Klaus Allofs

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von [SVW]Andi, 26. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Habe mal in paar Seiten nahgelesen. Ganz ehrlich: Scheiß auf die Gerüchte... aber die Namen die einige sich hier als Ersatz für KATS wünschen... ich spucke im hohen Bogen, wenn ich Beiersdorfer, Tuchel, Nerlnger und Co. hier lese!


    Wenn Wechsel, dann möchte ich wieder Leute auf den Posten haben, mit denen ich mich identifizieren kann und vor allem die sich LANGFRISTIG mit Werder identifizieren!
     
  2. ganz genau so isses! diese Identifikation mit Werder ist für uns mMn so wichtig wie für kaum einen anderen Verein! SOLLTEN Allofs UND Schaaf tatsächlich im Doppelpack nach WOB gehen, so dürfte VW mit ner astronomoschen Ablöse rechnen.
    Denn eines ist für mich sonnenklar: WENN KATS im Doppelpack nach WOB gehen, dann ist dort über Jahre hinaus das internationale Geschäft bis hin zur Meisterschaft gebucht. Dazu sind die Möglichkeiten von WOB finanziell zu hoch und die Fähigkeiten der beiden zu gut.
     
  3. howie

    howie Guest

    Was hatte denn Allofs vorher grossartig mit Bremen zu tun? Auch nicht mehr als Beiersdorfer.
     
  4. Absolut :daumen:
    Könnte mir überhaupt nicht vorstellen in welcher Höhe diese Ablöse liegen könnte
     
  5. Allofs sollte mit offenen Karten spielen. Wenn er sich sein "Denkmal" nicht zerstören möchte, sollte er offen und ehrlich sein.
    Im Falle eines Wechsels erwarte ich von Werder, dass

    1.) ein geeigneter Nachfolger umgehend präsentiert wird
    2.) wir eine zweistellige Summe für KA einstreichen.

    Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann muss KA bis 2015 hierbleiben!
     
  6. ich sags mal so: im Normalfall (das bedeutet wenn Werder liquide genug wäre) wäre so ein Wechesl unmöglich und im wahrsten Sinne des Wortes UNBEZAHLBAR. Für Allofs alleine würde ich ca. um die 20 Mille veranschlagen und das ist noch BILLIG! Warum ich denke das die Ablöse so hoch ist? Habe ich alles ein paar Seiten vorher schon lang und breit erklärt.
    Bei Schaaf wird die Summe ähnlich hoch liegen. Demnach kannst Du Dir ungefähr ausrechnen was WOB berappen muss. Und trotzdem ist das noch nicht genug Geld für den enormen Verlust den wir und den Gewinn den WOB dadurch haben/hat.
    Werder sollte in diesem Fall auch sooo hoch pokern wie es nur geht und sich nicht zu billig abspeisen lassen.
     
  7. Wenn Winterkorn Schaaf haben wollte, könnte er auch Köstner behalten. Der will aber ne große internationale Nummer. VW, zweitgrößter Autokonzern der Welt, da gilt es, die Radkappen langsam mal auf Augenhöhe mit Barca zu bringen. Boah, wie ich diese Konzernklubs hasse. :kotz:
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Beiersdorfer ist ein guter Manager...

    Viele sagen vielleicht, dass er ein Scheiß Hamburger ist. Aber mal ganz ehrlich, dass wäre unser Co-Trainer auch...

    Nerlinger will ich hier nicht sehen. So viel könnte ich garnicht essen, wie ich dann kotzen wollen würde!

    Bei einer internen Lösung wäre das schwierig. Ich weiß nicht, ob Baumi schon so weit ist. Ich will ihn nicht unrechtmäßig unterschätzen, aber ich habe halt Bedenken!

    Ich bleibe allerdings dabei: KA muss bleiben! Wenn er geht, boa wäre ich sauer!

    Wenn KA geht, dann bitte für eine Ablöse, die aus unserm Minus ein Plus macht!

    Aber eines kann WOB vergessen, TS bleibt hier!
     
  9. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Klaus Allofs hat nur das wichtige 1:0 im Europapokalfinale gemacht und damit unseren größen Erfolg der Vereinsgeschichte geebnet... Beiersdorfer war einer von vielen und ging zudem danach zum größten Rivalen!
     
  10. Richtig! Und das sage ich nicht, weil ich der absolute TS-Jünger bin, sondern weil es in Werders Interesse sein muss, nach einem möglichen Abgang von KA wenigstens den zweiten Baustein des Umbaus hierzubehalten. Nicht umsonst laufen die Verträge der beiden zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus.

    JM
     
  11. Von dem er ja schließlich auch kam.
     
  12. howie

    howie Guest

    :lol: Gott sei Dank, hats nicht Manni Bockenfeld geschossen. Der hat uns nur ins Finale geschossen. Allofs kam als grosse Nummer und hat seine letzten 3Jahre hier gespielt. Ist jetzt nicht unbedingt das, was man eine Identifikationsfigur nennt. Da waren ja fast alle, die damals im Finale aufn Platz standen, eine grössere Identifikationsfigur. Dass er nicht einer von vielen war, hatte wenig mit seinem Bezug zu Werder zu tun.
     
  13. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Der war gut :roll:
    Auf so ne Idee würd ich nicht mal stockbesoffen kommen :bier:
     
  14. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich war 7-8 Jahre alt... aber das macht ihn nicht sympathischer!

    Vielleicht klebt auch die "Erfahrung Magath" noch in meiner Einstellung. Aber seit dem sage ich mir "Was von da an die Weser wechselt... das kann nicht gut ausgehen!".
     
  15. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    :roll::zzz:
     
  16. Bitte Rune als Manager und Borowka zu den Verhandlungen schicken...und hoffen, dass Düsseldorf häufig verliert, dann im Winter Doppelwechsel mit Meier...ach und diesen Juanan kann er gleich mitbringen aus Düsseldorf...
     
  17. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Es gibt keine TS-Jünger, es gibt nur Leute, die ihm vieles zutrauen und hinter ihm stehen! Wer das als Jünger bezeichnet, hat halt den Schuss nicht gehört!

    Wenn KA was an Werder liegt, dann bleibt er! Er hat den Umbruch auf den Weg gebracht und soll ihn auch weiterhin begleiten! Und warum WOB? Geld ist nicht alles! Außerdem hat es bei WOB noch nie jemand lange ausgehalten. Will KA das? Will KA zu so einem Drecksverein? Wenn ja, dann hab ich kein Verständnis dafür!
     
  18. @TanteKäthe:

    Das Know-How, dass dann den SVW verlassen würde, kann man nicht in Geldwert aufwiegen.

    Nen Beispiel gefällig? Özil ..... allein dieser Wechsel hat uns mittlerweile mehr als 40 Mio gekostet und eingenommen hat man durch diesen Wechsel lediglich 15 Mio. ;)
     
  19. Und wenn wir in, na, sagen wir zweieinhalb Stunden vier oder fünf Stück von den Orks gekriegt haben, gibt's gleich wieder ein paar weniger, die hinter ihm stehen. Von TS-Jüngern ganz zu schweigen. :D
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Beiersdorfer ist Franke. Nicht Hamburger.
    Beim HSV spielte er eine zeitlang, weil er wegen kurzzeitiger Unaufmerksamkeit am Walsroder Dreieck die Abfahrt auf die A27 verpasste.

    Er korrigierte seinen Fehler später wieder und war Teil unserer Meistermannschaft von 1993.
    Das er später vorübergehend seine Manager-Lehrjahre in Hamburg verbrachte lag daran, dass erstens in Bremen damals kein Job frei war und zweitens ein Manager-Lehrling immer Fehler macht. Es war also besser, diese in Hamburg zu machen.

    Der ebenfalls angesprochene Wolle Rolff ist kein Hamburger, sondern Bremerhavener. Er spielte eine Zeitlang in Hamburg Fussball, weil Werder in dieser Zeit fussballerisch zu schlecht für ihn war. Eigentlich war er bei Fortuna Köln groß heraus gekommen. Bei Werder war man damals anscheinend blind für Talente vor der eigenen Haustür.

    Ähnliches kann man übrigens auch im Fall Hans-Jürgen Butt sagen, der bekanntlich aus Oldenburg kommt.

    Es gibt noch zwei Beispiele von Werderanern, die von Werder weg wechselten, ohne dass man ihnen einen Vorwurf machen kann: Ole Björnmose, den man bei Werder trotz guter Leistungen über mehrere Jahre viel zu billig abspeisen wollte erlag den finanziellen Versuchungen aus Hamburg und der größerenNähe zur Heimat und spielte dann jahrelang toll in Stellingen und Max Lorenz, Nationalspieler aus Hemelingen, sollte ebenfalls bei Werder billig abgespeist werden und wechselte dann nach Braunschweig.

    Ob Beiersdorf nun ein guter Manager-Ersatz für KA ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich ehrlich bin, kann ich das aber eigentlich gar nicht beurteilen.
    Nachdem KA seine Durststrecke (die in die Zeit seiner beruflichen Überlastung und zeitgleich großer privater Schwierigkeiten fiel) überwunden hat, zeigt er m.M.n. das er nach wie vor einer der besten Manager in Europa ist. Egal wie hoch eine Ablöse wäre, es wäre für Werder ein sehr großer Verlust. Jeder Mensch ist irgendwie ersetzbar, aber diese Lücke wäre bei Werder kaum binnen eines Jahres zu füllen.

    Nur meine Meinung.

    :wink:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.