Markus Anfang (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Die Kritik an ihm ist berechtigt. Baumann hin oder her, ich kann doch nicht auf Deubel komm raus an einem Spielsystem festhalten, wenn ich gar nicht die Spieler dafür habe. Ist Jung nicht gelernter LV? Warum dann wieder Friedl? Mbom auf RV ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Im MF als Absicherung nur ME und ansonsten offensiv wie sonstwas. Denkt der, wir sind die Bayern und unsere stark zur Ader gelassene Offensive schießt Paderborn mal eben so weg? Dinkci ist noch nicht so weit, Lücke im Formtief und Agu gehört da gleich gar nicht hin. Spielt man 4-5-1 oder 5-4-1 oder sonst was (bin kein Trainer) aber doch bitte nicht so. Das kann man nicht nur den Schnarchnasen Baumann/Fritz anlasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2021
  2. Das, was man den Schnarchnasen aber anlasten muss:
    Das die ihre Trainer (Kohfeld und jetzt Anfang) genau das einfach machen lassen.
    Da muss man als Vorgesetzter durchgreifen wenn seine leitenen Angestellten so nen Quatsch veranstalten.
     
    ClaudioSVW, mezzo19742 und syker1983 gefällt das.
  3. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Der Hund will nun mal seinen Knochen.
    Je unflexibler ein Trainer, desto flexibler muss der Sportdirektor sein. Es sind also die besten Voraussetzungen, dass sich etwas ändert.

    Was bringt uns ein flexibler Trainer, der die Fehler im Einkauf vertuscht?
     
  4. Dass die das nicht können, wissen wir aber doch schon lange. Meine letzte Hoffnung war MA. Getäuscht.
     
    Cyril Sneer und LotteS gefällt das.
  5. Joar.
    Vorbereitung war ja ganz gut, aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen konnte das dann nicht in die Pflichtspiele genommen werden.
    Und so steht man schon fast mitm Rücken wieder zur Wand.
     
  6. Wenn ich mich recht entsinne, fand die gute Vorbereitung mit ganz anderen Spielern statt. Und dann ist man noch so blöde und schickt einen der Gewinner der Vorbereitung und der letztjährigen erfolgreichen Leihe nach Antwerpen. Für läppische 2 Millionen.
     
    green66 und MiroKlose gefällt das.
  7. Andere Spieler + anderes System - was man lesen durfte.
    Obs stimmt, weiß ich nicht.

    Der Wechsel von JE war falsch. Sieht man ja gerade.
    Erst keine Verwendung zu haben, obwohl der in der Vorbereitung gut gespielt haben soll und seine Buden gemacht hat
    und dann Neuzuhänge für den Angriff fordern....
    Passt nicht so ganz.
     
    green66 und mezzo19742 gefällt das.
  8. Liegt vielleicht auch zu einem Teil daran, dass er vom schlechtesten Manager, den Werder je hatte, für gut befunden und geholt wurde. Anfang kannst du jetzt schon wieder entlassen.
    Das Baumann nicht zusammen mit Kohfeldt entlassen wurde, fällt uns auf die Füsse.
    Er hat es echt geschafft, dass demnächst der Sarg herabgelassen werden kann. Geschaufelt hat er lange und inbrünstig daran.
    Danke auch an den Aufsichtsrat!:tnx:
     
  9. wir hatten die Diskussion hier schon vor über einem Jahr. Kohfeldt hat es irgendwann eingesehen und dann wieder davon abgelassen, mit bekanntem Resultat. Anfang macht jetzt den gleichen Fehler. Aber mecker(t) mal an Baumann herum. Über den aktuellen Kader braucht man kein Wort verlieren. Wohl aber über das was man daraus macht. Die Saison ist noch zu jung um über Anfang den Stab zu brechen aber was er da bisher taktisch auf das Feld bringt hätte Weiland Schaaf zu seinen schlechtesten Zeiten nicht geschafft.
     
    syker1983 und Whythat gefällt das.
  10. Whythat

    Whythat Guest

    Dass Baumann nicht mehr tragbar ist klar und wird wohl im September dann auch hoffentlich Geschichte sein..nichts desto trotz geht ein Großteil des Spieles heute auf des Trainers Kappe.. wenn eine Sache letzte Saison noch einigermaßen funktionierte,dann die Defensive.. man hat mit toprak Friedl und veljkovic noch die Spieler dieser Defensive da.. nachdem Osako und Sargent weg sind, fehlt mehr Qualität, auch wenn's ja einige nicht so sehen.. anstatt,dass man zumindest auf diese Verteidigung vertraut,wird diese komplett auseinander gerissen und mit Mai ein sicherlich talentierter aber eben noch junger Spieler anstatt Friedl aufgestellt..letzterer darf das spielen ,was er nicht gut kann..und rechts mit mbom positionsfremd aufgestellt,obwohl agu das spielen kann..warum? Warum nicht einfach mit 5er Kette spielen und eben den unangenehmen Gegner auch für die 2.liga mimen,die kompakt steht und Nadelstiche setzt..oder ein 4-4-2..das bringt zwar nicht zwingend mehr Tore vorne, aber hinten wäre man nicht so offen wie ein scheunentor..es ist mir einfach unbegreiflich..selbst wenn ich ein bestimmtes System präferiere wäre mir Erfolg zunächst wichtiger.. zumindest wenn es andere Systeme gäbe, die Erfolg mehr garantieren..
     
  11. Oder Agu als RV, Mbom ins MF, Schmid mit Megge auf die 8. IV mit Toprak und Friedl als eingespielte und gute Formation, Jung als LV. Muss man alles nicht verstehen.
     
    Whythat, mojoforsvw und Chrissi282 gefällt das.
  12. Kein Plan, gleiche Fehler wie bisher und dann Spieler die neben der Kappe sind nebst völliger Verunsicherung.
    Das kann und wird nix werden. Aufstieg ohnehin nicht. Mit Chance im Mittelfeld oder etwas drunter wird Werder sich einordnen müssen.
    Spieler zu holen, die eine Chance bei Werden sehen, wird sowieso schwer.
    Für mich sieht's eher dunkel schwarz aus als grün weiß.
     
    marc666 und T0RSTIN0 gefällt das.
  13. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Wenn man es abstrakt betrachtet, dann machten auch Nouri & Skripnik die gleichen Fehler wie Anfang & Kohfeldt unter dem gleichen Sportdirektor, und wir hätten auch mit Nagelsmann & Guardiola positionsfremdes Aufstellen von Spielern, wenn sie ihre Spieler alle selbst verpflichten müssten.
    So sieht es ja aus. Bis jetzt sind quasi nur Startelf Spieler verpflichtet worden, die MA schon aus seiner vorigen Station zweite Liga kannte.
     
  14. Hoffentlich zieht M. Anfang aus diesem Auftritt Konsequenzen.
    Vor dem Spiel, die Aufstellung vor Augen, habe ich es in der Kneipenrunde laut ausgesprochen:
    Mit Eggestein auf der 6 und Friedl auf LV spielen wir wieder nur zu neunt.
     
    Eisenfuss57 und janstoike gefällt das.
  15. Benni4all

    Benni4all Guest

    Ohne Maske in der Kneipe und auch noch laut :opa:
     
  16. Barca hat über viele, viele Jahre sehr erfolgreich 4-3-3 gespielt. Ich vermute, dass MA das gesehen hat. Gegen Arsenal war das sehr eindrucksvoll (vor 8 Jahren oder so). Und dann will man das auch. So wie der Achtjährige, der nen Fallrückzieher aus 30 Metern macht, weil er das bei Zlatan gesehen hat.
    Baumann muss jetzt nur noch das passende Spielermaterial an Land schaffen: Kombinationsstarke, technisch hoch versierte Perspektivspieler, die die kommende Dekade im Weltfussball dominieren. Baumann wollte ja die Weltherrschaft. Also den Kader in Qualität und Breite massiv verstärken. Am besten bei der Barca-Jugend wildern, die werden seit Jahren auf genau dieses System vorbereitet und sind von Tag eins an eine Bereicherung. Zudem würde ich viel Geld in die Verpflichtung eines Geldfälschers auf internationalem topniveau investieren.
     
  17. Blödsinn...
     
    Benni4all gefällt das.
  18. Es ist ja nicht per se ein Problem sog. positionsfremd aufzustellen. Hier ist die grundlegende Taktik ein Problem, obendrein wenn man diese ohne echte AV spielt. Dazu Schmidt als MF der rein offensiv denkt und drei weitere Offensive, zwei davon Talente, niemand im zentralen MF. Ich habe gestern schon geschrieben, ob da dann im zentralen defensiven Mittelfeld Rapp, Megge oder Groß spielen, spielt am Ende des Tages keine Rolle. Da kann man nicht gut aussehen. Ohne dabei das heutige Spiel im Sinn zu haben denn das habe ich nicht gesehen. Es ist nur genau so gekommen wie ich es gegen D schon erwartet hatte.
     
  19. Wenn der Plan nicht klappt, war er nicht gut.
     
    FatTony gefällt das.
  20. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Wir wurden ausgekontert. Das wären wir mMn erst recht mit echten AV's und jemandem im zentralen MF mit noch mehr Ballbesitz. Das Zentrum wäre dann noch offener, und der Konter noch überraschender.
    Das Anfang unter Darmstadt Gegentore wie ein Absteiger hatte, das war vorher bekannt. Wir brauchen nicht über die Fehler sprechen, die Anfang schon in seinen vorigen Stationen gemacht hat. Diese waren auch FB bewusst und er hat ihn trotzdem geholt.
     
    partyfrank und T0RSTIN0 gefällt das.