Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Natürlich muss man das aufarbeiten, vor Allem wenn man gegen eine spielerisch limitierte Truppe wie Dresden verliert.
    Aber diese Diskussion führen wir nicht erst seit dem Anfang hier ist, so ein Neuaufbau braucht Zeit und die hat er.
    Wir haben nach wie vor ein Mentalitätsproblem.
     
  2. Ich denke nicht, dass hier Gegenwind kommt. Erwartungen aber selbstverständlich schon. Der Kader ist so zusammengestellt, dass ein Aufstiegsplatz erreicht werden muss. Daran muss sich der Verein messen lassen, ob er will oder nicht. Wir müssen in den nächsten Jahren einiges an Geld zurück bezahlen. Das können wir über TV-Prämien und Ausbildung machen. Die TV-Prämien gibt es in der Bundesliga. Und für die Ausbildung braucht man entsprechende Talente. Weiser, Assale, Ducksch, Rapp und Jung sind keine Mehrwertspieler, Park und Mai sind jetzt keine Spieler bei denen die Fantasie anspringt. Wir haben im wesentlichen gestandene Spieler verpflichtet und keine Talente. Wo soll also das Geld herkommen mit dem wir die Kredite bezahlen werden? Mbom, Agu, Schmid, Gruev und Schmidt? Für die bekommst du als Zweitligist nicht die Welt, selbst wenn sie sich gut entwickeln. Höhere Marktwerte besitzen noch Friedl und mit Abstrichen Veljkovic und Pavlenka. Das war's dann mit dem Tafelsilber. Und die drei sind mit Sicherheit ende der Saison (oder früher) weg, wenn es mit dem Aufstieg nichts wird, Toprak aufgrund seiner Knochen sowieso. Und spätestens dann hat der Abverkauf uns in einen lupenreinen Zweitligisten verwandelt der wir dann, wie der HSV, auch erst mal bleiben. Oder aber, es geht direkt wieder rauf. Zeit also für Trainer und Mannschaft, dahingehend die richtige Einstellung zu finden.
     
    Exil-Ostfriese, syker1983 und T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Hat er was gesagt?
    Nicht?
    Also schläft er wie immer (ausgenommen 3Tage vor Transeende bis Transeende, da bewegt er sich evtl. mal)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2021
    James_19 gefällt das.
  4. Ich gehe mal davon aus, dass es so, wie von dir skizziert, auch kommen wird. Selbst wenn wir mit dieser Truppe direkt aufsteigen, wird es sehr wahrscheinlich ein ähnliches Szenario geben wie vor dem Abstieg.
    Die finanzielle Situation sitzt uns sehr im Nacken und aus diesen Gründen wäre der Aufstieg sicher wichtig, aber ich behaupte mal vorsichtig, dass uns ein Nichtaufstieg, zumindest was den sportlichen Neuaufbau betrifft, weiter bringen würde.
     
  5. Ja. Auf jeden Fall hat er Zeit. Wie gesagt. Alles zu früh, um das jetzt zu bewerten.
     
  6. Normalerweise sollte man mit der Truppe auch oben mitspielen, auf dem Papier.
    Eklatant aber mal wieder, dass die größte Baustelle wie immer nicht angegangen wurde und so wird das auch Nichts.
    Da wird mir auch nicht auf Mentalität geachtet, da ist dann zufällig ein Weiser auf dem Markt, okay, warum nicht?
    Ist dann aber auch ne sehr endliche Nummer und weder kreativ noch nachhaltig mMn.
    Assale könnte (bewusst Konjunktiv) ein Flop werden.
     
    svw1311 und T0RSTIN0 gefällt das.
  7. Das mit der größten Baustelle ist tatsächlich verschlafen worden, meine Meinung. Nachdem der Norweger überraschenderweise nicht kam, waren wohl alle so geschockt, dass man nicht mehr reagieren konnte. Keine Ahnung.
    Die Transfers von Weiser und Assale mag ich noch nicht abschließend bewerten und mindestens den von Assale konnte ich nicht 100%ig nachvollziehen. Bei den beiden habe ich gerade die letzten beiden Spiele vor Augen. Und in denen haben sie zumindest mir die Hoffnung auf einen oder mehr Punkte geraubt. Sei es durch Unwissenheit oder Leistungsverweigerung, dass ist mir erst einmal egal. Die müssen in meinen Augen jetzt erst einmal etwas liefern, was ihre Verpflichtungen rechtfertigt.
     
  8. Diesen Schockzustand den du beschreibst gibt es doch jedes Jahr.
    Die setzen sich nen Namen in den Kopf, der wird dann durch die Dörfer getrieben und dann machen die dicke Backen, wenn der nicht kommt.
    Plan B? Nee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2021
    svw1311 und T0RSTIN0 gefällt das.
  9. Wenn ich dankbar gemeint hätte, hätte ich es auch geschrieben oder zumindest es klar herausgestellt.
    Ich habe letztendlich nur die Entscheidung des Trainers lobend (anerkennend) zum Ausdruck gebracht. Aus meiner Sicht haben die Verantwortlichen nicht nur durch den Abstieg, sondern insbesondere in den letzten zwei Jahren ein Bild des Grauens abgegeben. Diese Aufgabe vor dem Hintergrund
    der finanziellen Situation, der sportlichen Situation (Abstieg, Kader abschmelzen) und dem inkompetenten Handeln der gesamten Führungs-
    schiene, anzugehen und aus dem Nichts zu versuchen etwas entstehen zu lassen, ........ macht nicht jeder.
    Dazu sachlich und der Gesamtsituation entsprechend ruhig agierend. Mal anders, einem Hütter könntest du 15 Mio p. a. bieten, der würde
    ein solches Angebot unter den Gegebenheiten ablehnen, weil er sich einen Namen gemacht hat und den wird er sich nicht durch ein solch
    ruinöses Konstrukt wie dem SV Werder, der derzeit von einer alles überstrahlenden Inkompetenz heruntergewirtschaftet wurde, aufs Spiel setzen.
    Ist ja nicht so, dass ein Trainer nicht auch was zu verlieren hat.
    In diesem Sinne und nicht anders.
    Ich lese hier keine Dankbarkeit heraus sondern Anerkennung.
    Ich ziehe zunächst mal den Hut , wenn ein Trainer unter den Gegebenheiten (inkl. der Betrachtung der Abläufe der letzten zwei Jahre im Verein)
    sich dieser Aufgabe stellt und sachlich ohne Beschwichtigungen mit einer ganz schwierigen Situation umgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2021
  10. Für ihn ist das schon ne Chance, wenn er es hier hinbekommt ist das schon was Anderes als in Darmstadt oder Kiel mMn.
    Bin aber nicht sicher ob er es sich hier so vorgestellt hat aber man muss da auch kein Mitleid haben, gibt deutlich schlimmere Schicksale als Trainer bei Werder Bremen zu sein.
     
    T0RSTIN0 und svw1311 gefällt das.
  11. Ich habe auch kein Mitleid, weil er es sich anscheinend bewusst ausgesucht hat und eben es ist auch eine Chance seinem Namen noch etwas mehr
    Glanz zu verpassen. Es ist schon in Darmstadt, Kiel etwas anders, aber Köln ..... ? Ich weiß ja was du meinst, aber die Arbeit ist überall gleich.
    Es kommt halt nur auf das Umfeld an.
    Anders, was unterscheidet Werder von Darmstadt, Kiel oder Köln? Einfacher, schwieriger .....???
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  12. Ich hab Köln da bewusst raus gelassen, das ist noch ne andere Nummer.
    Die feiern jetzt Baumgart, sollen sie auch aber lass den mal 3-4 Spiele verlieren, dann brennt da wieder die Hütte.
    In Darmstadt oder Kiel erwartet doch niemand Wunderdinge...Hier auch nicht, man gibt sich hier damit zufrieden "Werder Bremen" zu sein.
    Im Gegensatz zu den Störchen und den Lilien hast du hier noch den Namen,ne gute Fanbase, etwas mehr Kohle und die Erfolge aus der Vergangenheit aber sonst?
    Köln ist und bleibt ein Pulverfass, da war mal ne starke Zeit unter Stöger aber die schiessen sich dann durch Unruhe und Größenwahn selbst wieder runter.
    Wird sich mMn auch so bald nicht ändern.
    Ich kenn die nur so.
     
  13. Daher ja auch mein Einwand, denn er hat ja auch dort performt, war erfolgreich. Die Entlassung war offensichtlich wieder dem
    "Kölsche Klüngel" geschuldet.
    Ähm, Kiel hatte schon Erwartungen...
    Im Grunde sind wir ja beieinander ..
     
  14. MA soll Weiser mal als 8 aufstellen, wenig defensivarbeit, dafür mehr kreativität, dem traue ich das trotz der bescheidenen Leistung am ehesten zu da zu spielen. Wir bekommen die Spitzen nicht eingebunden.
     
    Werder Dirk gefällt das.
  15. Der Kader ist aber ziemlich kostspielig für eine bessere U23 Mannschaft......muss man bei einem derartigen finanziellen Aufwand nicht zumindest Osnabrück schlagen?
     
  16. Würde ich auch so sehen ohne wahnsinnig nah dran zu sein in Köln aber da sind die gerne schnell dabei, viel Unruhe, auch ein Grund warum ich die nicht mag und Schalke z.B. auch nicht.
    Da ist mir zu viel Pathos, viele die ich erlebe halten sich für den Mittelpunkt der Fussballwelt.

    Werderfans fahren mit 10.000 Mann nach Leverkusen, feiern, machen Alarm bleiben aber zu 90% sympathisch.
    Kurzer Exkurs, sorry.
     
  17. Wenn man es so sieht, hätte man auch nicht absteigen dürfen. ;)
     
    howie gefällt das.
  18. Du warst also von den Spielen gegen Paderborn und Osnabrück positiv angetan.....
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Liegt es am Spielsystem von MA, oder an dem sich leider wieder häufenden Mangel an Einsatz? Oder (meine Vermutung= an beidem? Denn wenn die Mentalität auf dem Platz nicht stimmt, kann selbst die beste Spielidee nicht funktionieren.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Hebel, dass Leistungsprinzip bei Werder mehr im Vordergrund steht.