondere wenn man sich überlegt, welche Möglichkeiten ihm vermutlich in WOB zur Verfügung stehen würden?

    Eine ehrliche Antwort von Allofs müsste um sich vor einer Lüge abzusichern derart mit Konjunktiven vollgestopft sein, da würde man noch mehr Diskussionsstoff rausziehen können.

    Wie gesagt, meiner Meinung nach kann Allofs garnicht anders reagieren, als er es aktuell tut - Ausnahme, der Wechsel nach WOB steht fest.
     
  6. So stell ich mir Forum vor!
    Du hast Dich argumentativ,ohne Dschabdschab(Volltroll)usw. zu meinen Kommentaren geäußert.
    Ich kann jetzt nicht mehr auf Dich eingehen,weil ich schon seit einiger Zeit im Bett liegen müßte.Muß morgen arbeiten,hoffe Werder noch sehen zu können.
    Danke,vieles hat mich überzeugt,was Du geschrieben hast!
    Wünsche Dir eine gute Nacht!:beer::tnx:
     
  7. howie

    howie Guest

    Oh nein, jetzt weiss ich nach 25 Jahren wie Henry Vogt aussieht :eek:
    Ich finds immer so komisch, wenn man nur eine Stimme jahrelang kennt, aber nie ein Gesicht dazu hatte. Und wenn man das dann aufeinmal sieht, dann passt es einfach nicht. Radio-Kommentatoren dürfen nur eine Stimme haben, die dürfen niemals gezeigt werden :D
     
  8. Was auch immer jetzt passieren mag: Bitte, bitte, bitte nicht Beiersdorfer! Der Typ ist selbst mit einer Tätigkeit wie fehlerfreiem und eloquentem Sprechen überfordert, während ich an Allofs unter anderem stets geschätzt habe, wie seriös und kompetent er Werder in meinen Augen repräsentiert hat. Während Allofs (und Schaaf) für mich der einzige Grund waren, mir an einem Sonntag Morgen den Wecker zu stellen, in diese unsägliche Sabbel-Sendung "Doppelpass" zu schalten und vor allem nicht sofort wieder einzuschlafen angesichts des unerträglichen Geseiers, ist für mich die Vorstellung, dass ich in Kürze den Ausführungen Didi Beiersdorfer's - die auch noch "meinen Verein" betreffen werden :eek: - werde lauschen müssen, so schlimm, dass mir ein passender Vergleich momentan nicht recht einfallen mag (außer vielleicht ein täglicher Plausch mit diesem Verhör-Spezialisten in Orwell's berüchtigtem "Zimmer 101")...

    Ich weiß ja nicht, wie es anderen damit geht, aber ich begegne dem Prozess einer blinden, individuellen "Identifikation" mit Fußballvereinen durchaus mit gehöriger Distanz. Dort, wo dieser Prozess doch stattfindet, lässt sich allerdings alles, was ich hier mit "Verein" bezeichnen würde, gar nicht so sehr trennen von bestimmten, konkreten Figuren, die dem Verein verbunden sind und ihn - ob als Spieler, Trainer oder eben Sportdirektor - in einer Art und Weise nach außen vertreten, die meinen Vorstellungen davon zumindest ansatzweise entspricht. Dieses tat in meinen Augen kaum jemand so gut und kontinuierlich wie Klaus Allofs, während ein tatsächlicher Wechsel von Beiersdorfer mir a) die Lust auf Werder zumindest für eine gewisse Zeit vermiesen würde und b) in meinen Augen ein ganz klares Anzeichen dafür wäre, dass es mit dem Verein nur noch bergab gehen kann...platt gesagt: Ich habe als Werder-Fan keine Lust, von einem derartigen Vollidioten repräsentiert zu werden!

    Wenn es schon sein muss, dann doch bitte jemanden wie Baumann - bei dem sich aber durchaus die Frage stellt, mit welcher Qualität er diesen Posten ausfüllen könnte...(aber andererseits hat "jeder mal klein angefangen").
     
  9. Was passieren wird, kann niemand vorhersehen. Wenn er wechselt, werden wir es irgendwann erfahren. Klare Dementis sind nicht Klausi's Sache. Somit werden die Spekulationen weiter befeuert. So hält sich Klausi alle Optionen offen. Identifikation mit dem Verein sieht anders aus. Alles durch gestylte Worthülsen ohne inhaltliche Substanz. Zeigt die Art seiner Dementis seine nicht vorhandene Identifikation mit dem SVW und das er mitten in Verhandlungen steckt?
    Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn KA zu WOB wechselt, dann ist fraglich ob das ganze Geld den Erfolg kaufen kann. Das Leben geht, wenn es denn so kommt weiter. Ob mit oder ohne KA! Ich hoffe Willi hat genug Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in der Hose um Klausi nicht aus seinem Vertrag zu lassen! Ansonsten braucht niemand mehr in Zukunft Verträge. Alles regelt ja der schnöde Markt. Angebot und Nachfrage. Was sind da schon Werte wie Identifikation. Es lebe der Neoliberalismus!!!:kotz::kotz::kotz:
     
  10. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Mal unabhängig davon ob es passiert: Ich glaube nicht, dass das mit KA bei Wob funktionieren würde. KA hat bei uns gezeigt, dass er stark ist, wenn er wenig Geld zur Verfügung hat. In den CL-Jahren, wo er mehr Geld ausgeben konnte/durfte/sollte, hat das überhaupt nicht mehr funktioniert. Deshalb stehen wir ja aktuell da wo wir stehen.

    Zu dem Thema, ob er es tut: Er hat auch schon ein Angebot von Bayern ausgeschlagen. Aus meiner Sicht war das viel reizvoller. Aber Zeiten ändern sich natürlich...
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Was auch nie jemand behauptet hat. Fast(!) nichts ist automatisch das Gegenteil, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.(Wollte auch mal ne Stammtischspruch kloppen, wie soviele hier.)


    Habe zu seiner Verteidigung angenommen, dass er einfach nicht in der Lage war, sich vernünftig auszudrücken...
     
  12. Wenn KA geht und TS gleich mitnimmt,dann schlage ich was gegen die aufgekommene Langeweile vor.

    Trainer :Van Gaal
    Sportdirektor : Wurst Uli

    Dann ist in Bremen endlich mal mehr los als in München!!!!

    Nein war nur Spass!!!!

    Als neuen Trainer würde ich gerne Norbert Meier oder Tuchel hier sehen.
    Ja Tuchel ,auch wenn der gestern fast abgedreht ist.Das zeigt mir aber auch das er voll und ganz hinter seiner Mannschaft steht und sich nicht Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) lässt.

    Als KA Nachfolger fällt es mir aber sehr schwer einen geeigneten Kandidaten zu finden.

    Bode:zu unerfahren glaube ich.
    Beiersdorfer hat schon beim HSV versagt.
    Wer könnte in diese Fussstapfen treten ?

    Was meint ihr ?
     
  13. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Schmadtke wäre die ideale Lösung. Macht auch bei Hannover aus wenig Geld viele gute Transfers. Nur unrealistisch ihn zu bekommen...
    Aber wie man Werder kennt wird es Baumann werden da er nun schon länger mit KA zusammen gearbeitet hat.
     
  14. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Ich sehe das nicht so, dass Beiersdorfer beim HSV versagt hat. Er müsste aus anderen Gründen gehen. Ich würde ihn gar nicht schlecht finden als Nachfolger, aber ich will eigentlich noch gar nicht über einen Nachfolger diskutieren, auch wenn ich mir nach den vorliegenden Fakten sicher bin, dass es seitens Wolfsburg Interesse an KA gibt und dass Wob ihn auch bereits über dieses Interesse in Kenntnis gesetzt hat, um es mal diplomatisch auszudrücken.
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    So sieht das aus. Er hat nämlich eine verdammt guten Job gemacht, wurde aber von dem Machtmenschen Hoffmann rausgemobbt. Hätte man gleich Hoffmann gefeuert und nicht Beiersdorfer, würde der HSV heute ganz sicher viel besser dastehen, da bin ich mir sicher.
     
  16. Schon interessant, welcher Leidensdruck hier entsteht.:O
     
  17. Kein Spieler ist größer als Werder. Seine Worte. Daran muss auch er als Sportdirektor sich messen lassen. :tnx:
     
  18. Jarvis

    Jarvis Guest

    So integer Allofs auch sein mag, oder hier gesehen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass, sollte er von VW zur Winterpause verpflichtet werden, nicht schon die Fühler nach Spielern eben für Wolfsburg ausstreckt. Es glaubt doch hier keiner ernsthaft, dass er bis zum 31.12. Spieler für Werder sucht und dann am 1.1. den Schalter umlegt und dann ganz andere Spieler zum ersten Mal kontaktiert und beobachtet, die dann für Wolfsburg irgendwann spielen sollen. Ich glaube, dann würde Wolfsburg überhaupt keine neuen Spieler zur Winterpause erhalten.
     
  19. :tnx::tnx:
     
  20. Ich kann die vielen Anti-Beiersdorfer-Bekundungen hier nicht nachvollziehen. Wenn bei den Stellingern einer versagt hat, dann doch wohl eher Herr Hoffmann, dem letztlich auch Beiersdorfer zum Opfer fiel. Unter Beiersdorfer ist der HSV in die CL eingezogen, zudem hat er auch einen Bremer Hintergrund. Die Frage ist nur, warum Beiersdorfer von Zenith zu uns wechseln sollte. In St. Petersburg hat er doch alle Möglichkeiten, kann sich richtig austoben - auch nicht schlecht direkt nach Amtsantritt Transfers wie Hulk und Witsel einzutüten und sich damit gegen Vereine wie z.B. Chelsea durchzusetzen. Auch wenn andere da Vorarbeit geleistet haben und letzten Endes natürlich das Geld den Ausschlag gegeben hat. Solche Spieler muss man auch erstmal davon überzeugen, in die russische Liga zu wechseln.

    Wenn es soweit kommt, würde ich persönlich mir ja Marco Bode als Nachfolger von Allofs wünschen. Doof nur, dass der gerade erst in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, um Allofs zu kontrollieren. Vielleicht hat Klaus ja dadurch erst Angst bekommen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.