Markus Anfang (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Auch wenn er jetzt nur als Beispiel gedient haben mag: Die Fehler kamen doch nicht von Gruev. Sondern zuletzt von Mai und Rapp, u.A. Und bei Mai bin ich nahe dran von einem systematischen Fehler zu sprechen. Allerdings vom Trainer. Mai stellt sich ja nicht selber auf oder macht absichtlich Fehler.
     
    syker1983, mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  2. Dennoch stehen sie vor der schwierigen Aufgabe Konstanz auf einem höheren Level zu erreichen. Ich will dem Spieler nicht das Können in Abrede stellen, sonst würden sie nicht bei Werder spielen.
    Die Frage war doch, warum passieren diese Leichtsinnsfehler.
    Natürlich kann man es sich leicht machen und sagen, der Fehler liegt bei Baumann, der hat ihn gekauft oder Anfang, der hat ihn aufgestellt.
     
  3. Soll ja ein Grund gewesen sein warum er bei Köln, trotz guter Ergebnisse, gehen musste. Sturr an sein "System" festhalten und nicht wirklich die Leistung der vorhandenen Spieler berücksichtigen. Aber ich bin auch der Meinung, dass gegenüber den anderen Stationen in Bremen bald ein größerer Druck auf ihn lasten und er da "einknicken" wird. Er hat seinen Vertrag in Darmstadt gekündigt um bei Werder anzufangen, allein das wird der Markt registriert haben, mit Werder hat er jetzt einen der größten deutschen Vereine als Arbeitgeber, wenn er hier jetzt scheitert, kann er beim nächsten mal wohl eher irgendwo im Ausland anheuern..
     
    svw1311, mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  4. Meines Erachtens hat die Mannschaft sich in Summe nicht auf ein höheres Niveau gehoben, weil die letzten Aufstellungen einfach den Ausschlag für zuviel Verunsicherung im gesamten Team verursacht haben. Das sog. i-Tüpfelchen ....Grosso und Ömer fehlen ohnehin an allen Ecken und Kanten. Wenn dann noch zwei weitere Spieler aufgrund fragwürdiger Aufstellung nicht performen stottert das Team. Der Ball läuft nicht nach vorne und so n 80 Jähriger Boxer wie Sandhausen sieht plötzlich seine Chance. Der Rest ist Motivationsdynamik im Spiel. Was wir in Bremen gut können seit 10 Jahren, ist uns aus einem Mix von historisch bedingter Selbstüberschätzung, aktueller systemischer Ineffektivität und Bremer Genügsamkeit weit unter Wert zu verkaufen.
    Das war definitiv unter Kohfeldt so und scheint sich schon wieder fortzusetzen. Jeder Gegner weiß im Moment das da ein ehemals erfolgreicher Verein kommt dessen innerer Kern mehr als verunsichert ist und dessen Verantwortlichen nicht wissen wie sie wieder von innen heraus eine gewissen stabile Stärke aufbauen können.
    Es ist bei Werder definitiv nicht DAS EINE PROBLEM, sondern Unzulänglichleiten ziehen sich durch den ganzen Verein .... vom 18 Jährigen Talent über die erfahrenen Profis, über den Trainerstab, den GFS und Präsidenten bis hin zum AR.
     
  5. Das befürchte ich auch.
     
  6. Das ist ebenfalls die Hoffnung, die ich in ihn setze. Er ist ja kein Schlechter Trainer. Was er hier in Kiel gerissen hat, war sensationell und kommt von der Schwierigkeit her dem Husarenstück nahe, mit einem Aufsteiger Meister zu werden. Aber so wie jetzt darf er nicht weitermachen, dann scheitert er mit Pauken und Posaunen. Oder so.
     
  7. Nee, die Fehler machen immer noch die Spieler selbst. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man sich zwar trefflich über diesen oder jenen Spieler aufregen kann, aber am Ende des Tages entscheidet halt jemand, dass die Aufstellung so und nur so aussehen soll. Wenn ich zb an die ganzen Spiele von Sternberg, U. Garcia oder Hajrovic denke, ich wäre teilweise fast wahnsinnig geworden. Aber was bringt es dann den Spieler zu bashen und an den Pranger zu stellen? Er spielt halt das was er kann. Was mich an der Causa Mai so nervt, ist die Tatsache, dass wir hier über die Position mit den mit Abstand meisten Alternativen reden. Wäre es das Mittelfeld, ok, das stellt sich von selber auf und da kann man so viel nicht machen. Aber ausgerechnet die Abwehr. Und wäre es nur Mai, gut okay. Ne, da fliegt dann der eigentliche Stamm IV raus und muss LV spielen, der Kapitän des dänischen Meisters bekommt Spielverbot, unser RV bekommt irgendwelche anderen komischen Aufgaben die niemand versteht, vor allem er selbst nicht (ok, er versteht auch nicht die Regeln bei einer Mauer....) und unser Stammtorwart wird zur Persona non Grata. Für diesen Scherbenhaufen von Mittelfeld kann Anfang nichts und ich habe auch noch kein Team erlebt, das ohne Mittelfeld besonders guten Fußball spielen würde. Das traf auf letzte Saison zu, das ist diese Saison leider nicht anders. Aber warum man sich dann obendrein noch die Abwehr zerschießen und den Sturm schwächen muss, das will mir zunehmend nicht in den Kopf. Das hat was von Selbstkasteiung. Ivan Klasnic hat heute ja auch schon leise Kritik in diese Richtung geübt. Schaun mer mal, was wir gegen St. Pauli geboten bekommen...
     
    syker1983, beckstown, mezzo19742 und 2 anderen gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wurde er ggf. deshalb verpflichtet, weil das sehr an seinen unmittelbaren Vorgänger erinnert? :ugly:


    Na ja, Werder ist nominell sicherlich "größer" als z.B. Darmstadt oder Kiel, aber im Gegensatz zu (um bei seinen bisherigen Stationen zu bleiben) Köln ist der Druck in Bremen deutlich geringer.
     
    svw1311 gefällt das.
  9. Man sollte auch nicht unterschätzen, dass es ziemlich jeder Trainer doch schwer hat, nach relativ langer Zeit einen Trainer bei einem Club zu beerben.
    Zudem ist die Truppe relativ unausgegoren aufgestellt mMn.
    Junge Leute, wie Mai, Schmidt,Schmid mit Arrivierten wie nun Veljkovic, Friedl, Bittenkurt und Toprak.
    All das soll und darf aber nicht über komische Aufstellungen hinwegtäuschen.
    Ich hoffe, er bekommt da sehr bald die Kurve, sonst kann man den Aufstieg, der für mich trotz Allem drin sein sollte, schon sehr früh abhaken und dann haben wir eine Trainerdiskussion, die zwar schon vereinzelt da ist aber dann wirds wohl ungemütlich, da Baumann keine wirkliche Verbindung zu ihm hat.
     
    svw1311 gefällt das.
  10. meinst du wirklich? von fanseite her eventuell, oder presse vor ort aber köln war doch sonst DER fahrstuhl verein, rauf und runter jedes jahr neue liga, da war die erwatungshaltung nicht so wie hier in bremen. im kopf sind doch hier viele noch in der ersten liga und wollen es nicht wahrhaben das werder in der zweiten liga ist, wäre schalke nicht mit runter, und hsv schon da wäre doch das schreien viel lauter aktuell, so denkt man sich, ja kann mal passieren und die liga ist ja auch ganz nett.
     
  11. Du kennst Köln und das Umfeld gar nicht oder?
    Die Erwartung in Köln ist immer hoch ob die zweite, dritte oder erste Liga spielen.
    Das ist dem Umfeld da egal.
    Alles nur ein Zwischenschritt zur Champions League und Weltherrschaft.
    Die haben neben der Bild noch den Express,da ist immer Feuer unterm Dach.
     
    svw1311 gefällt das.
  12. Das stimmt schon, so denke ich auch. Die Kritik wäre aber sicherlich deutlich leiser und mehr in Richtung Baumann gerichtet, wenn MA nicht so merkwürdig aufstellen würde, jeder weiß das und @FatTony schrieb es eben gerade nochmal: warum Abwehr und Sturm so derart massiv durch nicht nachvollziehbare Aufstellungen schwächen? Sorry, aber Pavlenka (Zetterer) - Weiser (Agu) , Toprak (Veljkovic) , Friedl (Mai) - Jung klingt für mich total nach Bundesliga und das wäre nicht einmal die schwächste Abwehrreihe dort. Das ist nicht nachvollziehbar, gar nicht.
     
    boon und Cyril Sneer gefällt das.
  13. Spiele z.Zt. die Beta vom Footballmanager 22 von SEGA. Danach wird Anfang am 16.05.21 entlassen. Werder hat die Saison 21/22 als 7. abgeschlossen und die letzten 3 Saisonspiele verloren. Aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge ist Andi Herzog. Baumann hat noch bis Ende 06/25 Vertrag und Pavlas (spielt jetzt für knapp 4 Mio. in Katar) ist weg. Der bekannteste Neuzugang ist Bentaleb.
    Der Wahnsinn geht auch virtuell weiter ...

    Edit: Herzog hat einen 2-Jahresvertrag unterschrieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2021
  14. MA sieht laut Deichstube in Jung einen Außenverteidiger (Jung sieht das genauso laut dem Bericht)...

    warum zum Teufel stellt er dann immer wieder Friedl da auf :mad:
     
  15. Also du warst aber anscheind schon lange nicht mehr im Gespräch mit FC-Fans. Die sind einfach froh mal wieder eine Mannschaft zu erleben, die diesen Namen auch verdient. Von Cl und Weltherrschaft träumen die zumindest schon lange nicht mehr.
     
    boon gefällt das.
  16. keine Ahnung in wie weit du es kennst, ich habe an der Universität zu Köln studiert und meine frau arbeiten dort im Max Planck Institut, mein bester Kumpel lebt dort, keine Ahnung.... ich denke nicht das ich Köln gut kenne, aber was solls :)
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau das meinte ich :tnx:
     
    svw1311 gefällt das.
  18. Naja aber den Verein offenbar nicht, sorry.
     
  19. Jetzt erklärt Ducksch dem Trainer seinen Job. Einfach nur noch cool. Man sollte schon mit ihm und Fülle in der Startelf beginnen. Genial. Ohne Quatsch mal. Ich finde es gut,dass er das so klar anspricht. Er kennt den Trainer und umgekehrt. Vllt. bringt es was.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Im Grundsatz richtig. Dennoch ist dieses Argument in Bezug auf die Nachfolge von FK deplatziert. Denn FK war gerade einmal ca. 3,5 Jahre Werder Coach und, was mMn nach wesentlich relevanter ist, waren die letzten 2 Jahre grottenschlecht, so dass die von ihm hinterlassenen Fußstapfen nicht wirklich groß waren. Im Gegensatz zu dem von ihm hinterlassenen Scherbenhaufen (an dem er sicherlich nicht der Alleinschuldige ist).
     
    Eisenfuss57 und svw1311 gefällt das.