Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. James_19

    James_19 Guest

    Für mich hat er den Bremer nicht berührt.... Aber egal. Gepfiffen ist gepfiffen.
    Bei der Situation von Rapp gehe ich mit.
    Und das der Wildpark in Karlsruhe kein Selbstbedienungsladen ist, wissen wir.
    Gut dass Zetterer das 0:1 verhindern konnte. Sonst hätten wir sogar in Überzahl verloren
     
    dersanierer und Weserpizarro24 gefällt das.
  2. Sorry, hast Recht. Hatte den noch gar nicht auf dem Schirm, aber man ist Getrolle hier ja gar nicht mehr gewohnt.
     
  3. Ich meine Partyfrank hatte mal was von Kölnfan durchblicken lassen, mit Werder hat er jedenfalls nichts an der Brause.
    Echtes Geschenk von Dankert...
    Kann man nach wie vor geben die zweite Gelbe, genau so wie die zwei Elfmeter, also 1-2...Geholfen hat uns der Platzverweis auch nicht,hätte den lieber drauflassen sollen, dafür einen der berechtigten Elfer geben, sei es drum.
     
    dersanierer und mezzo19742 gefällt das.
  4. Der Eine sagt so, der Andere so.:D
     
  5. Kein Grund um sich zu entschuldigen :zwink2:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Christian Eichner hat übrigens in der PK gesagt, dass Anfangteams schwer zu verteidigen sind.
     
  7. Da kann man sich ewig drüber streiten, und ich habe keine Werder Brille auf aber auch keine Anti - Werder - Brille. Ich habe weder mit HSV noch mit Köln etwas am Hut. Ich bin Fußballfan ohne Verein, sorry aber das gibt es auch. Geh auch nicht ins Stadion, interessiert mich NULL...
    Fans eines Teams neigen halt zu extremen, entweder alles ganz toll oder alles ganz mies. Man sucht sich gerne einen allein Schuldigen und eine "ärmste Sau"...

    Was doch das Entscheidende ist, ganz egal ob Geschenk oder nicht:
    Werder hat fast die komplette zweite Halbzeit in Überzahl gespielt, bei heißen Temperaturen, mit einem jungen Team, gegen eine Mannschaft, die in den letzten Jahren im Mittelfeld der Liga2 angesiedelt war.
    Eigentlich sehr gute Bedingungen für 3 Punkte, aber die worden nicht geholt.
    Nicht wegen Pech, sondern weil es zu wenige zwingende Chancen gab.
     
  8. Es ist aber auch ab und an schwieriger gg 10 Mann zu spielen als mit 11.
    Hat man doch auch gesehen. Karlsruhe nahm nicht wirklich am Spiel teil. Nur verteidigt und auf Konter gelauert...
     
  9. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:
     
  10. Man kann es aber dennoch erklären, die Spieler sind Menschen.
    Man hat doch in der ersten Viertelstunde schon gemerkt, dass die verunsichert waren, dennoch hat man sich aus dem frühen Anlaufen der Karlsruher ganz gut befreit und dann das Spiel bestimmt.
    Das kann man doch nicht ignorieren.
    Natürlich stimmte da gestern nicht Alles aber man hat eine Reaktion gezeigt, die mich positiv stimmt.
    Dass man aus der Überzahl nicht mehr gemacht hat ist ärgerlich aber auch keine absolute Ausnahme, dass die Überzahl nicht immer ein Vorteil sein muss, du machst dann oft als Fussballer etwas weniger, unterbewusst.
    Du sprichst von Extremen, schreibst aber ausschliesslich negativ.
    Was soll man denn davon halten?
     
  11. Ich kann deinen Beitrag sehr gut verstehen, auf Dich wirkt es so als ob ich hier "stänkern" will.
    Ich garantiere Dir das ist nicht mein Anliegen, aber es wäre sinnlos Dir das auszureden wenn Du es so empfindest.
    Du bist emotional dabei, ich sachlich...

    Am Ende kommen eh ganz viele Dinge anders als man denkt. Das macht den Fußball interessant.
    Mein Aussage, Werder kann auch eine Siegesserie starten war nicht hämisch gemeint, es KANN passieren, so wie Regensburg eben gerade an der Tabellenspitze steht.
     
  12. James_19

    James_19 Guest

    Ich finde, dass der KSC schon in der Rückrunde einen großen Schritt gemacht hat. Die hätten sogar um Platz 3 gespielt, wäre die Hinrunde besser gewesen. Auch jetzt sind sie für mich eine Mannschaft, die am Ende unter den ersten 6 Teams stehen kann.
    Auch wenn Paderborn am Ende 3:1 gegen St Pauli gewonnen hat. Die Hamburger spielten seit der 6.Minute in Unterzahl!! Und hatten sogar gute Chancen das Ding zu gewinnen!!
    Ich sehe es nicht als Selbstverständlichkeit an, in Überzahl zu gewinnen! Es ist ein Vorteil. Aber den musst du dann auch ausspielen.
    Dafür fehlen Werder die Mittel! Und Zetterer verhinderte sogar noch den Rückstand. Unterstreicht, was ich sagen wollte....
     
    partyfrank gefällt das.
  13. 100 % Zustimmung :D
     
    James_19 gefällt das.
  14. Na, dann eben nicht sorry.
     
    FatTony gefällt das.
  15. Das mit dem Aufrichten nach Niederlagen hat letzte Woche ja wunderbar funktioniert :lol: @partyfrank hat schon recht hier wird zur Zeit viel schöngeredet aber das ist ja auch normal. Es ist ein neuer Trainer und der hat eben Kredit. Da wird dann eben auch mal ein (sic) Spiel zum Kronzeugen für Lernfähigkeit und alle Argumente die noch vor zwei Monaten gegen einen Trainer sprachen gelten aktuell nicht. Warten wir mal die kommenden Transfers ab, wenn da im Mittelfeld nicht die Struktur wieder hergestellt wird kann sich Anfang lernfähig zeigen wie er will. Mal ungeachtet der Frage wieso wir über Lernfähigkeit reden, wir haben ja keinen Nachwuchstrainer aus der U23 befördert....:kaffee:
     
  16. Für mich steht ein Zwischenfazit zur Arbeit des Trainers nach der Hinrunde an, vorher 'kann er machen'.
     
  17. MA ist halt "neu". Auch ein erfahrener Trainer muss Erfahrung sammeln mit seinem neuen Kader und dem Verein.
    Die Situation bei Werder ist schräg. In 9 Tagen kann er anfangen wirklich etwas aufzubauen, bis dahin kann nur kleine Schritte machen.
    Seine Veränderungen in der Abwehrreihe waren erfolgreich. Im Sturm ist er fast handlungsunfähig dank unseren Verantwortlichen.
    Schmidt war abgeschrieben, war wohl MA der ihm nochmal eine Chance geben wollte, die dieser dann genutzt hat.
    Wir haben eine interessante Mannschaft, wohin der Weg geht werden wir bald sehen. Jiri, Möh und Leo sollen mal zusehen wieder einsatzfähig zu werden. Der LA muss kommen, dann kann Schmid auch wieder im MF eingesetzt werden.
    Liegt jetzt erstmal an FB und Co, dann wird MA hoffentlich durchstarten.

    Der Eindruck bisher ist gut.
     
    Ailton10 und dersanierer gefällt das.
  18. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Schön wäre es, wenn man nach Jahren der Grausamkeit Werder wieder mit dem Begriff FußballSPIEL in Verbindung bringen kann. Oder um ganz klein anzufangen, dass die Mannschaft weiß, dass es nicht nur eine eigene Hälfte auf dem Spielfeld gibt. Das bedeutet natürlich, dass Franky endlich jemanden findet, der Struktur in unser Spiel bringt. Dabei sollte die Wahl auf einen preiswerten Kicker fallen. Preiswert im Sinne von, er braucht nicht eine gefühlte halbe Mannschaft um sich herum. Dann ist es mir egal, ob der Coach Anfang oder Ende heißt.
    forza SVW
     
  19. dersanierer

    dersanierer Guest

    Bin sehr froh, das Anfang im Gegensatz zu Kohfeldt offensichtlich lernfähig ist. Endlich durften die Spieler dort spielen wo sie auch hingehören. So schlecht sah das alles bis zum Sechzehner auch gar nicht aus, die Abschlüsse waren allerdings katastrophal. Lassen wir mal Füllkrugs Formtief außen vor, so liegt das auch daran, das vorne einfach Qualität und Quantität fehlt. Denn auch auf der Bank war praktisch keiner mehr, mit dem Anfang offensiv nachlegen konnte.

    Den starken 6er im Mittelfeld habe ich praktisch aufgegeben, muß IN DER 2. LIGA aber auch nicht unbedingt sein. Mit Groß und Rapp haben wir dort ordentliche Leute, dazu die Talente Mbom und Gruev.
    Sollte kein IV mehr gehen, würde ich auch auf den AV-Positionen nichts mehr machen. Agu und Jung erste Wahl, die Talente Park und Mbom als Back-Ups. Sollte sich in der Wintertransferperiode ein Wechsel eines IV ergeben, kann personell dann (von einem hoffentlich neuen GF Sport) nachgelegt werden.
    Man sollte jetzt wirklich alles versuchen und höchste Priorität darauf legen, noch einen Mittelstürmer und vor allem noch einen torgefährlichen Flügelspieler zu bekommen, meinetwegen auch nur per Leihe.
    Denn offensiv fehlt uns einfach die Torgefahr.
    Mit Bittencourt und Möhwald wird sich diese zwar verbessern, aber das wird nicht reichen.

    Eine Zielsetzung auszugeben halte ich für Blödsinn. Was jetzt ansteht ist ganz klar ein Wiederaufbau. Bei der Masse an Abgängen (vielleicht kommt noch ein IV dazu) und dem Versagen bei Neuverpflichtungen auf ganzer Linie darf und wird wohl hoffentlich keiner mehr davon ausgehen, das ein sofortiger Wiederaufstieg das Ziel ist. Allein schon beim Blick auf die Ersatzbank gestern, wo AUSNAHMSLOS nur ganz junge Nachwuchsspieler noch saßen.

    Was VIEL, VIEL WICHTIGER sein wird, ist, das es einen neuen AR geben muss, der mit einer NEUEN Geschäftsführung einen wirklichen Neuanfang starten will. Und zu dem gehören ganz sicher nicht Baumann und Fritz, eigentlich auch nicht Filbry, der allerdings leider (danke an Bode und Konsorten!) noch auf einen langfristigen und gut dotierten Vertrag sitzt. HHG wird nächstes Jahr hoffentlich abgewählt. Ändert sich in diesen Bereichen nichts, wird spätestens im nächsten Sommer das letzte verbliebene Tafelsilber an Spielern verhökert und Werder Richtung Abgrund taumeln. Kaiserslautern lässt grüßen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2021
    LotteS gefällt das.
  20. Dieser Selbstbedienungsladen von ehemaligen, mit Kollektiven versagen und einen Witz Präsidenten ist schon schwer zu ertragen:facepalm:
     
    dersanierer gefällt das.