Markus Anfang (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Mal sehen ob das Leistungsprinzip jetzt endlich mal gilt. Heute haben eine Menge Spieler keine Leistung gebracht, von daher sollte es Veränderungen geben.....
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  2. Nächstes mal spielen wir zu fünft… die anderen sind zu schlecht für die Startelf…
     
    mezzo19742 gefällt das.
  3. Es sei denn, die Ersatzspieler sind zu noch weniger Leistung fähig und davon gehe ich leider aus...
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn sie dafür mehr Einsatz zeigen würden, könnte ich auch damit leben.
     
  5. Den Eindruck hatte ich auch. Da geht offensiv ja erst etwas, wenn das gegnerische Team hoch führt und sich komplett zurückzieht oder wenn man selbst führt und der Gegner dann aufmachen muss.
    Klar sollte man dem Trainer die Zeit geben, aber das sah heute weder nach Kampf bzw. Aufbäumen noch irgendeinem System aus, das in Zukunft funktionieren könnte. Und das sollte m.E, in einem Spiel doch zumindest ansatzweise abzulesen oder zu erwarten sein. Auch wenn vielleicht die Mannschaft noch nicht 100%ig aufeinander abgestimmt ist.
    Also ich bin schwer enttäuscht von dem Auftritt heute und mein Vertrauen in den neuen Trainer hat einen deutlichen Knacks bekommen.
    Ich konnte mich heute des Gedankens nicht erwehren, dass wir genauso gut Kohfeldt hätten behalten können, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
    Ganz schlimmer Auftritt heute!
     
    mojoforsvw gefällt das.
  6. Niemand diskutiert hier ernsthaft einen Austausch des Trainers. Das wäre ja auch Irrsinn.

    Nur, wenn es ergebnistechnisch so weitergeht, dann laufen uns die anderen Mannschaften punktemäßig davon
    und dann wird es motivatorisch ungleich schwerer einen echten Aufschwung weiter und erfolgreich voranzutreiben.

    Daher ist es nach inzwischen 9 Spielen wichtig den Wendepunkt nach oben hinzubekommen.

    Jeder, wie auch ich, möchte endlich wieder einen SV Werder mit positiver Tendenz erleben dürfen. Da wir inzwischen sehr genügsam geworden sind, wäre ein stabiles Mitspielen im oberen Drittel der 2. Liga ein erster Anfang.
     
    Benni4all und Weserpizarro24 gefällt das.
  7. Dann könnten wir ja für das nächste Spiel einfach mal Kohfeldt auf der Trainerbank einwechseln. Oder den Platzwart. Wenn der Trainer doch egal war, wieso haben wir ihn denn dann gewechselt? Ich habe das Spiel heute nicht gesehen und kann dazu also nichts sagen, aber irgendwie klingt es hier ein wenig wie die Suche nach dem Strohhalm....
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  8. Die Frage ist doch, welcher machbare Trainer kann hier unter diesen Dilettanten halbwegs erfolgreich arbeiten?
    Anfang hat bei mir noch Kredit, eine Einschätzung kann man evtl. nach der Vorrunde abgeben.
    Ist ne Mammutaufgabe, so oder so.
     
    fussball09 gefällt das.
  9. Glückwunsch, damit nimmst auch du FK aus der Verantwortung.
     
    mojoforsvw und T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es ist keine Suche nach dem Strothalm. Sondern eine schon in der Ära FK aufgekommene Frage, warum bei Werder trotz Fluktuation auf dem Trainerstuhl sich so bedenkliche Auftritte wie heute zu oft häuf(t)en? Dass eine Mannschaft hier und da mal einen gebrauchten Tag erwischt - geschenkt. Aber dass in gerade einmal 9 Pflichtspielen der Saison es 4 Partien gab, in der zu wenig Einsatz und/oder unzureichende Konzentration Anlässe für Kritik gaben, erinnert an das täglich grüßende Murmeltier.

    Wie bereits sinngemäß geschrieben, nehme ich MA hier in großen Teilen aus der Kritik raus. Denn er genießt noch "Welpenschutz"; besonders, weil er hier einen sportlichen Scherbenhaufen übernahm, so dass der Kader personell auf links gedreht, ein neues Spielsystem impliziert werden musste. Was auch richtig war bzw. ist. Aber diese notwendigen Veränderungen sind keine Erklärung dafür, warum dieses sich zu oft häufende Laissez-Faire der letzten Jahre in dieser noch jungen Saison schon wieder zu oft wiederholte. Trotz eines neuen Trainers und trotz dessen, dass heute 5 Sommer- Neuzugänge in der Startelf standen.
     
    Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  11. Mal schauen wann die ersten Floko wieder vordern……
    :facepalm: :wall:
     
  12. Hab ich auch damals lange getan.
    Hätte ihm auch den Turnaround gewünscht.
    Ging mir da generell nie um den Typen, wie auch bei Nouri, Skripnik oder gar Dutt, wenn die erfolgreich sind ist mir das zweitrangig.
    Anfang ist neu hier und kennt den Verein kaum, ich fürchte nur jetzt schon, dass er vom "Werdersumpf" erfasst werden könnte, ich hoffe, ich irre mich da.
    Jedenfalls waren der Auftritt gegen Hamburg und nun auch nicht gut.
    Fehler passieren aber mich ärgert die Einstellung mal wieder.
    Bin aber noch nicht bereit, den Daumen über Anfang zu senken, dazu ist es noch zu früh mMn.
     
    Bremen und mojoforsvw gefällt das.
  13. Klar ist es dazu noch zu früh. Die bisherige Performance ist allerdings schlecht. Momentaufnahme. Und was ich heute so lese, ist etwas das ich lange nicht mehr über Werder gelesen habe. Nicht etwa überforderung, sondern Arroganzanfall. Bin echt froh, heute den Spätsommer genossen zu haben.
     
  14. Warum nicht?
    FK hat vielleicht die richtigen Taktiken für die 2.Liga... :ugly:

    (ruhig bleiben, haben einen kleinen Spass gemacht, oder doch nicht?)
     
  15. Von Arroganz zu reden fände ich übertrieben.
    Man hat gemerkt, dass Dresden es mehr wollte als wir.
    Wenn du in so einem Spiel nicht den Kampf annimmst und das konnte das Spielermaterial nicht leisten, gehst du als Verlierer vom Platz.
    Ob das nun Arroganz ist will ich nicht beurteilen.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  16. Wieso nicht?

    Das mit der Arroganz lese ich aus den Spielberichten/Forum/Noten heraus. Besonders Schmid, Schmidt und Weiser.
     
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mit der Kaderzusammenstellung im Mittelfeld sehe ich das nicht, wir werden nach diesem trostlosen Auftritt heute noch ganz viel Leergeld zahlen.
    Uns fehlen Charakterstarke Spieler die sich reinhauen und die anderen mitziehen, das war heute nichts und ich befürchte, es wird eine verdammt harte Hinrunde, denn man ist mit dem Personal im Mittelfeld zufrieden und wird erst im Winter handeln.
    Wenn die vorhandenen Spieler, egal ob sie junge Spieler sind, sich nicht endlich in jedem Spiel aufreiben um Spiele zu gewinnen und mal endlich alles geben und eine eigene Gier nach Erfolg entwickeln, die eine Grundtugend sein müsste, dann wird das in dieser zweiten Liga nichts mit gewissen Zielen und wir finden und schneller als uns lieb ist wieder in den ganz unteren Tabellenregionen wieder.
    Das durften wir bereits in der Abstiegssaison erleben.
    Wenn du nicht jeden Tag alles gibst und dich aufreibst, dann hast du keine Chance als Mannschaft Erfolg zu haben.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Und sind Kampf und Galligkeit deren hervorstechendste Eigenschaft?
    Ich hab heute mal den Begriff Schönwetterfussballer benutzt.
     
  19. Für mich ist das erste wirklich enttäuschende Spiel .......wo es wieder so war wie früher im negativen Sinne , gegen HH war ich zwar mehr enttäuscht........ aber das Spiel hatte andere Umstände, heute war es einfach blutleer und schlecht ......weil auch kein Aufwärtstrend , kein System, kein Aufbäumen nichts
     
  20. MA kann auch nicht zaubern.

    Ein Schritt bei Schritt besser werden wäre halt schön, leider kommen jetzt schon enorme Rückschritte.
    Oder Werder konnte gegen schwache Mannschaften aufspielen, ist aber noch weit entfernt von stärkeren Gegnern.
    Dynamo hat einfach mehr Einsatz gezeigt. Das hat schon gereicht um Werder zu bezwingen.

    MA muss die Mannschaft anders einstellen - so einfach dürfen wir es dem Gegner nicht machen.