Markus Anfang (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Habe das mal berichtigt. Es lag hier sicherlich auch am Trainer.;)
     
  2. Leid tun muss einem Anfang nun auch nicht, er wird hier sicherlich nicht schlecht verdienen.
    Vermutlich hat er sich das ein klein wenig anders vorgestellt aber ich schreibe ihn auch noch nicht ab, wie der ein oder andere hier offenbar.
     
  3. Ja du hast recht. Leid tun is vielleicht falsch ausgedrückt. ;)
    Aber die Situation in der er sich gerade befindet, is schon besch....eiden.
    Abschreiben tu ich ihn keinesfalls!
    Er kann zweite Liga. Das hat er schon öfters bewiesen.
     
  4. Das ist nett. :top:
     
  5. Natürlich liegt es nicht nur am Trainer. Es liegt bei sowas nie an nur einer Sache. Aber jetzt hier den Tenor „armer Markus Anfang“ anzuschlagen, ist doch Unfug.
    Von mir aus mögen die alle im Form- und Motivationstief hängen. Aber wenn es nicht die Aufgabe des Trainers ist, sowas wieder in erfolgreiche Bahnen zu lenken, wer soll das sonst machen?
    und das genau das eintritt, was eingetreten ist, war auch schon 10 Minuten mache dem Abstieg klar. Ich glaube er wusste, dass wir aus der ersten Liga kommen
     
    partyfrank gefällt das.
  6. Trainer hat in der Situation halt die Arschkarte. Mitleid hat er deswegen nicht, nur sollte man ihm eine faire Chance geben.
    Sein Welpenschutz geht halt noch 1 Monat für mich. Dann muss man deutlich erkennen wohin es geht.
     
    partyfrank gefällt das.
  7. Zu fettgedruckt 1: Bist Du FK?
    Zu fettgedruckt 2 und Deinem Kommentar danach: Ja, ich wiederhole mich gerne, weil es immer noch anscheinend Fans gibt, die das "nie gedachte" nicht mal in Erwägung ziehen. Bei allen Indikatoren und Warnschüssen, die es seit Jahren gibt.
    Zu fettgedruckt 3: Ursache für 2? Ich weiß es nicht.
     
  8. James_19

    James_19 Guest

    Flixbus ist vielleicht noch günstiger :D
     
    klaus_ue und mezzo19742 gefällt das.
  9. James_19

    James_19 Guest

    Warum sollte man ihn abschreiben?
    Ich halte ihn für einen guten Trainer!
    Unter diesen chaotischen Umständen würde ich gerne mal andere Leute sehen wollen
     
    mojoforsvw gefällt das.
  10. Frag mich nicht, sondern die, die es tun.
    Bei mir hat er Kredit.
     
    James_19 und Benni4all gefällt das.
  11. Hätte er bei mir eigentlich auch unter diesen Bedingungen, aber das Auftreten gegen Paderborn und Osnabrück war ein schlechter Witz und da ist dann einfach der Trainer mitverantwortlich. Wie gesagt, man kann verlieren, aber doch bitte nicht so. Das erinnert schon wieder fatal an den Katastrophenauftritt gegen Mainz, wo man Kohfeldt hätte entlassen müssen. Zudem dieses Fixieren auf 4-3-3, obwohl er gar nicht die Spieler dafür hat...viel mehr von diesen Planlosauftritten brauche ich nicht.
     
    mistersaxo, CK82 und Weserpizarro24 gefällt das.
  12. Wenn er Profi ist, dann darf er nicht zu so einem Verein gehen in so einer Situation.
    Oder es ist ihm wie gesagt egal, dann darf er aber später nicht jammern...

    Ich musste ja sehr lachen, als ich hörte, dass Eure Profis jetzt demnächst zu ihrer Mama oder Freundin gehen müssen, dort um 300 Euro bitten, um das "Schul - Essens - Geld" zu bezahlen... :D

    Das ist doch eine Lachnummer und ich frage mich, ob MA in so eine Entscheidung eingebunden wird und wenn ja warum er da nicht interveniert?
    Wenn sich Bremen schon den Luxus eines Mannschaftskoches bisher geleistet hat, dann soll man ihn eben entlassen und das Essen der Profis beim Caterer bestellen, dann braucht man auch den Spielern kein peinliches Essensgeld abknöpfen...

    Zumal laut diesem Bericht hier der Werder Mannschaftskoch Ware von der Tiefkühlfirma "Eismann" aufwärmt:
    https://www.werder.de/de/aktuell/ne...-kocht-fuer-obdachlosen-unterkuenfte-12042020

    Wahrscheinlich wieder mal so eine typische "Freunderl" - Geschichte bei euch im Verein:
    Man muss über all sparen, auch im Funktionsteam, dann kann man sich auch besere Spieler leisten und bei Aufstieg wieder neue Leute einstellen wenn es Sinn macht.

    Wie viele Geschäftsstellen - Mitarbeiter sind denn bei Werder nach dem Abstieg entlassen worden?
     
  13. Aber ist doch nix ungewöhnliches.
    Wenn ich als Arbeitgeber in die Betriebskantine gehe, muss ich auch zahlen, oder es wird mir direkt vom Lohn abgezogen.
     
  14. Herzlichen Glückwunsch.
    Ihr kriegt euer Mittagessen umsonst?
    Wo kann ich anfangen?
    :vertrag:
     
    Bremen gefällt das.
  15. Landeshauptstadt in sueddeutschland
     
  16. Thema Essengeld für Verpflegung
    Angeblich sollen 200 € Essengeld pro Spieler/Trainer pro Monat erhoben werden. Bei einer Kadergröße von ca. 25 Spielern sowie
    ca. 10 Trainer ergibt das eine Summe von 7000 € pro Monat. Die Summe im Jahr gehen wir von 10 Monaten aus würde dann
    70000 € ergeben. Die Budget soll sich aber lediglich um 50000 € gekürzt werden. Nun bei Werder ist man erfinderisch.:D;)
    ...... man profitiert halt auch noch.
    Grundsätzlich ist es richtig, aber mG was sind das für Signale. Ich stelle mir gerade vor Baumann schreibt in den Vertrag hinein, dass
    zum Gehalt eben auch Kosten in Rechnung gestellt werden wie oben benannt.
    Ich weiß auch gar nicht, ob die Verpflegung im Vertrag verpflichtend geregelt ist. Was kommt als nächste die Parkuhr, Duschgeld ....
    Sorry, aber diese Politik kennt man aus dem Land Bremen.
    Frage: Wo essen eigentlich die Funktionäre des Vereins???:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2021
  17. Du hast die Jugend- und Frauenmannschaften vergessen! Da kommt also noch viel mehr zusammen!
    Und vielleicht ist der Nachtisch in der Grundrechnung noch nicht einberechnet, so dass durch + Nachtisch locker nochmal 20.000 Euro übers Jahr zusammenkommen?
    Parkuhr ist auch nicht übel, solltest du als Verbesserungsvorschlag einreichen. Oder Stellplatzgebühren. Muss ich ja auch zahlen, also warum nicht auch die Großverdiener? :dance:Klamotten selber waschen hätte m.E. auch noch großes Potenzial für Einspaarungen! :D
    Die Funktionäre gehen übrigens mit gutem Beispiel voran, soweit ich richtig informiert bin und machen sich morgens zuhause ihre leckere und gesunde Brotdose fertig, die sie dann in ihren Büros öffnen und deren Inhalt vertilgen! :D
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  18. Flutlichgeld und die Schiedsrichterbezahlung bei Heimspielen müssen die vermutlich auch noch selber berappen.:D
    Kreisliga wir kommen!:klatsch:
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  19. Kleinvieh macht auch Mist. Ist wohl bei den meisten Vereinen so wie jetzt auch bei uns. Bietet aber natürlich erneutes Futter (haha) um sich zu empören.