Markus Anfang (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Merkwürdig, dass ein "strunzdummer Blender" mit Darmstadt und vor allem Kiel doch durchaus erfolgreich war....
    Ich sehe in Anfang keinen Laptoptrainer, dass sind für mich Leute wie Nagelsmann, Kohfeldt oder Tedesco.
    Anfang ist da noch näher an den Spielern und kein "Taktikfuchs".
    Eher Praktiker als Theoretiker.
    Die Meinung, dass speziell Mbom und Schmid zur Elite der zweiten Liga darstellen dürftest du auch exklusiv haben aber ich stimme insofern zu als du mit der Truppe schon oben mitspielen solltest.
     
  2. Gut, dass du Werder so gut zu kennen scheinst...
    ;)
     
  3. Mit Underdogs in ungeahnte Gefilde aufbrechen schaffen viele Trainer (Wagner / Huddersfield - Anfang / Kiel usw.), die Königsklasse ist aber dann eben dieses Niveau zu halten und bei Vereinen wie Werder, dem 1.FC Köln oder Schalke dauerhaft zu punkten. Da unterscheiden sich die Blender, die kurzfristig mitreißen können, von den guten Trainern.

    Ja DU nicht, aber medial wird er gerne so verkauft. Und die breite Masse im Weserstadion ist ebenso wie die breite Masse in Köln-Müngersdorf anders als in Internetforen kein fachlich orientiertes, sondern eher eventorientiertes Publikum. Hier mag man sich über taktische Konzepte, über Aufstellungsfeinheiten oder Interna unterhalten - auf den Rängen dominiert dann doch eher der Pöbel.

    Du tappst in die Blender-Falle....
     

  4. Bin in allen Punkten voll und ganz bei @Cyril Sneer :beer:
    Nur weil DU MA wegen seiner Kölner Zeit nicht magst, müssen dir andere in deiner Meinung nicht unbedingt folgen.:beer:
    Übrigens sehe ich die Werder- Anhänger weder als Event- Publikum, noch als Pöbel, aber das nur so nebenbei.
     
    Eisenfuss57, Benni4all und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Alleine Kölnfans und Werderfans in einen Topf zu werfen verbietet sich schon....
     
    Eisenfuss57, Benni4all und svw1311 gefällt das.
  6. Weil ich ihn nicht so sehe, wie die "Medien" blendet er mich?!?:ugly:
    Ich warte erst mal noch ab, immerhin hat er nun die Taktik geändert und das sah gar nicht so schlecht aus.
    Nur weil er, wie etliche andere auch in Köln gescheitert ist, bildet das bei seinem Engagement hier höchstens eine Randnotiz.
     
    Eisenfuss57 und svw1311 gefällt das.
  7. Schwer einzuschätzen wer da welches Gewicht hat.

    https://www.transfermarkt.de/anfang...-3-jahr-funktionieren-ldquo-/view/news/395267

    Trainer Markus Anfang geht bei Werder Bremen von Transferaktivitäten im kommenden Winterfenster aus. Der 47-Jährige sieht die Notwendigkeit von personellen Anpassungsmaßnahmen. „Wir haben Positionen, auf denen wir nachjustieren wollen.
     
    svw1311 gefällt das.
  8. Ich weiß nicht, ob ich diese Unterscheidung so unterschreiben könnte ;)
     
  9. Es soll auch Leute hier geben, die ins Stadion gehen...Aber lass ihn mal.
     
    svw1311 gefällt das.
  10. Benni4all

    Benni4all Guest

    Entweder ist er Koeln Fan oder er war .
    Die Koelner Vergangenheit hier auf zu bröseln bräuchte Tage , also lassen wir das .
     
  11. Ich kann deinen Beitrag leider nicht ernst nehmen, da er mMn nichts sachliches und fachliches hervorbringt. Hinzu kommen Formulierungen
    mit polemischem Unterstrich. MMn entlarvt dein Beitrag dich als eine Art Rachengel, der im Gewand des Wissenden daherkommt.
    Dein Beitrag könnte man von vorne bis hinten so auseinandernehmen. Ich an deiner Stelle würde mich am derzeitigen Spiel und Stand des
    FC erfreuen ......
     
  12. ....mal sehen, wie lange Baumgart, da noch der Messias ist.
     
  13. Da isser wieder
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  14. Äh, also, ich...ach egal ;)
     
  15. ...Is halt ene Jeck.;)
     
  16. An der Tastatur heute:
    Jeck the Tipper

    plus: "Der Prophet im eigenen Land..."
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021
    FatTony gefällt das.
  17. Ach kein Problem, ich gönne es euch, wenn ich falsch liege. Und auch wenn ihr euch für besonders haltet, ihr reagiert so wie jeder andere Fan es auch tun würde: Die Hoffnung stirbt zuletzt, das ist ja auch das schöne am Fußball, er ist emotional und nicht so einfach zugänglich für Fakten und Sachlichkeit, insofern muss ich hier auch niemanden davon überzeugen, am Ende zählen die Ergebnisse und die wird Anfang nicht liefern - die Frage ist nur: Schraubt ihr die eigene Erwartungshaltung so weit nach unten, dass Anfang am Ende gar nicht verlieren kann? Das passiert hier ja gerade sehr eindrucksvoll.

    Das war ja auch nur eine polemische Zuspitzung. Aber der Durchschnitts-Forumsuser unterscheidet sich doch deutlich vom Durchschnitts-Stadiongänger. Mehr wollte ich nicht sagen. Ich gehe auch ins Stadion, aber ich bin mit meinem Fußballwissen sicher kein "Durchschnittsfan" - und ich denke, dass gilt hier auch für die meisten, wenn ich die Diskussionen so verfolge.

    Natürlich herrscht bei uns eine andere Emotionalität und Fußball wird generell auch etwas intensiver gelebt als bei Werder, was auch historische Gründe hat, aber im Kern unterscheiden sich Fangruppen nur marginal voneinander und beide Vereine sind was die Größe und mediale Aufmerksamkeit angeht schon relativ ähnlich.

    Das tue ich, warum sollte sich das widersprechen, auch wenn ich insgesamt kein großer Fan unseres aktuellen Trainers bin. Aber um den geht es hier ja nicht.
     
  18. Ich dachte, dass alle Kölner von dem so begeistert wären? Zum Thema Anfang: besagter MA ist beileibe kein Wundertrainer, macht Fehler und die Ergebnisse sind bislang dementsprechend. Nur kann man bei Werder Klopp und Guardiola an die Seitenlinie stellen, würde trotzdem nicht zum Aufstieg reichen. Unter diesem Aspekt muss man sein Engagement subsummieren.
    Bedenklicher finde ich, dass er Neuzugänge im Winter fordert. Wozu? Klassenerhalt schaffen wir auch mit diesem Kader, Wiederaufstieg ohnehin illusorisch. Bei FB weiß man leider nie, ob er nicht im vorauseilenden Gehorsam meint, MA Wünsche erfüllen zu müssen?
     
  19. Wieso sollte der Aufstieg illusorisch sein?
     
    mojoforsvw und mezzo19742 gefällt das.
  20. Wer hält sich denn deiner Meinung nach hier für besonders, nur weil er Werderfan ist? Funny,genau dieses Phänomen stelle ich immer wieder bei Schalkern,Stuttgartern oder eben auch Kölnern fest. (Bayern lasse ich da raus, 90% von den "Anhängern" sind in meinen Augen keine Fans sondern man hat sich da schlicht den erfolgreichsten Verein ausgesucht). Den Verein sucht man sich schon nicht wirklich bewusst aus in meinen Augen aber okay)
    Der Rest ist nicht belgbar deine Auffasung, die ich nicht teile.



    Mag so sein.

    Welche historischen Gründe wären das denn?
    Für mich ist Köln ein deutlich größerer Verein als Werder....
    Naja, was heisst für mich....Mal ein paar Zahlen:
    FC: 111,578 Mitglieder Stadionkapazität 49.996
    Werder: 40.376 Mitglieder, Stadionkapazität: 42.100
    Von dem Kölner Umland und dem Bremer Umland, sprich Sponsoren, Infrastruktur fang ich mal nicht an.
    Mediale Aufmerksamkeit, auch nicht ähnlich.
    Köln hat mit Bild und Express,gleich zwei tägliche Boulevardzeitungen, die auch über den FC berichten und das anders als der Weserkurier z.B.....
    Nee, die Vergleiche bringen nix.
    Auch die Fangruppen unterscheiden sich deutlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021