Klaus Filbry (Vorsitzender der Geschäftsführung)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von magicmaxi, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Du hast leider nie Unrecht mit deinen Aussagen, aber Rendite ist nicht alles. Für Zahlenjongleur und Finanzgurus gibt es sicherlich nur die Rendite, nur ist mit strategischem Partner eher ein Unternehmen gemeint welches z.B. auch viel Werbung betreibt um Bekanntheit und Beliebtheit zu steigern.

    Natürlich ist unsere sportliche Situation auch für solche Firmen nicht sonderlich attraktiv, weil heutzutage jedes Unternehmen in diesen Dimensionen weltweit agiert, aber nichts desto trotz müsste es doch möglich seien Gelder aus solchen Möglichkeiten zu generieren?

    Wie lange wird schon über den Stadionnamen diskutiert?
    Ich weiß nicht genau wie es jetzt mit unserem Energieversorger geregelt ist, aber wenn sich jemand findet, der uns 2 Mio. € pro Jahr geben möchte, dann verkauft endlich den Namen.

    Das Weserstadion als Namen bringt uns in der 3. oder 4. Liga auch nix mehr.... Und für Fußballromantik haben wir einfach keine Mittel.
     
  2. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Soweit ich das verstanden habe, wurde der Name "abgetreten" bzw. erschließt sich diese Geldquelle nicht (mehr).

    Klar könnte man einen finden, der einen Verein wie Bremen unterstützen möchte nur um sich selbst zu präsentieren.
    Aber mal ganz ehrlich davon (Vereine wie Bremen) tummeln sich unterhalb der etablierten einige.
    Da gehe ich lieber in die Hauptstadt nach Frankfurt, Hamburg oder so.
    Das Thema "Standort" kann man kontrovers diskutieren, für mich persönlich sehe ich da leider nicht viel Spielraum. Selbst Ausgburg ist nun international vertreten. Und wenn man Ahnung vom Fussball hat und sich unsere Niederlagen in der aktuellen Saison anschaut: Wer hat denn da ncoh Bock auf uns? Auf die derzeitige Ausserdarstellung wurde von Syker1983(?) schon hinreichend eingegangen.

    Trotzdem hoffe(!) ich auf einen spendablen Gönner der weder mitbestimmen möchte noch ernsthaft eine Rendite für sein Geld erwartet.
     
  3. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :bier:
    Das wollte und will Werder nicht. Werder hat sich gerne als der Vorzeigeverein darstellen lassen und dabei vergessen, dass das Tagesgeschäft sich verändert hat. Entweder man geht mit der Zeit oder die Zeit geht über einen hinweg.
    Werder hat immer dann funktioniert, wenn man eine starke sportliche Kompetenz hatte. In den 80er und 90er war es Rehagel. Als der 1996 weg war, sah es hier wie jetzt aus. Dann kamen 1999 TS & KA und man vertraute denen blindlings. Hat ja auch gut funktioniert bis 2009.
    Schon 2009 hatte man Werder vorausgesagt, dass mit ihrer Finanzpolitik und der zu starken Betonung auf die Fernsehgelder = gekoppelt an den sportlichen Erfolg sie Probleme bekommen könnten. Aber das ist vom Verein und auch hier vom Forum mit Hinweis auf das hohe Eigenkapital verworfen worden.
    KF trat hier an, um u.a. in dem Bereich Sponsoring Fortschritte zu erzielen. Und knapp 6 Jahre später darf festgestellt werden, dass Herr Filbry diesbezüglich seine Hausaufgaben nicht gemacht hat respektive ihnen noch nicht einmal nachgekommen ist.
    Man erntet, was man säht.
     
  4. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nach so vielen Jahren bei WERDER: Filbry ist gefloppt, wie so mancher Spieler hier.
    Und das zudem auch noch jämmerlich...
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Unter den gegebenen Umständen eines sportlich (und damit finanziell) abstürzenden Vereines, was hätte Filbry denn nach deiner Ansicht tun sollen? Eine Sache mag man dem Verein (nicht speziell Filbry) anlasten: Als klar war, dass das Finanzierungmodell des Weserstadions nicht mehr länger haltbar ist, hätte man dringend gegensteuern müssen um dem Verein Luft zum Atmen zu lassen. So aber schleppt man nun Jahr für Jahr die Roten Zahlen mit sich herum und kann kaum vernünftig im sportlichen Bereich agieren. Das ist nun sogar so extrem, das die Finanzierung des Stadions das komplette EK in wenigen aufgefressen hat.
     
  6. :tnx:
    Das ist auch das was ich nicht verstehe. Als klar war das mit den Einnahmen durch Liga, EL/CL und Pokal so nicht mehr zu rechnen war, hätte es nicht die Möglichkeit gegeben die Finanzierung des Stadions umzuschichten, in dem man die Laufzeit der Zahlungen z.B. erhöht? Das ist doch kein Hexenwerk das zu bewerkstelligen. Oder irre ich mich da?
     
  7. Der asiatische Markt wurde hier jahrelang komplett links liegen gelassen... Das ist z.B. auch was, was man überhaupt nicht versteht, weil da wirklich Potential da ist/gewesen wäre. Wegen was fahren die Bayern da dauernd hin? Bestimmt nicht, weil es da so gutes Hühnchen süß-sauer gibt... :roll:
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Dafür müssen die Gäubiger mitspielen, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Ich mein, ich stelle mir vor das auch eine Bank kein gesteigertes Interesse daran hat einen Bundesligisten zu ruinieren nur um ein paar Jahre früher den Kredit zurück zu bekommen. Umschuldungsmodelle sind ja nun nicht erst gestern erfunden worden und ich vermute mal das Werder bis vor ein paar Jahren ein ausgesprochen gutes Rating bei den Kreditanstalten hatte. Problematisch wird sicherlich gewesen sein, das man für solche Modelle auch Bürgschaften benötigt, in diesem Fall also das Land Bremen und DAS kann man sich bekanntlich abschminken, bei der hiesigen Haushaltslage. Dennoch bilde ich mir ein, keine Ahnung ob das naiv ist, das eine Verlängerung der Laufzeiten und damit Reduktion der Raten (bei natürlich gleichzeitig durch die Laufzeit steigender Kreditsumme) möglich gewesen wäre.
     
  9. wenn KF wirklich so "unfähig" ist warum schafft er es die sponsoreneinnahmen jedes jahr zu steigern/gleich zu behalten obwohl verträge auslaufen und der verein seit 5 jahren miese macht?
    zudem kam vom ASR ich glaub nie ein kritisches wort zum thema KF oder?
     
  10. Vielleicht ist es in Bremen nicht so bekannt, aber Deutschland ist Fußballweltmeister. Wir reden hier über einen seit Jahren prosperierenden Markt. Das die Beteilungen insgesamt steigen, ist der allgemeinen Marktlage geschuldet.
    Altverträge zu leicht verbesserten Konditionen zu verlängern, ist so schwer nicht. Die Kunst ist es, neue Verträge und neue Sponsoren ungeachtet der sportlichen Lage an Land zu ziehen.
    Werder braucht ein modernes Finanzkonzept, in dem es gilt, die Altbelastungen notfalls umzuschichten und Neuakquisen zu generieren. Das war sein Auftrag, den er so bei Amtsantritt kommuniziert hat. 6 Jahre später ist der ASR mit seiner Leistung augenscheinlich zufrieden. Das beruhigt ungemein und wird auf der kommenden JHV gewertschätzt werden.
     
  11. Klunz

    Klunz Guest

    http://fussball-geld.de/einnahmen-der-bundesligisten-bundesligareport-2014/

    Vllt hilft Dir das bei der Bewertung.

    jetzt könntest Du mal nachrechen, wo Bremen steht nachdem Du die durchschnittliche Steigerung aller Bundesligisten ermittelt hast.
     
  12. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Also wenn wir auf die Bild nix geben dann ebenso wenig auf diesen Blog, geschrieben von einer einzigen Person. Für alle vereine. Respekt aber für mich nicht massgeblich.

    Max R.

    Gründer von Fussball-Geld.de. Studierter Jurist und Master im Sportmanagement. Interesse für Zahlen, Übersichten, Recht und wirtschaftliche Hintergründe im Fußball.

    Wer macht sich die Arbeit und erstelllt ne Primärquelle aus den Bilanzen etc.?:ugly:
     
  13. Klunz

    Klunz Guest

    Genau wir sollte nur auf Dich hören, der ohne Zahlen argumentiert. :daumen:
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Sorry, dass ich eher zu den seriösen Gesprächspartner hier gehöre:

    http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/finanzen-werder-bremen100.html

    "(...)Als Eichin im Frühjahr 2013 begann, erschrak er bisweilen über die vertraglich garantierten Fixgehälter(...)"

    "(...)Laut DFL-Report wendet ein Bundesligist durchschnittlich 43,5 Prozent seiner Ausgaben als Personalaufwand auf - für Spielbetrieb, Handel und Verwaltung. In Bremen sind es mehr als 50 Prozent(...)"

    Sorry, dass ich für Stammtischparolen etc. nicht tauge.
     
  15. Klunz

    Klunz Guest

    Deine Selbstwahrnehmung kenne ich. :D

    Du argumentierst mit einem Mosaikstein der Bilanz, nämlich die Kosten für die Mannschaft, dafür Herrn KF nicht kritisch zu hinterfragen.

    Dünnes Eis und das aus zwei Gründen.

    Der erste Grund ist der, das KF, wie syker und Andere hier schon öfters mitgeteilt haben, für die Generierung von Geldern außerhalb des sportlichen Bereiches zuständig ist.

    Die Einnahmen sind etwas gestiegen, was wohl eher an der Gesamtsituatuon der BL festzumachen ist, als aus KF besonderer Tätigkeit, zumal das Infront wohl eher generiert.

    Der zweite Grund und das ist ja eine kleines Eigentor was Du Dir schiesst, ist ja der das die Mannschaftsausgaben (Fixgehälter ;)) auf 30 Mio deutlich gesenkt wurden und trotzdem verzeichnen, wir jedes Jahr ein dickes Minus.

    Kaum vorstellbar TE hätte indem Bereich seinen Job nicht gemacht.

    Ich gönne Dir auch Deine Sicht zu KF, die will ich Dir gar nicht nehmen, ist doch schön Dich als seriösen Gesprächspartner hier zu haben. :D:daumen:
     
  16. Noch so ein Ding das ich nicht verstehe. Ich bitte da sehr um Aufklärung.

    Seit TE den Laden übernommen hat, wurden die Kaderkosten jedes Jahr gesenkt und wir verzeichnen jährlich einen Transferüberschuss...
    Wieso schlägt sich das nicht positiv auf Werders Bilanz aus. Stattdessen stagniert das Minus, egal wie viel zusätzlich eingenommen wurde oder wieviel eingespart wurde...
     
  17. Klunz

    Klunz Guest

    Vielleicht kann Dir das Tyson beantworten. :D

    Frag doch Herrn Filbry selber.

    Eine Erklärung war Es sind lediglich die Abschreibungen für Spielertransfers der Vergangenheit, die eine sichtbare Auswirkung auf die Bilanz verhindern. Diese Nachwirkungen werden wir aber bald überwunden haben"

    eine andere Filbry erklärte den erneut heftigen Fehlbetrag damit, dass bei den Transfers von Sokratis, Marko Arnautovic und Denni Avdic Sonderabschreibungen fällig geworden seien. „Diese Einmaleffekte schlagen richtig rein.“

    Deine Frage hat die kreiszeitung vor einem Jahr auch schon gestellt.
    Denn die Argumentation von Geschäftsführer Klaus Filbry für das dicke Minus seien „lediglich die Abschreibungen für Spielertransfers der Vergangenheit“ verantwortlich, erscheint bei genauerer Betrachtung wie eine bilanztechnische Nebelkerze.
     
  18. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ich weiss nicht ob man alle kleineren Sponsoren die man ans Land gezogen hat auf die allg. Entwicklung der BulI schieben sollten.

    Zumal man auch die Entwicklung der Big 5 nicht mit der gesamtentwicklung gleichstellen sollte/darf.
    Spanien besteht ja auch nicht nur aus Barca und Real.

    Richtig wir brauchen auch nicht jedesmal die Abschreibungen über die Vertragslaufzeiten und Abgabe von Spielern ohne Gegenwert zu den damaligen Ablösen etc. diskutieren. Zahlen lügen nicht.

    Und Klunz, Eingentor bei weitem nicht. Mir ist es wichtig sich nicht mit irgendwelchen Mythen zu beschäftigen sondern versuchen(!) plausibel zu agrumentieren. Wir sind was wir sind "nur" Bremen.
     
  19. Klunz

    Klunz Guest

    Ja dann fang doch auch mal damit an, den der letzte Satz ist genau das, was Du als Einziges in Deinem Kopf hast und das ist auch Deine Erklärung für vieles. Wenn Du so denkst bitte schön, es gibt halt noch Menschen ,die das etwas mehr differenzieren.

    Erzähle doch mal konkret, wieviel kleinere Sponsoren das über die Jahre waren und wieviel Summe generiert wurde, wohlgemerkt was KF hier selber bewerkstelligt hat.
    Du bedienst Dich doch hier in einer Tour an Phrasen.

    Dann mache doch mal den Vergleich der Big5 mit dem Rest oder schliesse die aus und stelle die anderen Vereine gegenüber. Werde einfach konkret.

    Und wenn ich als KF mit Einmaleffekten argumentiere, das sollten das auch Einmaleffekte sein und nicht jedes Jahr sogenannte "Einmaleffekte". Dann stellt sich nämlich die Frage, ob er die Mitglieder bewusst "täuscht" oder er einfach keine Ahnung hat.

    Und selbstverständlich ist es ein Eigentor, wenn Du schreibst 2013 hat TE unglaubliche hohe Fixkosten an Spielergehältern vorgefunden, die wurden nämlich gesenkt, das man aber bilanztechnisch nicht spürt.

    Nur wolltest Du Seriosität und genau die, mache ich Dir anschaulich.
     
  20. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Moment bitte nicht Täter und Opfer Rolle vertauschen. Ich bin mit der finanziellen Lage einverstanden. Die die meinen es besser zu wissen/können sollen bitte konkret werden.