Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Jap das ist ein guter Junge, wenn man ihm nun auch den ein oder anderen Fehler lässt kann der sich fest spielen, der Einsatz stimmt bei ihm schon mal.
     
    svw1311 gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Haarspalter :D
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.

  3. Gut geschrieben.
    *daumenhoch*


    Noch ist alles drin - NUR JETZT sollte mal geliefert werden Herr Anfang. Wir wollen doch mit ihnen Erfolg haben !!!


    NUR:
    Meine - nicht allzu gewagte - Prognose:
    Ohne Jiri steigen wir nicht auf !

    Und dann ... ach lassen wir das ... ohhhhhhmmmmhhhhhhhh.
     
    beckstown gefällt das.
  4. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei unserem Hühnerhaufen vor dem Tor steigen wir selbst nicht mit einem Keeper von internationaler Klasse auf.
     
    green66 und svw1311 gefällt das.

  6. Genau so!!!

    Dann klappt's @Bremen
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Keine Aufstellung und keine Taktik kann so gut sein, dass diese unsere zu vielen individuellen Fehler kompensieren kann.
     
    janstoike und svw1311 gefällt das.
  8. Anfang muss jetzt den Anfang machen !!! Und ALLE endlich ernst machen in Liga 2 !!!


    Wird schon.
    Würde dir jetzt gerne 1-12 Pils rüberschieben. Nur mal so zum Feierabend und zum lockeren Tagesausklang.

    Geht aber nur so: *diversePilsrüberschieb*

    ... gibt keine Smileys.
     
    Cyril Sneer, svw1311 und Bremen gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @MiroKlose

    Dazke. Nicht lang schnacken, Kopp in den Nacken :beer:
     
    MiroKlose und svw1311 gefällt das.
  10. Verstehe mich richtig, ich hatte deine Feststellung

    Wenn dann, aber die, die den Mund mal aufmachen (und dabei verständlicherweiser evtl. etwas übers Ziel hinausschießen), im Gegenzug dafür ein paar Tage aus dem Verlehr gezogen werden, bezweifle ich es ein bisschen, dass "solche Weckrufe" erwünscht sind.

    hinterfragt und für mich festgestellt, dass das Beispiel NF hier nicht taugt. Es sei denn NF hat einen "solchen Weckruf" getätigt.
    Ich weiß natürlich auch nicht was er gesagt hat, aber ich denke da ging wohl doch einiges mehr unter die Gürtellinie,
    ansonsten hätte es nicht diese heftige Reaktion gegeben. Für so dumm (im Sinne als Signal an die Mannschaft) halte ich FB
    und CF nun auch nicht.
    :beer:
    Seine Aufstellungen sollte er mMn auch überdenken, ist aber hier jetzt im Zusammenhang mit deiner Grundaussage nicht relevant.
    Bei dem "Lütschen" lässt sich doch noch was verbessern.;):)
     
  11. Traurig genug, dass Gruev nicht schon vorher mehr Spielanteile bekommen hat.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  12. Nee, von zerreißen kann keine Rede sein, ich finde nur Anfang hat noch ne Chance verdient im Vergleich zu Kohfeldt. Gleichwohl sehe ich Aufstellungen die mir nicht gefallen. Ich hoffe er korrigiert das. Wenn ja, gut für uns alle. Wenn nicht, hänge ich mich nicht krampfhaft an einen Trainer. Ergebnis m. M .n noch offen ....
     
  13. wenn du ihm die gibst, ist doch alles gut. ;)
     
    beckstown gefällt das.
  14. Wie ist denn dieser Post zu verstehen? Es sind zwei Interpretationen möglich.
     
  15. naja doch, die fehler kommen ja bislang von den jungen spielern die erfahreneren könnten auch mal nen bock schießen aber die wahrscheinlichkeit ist geringer. man darf bei diesen rückpässen auf den torwart ja auch nicht vergessen, wo war der tw in der situation, wieso dachte der spieler man kann den ball so kurz vors tor passen?! wurde das anders trainiert, kommunizieren die nicht auf dem feld? oder sind das wirklich nur aussetzer die junge spieler dann eben mal haben?!
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das Torwartspiel an sich beinhaltet das Risiko. Achte mal bei Zetterer darauf: Ball stoppen, mit der Sohle vorrollen, gucken, wohin er spielen will und dann kommt das Anspiel auf außen. In der Zwischenzeit orientieren sich die Gegenspieler auf die möglichen Anspielstationen und es bleibt nur noch ein Bolzen nach vorne. Ein vernünftiger Spielaufbau sieht anders aus.
     
    boon gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gerade diese Aussetzer mit Rückpass zum bzw. Aufbauspiel mit dem Torwart passieren auch den Routiniers. Das Duo ÖT / JP hat es hierbei in der 1. Liga gleich zweimal geschafft, mit dem Resultat den Ball an den Gegner zu verlieren, dass der Ball bei uns im Tor landete (19/20 gegen Freiburg, 20/21 gegen Stuttgart).
     
  18. "Anfang raus!"....habe ich geschrieben. Weil ich stinksauer war am letzten Sonntag. Das war überhastet und ist zu früh. Aber er sollte verdammt noch mal so langsam aus seinen Fehlern lernen. Was sieht er denn bitteschön in Mai, was ich nicht sehe? Er wird mehr können, aber den muss man derzeit vor sich selber schützen, mit diesen Leistungen wird er doch auch nicht glücklich. Was haben Jung und Pavlenka falsch gemacht, dass gleich zwei Leute ran dürfen, die auf deren Position deutlich schwächer sind? Friedl auf links war noch nie eine gute Idee und Zetterer ist ein akzeptabler 2.Keeper in der Liga, mehr aber auch nicht. Und wenn man zwei sehr gute Zweitligastürmer wie Ducksch und Füllkrug hat, dann sollten die doch auch bitteschön spielen und die Aufstellung so gewählt werden, dass sie gefüttert werden, meinetwegen auch durch Standards, wo beide ihre Wucht einsetzen könnten. Spielerisch ist hübscher, klar, aber verboten ist das nicht. Will er denn unbedingt lieber sein System durchboxen oder irgendwann auch mal wieder Punkten? Kapiere ihn nicht.
     
    mistersaxo, boon, beckstown und 4 anderen gefällt das.
  19. Die Ansage zu Saisonbeginn war ganz klar ersteres. Das ist vermutlich auch der Grund, weshalb Lücke und Ducksch nicht gemeinsam in der Startelf spielen.
     
  20. Bei unseren jungen Spielern ist zu sehen, dass ein gutes Spiel nicht ausreicht, sondern dass sie vor der schwierigen Aufgabe stehen, sich auf ein höheres Level zu heben. Ein gutes Spiel von Gruev reicht dann nicht aus, wenn er sich dann gegen Sandhausen wieder versteckt.
    Und da ist sicher auch die Ruhe (auch im Kopf) eines Gross oder Toprak wichtig. Diese letzten Fehler, die uns sicher nicht nur Punkte gekostet haben, zeigen doch auch, dass diese jungen Spieler dieses notwendige Niveau noch nicht halten können. Diesen Schritt müssen sie machen, sonst kommt in diesem brutalem Geschäft der nächste.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.